| Autor |
|
|
|
BID = 831538
ASchwierer Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Oldenburg
|
|
Geräteart : Sonstiges
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Snack Grill
S - Nummer : 78619
Typenschild Zeile 1 : Type 1006
Typenschild Zeile 2 : 78619
Typenschild Zeile 3 : 3996
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Guten Tag,
nach dem ich mir mehrmals durch die Suchfunktion dieses Forums selber helfen konnte muss ich jetzt doch mal selber schreiben weil ich diesesmal nicht wirklich fündig wurde.
Wenn ich o.e. Snack-Grill/Sandwichmaker an das Stromnetz anschliesse dauert es ungefähr 3-5 Sekunden bis der FI-Schalter rausfliegt. Ich habe das Teil auseinandergenommen, konnte aber nicht wirklich etwas offensichtliches finden.
Kann es sein das evtl. die Temperatursicherung (SF214e) so einen Fehler verursachen kann?
Vielen Dank im vorraus. |
|
BID = 831590
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11164 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Messe mal lieber die Heizung auf Erdschluß durch. |
|
BID = 831627
ASchwierer Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Oldenburg
|
Zitat :
derhammer hat am 28 Mai 2012 12:02 geschrieben :
|
Messe mal lieber die Heizung auf Erdschluß durch.
|
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig sehe (habe im Shop nachgeschaut) ist die Heizung eine Art Clip, stimmt das? Dachte diese U-förmigen Dinger wo der Strom durchfliesst sind die Heizungen..
However, kannst du mir einen Tipp geben wie ich das machen soll?
|
BID = 831645
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Die Heizung ist das, was heiß wird und garantiert kein Clip.
Messen mit einen Isolationsmeßgerät oder der entsprechenden Funktion am VDE-Tester.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 831723
ASchwierer Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Oldenburg
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 28 Mai 2012 16:40 geschrieben :
|
Die Heizung ist das, was heiß wird und garantiert kein Clip. |
War auch irritiert als ich das im Ersatzteilshop fand.. Also doch die runden Dinger..
Zitat :
| | Messen mit einen Isolationsmeßgerät oder der entsprechenden Funktion am VDE-Tester. |
Wenn ich das richtig sehe, kosten die von dir genannten Meßgeräte mehrere hundert Euro.
Hattest du gesehen das am Anfang des Threads u.a. folgendes steht?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
Ich denke du möchtest mir sagen das der Aufwand nicht lohnt und ich mir einen neuen Kontaktgrill kaufen soll?
|
BID = 831769
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Zitat : ASchwierer hat am 28 Mai 2012 23:36 geschrieben :
| | Ich denke du möchtest mir sagen das der Aufwand nicht lohnt und ich mir einen neuen Kontaktgrill kaufen soll? |
Das denke ich (mitlesenderweise) auch.
Selbst wenn Du geeignete Meßgeräte hättest, um einen Erdschluß (bzw. einen viel zu geringen Isolationswiderstand gegen PE) zu messen,
könntest Du das dennoch nur durch Heizstab-Austausch reparieren.
Wenn passende Ersatzteile zu bekommen wären (was ich u.U. bezweifle), dann könnten diese eventuell fast so teuer wie ein Neugerät sein.
(Vom sach- und fachgerechtem Austausch inkl. Sicherheitsprüfung, was Du ja auch noch bewältigen müßtest, mal ganz abgesehen...  )
Solche Geräte gibt es ja immer wieder mal als Angebot beim Lebensmittel-Discounter.
Die kosten dort nicht viel und mit etwas Glück und bei guter Behandlung halten die Dinger durchaus etliche Jahre.
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 831770
ASchwierer Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Oldenburg
|
Zitat :
Tom-Driver hat am 29 Mai 2012 15:07 geschrieben :
|
Zitat : ASchwierer hat am 28 Mai 2012 23:36 geschrieben :
| | Ich denke du möchtest mir sagen das der Aufwand nicht lohnt und ich mir einen neuen Kontaktgrill kaufen soll? |
Das denke ich (mitlesenderweise) auch.
Selbst wenn Du geeignete Meßgeräte hättest, um einen Erdschluß (bzw. einen viel zu geringen Isolationswiderstand gegen PE) zu messen,
könntest Du das dennoch nur durch Heizstab-Austausch reparieren.
Wenn passende Ersatzteile zu bekommen wären (was ich u.U. bezweifle), dann könnten diese eventuell fast so teuer wie ein Neugerät sein.
(Vom sach- und fachgerechtem Austausch inkl. Sicherheitsprüfung, was Du ja auch noch bewältigen müßtest, mal ganz abgesehen... )
Solche Geräte gibt es ja immer wieder mal als Angebot beim Lebensmittel-Discounter.
Die kosten dort nicht viel und mit etwas Glück und bei guter Behandlung halten die Dinger durchaus etliche Jahre.
Gruß,
TOM.
|
Einen Versuch war es zumindest wert da ich in der Regel versuche zu reparieren anstatt neu zu kaufen und dies auch schon bei mehreren Geräten - u.a. dank dieses Forums - desöfteren geschafft hatte.
Dachte es wäre vielleicht eine Kleinigkeit (wie die Temperatursicherung) aber anscheinend wohl nicht.
Obwohl ich nicht so viel von der Thematik verstehe hätte es mich schon interessiert was das Problem ist da ich immer gerne etwas dazulernen, verstehen und nachvollziehen möchte.
Na ja.. kann man halt nix machen.
Trotzdem danke für eure Antworten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ASchwierer am 29 Mai 2012 15:29 ]
|
BID = 831783
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Hat das Gerät längere Zeit feucht gestanden (Gartenhaus, Keller o.ä.)?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 831788
ASchwierer Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Oldenburg
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 29 Mai 2012 16:29 geschrieben :
|
Hat das Gerät längere Zeit feucht gestanden (Gartenhaus, Keller o.ä.)?
|
In der Tat. Es lag längere Zeit - eingepackt im Karton auf einem Regal - im Keller rum. Warum auch immer war aber der Netzstecker nicht mehr auffindbar, habe aber einfach einen anderen Kalterätestecker genommen.. sind ja eh alle gleich. Die Luftfeuchtigkeit im Keller liegt in der Regel bei ca. 60%. Kann das auch ein Grund sein?
|
BID = 831978
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Allerdings!
Dann solltest Du das Gerät mal einem Elektrofachmann geben.
Der kann versuchen, die Feuchtigkeit überwacht "herauszuheizen".
War der Gerätestecker nicht doch die Warm- bzw. Heißgeräteversion?
Aber zumindest die Anschlußleitung sollte bei solch einem Gerät wärmefest sein!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 832071
ASchwierer Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Oldenburg
|
Zitat :
sam2 hat am 30 Mai 2012 19:47 geschrieben :
|
Allerdings!
Dann solltest Du das Gerät mal einem Elektrofachmann geben.
Der kann versuchen, die Feuchtigkeit überwacht "herauszuheizen".
|
Könnte man das nicht im Backofen langsam "trocknen" lassen? Was anderes
wird der Elektroniker wahrscheinlich auch nicht machen.
Zitat :
|
War der Gerätestecker nicht doch die Warm- bzw. Heißgeräteversion?
Aber zumindest die Anschlußleitung sollte bei solch einem Gerät wärmefest sein!
|
Bis auf die Kerbe sollte es doch, solange man ein Kabel benutzt welches hitzebständig ist, egal sein, oder?
|
BID = 833167
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Doch, der kann etwas anderes tun.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|