Netzteil SONS

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  23:56:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Sonstige SONS Netzteil

    







BID = 60071

RAB45

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Lipperland
 

  


Geräteart : Sonstige
Gerätetyp : Netzteil
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hey Leuts,

habe da mal ne Frage an die Spezis...

mein PC ist der erste den es mal bei Aldi zu kaufen gab.
Nun habe ich mir eine vor einiger Zeit eine größere und schneller Festplatte gekauft. Nun das Problem:

ich benötige ein stärkeres Netzteil ( ich glaube meins hat 200 Watt)

was für eins kann ich da kaufen ?????

Für Eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar !!!!

Gruß
Ralf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 60114

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

 

  

Hallo!

War das Netzteil so knapp ausgelegt?

mfg Lötfix

Erklärung von Abkürzungen

BID = 60173

not_perfect

Gesprächig



Beiträge: 162
Wohnort: Nürnberg
Zur Homepage von not_perfect

Hallo RAB45

Na einfach ein stärkeres halt
Nim ein 300er oder 350er. Wenn der Rechner von Aldi ist, weiss ich nicht, ob da ein "normales" Netzteil rein passt.
Kannst Du aber am Schraubenabstand erkennen.
Von der Qualität der Netzteile hab ich keine grossen unterschiede festgestellt - jedenfalls von den handelsüblichen.

Gruss
udo

_________________
Fehler sind meistens "nur" eine Kleinigkeit. Aber das Finden... http://www.Notebook-Service-Nuernberg.de

Erklärung von Abkürzungen

BID = 60328

Diablo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg

Hallo

Wieviel Watt hat dein jetziges Netzteil ? Steht normalerweise auf dem Deckel. Was hast du zur Zeit eigentlich alles in deinem Rechner, HDD, Graka, Sound usw. Nur weil man eine HDD dazu baut braucht man normalerweise nich gleich ein neues Netzteil, es sei denn dein Rechner is schon vollgestopft bis obenhin. Und wenn ich mich richtig erinnere waren die Aldi PC's garnicht so schlecht ausgestattet.

Gruß
Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 60341

RAB45

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Lipperland

Hallo Andreas,

vorher war ne Quantum mit 4,3 GB drin.. das war zu klein,
habe nun eine WD 40 GB drin mit 5400 U / min. Dann noch Brenner dazu, und als mir der Händler die neue HDD eingebaut hat, sagte er mir , er hätte das CDROM Laufwerk abgeklemmt, weil das Netzteil zu schwach wäre. Ich habe das dann selbst mal ausprobiert ( wieder alles angeklemmt) und der PC schwächelte wirklich. Leider gibt es den Händler nicht mehr ..( hat was mit den Nieren ). Der Brenner ist zu langsam, als das ich den als CDROM nutzen kann.
Das ist ein "Iomega Zip" der ist sehr langsam, und wenn ich dann ne CD einfach nur kopieren will, dauert das sehr sehr lange...

Gruß

Ralf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 60348

Diablo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg

Hi Ralf
Schraub doch deinen Rechner einfach mal auf und schau was du für ein Netzteil brauchst. Ich denke es wird sich um ein ATX - Netzteil handeln, erkennbar an einem zweireihigen rechteckigen Stecker der auf's Mainboard geht und für die Versorgung des Boards zuständig ist. Ist der nur einreihig brauchst du ein AT - Netzteil. Und mit dem Wissen gehst in den nächsten PC - Laden und holst dir ein 300 Watt Netzteil und gut ist. Wird dich so ca. 40 - 50 Euro kosten. Und wenn du dir überhaupt nicht sicher was du brauchst nimmst das Netzteil halt mit und hälst es dem Verkäufer unter die Nase.

Gruß
Andreas

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184154398   Heute : 7221    Gestern : 6673    Online : 314        21.5.2025    23:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0188999176025