Küchenbeleuchtung Steuergerät Hengjie

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  08:10:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Autor
Steuergerät Küchenbeleuchtung Hengjie

    







BID = 816826

Achimmandersholz

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Bielefeld
 

  


Ersatzteil : Steuergerät Küchenbeleuchtung
Hersteller : Hengjie
______________________

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir ein paar Hinweise geben. Ich habe ein Problem mit meiner Küchenbeleuchtung. Es handelt sich dabei um einen Infrarot Sensor mit hintergeschaltetem Steuergerät. Der Sensor selbst scheint in Ordnung zu sein, da das einschalten wunderbar klappt. Das Ausschalten geht aber leider nicht, jedenfalls nicht wenn man es möchte, sondern nur ab und zu unkontrolliert.

Daher bin ich der Meinung das Steuergerät muss kaputt sein. Dieses liegt auf den Schränken, ihr seht es auf dem Bild. Nun scheint es sich um irgendein Billigteil aus Fernost zu handeln, jedenfalls finde ich keine Möglichkeit es mir zu bestellen.

Mir wäre es sehr lieb, wenn ich den Sensor da lassen könnte wo er ist und ihn nicht tauschen möchte, da ich dann die halbe Küche auseinander bauen müsste. Er scheint ja auch nicht kaputt zu sein, daher meine Frage:

Habt ihr eine Idee wie ich an so ein Steuergerät komme (gerne auch im Dutzend, falls es nochmal kaputtgehen sollte) oder was ich alternativ zum Originalgerät einbauen könnte?

Vielen Dank im voraus!

BID = 816924

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

 

  

Hallo zusammen

Ich würde aus deiner Beschreibung nicht unbedingt schließen das der Sensor i.O. sein müßte.

Ist es wirklich IR nicht Funk?
Ich kenne solche Systeme nur als Funk.

Alternative:
Sensor lassen wo er ist und ein Funksystem kaufen und da hin legen wo das Steuergerät jetzt liegt (z.B. FS-20 System von ELV).

Gruß

Roland


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185622598   Heute : 2149    Gestern : 10050    Online : 103        1.10.2025    8:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0162270069122