Autor |
Wie rechnet man sowas aus ? |
|
|
|
|
BID = 805282
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
|
Nabend Leute,
ich habe in der Berufsschule die Hausaufgabe bekommen folgendes aus zurechnen :
Zitat :
| Berechnen Sie für die Schaltung a) den Ersatzwiederstand b) die Teilspannungen c) die Teilströme |
So, Ersatzwiederstand habe ich ausgerechnet (Hoffe so ist das richtig), nur bei den beiden anderen Aufgaben b) und c) hab ich keinen Plan.
Leider sehe ich den Lehrer vor nächstem Jahr nicht mehr und bis dahin haben wir es auf bekommen.
Hoffe ich könnt mir nen Tipp geben !
Gruß
_________________
|
|
BID = 805287
BjörnB Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 242 Wohnort: Dortmund
|
|
Hallo,
im Prinzip berechnest Du die Spannungen und Ströme auf dem umgekehrten Weg, wie Du die Widerstände zusammen gefasst hast. Also erst mal die Spannungen U1, U2 und Ue4 sowie den Strom I1=I2=Ie4 aus der Reihenschaltung von R1, R2 und Re4 berechnen, dann mit Ue4 bzw. Ie4 und Re4 weitermachen.
Schöne Grüße,
Björn
|
|
BID = 805289
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| So, Ersatzwiederstand habe ich ausgerechnet (Hoffe so ist das richtig), |
Jo, 39.07 Ω habe ich auch raus.
Zitat :
| nur bei den beiden anderen Aufgaben b) und c) hab ich keinen Plan. |
Hier musst du immer schön der Reihe nach vorgehen.
Du fängst an mit dem Gesamtstrom - sollte machbar sein
Dann springen dich zwei Teilspannungen schon förmlich an (ich meine die Widerstände, welche vom Gesamtstrom durchflossen werden)
Hast du LTSpice? Dann kannst du deine Rechnung einfach kontrollieren.
MfG Mathias
|
BID = 805291
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
so ich hab mal ungezeichnet
der Rest ist denken
Edit : schau dir mal die Ströme durch R1 und R2 an hilft ungemein bei der Berechnung des Restes wenn du dann R1 und R2 addierst !
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 21 Dez 2011 19:39 ]
|
BID = 805293
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Den Tipp mit dem Umzeichnen wollte ich auch gerade noch geben - macht die ganze Berechnung etwas einfacher.
|
BID = 805330
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Offtopic :
|
Zitat :
Elektro Freak hat am 21 Dez 2011 19:18 geschrieben :
|
So, Ersatzwiederstand habe ich ausgerechnet (Hoffe so ist das richtig),
|
Nein, falsch. Widerstand schreibt sich ohne e |
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 805341
Bartholomew Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4681
|
Offtopic :
|
Zitat :
| Nein, falsch. Widerstand schreibt sich ohne e |
Dochdoch, eins gehört rein. Pfeiffer mit drei F lässt grüßen ;) |
|
BID = 805349
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Ich bedanke mich für eure Tipps ! Das mit dem Umzeichnen ist hilfreich !
Das Re1 sollte bei mir bedeuten : Ersatzwiederstand1 ..
_________________
|
BID = 805357
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Offtopic :
|
Zitat :
| Ersatzwiederstand1 | |
Hast du die Werte schon berechnet?
|
BID = 805446
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Offtopic :
| Ok, aber ohne "ie", wie gerade zum wiederholten Male geschehen. Den Pfeiffer kenne ich auch noch |
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 805451
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
r6+r7=90Ohm// r5=22,5Ohm+r4=47,5Ohm//r3=14.074+R1+R2=39.074 Ohm
36V: 39,074V:A=0,921A*10V*A= 9,21V=Ur1
0,921A*15V:A=9,315V=Ur2
36V-9,21V-9,315V=17,475V= Ur3//(R4+(R5//(R6+R7)))
den Rest kannst du selber
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 805457
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| 0,921A*15V:A=9,315V=Ur2 |
Das müssen wir aber noch mal üben
Zitat :
| 36V-9,21V-9,315V=17,475V= Ur3//(R4+(R5//(R6+R7))) |
Folgefehler, noch mal Glück gehabt
|
BID = 805460
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Upps U=R*I und Rges= 0,921 A
0,921A*10 Ohm = 9,21V
0.921A*15 Ohm =13,81V
36V-9,21V-13,81V= 12,98V Danke
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 805461
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| 36V-9,21V-13,81V= 12,98V Danke |
Immer gerne.
|
BID = 805535
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Ich sag nochmal danke !
Hab es mal durchgerechnet !
_________________
|