Prüfstellen/siegel

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 6 2024  07:54:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst


Autor
Prüfstellen/siegel

    







BID = 803446

schimpl

Gelegenheitsposter



Beiträge: 81
Wohnort: Grünburg
 

  


Hallo Elektronikforum!

Endlich wider mal nach einem Jahr einen Beitrag verfassen. Ich beschäftige mich in letzter Zeit oft mit Prüfstellen Siegel und Normen.

Ich habe in letzter Zeit einige Gerät repariert bzw. defekte Geräte auf dieses Thema untersucht. Dabei ist mir aufgefallen das ca. 80% der Geräte ein CE - Zeichen besitzen. (CE:Dieses Zeichen ist vom Hersteller gewählt und er garantiert mit diesem Siegel, dass er die in seinem Land geltenden Gesetze bzw. Normen eingehalten hat)

Dieses Siegel sagt als bei Herstellern aus Fernost kaum etwas aus. Oder irre ich mich hier?

Dann kam da noch das Siegel GS(Geprüfte Sicherheit).

Laut Wikipedia muss ein Gerät das dieses Siegel trägt von einer zugelassen Prüfstelle z.B. VDE oder TÜV überprüft werden.
Daraus schließe ich das diese Prüfstelle das Gerät auf Herz und Nieren überprüft hat oder nicht?

ca. 60% der Geräte haben das GS Siegel:

Ich finde es dürfte jedoch nur bei 20% der Geräte vergeben werden.

Da die Geräte alle für 230 V~ ausgelegt sind gilt nach VDE 01 10 ja ein Leiterbahnabstand von 4mm oder? Damit fliegt schon die Hälfte der Geräte.

Dann kommt die Breite der Leiterbahnen: Sind diese genormt? Ich glaube kaum das 1,2mm für 16A/230V~ reicht

Auch lustig finde ich Fälle mit der Definition von 16A bzw. 10A

Da währen 3-Verteiler mit 0,75² ! als interne Verbindung !?!
Oder im Gerät ist eine Sicherung für 10A oder gar 6,3A verbaut und der Hersteller behauptet maximale Dauerleistung 3500W bei 16A!
Ich verstehe das nicht sollte für solche Fälle nicht eine Prüfanstalt prüfen?

Von den Schaltern mit max 10A will ich gar nicht erst anfangen...

Wenn jemand etwas genaueres zu diesem Thema weiß bitte Schreiben

Mfg Schimpl

@Admin: Bin ich hier Richtig?




BID = 803451

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

 

  

denkst du das die Chinesen sich um GS oder CE scheren, die hauen das drauf und fertig

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 803452

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12685
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Oder im Gerät ist eine Sicherung für 10A oder gar 6,3A verbaut und der Hersteller behauptet maximale Dauerleistung 3500W bei 16A!
Sicher ist sicher

BID = 803465

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Siegel sind da gar keine drauf, höchstens Prüfzeichen oder ähnliche Logos.

Zitat :
CE:Dieses Zeichen ist vom Hersteller gewählt und er garantiert mit diesem Siegel, dass er die in seinem Land geltenden Gesetze bzw. Normen eingehalten hat

Nein, er bestätigt damit, daß er die in der EU geltenden Regeln einhält. Das einhalten irgendwelcher fremden Regeln ist hier ja nicht relevant. Die Vorschriften können grob unterschiedlich sein.

Das CE Zeichen kann dabei aber auch schonmal für "China Export" stehen. Die beiden Buchstaben stehen dann etwas näher zusammen.
Statt "geprüfte Sicherheit" steht dann auch mal "gepräfte 5icherhlt" auf den Geräten. Eine wirkliche Garantie ist das alles nicht.

Hier mal so ein schönes Beispiel. Geprüfte Sicherheit, CE und sogar der grüne Punkt sind auf der Verpackung und dem Gerät zu finden, oder zumindestens etwas ähnliches.


Kann ich nur empfehlen, so einen drehenden wiederaufladbaren Rasierer mit einer wiederaufladbaren Ladezeit von 8-16 Stunden, einfacher Doppelisolierung und mitgelieferten Ersatzteilen (man beachte die Schraube am Motor, die habe ich so vorgefunden)
Das die Netzleitung für angebliche 0,5mm² sehr flexibel ist, ist dabei fast Nebensache.
Im Lieferumfang war übrigens noch ein Batteriebetriebener Nasenhaar bzw. Intimrasierer. Der funktioniert zwar auch nicht besser, ist aber nicht ganz so gefährlich.
Der mitgelieferte Pinsel funktioniert allerdings


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Dez 2011 22:32 ]

BID = 803466

schimpl

Gelegenheitsposter



Beiträge: 81
Wohnort: Grünburg

Tja genau dies hab ich mir auch gedacht

@ der mit den kurzen Armen:

CE ist ja kein Problem solange sie die Chinesiche! Norm einhaltn :D.

So richtig vertraut habe ich TÜV und GS aber trozdem noch nie so wirklich

Mfg Schimpl

BID = 803467

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Dir ist die Bedeutung des CE Wohl unbekannt
lesen

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Dez 2011 22:31 ]

BID = 803470

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12685
Wohnort: Cottbus

Hier noch eine andere Erklärung, was CE wohl heißen könnte: Link

BID = 804018

kabelmafia

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: Hamburg
Zur Homepage von kabelmafia

Moin,

zum CE wurde ja schon ausreichend was gesagt...
Es ist nicht Aufgabe des Prüfers vor Ort bei einer Wiederholungsprüfung die (Hersteller-)Typprüfung zu verifizieren. Das kann man garnicht.
Für ein haushaltsübliches Elektrogerät gelten andere, einfachere Normen, als für informationstechnische Geräte und für handgeführte Elektrowerkzeuge.
Typischerweise sind Herstellernormen immer schwere Kost - also viele Seiten mit vielen Bestimmungen und Ausnahmen zu Ausnahmen...
Die Isolationskoordination nach DIN VDE 0110 geht dort auch mit ein, pauschal 4mm anzunehmen ist jedoch mutig.
Ein GS-Zeichen wird vergeben, wenn die eingesandten Baumuster (nicht zwangsläufig Serienproduktion) den relevanten Normen entsprechen.

Es ist neuerdings in Fernost üblich, dass man Ärger mit TÜV & Co vermeidet, wenn man sich den Namen der benannten Prüfstelle einfach ausdenkt: "TÜV Rhein-Hessen" oder "TÜV Meklenburg" sind die nicht so offensichtlichen Varianten...

Auch wenn beides (CE & GS) vorhanden sind entbindet das nicht vom GMV (gesunder MenschenVerstand).
In Zweifelsfällen ist die Gewerbeaufsicht sehr aufgeschlossen, denn bei Verstößen dürfen sie nach neuem ProdSG jetzt bis zu 100000€ kassieren. Ggf wird zeitnah auch ein RAPEX-Verfahren eröffnet...

BID = 804112

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Es gibt übrigens auch in China entsprechende Prüfungen und Zertifizierungen. Ebenso gibt es weitere "Gütesiegel".
Hier mal zwei Beispiele. Zum einen das "CCC" Zeichen, praktisch das Gegenstück zur CE-Kennzeichnung. http://www.china-certification.com/
Zum anderen ein Aufkleber, der auf einigen Radios für den dortigen Markt zu finden ist. Was der bedeutet, dürft ihr rausfinden Guten Appetit beim nachfragen beim Chinamann


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 950607

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Ich krams einfach mal raus, denn auf einer Zange sind mir neue Logoschöpfungen aus China begegnet.

Kennt jemand FOO, EC oder OSA?






_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 950664

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien


Zitat :
Mr.Ed hat am 17 Jan 2015 16:25 geschrieben :

Ich krams einfach mal raus, denn auf einer Zange sind mir neue Logoschöpfungen aus China begegnet.

Kennt jemand FOO, EC oder OSA?








Das einzig halbwegs echt aussehende Logo haben sie sicherheitshalber doppelt aufgedruckt

Angeblich geht in China der ganze Schrott in den Export, da ist es ja egal. Das Material für den Heimmarkt soll viel besser sein.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181516839   Heute : 1518    Gestern : 6460    Online : 616        21.6.2024    7:54
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0813150405884