Die aktuell besten E 14 und E 27 LED`s ?

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  10:57:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED


Autor
Die aktuell besten E 14 und E 27 LED`s ?

    







BID = 795845

williK.

Neu hier



Beiträge: 47
 

  


Hallo Gemeinde,

nach oberflächlicher Recherche hatte ich mir mal diese E 27 Birne

6W E27 Warm SMD 5050 LED Light Bulb Lamp 220-240V

von ">HIER

testweise schicken lassen, leider liegt der Verbrauch bei nur 3 Watt statt 6 und dementsprechend auch die Helligkeit.

Meine Frage, was sind die aktuell leistungsfähigsten LED`s und woher günstig zu beziehen ?

Danke

BID = 796068

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

 

  


Offtopic :
Womit hast du die 3W gemessen? Ein billiges Stromkostenmessgerät, was man zwischen Steckdose und Verbraucher stöpselt ist nicht sonderlich genau. Blindleistung kommt hinzu.


_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 796601

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Die aktuell leistungsfähigsten LEDn gibts in den Labors der Entwickungsfirmen und sie sind daher gar nicht zu beziehen.
Und die besten, welche jetzt schon käuflich zu erwerben sind, sind arg teuer.
Daher ist Deine Forderung "günstig zu beziehen" leider unerfüllbar.

Frage:
Wofür möchtest Du sie denn einsetzen?
Man sollte nicht das absolut Leistungsfähigste suchen, sondern das, was Deine Anforderungen am besten erfüllt (und dann möglichst noch mitr Deinem Etat vereinbar ist...)!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 796647

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen

Bei LEDn lohnt es immer noch, selbst zu basteln.
In den letzten 5..6 Jahren hat sich die Lichtausbeute fast verfünffacht!
Gute LEDn gibts z.B. von Cree.
Ich habe die schon etwas angestaubten XR-Es im Einsatz, wenn auch immer nur kurzzeitig in ner Handlampe (das weiße Monster, zu groß für ne Tasche ).
Bisher ist keine ausgefallen

Offtopic :
War sehr lustig, als ich einem, der meinte, da müsste statt Widerständen ein Schaltregler rein, vorgerechnet hab, dass die Flussspannung so nah an der Akkuspannung dran ist, dass sogar die Widerstände nen "Wirkungsgrad" von 90% haben
Da geht dann auch nicht viel mehr, nnb leuchtet das Teil mit seinen 12W 4 Stunden lang und gibt dabei um die 800...900 Lumen ab

Mittlerweile gibt es aber bessere, vor allem die Farbwiedergabe ist viel besser geworden.
Die XP-G sind winzig kleine Krümelchen, aber verdammt hell.
Davon habe ich auch einige hier, die harren noch auf ne Anwendung
Bis sowas käuflich erhältlich ist, dauert es...
Und teuer ist es auch noch.
Nachteil ist halt, dass eigentlich nur käufliche Lösungen annähernd Glühlampenformat haben.
Man kann aber billige LED-Lampen (die mit den 5mm-LEDn) so umbauen, dass sie wesentlich länger halten (z.B. jedem Strang nen eigenen Widerstand spendieren).
Edit: die verlinkte Lampe würde ich eher nicht kaufen.
Da steht ja noch nicht mal dabei, wie viele Lumen da raus kommen...
70lm/W kann man mindestans erwarten, bei guten sinds um die 100...
Sind aber dann auch Hochleistungsbauteile, erkennbar am Kühlkörper.
Bei den XP-Gs ist die Leistungsdichte so pervers hoch, dass ich mir den Finger verbrannt habe, als ich eine ohne Kühlplatine testen wollte

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am  9 Nov 2011 20:19 ]

BID = 797262

williK.

Neu hier



Beiträge: 47

Hallo,

um nochmals vergleichen zu können, habe ich mir noch eine weitere LED Birne von HIER schicken lassen und musste feststellen, dass sie auch nur minimal heller als mein China- Import ist , dafür aber mehr als dreimal so teuer.

Bevor ich also alle Lichtquellen im Haus umtausche, warte ich eher noch mal ab, eine Bastellösung ist nicht so meins,

Grüße


BID = 797265

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen



_________________

BID = 797292

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

Wenn's so richtig hell werden soll, empfehle ich den LED Scheinwerfer des Audi A8 / R8
ist nicht gerade günstig ....


_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 797338

bluebyte

Schriftsteller



Beiträge: 710
Wohnort: Unterfranken

http://www.elv.de/output/controller.....arke=

_________________
Gruß
bluebyte

BID = 797341

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus


Offtopic :

Zitat :
Wenn's so richtig hell werden soll, empfehle ich den LED Scheinwerfer des Audi A8 / R8
Du hast die also schonmal in Echt gesehen?!

Wie hell sind die denn im Verleich zu Xenon-Brennern?





_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 797354

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen

Das werden auch nur so um die 1000 Lumen sein, wenns sich ums Fernlicht handelt.
Die schafft man heutzutage locker mit einer Hochleistungs-LED mit etwa 10W.
Kostet dann aber nur etwa 20€, wenns was gutes ist.
Wäre mal interessant, Umrüstkits mit LEDn für Autos zu entwickeln...
Die Energieersparnis dürfte sich bestimmt in nem niedrigeren Kraftstoffverbrauch niedrschlagen

_________________

BID = 797381

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein


Zitat :
Offroad GTI hat am 13 Nov 2011 16:58 geschrieben :


Offtopic :

Zitat :
Wenn's so richtig hell werden soll, empfehle ich den LED Scheinwerfer des Audi A8 / R8
Du hast die also schonmal in Echt gesehen?!

Wie hell sind die denn im Verleich zu Xenon-Brennern?


Auf jeden Fall vergleichbar mit Bi-Xenon aus meinem Fahrzeug.
Fernlicht des Nachts ist jedenfalls beeindruckend!
Messwerte hab ich aber keine


_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185998337   Heute : 5568    Gestern : 12637    Online : 146        25.10.2025    10:57
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0428841114044