Supertooth Telekommunikation Anlage Telefon ISDN DSL Freisprecheinrichtung Bluetooth Reparaturtipps zum Fehler: Nicht einschaltbar? Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte
Autor |
Telekommunikation Supertooth Freisprecheinrichtung Bluetooth --- Nicht einschaltbar? |
|
|
|
|
BID = 795276
dannym Doppelanmeldung daher gesperrt
|
|
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Nicht einschaltbar?
Hersteller : Supertooth
Gerätetyp : Freisprecheinrichtung Bluetooth
Messgeräte : Multimeter
______________________
Wir haben da so eine kleine Bluetooth Auto Sonnenblenden-Freisprecheinrichtung namens Supertooth Voice.
Plötzlich scheint sich das Gerät nicht mehr einschalten zu lassen.
Egal wie lange man es über seinen Mini-USB Anschluss im Auto oder an der Stecksdose lädt. Die Lade-LED leuchtet normal.
Hin und wieder reagiert es doch kurz und geht für so 2-3 Sekunden an.
Danach ist wieder längere Zeit und viele Einschaltversuche nichts los.
Einmal konnte man sogar kurz die Sprachausgabe Stimme hören die dann aber gleich immer leiser und langsamer wurde.
Meine Vermutung war das vielleicht der Akku alt war?
An seinen Anschlüssen habe ich eine Spannung von 4,18V gemessen.
Ich habe den Akku ausgelötet und das Gerät an eine Netzteil angeschlossen und Spannungen von 3 bis 5V ausprobiert, aber keinerlei Reaktion.
Gibt es sonst noch Sachen die man ausprobieren kann oder ist das teure Ding mit seinen vielen SMD- Chips und -Bauteilen einfach defekt. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 795456
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1958 Wohnort: Dresden
|
|
Wenn's nicht mehr geht, wird's wohl defekt sein.......
was ist das für ein Akku??
ich vermute, 3,7V LiPo, also müsste sich das Gerät an einer stabilisierten Spannung von 3,5 ... 4V als Akkuersatz testen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088044 Heute : 7622 Gestern : 8211 Online : 399 19.2.2025 22:41 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
6.71195721626
|