Wie gefährlich sind Stromunfälle mit 230 V ?

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 5 2025  15:55:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
Wie gefährlich sind Stromunfälle mit 230 V ?

    







BID = 790973

TAB

Schriftsteller



Beiträge: 571
Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser
 

  


Moin,

ist alles relativ zu sehen. Mit 12 Jahren hing ich mal mit beiden Händen an einer von diesen alten goldfarbenen Black&Decker-Bohrmaschine mit Alugehäuse fest - ist schon ein Erlebnis, wenn man bewußt mitbekommt, wenn man nicht mehr loslassen kann, obwohl man will... Ich habe mich damals einfach umfallen lassen, der Aufprall hat mir die Maschine dann aus den Händen geschlagen - noch mal Glück gehabt!

Diese "leichten" Fingerkontakte mit spannungsführenden Teilen wenn man z.B. mal wieder "unter Saft" im Keller klemmt, weil es sonst dunkel ist oder aus Versehen an irgendwelche spannungsführenden Teile vom Netzteil irgendeines Radios o.ä kommt, sind dagegen eher wie Wespenstich - unangenehm, aber in der Regel nicht tödlich.

Und zu Nr. 22: Mein Opa hat mir mal von einem erzählt, der des nächtens besoffen einen elektrischen Weidezaun angepinkelt hat. Der hatte anschließend 3 Tage einen Dauerständer - und danach nie wieder. Hart is hart und weich is weich - aber immer weich ist auch hart....

Soviel zur Relativitätstheorie

TAB


_________________

„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen können Leben retten!

Deppen-Apostroph Hasser: "Seppel's Scheune" Ein Apostroph ist ein Auslassungszeichen! Erklärt mir bitte, was hier ausgelassen wurde: SeppelEs? Nicht's?

BID = 791082

ergster

Stammposter



Beiträge: 379
Wohnort: Nähe Dortmund

 

  

Naja, ob das immer so stimmt. Irgendwie kennt jeder einen der einen kennt der mal an einen Weidezaun gepinkelt hat...

Zum Thema, ich denke es berechtigt vom schlimmstmöglichen auszugehen, da die Umstände unkalkuliertbar sind.
Ich habe da 2 mehr oder weniger gegensätzliche Erfahrungen zu.

Beruflich habe ich mit Amerikanischen Maschinen zu tun. So eine wie in meinem Avatar. Die ist 2,7m hoch und hat unten im Rack einen 3 Phasen Trafo drin, der aus 230/ 400V 120/ 208V macht.
Mit der kleineren Spannung wird die gesamte Elektronik versorgt, neben vielen weiteren Sachen auch 2 20V Netzteile die zusammen bis zu 15 KW leisten.

Allerdings haben es die Amis offenbar für überflüssig gehalten, den Sternpunkt der Sekundärwicklungen zu erden. Alle angeschlossenen Geräte sind aber mit dem PE verbunden.
Da die Maschine entsprechend groß ist, konnte man aber dennoch die 120V zwischen L und PE auch mit einem Duspol messen, (einen mit Lastzuschaltung habe ich nicht, wie es dann ausgesehen hätte, weiß ich nicht. Aufgefallen ist das erst, als ich mal den Schleifenwiderstand der NEMA Steckdosen vorne im Rack messen wollte.)

Bevor die fehlende Sternpunkterdung nachgerüstet wurde, hatte ich mich einmal zuviel auf einen Kollegen verlassen und mir an der Klemmleiste eines Moduls an der 120V Einspeisung gewaltig einen gepflastert.
Ich stand, mit ableitfähigen Schuhen und einem ableitfähigen Kittel, angelehnt an einen Verzinkten Luftkanal, auf dem Metallsockel der Maschine. Viel schlechter gehts ja eigentlich garnicht mehr und entsprechend saftig war auch der Schlag, und das obwohl es, wie gesagt, zu dem Zeitpunkt noch garkeinen richtigen Erdbezug für die Spannungsquelle gab.

Ein anderes mal war ich zu nachlässig mit dem feststellen der Spannungsfreiheit und habe, ohne es anfänglich zu wissen, einen Jalousieschalter unter Spannung versucht anzuschließen.
Erst als der LS geflogen ist, weil ich beim hantieren mit dem N den L berührt habe, hab ich das gemerkt. Den L habe ich vorher definitiv mehrfach angefasst.

Ich stand auf einem Fliesenboden und habe nichts anderes berührt.

Ich hab mir also an 120V ohne festen Erdbezug richtig einen geballert und an 230V in einer TN-C-S Installation absolut nichts gemerkt, nur weil die Begleitumstände anders waren.

Vielleicht etwas OT, in dem gleichen Raum, wo ich den Jalousieschalter angeschlossen habe, hat der Hund meiner Eltern vor vielen Jahren Geschmack an der Staubsaugerzuleitung gefunden gehabt.
Einen FI gab es damals noch nicht, aber ich glaube der hätte auch nicht ausgelöst. Ich habe zufällig gesehen, wie der Hund auf dem Teppich liegt, die Leitung zwischen die Pfoten geklemmt, und genüsslich darauf herum kaut.

Ich habe sofort den Stecker gezogen und dann dem Hund die Leitung weg genommen.

Er hatte den Mantel durchgekaut und darunter waren BEIDE Adern schon zum größten Teil blank.
Ich kann mir bis heute nicht erklären, wie man in einer unter Spannung stehenden Leitung beide Adern mit den Zähnen blanklegen kann und dabei hemmungslos das Objekt der begierde vollsabbert, ohne davon etwas zu merken.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183924873   Heute : 5579    Gestern : 9087    Online : 307        7.5.2025    15:55
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 149x ycvb
0.0312030315399