Melissa Mikrowelle welle Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Teller dreht nach schließ Tür Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
| Autor |
Mikrowelle Melissa Microwelle --- Teller dreht nach schließ Tür Suche nach Melissa |
|
|
|
|
BID = 788367
Zon89 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Microwelle
Defekt : Teller dreht nach schließ Tür
Hersteller : Melissa
Gerätetyp : Microwelle
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo Liebe Forengemeinde,
folgender Sachstand,der vor wenigen Tagen plötzlich eintratt.
Hatte vor einiger Zeit schonmal bemerkt, dass sich der Drehteller der Microwelle von allein anfing zu drehen, nachdem ich die Tür schloß.Hatte kein Programm gewählt.Es lief auch kein Programm, jedeglich der Teller drehte sich. Dies konnte ich allerdings manuell nie beenden. Es reichte immer ein erneutes öffnen und schließen der Tür. Nun seit einigen Tagen lässt sich dieser Fehler nicht mehr beenden. Ich kann die Tür öffnen und schließen wie ich will, der Teller fängt automatisch an zu drehen, ohne das ein Programm gewählt ist bzw ich eins wählen kann.
Habt ihr einen Tip für mich!?
Die Abdeckung habe ich geöffnet, es lässt sich allerdings äußerlich kein defektes Bauteil ausmachen.
Vllt habt ihr einen Tip, was ich testen/probieren könnte!
LG
Zon89 |
|
BID = 788432
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11164 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Minimale Kenntnisse gibst Du an.
Dann lass die Finger davon, oder hast du ein Meßgerät mit der Leckstrahlung gemessen werden kann, das sicherstellt, das das Gehäuse wieder richtig verschlossen ist und keine Strahlung austritt?
Und mit geöffneter Abdeckung wird schon mal überhaupt nichts getestet oder probiert.
Kauf dir ne neue Mikrowelle. Oder ist dir dein Leben so wenig wert?
Tips und Rat geben wir hier gerne, aber nicht zur Selbstverstümmelung.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 26 Sep 2011 22:08 ] |
|
BID = 788545
Zon89 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: München
|
Naja oder frag ich mal eher, ne ahnung was es sein könnte?würde es sich lohnen diese noch reparieren zu lassen?
|
BID = 788549
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Sie reparieren zu lassen lohnt auf keinen Fall. Das ist ein Billigstgerät aus dem Supermarkt. Wenn eine Werkstatt sowas überhaupt annimmt, kostet die Diagnose schon mehr als das Gerät je Wert war.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 788594
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| | Die Abdeckung habe ich geöffnet, es lässt sich allerdings |
Schraub die Kiste schleunigst wieder zu!
Da drin sind mehr als 4000V am Werk und der Strom ist keineswegs gering, sondern reicht um Essen zu kochen.
Dich auch!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 44 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186028295 Heute : 18686 Gestern : 16912 Online : 236 26.10.2025 21:58 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0723459720612
|