allg. Satellitenanlage Anlagentechnik  analog

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 12 7 2025  15:55:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Satellitenanlage allg. analog Anlage

    







BID = 57130

ale

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


Geräteart : Anlagentechnik
Hersteller : allg. analog Anlage
______________________

Hi,
auf dem Dachboden kommt der Antennenanschluß für unser Kabelfernsehen an. Von dort gehts über Verteiler an 4 verschiedene Abnehmer (für jeden Abnehmer ein Kabel). Nun ist folgendes Problem: Nach diversen Um- und Ausbauten sind in 2 Räumen die Aufputz-Ant.dosen weggefallen und dafür Unterputz-Ant.dosen eingesetzt worden. Jeder UP-Anschluß zeigt allerdings ein ziemlich schlechtes Bild. Wird die Dose entfernt und ein normaler Stecker gesetzt ist das Bild/Empfang einwandfrei. Ich habe auch schon verscheidene UP-Dosen von versch. Herstellern versucht, alle leider mit dem selben Ergebnis. Übrigends: der Anschluß, der am weitesten vom Verteiler entfernt liegt, ist eine Aufputzdose, dessen Empfang spitzenmäßig ist. Die Dose, die dem Verteiler am nächsten liegt und somit den kürzesten Kabelstrang hat, wurde komplett neu verlegt (Kabel und UP-Dose) - mit oben genannten Fehlerbild.

Für Tipps und Tricks danke ich im Voraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 57136

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36313
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Es geht um einen Kabelanschluss, keine Sat-Anlage oder?

Ob die Dose auf oder Unterputz montiert wird ist egal. Die Dosen sind identisch. Bei einer AP-Dose ist nur ein Plastikrahmen für die Montage mit dabei.
Der Hersteller ist auch egal. Wichtig ist der Dosentyp und noch viel wichtiger die Richtige Montage.
Wie sieht der schlechte Empfang aus? Streifen im Bild? Schnee?
Sind die Dosen richtig angeschlossen? Keine Kurzschlüsse, Eingang der Dose verwendet oder doch versehentlich den Ausgang (bei Durchgangsdosen). Falls Durchgangsdosen verwendet wurden, ist ein Abschlusswiderstand drin?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 57142

ale

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Hi,
danke für die schnelle Antwort. Es handelt sich um Kabelanschluß. Die Dosen sind auch meiner Meinung nach richtig montiert (habe es öfters geprüft und wiederholt montiert). Es sind Durchgangsdosen. Habe sicher den Eingang belegt. Abschlusswiderstand ist auch drin (ist auch Okay). Mit schlechtem Empfang meine ich Schnee.

MfG ale

Erklärung von Abkürzungen

BID = 57146

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36313
Wohnort: Recklinghausen

Dann setz doch mal probeweise die Einsätze der alten Aufputzdosen wieder ein.
Es gibt Dosen mit unterschiedlichen Anschlussdämpfungen zu kaufen. Diese liegen zwischen ca. 1db und 20db.
Wenn du nun 20db Dosen eingebaut hast und da vorher 1db Dosen drin waren dann ist dein Pegel nun um 19db geringer als vorher.
Welche Dosentypen sind denn eingebaut?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681163   Heute : 6232    Gestern : 9651    Online : 345        12.7.2025    15:55
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 21x ycvb
1.53599596024