Autor |
Sonstige Mercedes Instrumentenkombi --- Display wird bei wärme dunkel |
|
|
|
|
BID = 774120
donko Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Display wird bei wärme dunkel
Hersteller : Mercedes
Gerätetyp : Instrumentenkombi
______________________
Hallo Forum,
ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Problem hier im richtigen
Forum reinschreibe.
Ich habe ein Mercedes Benz Viano bei dem bei warmen Temperaturen
das Diplay immer dunkler wird.
Kann es an dem Display liegen?
Ich habe ein Bild von dem Display angefügt. Weiter habe ich ein Bild
wie es bei Kälte aussieht und bei Wärme immer dunkler wird.
Am liebsten würde ich ein neues Display kaufen. Doch mit den Daten
kann google und ich nichts anfangen.
Kann mir bitte jemand hier helfen?
Vielen Dank für die Bemühungen.
MfG
Donko<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
[ Diese Nachricht wurde geändert von: donko am 4 Jul 2011 22:52 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774122
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das kann am Display oder auch an der Ansteuerung liegen. Das Display kann durchaus ein speziell für diesen Zweck gefertigter Typ sein der auf dem normalen Markt nicht zu bekommen ist.
Bestand dieses Problem schon immer oder ist es erst später aufgetreten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774132
donko Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Das Problem ist seit dem ich den Wagen habe. Erst habe ich gedacht es liegt am Helligkeitsregler doch der funktioniert im kalten Zustand ohne Probleme. Im warmen Zustand ist die schlecht zu kontrollieren.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774139
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Das Display kann durchaus ein speziell für diesen Zweck gefertigter Typ sein der auf dem normalen Markt nicht zu bekommen ist. |
Davon gehe ich sogar aus.
Ich tippe darauf, dass in der Ansteuerung des Display eine Temperaturkompensation enthalten ist, die nicht mehr richtig funktioniert.
Eine andere Möglichkeit könnte sein, daß die automatische Helligkeitsregelung temperaturempfindlich geworden ist.
Daß also nicht die Ansteuerung nicht stimmt, sondern nur die Hintergrundbeleuchtung fälschlicherweise gedimmt wird.
Da man mit einiger Sicherheit keinen Schaltplan von der Elektronik bekommen wird, sind beide Fehler, oder was auch sonst es sein mag, bestimmt schwer zu finden.
Man kann das Teil ja auch kaum ausbauen und dann tagelang nach dem Fehler suchen.
Wenn du Glück hast, ist es nur ein korrodierter Steckerstift, über den ein entsprechendes Steuersignal geleitet wird, und die Sache gibt sich, wenn du den Kram mal auseinander- und wieder zusammenbaust.
Steckverbinder haben es schwer in KFZ.
Möglicherweise auch ist auch eine gerissene Lötstelle auf einer Platine Schuld und man kann das Problem durch Nachlöten beheben.
Seit bleifrei sind die nicht besser geworden, und deshalb darf in militärischem und medizinischen Geräten immer noch bleihaltiges Lot verwendet werden.
P.S.:
Wenn du das Teil so ausbauen kannst, dass es am Kabelbaum hängend auch in ausgebautem Zustand funktioniert, dann kannst du das fehlerhafte Bauteil evtl. mittels Kältespray lokalisieren.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 5 Jul 2011 2:11 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774152
donko Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Das mit dem Kältespray ist eine gute Idee.
Ich fahre nun seit einiger Zeit mit einem
gelösten Display durch die Gegend.
Von daher werde ich das wohl am Wochende
mal testen können.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774178
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Hast du dich auch schonmal in den entsprechenden Mercedes-Foren umgesehen?
Vielleicht kennt man dort das Problem ja längst und weiss, wie es zu beheben ist.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774182
donko Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
In einigen Mercedes Foren bin ich schon unterwegs gewesen.
Hast du einen Tip wo ich es noch versuchen kann.
Ich habe hier einen Eintrag über das Display einer
Kaffeemaschine gefunden und dies als Grund für meinen
Eintrag genommen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774193
Pitdo Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 47 Wohnort: Dortmund
|
Hallöchen
Im zweiten Foto ist die Anzeige der Fahrstufe und die Minutenanzeige der Uhr so hell wie im ersten Bild. Ist das Zufall?
Kannst du da einen Unterschied feststellen, wenn du den Helligkeitsregler verstellst?
Wenn ja, klappt die ja wenigstens schon mal.
Vielleicht ist es ja wirklich nur nen Kontaktproblem (wolln wa mal hoffen)
Pitdo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774198
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13768 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich halte zwar nicht viel von Mercedeswerkstätten, aber wenn Du ganz großes Glück hast, kennt doch einer das Problem.
Gruß
Peter
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774229
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Im zweiten Foto ist die Anzeige der Fahrstufe und die Minutenanzeige der Uhr so hell wie im ersten Bild. Ist das Zufall? |
Ich schätze, daß das ein durch den Multiplex der Anzeige hervorgerufenes Artefakt ist.
Da blitzt gerade im Moment des Fotos diese Zeile auf, während die anderen nur nachleuchten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774254
Hasja Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Pirmasens
|
Garantie?!!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774282
donko Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Bei meinem örtlichen Mercedes-Händler bin ich gewesen.
Dieser wollte mir ein neues Instumentenkombi verkaufen.
Es ist zwar schlecht zu sehen, bei warmen Temperaturen,
was das Display anzeigt, doch ich kann mit dem Wagen
fahren.
Zu dem Bild: Das Display wird komplett dunkler. Das es
so ausschaut, das die Fahrstufenanzeige etwas heller ist,
kommt sicherlich von der Kamera.
Über weitere Vorschläge bin ich dankbar.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774291
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Seltsamerweise ist die angezeigte Temperatur aber in beiden Fällen gleich
Also muss ein Sensor in der Nähe des Displays sein...
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774301
donko Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Das erste Bild habe ich gemacht als ich im Winter in den
Wagen gestiegen bin.
Das zweite nach einiger Zeit als die Heizung es im
Innenraum schön warm gemacht hat.
Garantieansprüche habe ich leider nicht. Ich habe den
Wagen von privat gekauft.
Mittlerweile habe ich experten gefunden die Displayreperaturen
durchführen. Leider ist von denen keiner in meiner Nähe.
Wegschicken und warten ist nicht so mein Ding.
Ich bin mir sicher, es kann nichts wildes sein. Weil das
Display bei kalten Temperaturen einwandfrei funktioniert.
Ich hatte die Hoffnung das es am Display liegt und ich
gesagt bekomme, wo ich das Display kaufen kann.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 774317
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Das eigentliche Display, also das Glasplättchen mit dem Folienleiter, wird wahrscheinlich nicht die Ursache sein, sondern die ist eher auf der Platine des Kombiinstruments zu suchen.
Zitat :
| und ich gesagt bekomme, wo ich das Display kaufen kann. |
Als Quelle für das komplette Instrument sehe ich zwei Möglichkeiten:
1) Beim Daimler
2) Beim Schrottplatz
Erklärung von Abkürzungen |