Suche "Komplementärtyp" zu BUZ 71A

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  13:20:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Suche "Komplementärtyp" zu BUZ 71A

    







BID = 767958

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein
 

  


Hallo zusammen,

bin gerade außerhalb meiner üblichen Umgebung, also abgschnitten von den meisten Aufzeichnungen, deshalb schon mal sorry für die rel. simple Frage:
Kann mit jmd. schnell den "Komplementärtyp" zum BUZ 71A verraten?
Dieser wird als Schalter gegen Masse eingesetzt.
Dummerweise wird aber bei einer modifizierten Schaltung ein "High Side Schalter" benötigt - welchen Typ kann ich einsetzen?

Bitte nur kurze Antworten, Danke!


_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 768005

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

 

  

Ist der BUZ 171 geeignet?

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 768010

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
hajos118 hat am 30 Mai 2011 15:56 geschrieben :

Ist der BUZ 171 geeignet?

Wir kennen doch die Anwendung nicht...

Ich nehme für solche Sachen gerne den IRF4905. Der ist günstiger und niederohmiger.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 768032

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle


Zitat :
hajos118 hat am 30 Mai 2011 15:56 geschrieben :

Ist der BUZ 171 geeignet?



In einem alten Umrichter den ich mal zerlegt habe waren genau solche Paare auf den IGBT-Treiber Platinen drauf.

powersupply


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185624561   Heute : 4112    Gestern : 10050    Online : 434        1.10.2025    13:20
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.349320173264