bin gerade außerhalb meiner üblichen Umgebung, also abgschnitten von den meisten Aufzeichnungen, deshalb schon mal sorry für die rel. simple Frage:
Kann mit jmd. schnell den "Komplementärtyp" zum BUZ 71A verraten?
Dieser wird als Schalter gegen Masse eingesetzt.
Dummerweise wird aber bei einer modifizierten Schaltung ein "High Side Schalter" benötigt - welchen Typ kann ich einsetzen?
Bitte nur kurze Antworten, Danke!
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
BID = 768005
hajos118
Schreibmaschine
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
Ist der BUZ 171 geeignet?
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
BID = 768010
Ltof
Inventar
Beiträge: 9386 Wohnort: Hommingberg
Zitat :
hajos118 hat am 30 Mai 2011 15:56 geschrieben :
Ist der BUZ 171 geeignet?
Wir kennen doch die Anwendung nicht...
Ich nehme für solche Sachen gerne den IRF4905. Der ist günstiger und niederohmiger.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
BID = 768032
powersupply
Schreibmaschine
Beiträge: 2920 Wohnort: Schwobaländle
Zitat :
hajos118 hat am 30 Mai 2011 15:56 geschrieben :
Ist der BUZ 171 geeignet?
In einem alten Umrichter den ich mal zerlegt habe waren genau solche Paare auf den IGBT-Treiber Platinen drauf.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!