Yakumo Notebook LapTop PC  Notebook model: 8355

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Startet nicht

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  17:33:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Notebook Yakumo Notebook model: 8355 --- Startet nicht
Suche nach Yakumo

    







BID = 762537

Dennispelle

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Bochum
Zur Homepage von Dennispelle
 

  


Geräteart : LapTop
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Yakumo
Gerätetyp : Notebook model: 8355
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen!

Ich habe auf der Bucht ein günstiges Notebook geschossen, welches nur selten starten wollte.
Nunja, jetzt ist es hier und ich habe es nicht einmal starten können.

Wenn man den Einschalt-Taster drückt, dann leuchtet je nach dem ob es nur über den Akkumulator oder das Netzteil läuft, die jeweilgigen Kontroll-Leuchten.
Der Bildschirm bleibt schwarz, auch über externen Monitor.
Die Festplatte macht keinen Mux, aber auch wenn ich sie komplett ausbaue, läuft nix.

Die Lüfter Laufen, wenn es erstmal ein bisschen an ist.
Wenn Die Cpu raus ist, dann startet er kurz, die Hintergrundbeleuchtung leuchtet kurz, sowie alle lämpchen, dann geht er wieder aus, was glaub ich normal ist.
Ich habe die Spannung vom Lade-Netztteil gemessen, und scheint in Ordnung.
Der USB-Port liefert 4,9V, jedoch ausgeschaltet mit Netzanschluss nur 1,8V was ich merkwürdig finde.
Nunja, ich Vermute eine defekte CPU durch überhitzung, denn Kühlkörper -> Wärmeleitpaste -> Wärmeleitpad -> Wärmeleitpaste -> CPU zeigt von praktischem Denken(Doppelt hält besser).
Das kläre ich die Tage ab. Ne CPU für den 754 Sockel kostet ja nicht die Welt und ist schon zu mir unterwegs.
Für weitere Ideen bin ich dankbar, auch für ersatzteil Quellen, da Yakumo schon 2007 dicht gemacht hat.

grüße


BID = 762745

Dennispelle

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Bochum
Zur Homepage von Dennispelle

 

  

Ich habe den Laptop mal ohne Festplatte, Laufwerk und akku, gestartet, um zu sehen, ob es ein Stromversorgungsproblem ist.
Nichts, also an einem schwächelndem Netzteil wird es wohl nicht liegen.

Ich habe das Gefühl, dass die Cpu nicht so warm wird, wie man es von einem AMD Athlon 64 erwarten würde. Nach 20 laufzeit(schwarzer Bildschirm) wirkt die Festplatte deutlich wärmer als der CPU kühler.

Hoffentlich kommt die Ersatzcpu bald an!

BID = 763871

Dennispelle

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Bochum
Zur Homepage von Dennispelle

Also die CPU war es nicht. Ich habe es gerade mit einer anderen Probiert.
Es scheint wohl tatsächlich die stromversorgung zu sein, denn beim versuch das Notebook komplett zu zerlegen, konnte ich am Sockel vorbei ein paar gebeulte Kondensatoren sehen. Also das Ding zerlegen, Kondensatoren auslöten, und neue einlöten.

Das größte problem ist das Gehäuse. Ich bekomm es nicht vernünftig zerlegt, ohne das gehäuse kaputt zu machen.
Mal schauen ob es bei google ne Hilfestellung dazu gibt.

Falls jemand schonmal ein Yakumo 8355 zerlegt hat, wäre es nett, wenn er mir seine erfahrungen schildern könnte.

Bis dahin.

BID = 763875

Dennispelle

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Bochum
Zur Homepage von Dennispelle

So, hab das ding zerlegt. Kondensatoren waren äuserlich alle in ordnung.
Jetzt hab ich auch keine Ideen mehr was ich tun könnte.

BID = 763894

Dennispelle

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Bochum
Zur Homepage von Dennispelle

Okay, das Netzteil scheint auch den geist aufgegeben zu haben. Vlt lag es nur daran? Ich werd mal schaun ob ich ein Universalnetzteil auftreiben kann. Bis dahin schraub ich den Mist wieder zusammen und hoffe auf ein wunder.

BID = 764437

Dennispelle

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Bochum
Zur Homepage von Dennispelle

Also ich habs mal mit nem anderen funktionierendem Netzteil versucht. Das Resultat war das gleiche. Jetzt bleiben nur noch die Aluelkos, die aber rein äußerlich in ordnung scheinen. können die einfach altersschwach werden? Denn wenn ja, dann würd ich den misst einfach auslöten, neue kaufen, einlöten und fertig.

Ich bin dankbar für Tipps oder andere Lebenszeichen.
Gruß

BID = 764449

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1960
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Jetzt weißt Du, warum der Andere das NB bei IHHBÄHH verkloppt hat.....

Wenn man die wahrheitsgemäße Artikelbeschreibung seehr positiv gestaltet, bekommt man dort manchmal auch für Schrott noch etwas Geld!!

BID = 764466

Dennispelle

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Bochum
Zur Homepage von Dennispelle

Sowas blödes.
Meine Freundin sagt auch ich soll das über die bucht verkloppen.
Aber wie du schon sagst, muss ich das stark beschönigen bzw verschweigen dass ich alles bis aufs board als fehler ausschließen kann.
Und mit dem lügen hab ich es nicht so sehr.

Ich hab nach laaaaaangem suchen herrausgefunden, dass das 8355 und das 8555 relativ baugleich aussehen. das 8355 will AMD Cpu's und das 8555 welche von Intel.
Ich werd mir ein Board aus England bestellen und einbauen. dann am alten rumlöten und gucken ob ich es wieder zum laufen bekomme, in dem ich die elkos tausche. die kosten ja nicht die welt.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183849215   Heute : 7088    Gestern : 10115    Online : 199        29.4.2025    17:33
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.280196905136