Hallo liebe Freunde!
Habe heute einen alten Schalter für meine Sammlung geschenkt bekommen. Das Unterteil aus Porzellan, Oberteil aus Bakelit.
2 Fragen dazu:
1. Kann man das Baujahr näher bestimmen?
2. Wer kann etwas zum Hersteller sagen?
Das Firmenzeichen sieht wie folgt aus:
Zwei Wolken aus denen jeweils rechts und links zwei Elektroblitze schräg herauskommen, unter der Wolke ein 3-blättriger Baum oder Pflanze
BID = 761942
Trumbaschl
Inventar
Beiträge: 7616 Wohnort: Wien
Der ist SEHR alt, ich würde meinen Größenordnung 1890-1910, zu erkennen unter anderem an den Durchführungen für Einzelleiter, die Verlegung von EInzelleitern bzw. geflochtenen Leitungen auf Isolatoren wurde in Deutschland 1910 verboten (in Österreich war sie allerdings noch wesentlich länger zulässig).
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
BID = 762133
mr.smithers
Neu hier
Beiträge: 38 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Dankeschön für die Hilfe! Das wird den Finder anspornen, nochmal dort nachzuschauen und ich habe auch etwas davon, da sich meine Sammlung erweitert! Nochmals vielen Dank!
BID = 763280
mr.smithers
Neu hier
Beiträge: 38 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Wer kann etwas zum Hersteller sagen?
Das Firmenzeichen sieht wie folgt aus:
Zwei Wolken aus denen jeweils rechts und links zwei Elektroblitze schräg herauskommen, unter der Wolke ein 3-blättriger Baum oder Pflanze
BID = 763303
Trumbaschl
Inventar
Beiträge: 7616 Wohnort: Wien
Leider nie gehört. Hat irgendeiner der Teile (Abdeckung) eine Preßmarke? Die sind üblicherweise recht hilfreich zur Identifikation.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!