Exquisit Geschirrspüler Spülmaschine  GSP-9213A

Reparaturtipps zum Fehler: Fehler 004

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  12:13:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Exquisit GSP-9213A --- Fehler 004
Suche nach Geschirrspüler Exquisit

    







BID = 761609

Mediagenie

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Schweinfurt
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 004
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : GSP-9213A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Bei meinem Geschirrspüler ist die Fehlermeldung ERROR 004 aufgetreten. Laut Anleitung ist das eine Überschwemmung in der Maschine.
Ich habe die Maschine aufgemacht, dabei hat die Maschine ganz normal das Wasser weiter abgepumt - ob das schnell war oder langsam konnte ich nicht sagen. Ich habe auf jeden Fall den Sieb nochmal gereinigt ( war aber nicht besonders dreckig oder verstopft) und das Wasser abpumpen geht ohne Probleme - besser gesagt es geht nur noch das, denn jetzt zeigt die Maschine nach wie vor ERROR 004 an. Egal ob ich den Netzstecker ziehe, oder auch Reset drücke.
Wenn ich die Maschine einschalte kommt sofort ERROR 004 und die Maschine pumpt ständig ab. Auch wenn ich die Türe öffne.

Wie bekomme ich den Fehlercode wieder weg?
Da gibt es bestimmt einen Trick wie man in so einen Fall die Maschine "neu startet"

Wer kann hier weiter helfen???

Danke für Tipps

BID = 761672

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Das heißt, das Wasser in der Bodenwanne steht und der Schwimmerschalter eine Sicherheitsabschaltung veranlasst hat. Seitenwände oder Frontblende entfernen und Wasser aus Bodenwanne entfernen. Dann Probelauf und eventuell die Undichtigkit ausfindig machen.

BID = 761679

Mediagenie

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Schweinfurt

Habe mir jetzt so was ähnliches gedacht.
Nachdem ich nun die Maschine vorgezogen und mal gekippt hatte war am Boden eine große Pfütze.

Jetzt geht die Maschine wieder ohne die Fehlermeldung.
Mal sehen ob wirklich was undicht ist oder ob es jetzt das war.

Danke für den Tipp

BID = 761700

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
Mal sehen ob wirklich was undicht ist oder ob es jetzt das war.

Schön wärs, wenn es so einfach wäre!?
Irgendwie ist das Wasser doch in die Bodenwanne gelaufen! An Selbstheilung glaube ich nicht.
Wenn die Maschine schon mal ausgebaut ist, dann mach doch einen Probelauf und überprüfe ob, nein wo etwas undicht ist.

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183092040   Heute : 3667    Gestern : 7954    Online : 251        20.2.2025    12:13
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.17133903503