Notausbaustein

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 9 2025  23:35:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Notausbaustein

    







BID = 761193

Bady1980

Neu hier



Beiträge: 33
 

  


Hallo,

kann mir mal jemand sagen wie ein Notausbaustein im Schaltplan richig bezeichnet wird?
K oder F?? oder gibt es noch eine andere Variante?

thx

BID = 761207

IC-Killer

Schriftsteller



Beiträge: 635
Wohnort: Stuttgart

 

  

Ich kenn mich da zwar nicht sonderlich aus, aber im Moeller Schaltungsbuch sind sie mit S bezeichnet.

Gruß Killer

BID = 761209

Bady1980

Neu hier



Beiträge: 33

Der Schalter mit S das ist klar,

aber mir geht es um den Baustein

BID = 761211

IC-Killer

Schriftsteller



Beiträge: 635
Wohnort: Stuttgart

Was soll ich mir unter so einem Baustein vorstellen, das ist doch letztendlich nur ein Schalter/Taster, der ggf. ein Schütz o.ä. ansteuert?

Oder gibt es da Not-Aus Module?

BID = 761218

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12818
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Was soll ich mir unter so einem Baustein vorstellen


Vielleicht meint er sowas hier

Als Bezeichnung würde ich K nehmen. Laut Tabellenbuch: "Verarbeiten von Signalen oder Informationen" Bsp."Binärbaustein, Hilfsschütz, Schaltrelais,..."

MfG Mathias

BID = 761220

Bady1980

Neu hier



Beiträge: 33

Genau sowas habe ich gemeint,

Denke auch das ich es mit K bezeichne aber in denen Plänen die ich hier vor mir habe ist es eben mit F bezeichnet.



BID = 761221

IC-Killer

Schriftsteller



Beiträge: 635
Wohnort: Stuttgart

Ich wusste gar nicht, daß es so was gibt. In dem Fall schließe ich mich natürlich dem K an.

Gruß Killer

BID = 761231

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Da die Notausschaltung in erster Linie die Funktion einer Sicherung übernimmt ist die Wahl des F eigentlich logisch. Notauskreise sind nun mal Sicherheitskreise.
Gruß Bernd

BID = 761351

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle

Um die Konfusion noch etwas zu vergrößern werfe ich mal den "A" in die Runde.
So werden bei uns im Betrieb alle Geräte im Schaltschrank bezeichnet die sich nach aussen hin nur als Black Box darstellen. Dem zu Folge fallen auch alle SPS-Baugruppen sowie dezentrale Peripherie und FUs unter diese Regelung.

powersupply

BID = 761441

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4212


Zitat :
Da die Notausschaltung in erster Linie die Funktion einer Sicherung übernimmt ...

Einspruch euer Ehren.
Da eine Sicherung bei Überstrom auslöst, und der Not-Aus Baustein eine als sicher eingestufte Relaisschaltung ist, wird er auch bei uns (und in den Betrieben, die mir gerade so einfallen) mit "K" bezeichnet.

Rafikus

BID = 761443

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Einspruch abgelehnt;
Notaus ist kein Betriebsschalter und auch kein normaler Betriebsfall, es ist eine reine Sicherheitsmaßnahme, um die Anlage eben bei Gefahr oder abnormalen Betriebszuständen sicher Abzuschalten.

BID = 761455

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4212

Eine Sicherung "schaltet" selbsttätig aufgrund eines vorher festgelegten Betriebszustandes.
Der Not-Aus Schalter wird bewusst von einem Menschen betätigt (manchmal nachdem Beobachtungen falsch interprätiert werden), daraufhin arbeitet das Modul plangemäss, und schaltet einen oder mehrere Kanäle ab.

Bei "Sicherung" steckt zwar das gleiche Wort wie in "Sicherheitsmaßnahme", aufgrunddessen eine Legitimation für die Verwendung eines "F" abzuleiten ist meines erachtens nicht richtig.

Rafikus

BID = 761456

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Streitfrage: Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 761459

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4212

Eindeutig das Ei.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Reptilien gab es schon viel früher.




Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185582840   Heute : 9835    Gestern : 7728    Online : 615        26.9.2025    23:35
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0294377803802