Licht und Schaten problem!

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  09:37:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Licht und Schaten problem!

    







BID = 751911

sasser.exe

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Bad König
 

  


Hallo alle zusammen!

Ich brauche eine Lichtquelle (LED bevorzugt) die einen sehr scharfen und starken Schatten erzeugt!

Ich will eine kleine Figur die auf den Schreibtisch steht mit einer LED oder ähnlichen so beleuchten das man ihren Schatten auch Tagsüber sehr gut erkennt!

Kann mir da jemand einen Tipp geben was ich da machen kann!

Gruß Sergej

BID = 751926

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

 

  

Nimm eine LED und male sie schwarz an, so dass sie nicht mehr durchsichtig ist. Dann wird sie einen wunderbaren Schatten werfen.
Und wenn Du dann noch eine in guter Näherung punktförmige starke Lichtquelle nimmst (z.B. eine Niedervolt-Halogenlampe ohne Reflektor), wird der Schatten der LED selbst bei Umgebungslicht recht scharf.


Gruß, Bartho

BID = 751931

sasser.exe

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Bad König

Hi Bartho,

danke für die Hilfe. Wie meinst du das mit "und dann noch eine in guter Näherung punktförmige starke Lichtquelle". Also die schwarz angemalte LED erzeugt den Schatten und die Halogenlampe soll einfach die Figur beleuchten? Oder habe ich das falsch verstanden!

Gruß Sergej

BID = 751941

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)



_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 751964

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover


Offtopic :
@ bartho

Heute einen Clown gefrühstückt ?!


@ sasser

Vergiss die Aussage von bartholomew !

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 751967

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Was heißt vergiss die Aussage. Der erste Satz ist natürlich , aber der zweite stimmt doch. Für scharfe Schatten wird eine möglichst punktuelle Lichtquelle benötigt. Eine LED würde sich dazu zwar auch eignen, aber das mit dem Tagsüber kannst du dann wohl vergessen.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 751972

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover


Offtopic :
Für Gefechtsfeld-Verdunklung schießen wir auch "Mehrstern-Schwarz" aus der Signal-Pistole


_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 751973

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
brauche eine Lichtquelle (LED bevorzugt) die einen sehr scharfen und starken Schatten erzeugt!
Noch einer, der eine Dunkelbirne braucht.
Man sollte bald mit der Serienproduktion beginnen.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....06996
Früher nahm man eine Laserdiode ohne Optik als nahezu ideale Punktlichtquelle.

BID = 752010

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Offtopic :


@Sergej:

Mein Witz spielte darauf an, dass eine Lichtquelle selbst keinen Schatten erzeugt - der Schatten wird vom angestrahlten Objekt geworfen.
Und wenn man, wie Du, einen Schlagschatten haben möchte, braucht man eine punktförmige Lichtquelle und keine flächige Lichtquelle wie z.B. eine Leuchtstoffröhre. Eine LED stellt zwar eine recht gute und leicht verfügbare Punktlichtquelle dar, ist aber vermutlich nicht hell genug, wie clembra schon schrieb. Daher mein Rat zur Stiftsockel-Niedervolt-Halogenlampe (sowas: http://www.reichelt.de/Sockel-GY-6-.....=3971 ).

Probeweise kannst Du ja den Reflektor einer Taschenlampe entfernen und mit deren Lampe Dein Objekt anstrahlen, das einen Schatten werfen soll. Damit die Lampe nicht blendet, kannst Du mit etwas schwarzer Pappe den Lichtkegel der Leuchte einengen.


Gruß, Bartho



Offtopic :
@Rial:
Nach einem reichhaltigen Essen unterhalten sich zwei Kannibalen.
Der erste: "War ja eigentlich ganz gut, aber der Clown hat irgendwie komisch geschmeckt."
Darauf der zweite: "Ja, stimmt. Und die Domina war etwas... streng."


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bartholomew am  3 Mär 2011  0:23 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181581297   Heute : 1060    Gestern : 6037    Online : 414        30.6.2024    9:37
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.022341966629