| Autor |
|
PCB Layouts ins Netz stellen |
|
|
|
|
BID = 54577
Henne02 Stammposter
    Beiträge: 493 Wohnort: Aachen
|
|
Hi!
Ich möchte bald meine Site überarbeiten und auch ein paar neue Layouts uppen.
Nun ist die Frage, was ich mit den Platinenlayouts machen soll.
Wenn ich die Eagle-Files ins Netz stelle, können nur Leute mit Eagle was damit anfangen.
Ich hab's mit FreePDF probiert: die Skalierung geht in die Hose, so dass keiner was mit den Layouts anfangen kann...
Ich hab bis jetzt mit gif's und jpg's mit 300dpi gearbeitet, aber mein neuer Tintling lässt sich nicht mehr vernünftig einstellen. Vielleicht ist das bei anderen Druckern auch so... Da kommen dann nur riesige Bilder raus...
Was haltet Ihr von tiff's?
Ist es sinnvoller, die Layouts als bmp's zu speichern oder die gif's schon aufs endgültige Format zu verkleinern (sol lange an der Auflösung rumschrauben, bis eagles Exportanzeige mit dem Ausdruck übereinstimmt)??
Grüße, Hendrik |
|
BID = 54582
sme-bbg Schriftsteller
    
Beiträge: 959 Wohnort: Bad Eilsen
|
|
dann müssen die leute sich halt eagle runterladen |
|
BID = 54591
tixiv Schreibmaschine
    
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Ich würde auch sagen Eagle ist schon korrekt, da man sich ja zum Anschauen und Drucken die kostenlose Version runterladen kann. Wer ne Vollversion hat/ wenn die Platine nicht die Beschränkungen der Demo überschreitet kann man dann sogar noch dran rumbasteln.
|
BID = 54602
Henne02 Stammposter
    Beiträge: 493 Wohnort: Aachen
|
Was passiert denn, falls man die Beschränkungen überschreitet??
Können dann die Files nicht mehr geöffnet werden, oder ist blos das Speichern nicht mehr möglich?
(jedes zweite Eagle-Layout aus dem Netz lässt sich nicht richtig öffnen. Und ich glaube kaum, dass alle Ihre Werke mit einer gecrackten Version gebastelt haben und dann ins Netz stellen  )
also was würdet (zusätzlich) Ihr aus Kompatibilitätsgründen wählen??
grüße, hendrik
|
BID = 54607
tixiv Schreibmaschine
    
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Noramlerweise sieht die Beschränkung so aus, das nicht gespeichert werden kann, wenn man sie überschritten hat. Naschauen und drucken ist trotzdem möglich.
Zum Thema Schaltungen aus dem Netz: Die die nicht funktionieren (meist error 324 oder so) sind wirklich mit einer gecrackten Version gebastelt. Die von CADsoft haben nämlich in neueren Versionen immer Blacklists von den Keys, von denen Bekannt ist, das sie im Internet kursieren. Beim abspeichern einer Date wird teil des Keys in der Datei abgespeichert. Desswegen gehen dann in den neueren Versionen auch Dateien nichtmehr, die mit einer älteren gecrackten einwandfrei funktionieren.
|
BID = 54609
karahara Gesprächig
   Beiträge: 122
|
Ich würde Bilddateien (.jpg /.gif usw.) bevorzugen. Evtl. noch mit einer Angabe der wirklichen Größe der Platine. Oder die Bilddaten in ein .pdf einbetten, dann dürte es mit der korrekten Größe keine Probleme geben.
karahara
|
BID = 54610
tixiv Schreibmaschine
    
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
also jpg ist für Platinenlayouts ungeeignet. Das ist eher was für Photos, und nicht was für S/W Platinenlayouts. Bei jpg würden die Leiterbahnen unscharfe und graue Umrisse bekommen. Das wird dann beim Ätzen ziemlich ätzend.....
|
BID = 54625
Lötfix Schreibmaschine
    
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Hallo!
Wäre Postscript möglich?
mfg lötfix
|
BID = 54672
Henne02 Stammposter
    Beiträge: 493 Wohnort: Aachen
|
zu Postscript:
ich hab mit Ghostscript und FreePDF eine Konvertierung probiert aber die Skalierung verreckt...
Wenn ich in einen Postscript-Drucker "drucke", kann ich das Ergebnis nicht kontrollieren (Ich kanns nicht öffnen).
zu Eagle: jep, der Error stimmt.
das heißt 50% meiner für mich interessanten PCBs sind gecrackt. Und um diese zu lesen brauche ich dann ebenfalls eine gecrackte Version?!?
Will CadSoft nicht Ihre Soft verkaufen
BTW:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Grüße, Hendrik
keine cracks usw hier !!!!!!!1
admin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 14 Feb 2004 21:18 ]
|
BID = 54762
Pferdo Stammposter
    Beiträge: 463
|
pngs sind meist noch kleiner als gifs in schwarz weiß. Mit Skalierung hab ich da noch nei Probelem gehabt, wird auch die Auflösung drin gespeichert (mit ordentliche Programmen jedenfalls *g*). Skalierungsprobleme mit PDF hatte ich hingegene schon, dass die Ausdrucke so 2 bis 3 % przoent kleiner waren, als eingestellt... mag aber auch ein OpenOffice Fehler sein.
|
BID = 54764
Henne02 Stammposter
    Beiträge: 493 Wohnort: Aachen
|
@Pferdo:
Es liegt nicht an Open Office; ich hatte ja dasselbe Problem...
Welches Prog. benutzt du denn für die .png's?
Grüße, Hendrik
|
BID = 54826
Pferdo Stammposter
    Beiträge: 463
|
seit 2,5 Monaten mach ich nun mit GIMP1.3 rum, vorher PhotoImpact8.
|
BID = 54839
Aditech Gesprächig
  
Beiträge: 170
|
Versuch es sonst mal mit bmp kann jedes programm lesen.Falls es du mit postscribp versuchst ist es auch kein problem zum lesen den paint shop pro kann diese es ist immer gut ein bildformat ausdrucken und danach die grösse der platine angeben.
|
BID = 54875
chilla Schreibmaschine
    
Beiträge: 1403 Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links
|
Liegt ein Layout als BMP aufm Server,
freut sich jeder ISDN-Surfer.
(über die ONline-Stunden)
mfg CHillA
|
BID = 54889
Henne02 Stammposter
    Beiträge: 493 Wohnort: Aachen
|
@Admin:
Die Geschichte mit dem Crack sollte höchstens provozieren (da hat mich wohl der Teufel geritten...)
Da ich allen möglichen Kram ins Netz stelle, wäre der Gebrauch einer gecrackten Version Kamikaze für mich. Also keine Sorge
Ansonsten:
Bitmaps scheiden auf Grund Ihrer Größe auf jeden Fall aus.
Grüße, Hendrik
|