433MHZ Universalfernbedienung (Jolly Open 4)

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 23 6 2024  03:45:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
433MHZ Universalfernbedienung (Jolly Open 4)
Suche nach: universalfernbedienung (173)

    







BID = 741769

Chucky06

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Hamburg
 

  


Moin Moin zusammen!

ich brauch mal die heilige kristallkugel.

eigentlich wollte ich nur einen zusätzlichen handsender fürs garagentor.
da ich darüber keine infos habe, hab ich mal nach dem vorhanden sender gegoogelt und das hier ist er:

Bild eingefügt

der kostet neu aber über 70 euro, also hab ich nach was günstigem gesucht und dies hier gefunden:

Bild eingefügt

ich hab mir gedacht wenn der nicht das garagentor steuern kann, dann kann er wenigestens als ersatzsender für meine steckdosen herhalten (die werden ja bestimmt kein rollcode haben?!??).
da habe ich diese dinger:

Bild eingefügt

aber dieses jolly teil mag weder mein garagentor noch meine steckdosen "erlernen".

da ich von diesen 433mhz funkdingern absolut keinen schimmer hab und mir nach stundenlangem rumgoogeln auch nichts brauchbares aufgefallen ist, hoffe ich hier auf euch spezis.

der garagentorsender und der steckdosensender haben dip-schalter, aber ich habe keine anleitung gefunden die wirklich erklärt was die teile nun genau einstellen, und ob ich vielleicht sogar mit dem steckdosenteil irgendwie das garagentor öffnen könnte.

kennt jemand zufällig die funktionsweise dieses garagentorsenders, oder der steckdosen, und kann mir sagen wieso das mit dem lernbaren jolly teil nicht funktioniert?

kristallkugeln nun bitte vor, mehr infos habe ich leider nicht die euch geben könnte.

BID = 741784

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
ich brauch mal die heilige kristallkugel.

Und eine neue Tastatur. Oder schreibst du absichtlich alles klein? Das ist ein Forum, kein Kiddiechat.



Zitat :
eigentlich wollte ich nur einen zusätzlichen handsender fürs garagentor.


Dann liefere doch mal ein paar Infos zu dem Sender, statt irgendwelcher nichtssagenden Bildchen.


Zitat :
der garagentorsender und der steckdosensender haben dip-schalter, aber ich habe keine anleitung gefunden die wirklich erklärt was die teile nun genau einstellen, und ob ich vielleicht sogar mit dem steckdosenteil irgendwie das garagentor öffnen könnte.


Mit den Schaltern stellt man den Code ein. Der soll verhindern, das dein Nachbar dir das Licht ausknipst oder du sein Garagentor öffnest. Das du mit der Funksteckdosenfernbedienung das Garagentor öffnen kannst, ist äußerst unwarscheinlich. Dazu müßten die Teile die gleiche Frequenz, die gleiche Codierung, von der du nur einen Teil ändern kannst, die gleiche Modulationsart, Bitanzahl, Datenrate und Modulationsart verwenden.


Zitat :
kennt jemand zufällig die funktionsweise dieses garagentorsenders, oder der steckdosen, und kann mir sagen wieso das mit dem lernbaren jolly teil nicht funktioniert?


Wenn du die fehlenden Infos nachlieferst...


Zitat :
kristallkugeln nun bitte vor, mehr infos habe ich leider nicht die euch geben könnte.


Keine Arme, keine Kekse


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 741788

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433


Offtopic :
kurze Arme , kleine Kekse

BID = 741790

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Das Problem könnte die genaue Frequenz sein.

433 MHz ist nicht gleich 433 MHz. Es gibt dort ein Kanalraster mit vielen Frequenzen, die sich in den Nachkommastellen ändern. Das Lerndingsbums müsste dann die richtige Frequenz, Modulationsart und Code erfassen und selbst wieder abstrahlen können. Bei einer Infrarotfernbedienung ist das Lernen einfacher. Die braucht sich nur die Lichtimpulse abzuspeichern und füttert dann damit die Sendediode.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 741805

Chucky06

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Hamburg

@Mr. Ed

ich habe sämtliche mir vorliegenden informationen, sowie mein streben nach infos bereits dargelegt.
da ich ausser dem namen der funktionierenden fernbedienung die auf dem gerät steht (TORMATIC) weder eine genaue typbezeichnung, noch sonst irgendetwas weiterbringendes habe, habe ich das bild eingestellt (bilder sagen häufig mehr als worte, auch wenn sie nicht grossgeschrieben sind).

von weiteren belehrungen deinerseits bitte ich daher abstand zu nehmen.


@dl2jas

deine aussage bringt mir schon erheblich mehr.

433,92 mhz soll lt. den mir bekannten infos sowohl der sender des garagentores, der steckdosenleiste, als auch diesem lernteil sein.

ich kenne darin nur eine unterscheidung mit wechselcode (wie auch immer das funktioniert).
nur hätte ich jetzt vermutet, dass selbst wenn das garagentor sowas hat, diese 10 euro baumarkt steckdosenleiste doch wohl nicht.
oder doch?

das heisst dann wohl, dass es bei diesen teilen auch noch unterscheidungen in AM/FM gibt?!?
und woher soll man sowas dann rausfinden? (wirklich viele infos zu den teilen kriegt man ja nicht ausser der frequenz)

BID = 741830

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
von weiteren belehrungen deinerseits bitte ich daher abstand zu nehmen
Die wirst du dann wohl auch nicht mehr erhalten und hättest dir den Rest des Beitrags sparen können.

BID = 741832

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Bitte schreibe vernünftig, sonst ist hier gleich dicht! Alles klein zu schreiben wird hier von den meisten Usern nicht gerne gesehen und führt zur Nichtbeachtung!
Groß- und Kleinschreibung wurde nicht umsonst erfunden!

Offtopic :
Oder willst du behaubten, zwischen "Chucky06 ist gut zu Vögeln" und "chucky06 ist gut zu vögeln" gäbe es keinen Unterschied?


Zitat :
von weiteren belehrungen deinerseits bitte ich daher abstand zu nehmen.

Ich lasse mir von dir nichts vorschreiben!
Schreibe vernünftig, oder es gibt hier keine Hilfe für dich!


Es gibt mehr als eine Tormatic Steuerung und auch deine Funksteckdosen haben eine Typenbezeichnung. Die abgebildete Steuerung sendet z.B. nicht auf 433,92MHz.
Wenn es zu viel verlangt ist, die Infos vom Typenschild abzuschreiben, kann dir leider niemand helfen.
Du hast doch irgendwie diese Bilder gefunden, also kann es doch nicht so schwer sein.

Was die Universalfernbedienung angeht, lt. den Beschreibungen im Internet funktioniert das Ding alles andere als zuverlässig.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 741852

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Auch noch Senf von mir.

Wer hier absichtlich falsche Kleinschreibung benutzt, darf nicht mit guten Hinweisen oder gar Problemlösungen rechnen. Absichtliche Kleinschreibung empfinde ich als unhöflich, gerade bei einem Fragesteller.
Anfangs ermahne ich höflich, die Unart einzustellen.
Viele Mitglieder klicken Beiträge absichtliches schlechtes Deutsch einfach weg, lmaA...

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 741859

Chucky06

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Hamburg


Zitat :
Mr.Ed hat am 18 Jan 2011 21:05 geschrieben :

Ich lasse mir von dir nichts vorschreiben!


WER schreibt hier WEM etwas vor???
habe ich dich genötigt mir zu antworten?

[quote]

Zitat :
dl2jas hat am 18 Jan 2011 22:54 geschrieben :

Viele Mitglieder klicken Beiträge absichtliches schlechtes Deutsch einfach weg, lmaA...


keiner ist gezwungen mir zu helfen, wer mag der macht, wer nicht der lässt es eben.

kein grund sich hier anzufallen meiner meinung nach, und schon garnicht von einem MODERATOR!


aber ich habe auch keine lust mich in einem ELEKTRONIKFORUM über gross und kleinschreibung zu unterhalten...

einige infos habe ich ja bekommen, dafür vielen dank, falls irgendwer ZUM THEMA noch infos für mich hätte (evtl. hatte ja bereits jemand ähnliches versucht) dann bin ich ganz ohr.

BID = 741864

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Meine sagt: Wer nicht will, der hat schon!?
Oder anders formuliert: DON'T FEED THE TROLL!!!

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 741867

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Und dicht! Wer nicht will, der hat halt schon.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181530882   Heute : 465    Gestern : 6812    Online : 100        23.6.2024    3:45
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0982789993286