| Autor |
|
Bezugsmöglichkeit für Kunstleder? |
|
|
|
|
BID = 735947
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
|
Hi,
ein 40 Jahre altes Kofferradio ist ja fast schon historisch, oder?
Meins kam letztens mit einem Lötapparillo in Berührung.
Leider über längere Zeit, jetzt hat es ein Lüftungsloch
Ich habe aber noch Glück im Unglück gehabt:
Die betroffene Stelle liegt nicht frei, sondern der Kunststoff (ABS, gibt schlimmeres ) ist an dieser Stelle mit dünnem, mattschwarzem Kunstleder bezogen.
Es dürfte also mit etwas Spachtelmasse, Schleifen und neu bespannen getan sein
Weiß jemand, wo ich dieses Kunstleder herbekomme?
Ich brauche nicht viel, ein 40*15cm großes Stück würde genügen.
Oder hat noch jemand was davon Zuhause herumliegen?
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 24 Dez 2010 0:43 ] |
|
BID = 735948
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
In einer Sattlerei?
Gruß
Peter |
|
BID = 735949
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Wird hier auf dem platten Land schwierig
_________________
|
BID = 735964
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Vielleicht kannst du die Lehne einen ausgemusterten Bürodrehstuhls kannibalisieren.
|
BID = 735966
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Sattlerei, Schusterei, Musikergeschäfte. Ansonsten bestellen. Das Zeug ist nichtmal teuer. Der Meter dürfte unter 5 Euro zu bekommen sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 735974
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
BID = 736187
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Zitat :
ElektroNicki hat am 24 Dez 2010 00:41 geschrieben :
|
Ich brauche nicht viel, ein 40*15cm großes Stück würde genügen.
|
Verglichen mit einem Sesselbezug ist das nicht viel.
(für ein versehentliches Lötloch aber schon... - vermutlich willst Du aber doch gleich die gesamte Fläche erneuern)
Ich würde einen Recyclinghof mit einer kleinen spitzen Schere aufsuchen und nachfragen, ob Du bei den Alt-Möbeln ein "winziges Stoffstück" entnehmen darfst - das sollte fürs Personal kein Problem sein.
Ein Ledersessel oder gar ein Ledersofa wäre dann Dein Hauptgewinn - hier in Berlin sollte das übrigens nicht lange dauern,
bei Euch "in der Provinz" - hm, eher schwierig...
EDIT: handelt es sich beim geschädigten Teil um das im Bild "IMG_3606" erkennbare?
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 26 Dez 2010 1:16 ]
|
BID = 736229
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Es ist die Unterkante vom Radio.
Ja, der Fetzen würde die ganze Fläche abdecken.
Ich bin doch nicht so ein Halbarsch, der nur ein paar cm² um das Brandloch herum wegschneidet und da nen Fetzen draufklebt.
Nee, dat wird ööntlich jemacht!
_________________
|
BID = 736246
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Der nächste Sperrmülltag wäre auch eine Möglichkeit. Auch da sollte sich was finden lassen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 736247
schattenlieger Schriftsteller
    
Beiträge: 993 Wohnort: Nordkreis Celle
|
Offtopic :
| Gibt es irgendwo noch so richtige Spermülltage? Bei uns muss man das per Postkarte, Fax oder eMail anmelden.
Man bekommt dann eine Woche, nachdem der Abfuhrtermin war, eine Postkarte, wo der Termin für die Abfuhr draufsteht...
|
|
BID = 736248
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Hier läuft es ähnlich, es sind dann aber komplette Stadteile dran.
Die Müllsammler aus Osteuropa kennen die Termine. Münster hat aber z.B. noch feste Sperrmülltage. Da wird einmal im Monat abgeholt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 736257
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
However, Nicki ist clever genug, rechtzeitig an "solchen" Terminen mit einer spitzen Schere bereit zu sein, gelle?
liebe Grüße vom
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 737173
Martin.M Schriftsteller
    
Beiträge: 542 Wohnort: Biedenkopf
|
Zitat :
ElektroNicki hat am 24 Dez 2010 00:41 geschrieben :
|
Hi,
ein 40 Jahre altes Kofferradio ist ja fast schon historisch, oder?
Meins kam letztens mit einem Lötapparillo in Berührung.
Leider über längere Zeit, jetzt hat es ein Lüftungsloch
Ich habe aber noch Glück im Unglück gehabt:
Die betroffene Stelle liegt nicht frei, sondern der Kunststoff (ABS, gibt schlimmeres ) ist an dieser Stelle mit dünnem, mattschwarzem Kunstleder bezogen.
Es dürfte also mit etwas Spachtelmasse, Schleifen und neu bespannen getan sein
Weiß jemand, wo ich dieses Kunstleder herbekomme?
Ich brauche nicht viel, ein 40*15cm großes Stück würde genügen.
Oder hat noch jemand was davon Zuhause herumliegen?
|
hallo Nicky,
du haben gefunden schwarzes Kunstleder
schick mir Adresse, dann gehts auf die Reise.
nette Grüße
Martin
|