Electrolux Waschmaschine  Wama

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Programmablauf

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  21:44:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Electrolux Wama --- Programmablauf
Suche nach Wama Waschmaschine Electrolux

    







BID = 727280

hollandser

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : Wama
S - Nummer : 70400018
Typenschild Zeile 1 : Mod.: EWT10020W
Typenschild Zeile 2 : Typ.0:110C446
Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr.: 91321191100
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moinsens zusammen,

ich hab da mal ein Problem. Die Maschine reagiert auf den Programmstart mit ein bis zwei Drehungen der Trommel und geht dann auf Pumpen. Pumpt dann für ca eine Minute. Kurze Pause und wieder Pumpen. Diagnoseprogramm gestartet Zulauf heizen drehen abpumpen funzt. Fehlerspeicher zeigt drei mal rot und danach grün ein mal. Hoffentlich hat einer hier eine Idee. Das Biest macht mich noch wahnsinnig.
Für Hilfe sehr dankbar,

euer Hollandser

BID = 727378

hollandser

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77

 

  

hätte ich jetzt fast vergessen--
mein erster Verdacht war der analoge Niveauregler. Der hat kein Niveau mehr geregelt, außer wenn ich ihn mit Lungenvolumen in Aktion gesetzt habe. Ja die Luftfalle ist durchgängig. Im Testmodus hat er im Programmschritt heizen das Niveau, nachdem ich einen Neuen eingebaut habe, auch richtig reguliert.

Gruß Hollandser


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186840700   Heute : 38390    Gestern : 47700    Online : 528        26.11.2025    21:44
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.177965164185