Bedienungsanleitung Thomson DPL 4000

Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  03:25:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Suche        Suche : Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Bedienungsanleitung Thomson DPL 4000

    







BID = 721328

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  
 

  


Hier gibt es auch eine deutsche Kurzanleitung. Meiner Meinung nach dürfte die ausreichend sein.

Wie Murray bereits verlinkte meine ich mit Sat(elliten)-Lautsprecher die 5 Boxen rund um dich rum.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 721509

Pumpel

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: zu Hause

 

  

habe das jetzt ein wenig anderweitig verkabelt - aber es geht.
nur geht der subwoofer nicht.
habe alles nach anleitung gemacht!
benötige ich für den subwoofer ein spezielles kabel !?
subwoofer im system aktiviert - soundeinstellungen stehen unter ROCK und ARENA.
Subwoofer müsste aber eigentlich unter allen Einstellungen funktionieren, oder?!

BID = 721515

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Dann mache doch bitte nochmal Fotos von deiner aktuellen Verkabelung inkl. Rückseite vom Subwoofer.

Wenn es ein aktiver Sub ist braucht es kein spezielles Kabel, normales Audio-Cinch in der passenden Länge reicht.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 721522

Pumpel

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: zu Hause


anbei die Bilder.

BID = 721527

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen

Und auch hier hätte lesen geholfen...

Zitat :

Ein passiver Subwoofer, wie er manchmal bei Komplettanlagen mitgeliefert wird, ist hierfür ungeeignet.


Du kannst diesen Subwoofer, der wie ich vermutet habe von irgendeiner Komplettanlage stammt, nicht mit diesem Verstärker verwenden. Du brauchst einen aktiven Subwoofer mit einem eigenen Verstärker.

Die Bilder sind leider immer noch zu klein und zu dunkel um da mehr erkennen zu können.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 721531

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

So passt das auch nicht.
Erstmal zur letzten Frage, warum geht der Subwoofer nicht: Deiner ist Passiv! Ein passiver Subwoofer - zweifelsfrei an den Klemmanschlüssen und den zwei Adern erkennbar - benötigt eine zusätzliche Endstufe. Normale Audio-Cinch-Kabel haben eine Ader + Abschirmung. Von Außen sehen diese aus wie eine Ader (je Kanal). Mit den Line-Pegeln, welche der DPL4000 an der Subwoofer-Cinch-Buchse bereit stellt, entlockst du der Membrane höchstens ein müdes Lächeln. Rummsen wird da nichts.
Dann steckt sowohl in Monitor-Ausgang bei S-Video und Composite ein Kabel. War das zum Testen oder dachtest du das Bild wird dadurch besser? Kleiner Tipp: Dem ist nicht so - entweder oder.

Dann stecken Kabel in den Buchsen für SAT-In (3), VCR-In (3) und TV-In (2). Wo enden diese?

PS: Das nächste Telefon darf auch mit Blitzlicht sein
PPS: Mr.Ed war schneller

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 721533

Pumpel

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: zu Hause

wie ihr bestimmt schon gemerkt habt bin ich nicht vom fach - das hat mit lesen nichts zu Tun.

also ist das ein passiv subwoofer ?!
das ist doch echt sch.... !

echt keine möglichkeit den irgendwie anzuschließen !?


BID = 721542

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Das hat wohl mit Lesen zu tun, kombiniert mit etwas Eigeninitiative. Schließlich gibt es nicht nur diesen Thread, sondern auch noch den Suchgockel und einige andere. Wobei die Erklärung "du brauchst Aktiv, der hat Verstärker drin" in meinen Augen einen Stromanschluss erfordert.

Und nein, es gibt, ohne einen zusätzlichen Verstärker, keine Möglichkeit den Subwoofer zu betreiben.

Es gibt zwar Komplettsysteme, bei denen der Subwoofer mit an einem der Satelliten-Ausgänge hängt, z.B. die beiden Front-Ausgänge erst zum subwoofer gehen und von da zu den eigentlichen Front-Lautsprechern weiter, aber diese Möglichkeit gibt es bei dir nicht. Ich schreib das nur falls du auf den 5. oder so Link im Google-Ergebnis klickst

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 721545

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen

Ja, das ist ein Passivsubwoofer und daher erstmal ungeeignet.
Es gibt nur die Möglichkeit, einen weiteren Verstärker für den Subwoofer zu benutzen, oder ein Aktivmodul in den vorhandenen einzubauen, sofern da genug Platz ist.

PS: Bitte schreibe vernünftig, das ist hier kein Kiddiechat. Großbuchstaben sind nicht ohne Grund erfunden worden!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 721581

Pumpel

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: zu Hause

ich habe mir jetzt überlegt mir ein komplett neues dolby surround system zuzulegen.

da ist alles aufeinander abgestimmt und ich muss nicht lange rumbasteln.

hat jemand interesse an dem dpl4000 ? biete ich an für 60€ ohne boxen und mit boxen 100€, denke das ist ein guter preis !?

Bei interesse bitte einfach eine pn.



BID = 721654

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Zitat :
Pumpel hat am 21 Okt 2010 06:42 geschrieben :

da ist alles aufeinander abgestimmt und ich muss nicht lange rumbasteln.

Solange du einen Markenhersteller nimmst passt das, bei den üblichen Discountern ist das nicht so. Ich werfe aus eigener Erfahrung einfach mal Teufel in den Raum.


Zitat :
Pumpel hat am 21 Okt 2010 06:42 geschrieben :

hat jemand interesse an dem dpl4000 ? biete ich an für 60€ ohne boxen und mit boxen 100€, denke das ist ein guter preis !?

Erstelle dazu am Besten einen eigenen Thread unter Verkaufe. Wenn du dort keine Schreibberechtigung hast einfach ins Testforum oder OT stellen, wir verschieben dann.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184115199   Heute : 753    Gestern : 10194    Online : 220        16.5.2025    3:25
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0700449943542