Autor |
|
|
|
BID = 706876
Gabi__S Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Hallo,
ich will mir einen hochwertigen Akkulader kaufen. Damit will ich AA und AAA Akkus laden.
Sehr gut hat mir bisher der Accumanager 10 gefallen.
Gibts zu diesem gerät Erfahrungen oder Empfehlungen?
Vielen Dank!
Cu Gabi__S |
|
BID = 706966
Bubu83 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
|
Das von dir genannte Ladegerät kenne ich nicht.
Hast du dir auch mal das ALC 1010 Expert von ELV angeschaut?? Das benutze ich und würde es mir jederzeit wieder kaufen.
Viele Grüße
Bubu |
|
BID = 707067
Gabi__S Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
@Bubu83
vielen Dank für diesen Tip.
Das Gerät scheint ja ein echtes Wunder zu sein! Leider sprengt das meine Budget! ich hatte mir als Obergrenze ca. 50,- € gesetzt.
Das ist ein Link zu dem Gerät, das ich mir vorstellen kann.
Schaus Dir mal an!
Cu Gabi__S
|
BID = 707073
assumegoodfaith Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
Der Link zum Weiterverkäufer bzw Verkaupsplattform ist doch wohl sinnlos.
Ein Link zum Hersteller oder Importeur wäre sinnvoller gewesen.
Und wenn man den dann findet und liest, was das Teil so alles beherrschen soll, dann muss das wirklich die eierlegende Wollmilchsau sein.
Nur zeigt die Erfahrung, das es sowas nicht gibt, und das meist nichts als Werbeversprechen sind.
Jeder Akku"manager" der nicht von Hand auf die Zellcharakteristika wie Ladestrom und Kapazität eingestellt wird oder werden kann, und von sich behauptet alles selbst zu erkennen wird mit der ein oder anderen Zelle Probleme haben.
Meist ist ein Versagen der Ladeschlusserkennung per -dU der Fall und dann werden Zellen mit kleiner Kapazität so lange "schnell" überladen, bis er irgendwann zum Dampfkochtopf mutiert oder eine Ladezeitbegrenzung eingreift, die natürlich nach irgendwelchen Phantasiewerten programmiert ist.- Denn die Ladezeit und der optimale bzw höchstzulässige Ladestrom sind für JEDE Kapazität und Zelle anders, und müssten eingegeben werden. Sowas kann nicht sicher erkannt weden.
Da kann man sich auch für 12 Euro das Ladegerät vom Aldi (wenn es mal wieder im angebot ist) holen. Ist das gleiche Prinzip in Grün - behauptet das gleiche zu können - und funktioniert mit den dazu erhältlichen Zellen leidlich.
Ältere Zellen kocht es gern mal auf mittlerer Hitze.
Aber zumindest gibt es einem die Wahl NiCd vorher zu entladen, was ja laut Hersteller dieses Wunderwerks hier angeblich nicht nötig sei...
|
BID = 707160
Bubu83 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
30 min Schnelladung ist Akkuquälerei. Desweiteren vermute ich sehr stark, dass die mitgelieferten Akkus nicht das Gelbe vom Ei sind.
Ich würde da eher zu diesem Ladegerät tendieren:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GR.....8c3fe
und dazu einen Satz Akkus kaufen. Akkus kann ich sehr empfehlen:
- Sanyo eneloop
- Panasonic Infinium
Die Kapazitätsangaben von diesen Super-Akkus kannste getrost überlesen, stimmen in den allerwenigsten Fällen, vor allem ist bei denen meist die Selbstentladung gigantisch.
Viele Grüße
Bubu
|
BID = 708644
Gabi__S Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Danke für die Tips,
dann werd ich nochmals in mich gehen!
Cu Gabi__S
|