Übelkeit in 3D

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  10:02:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Übelkeit in 3D

    







BID = 698673

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36264
Wohnort: Recklinghausen
 

  



Zitat :
in den 90ern waren das Grün/Rot-Brillen


Die sind aber lange vorbei. Heutzutage benutzt man Polfilterbrillen.
Es gab immer wieder mal 3D-Sendungen im TV, mal mit rot/grün, mal mit einem abgedunkelten Glas, dort hat man sich die Trägheit des Auges zunutze gemacht, was aber nur bei bewegten Bildern klappt. Zu sehen gab es dann u.a. wild rotierende Hintergründe vor denen sich leicht bekleidete Damen, die nach Obst benannt waren, bewegten

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 698830

Murray

Inventar



Beiträge: 4957

 

  

Ein Kurztest zu den ersten zwei 3D-TV-Seriengeräten (Panasonic/Samsung) gibt es in der Chip 6/2010 S.28

BID = 699016

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Also ich kann grundsätzlich auf die 3D Filme im Kino verzichten.

Hab Alice im Wunderland gesehen und finde nicht, dass es maßgeblich zu irgendwas beigetragen hat, außer dass es anstrengender war.
Ganz normaler Film + paar Sachen halt "vor die Leinwand gebracht" naja...

War neulich aber im iMax in Speyrer Technikmuseum und DAS war geil!

zugegebenermaßen wurd mir bißchen schlecht, aber ich war da auch schon mild angehopft




_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 699021

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450


Zitat :
Ganz normaler Film + paar Sachen halt "vor die Leinwand gebracht" naja...

Hall Tsaphiel,
das ist ein weiterer Effekt der stereoskopischen
Bilder/Filme, der sog. "Kulisseneffekt".
Aus mir (und Hrn. Mutterties) unbekannten Gründen
sehen die Objekte in "3D" wie Kulissen aus, flache
Gegengenstände in verschiedener Tiefe.
Handelt es sich um ein kleines Fernsehbild, wirkt
das dann eine Marinettenbühne.

Zitat :
aber ich war da auch schon mild angehopft

Mit "Schwarzstorchen"? Aber ich glaub das gibts nicht mehr?
Georg




_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 699023

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Kulisseneffekt ist wirklich eine schöne, treffende Beschreibung.



Offtopic :
nee, kein Schwarzstorch. Das ist auf der Hinfahrt "passiert" und demzufolge mit heimatlichem Gebräu erledigt worden


_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 702178

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien

Ich kann bis jetzt nur von 3 Imax-Filmen (Cineplexxx Wien) berichten, die arbeiten mit Polfilterbrillen. Im großen und ganzen war der Eindruck begeisternd, allerdings muß auch alles stimmen - bei einem der Filme hatte ich eine miese Brille mit der ich nur Doppelbilder sah. Die Austauschbrille nach Beschwerde war besser, aber immer noch nicht wirklich gut. Mit der kurz getesteten Brille meiner Freundin war der 3D-Eindruck dagegen perfekt, es lag also eindeutig an der Brille.

Bei einem Film ist mir allerdings aufgefallen, daß die Filmer offensichtlich noch nicht alle Nebeneffekte des 3-dimensionalen Kinos beachten. Konkret müssen 3D-Filme meiner Meinung nach immer mit maximaler Tiefenschärfe gemacht werden, denn sonst versucht das Auge, auf einen von der Kamera nicht vorgesehenen Punkt zu fokussieren wenn es im Bild herumschweift und das geht nicht.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 711254

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Nochmal 3D
Am vergangenen Samstag war "3D"-Tag bei Arte und in der
Bildzeitung.
Ich kaufte mir sogar zwei Bild-Zeitungen, da meine
vorhandenen Rot-Grün-Brillen schon etwas zerfleddert waren.
Die Bilder in der Zeitung waren duchwachsen, aber
was erwartet man schon von Bild? Erstaunlicherweise
war kein leicht geschürztes Mädchen dabei!
Die Filme auf Arte waren eine Enttäuschung. Zuerst
der Hitchkock "Bei Anruf Mord".
Der 3D-Effekt war an der Grenze, aber es ging noch.
Die Passagen mit völlig de"fokussierten" Teilbildern waren
nur kurz, ich schaffte es, den Film ganz mit Brille
anzuschauen.
Aber dann "Der Schrecken vom Amazonas" oder so ähnlich.
(Einer der kultigen B-Pictures von Jack Arnold).
Hier waren die roten und blaugrünen Teilbilder derart
falsch montiert, daß das Anschauen zur Qual wurde.
(Die Bilder waren meist übereinander angeordnet!)
Mich wundert nicht, daß der 3D-Versuch der frühen
50er derart in die Hose ging. Das war eine Zumutung.
Gruß
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 711273

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Hab letztens Inception gesehen...
->Auch ohne 3d kann man sehr geniale Filme machen!

_________________


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073744   Heute : 1524    Gestern : 7451    Online : 331        18.2.2025    10:02
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0244610309601