Autor |
|
|
|
BID = 50042
Erazor Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo!
Folgendes Problem! Ich benötige 2 Ir Sender und einen Empfäner! Die Sender müßten verschieden moduliert werden und der Empfänger muß diese unterscheiden können und dann einen Impuls zum PC weiter geben! Ist so etwas möglich?
MfG
Heiko |
|
BID = 50119
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Und wie unterscheidet der PC den Absender des "einen" Impulses ?
Wenn die Sender nicht gleichzeitig aktiv sind, sodaß sie sich gegenseitig stören, könnte der eine Sender z.B. den Buchstaben "A" codieren, der andere ein "B".
Der PC bekommt das Signal des Empfängers an seiner COM-Schnittstelle serviert, und Dein Programm weiß dann hoffentlich was es zu tun hat, wenn es "A" oder "B" oder etwas anderes empfängt.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 50250
Erazor Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Also das die Sneder gleichzeitig zum Empfänger senden ist sehr unwahrscheinlich.
Ich hätte mir das so vorgestellt das der Epfänger ein Signal an zwei Pins an die COM-Schnitstelle serviert, je nachdem von welchem Sender er emfangen hat!
MfG
Heiko
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Erazor am 21 Jan 2004 23:02 ]
|
BID = 50261
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| ..ich hätte mir das so vorgestellt das der Epfänger ein Signal an zwei Pins an die COM-Schnitstelle serviert, je nachdem von welchem Sender er emfangen hat!
|
Diese zwei Pins gibt es aber eigentlich an der COM Schnittstelle nicht, weil das eine Schnittstelle für serielle Daten ist.
Außerdem müßte dann schon der Empfänger die Nachricht decodieren. Jeder uralt PC kann das viel leichter mit seinen brachliegenden Fähigkeiten.
Jede Fernbedienung für Videorecorder etc. sendet beim Drücken der verschiedenen Tasten ein oder mehrere serielle Datenworte, die ein PC prinzipiell über COM empfangen und und interpretieren kann.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 50271
Erazor Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Ja da hast Du Recht so gehts am einfachsten. IR-Empfänger für die COM Schnittstelle zu bauen ist ja nicht schwer und die Signale dann im Rechner zu verarbeiten dürfte auch kein Problem sein.
Stellt sich nur noch die Frage wie ich die Sender bauen könnte.
Perl vielen Dank für Deine Hilfe!
MfG
Heiko
|
BID = 50273
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Stellt sich nur noch die Frage wie ich die Sender bauen könnte. |
Vielleicht fertige, ausgemusterte Fernsteuerungen nehmen und evtl. nur die wesentlichen Teile davon neu zusammenbauen.
Ein vorausgehender Test ist sinnvoll, denn zur Unterdrückung des Umgebungslichtes wird die Codierung auf einen Träger bei etwa 30..60kHz aufmoduliert.
Die Empfängerchips sind auf eine bestimmte Frequenz abgestimmt, und deshalb sollte man testen ob beide Sender auf der gleichen Frequenz arbeiten.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 22 Jan 2004 2:06 ]
|