Hallo inf-elo,
Danke für die Antwort und den Link.
Da gibt es eigentlich kein Problem.
Ich bin etwas eigen in der Behandlung gebrauchter Geräte.
Wenn diese nicht komplett oder in gutem Zustand sind, versuche ich
diese wieder in den originalen Zustand zu versetzen. Dazu gehört meiner
Ansicht nach auch die Vollständigkeit der Unterlagen.
Das ist so ein kleiner Tick von mir

.
Ich habe das Gerät in meinem Besitz und es funktioniert gut.
Leider hat die Optik etwas gelitten, was aber sehr verständlich ist.
Ist ja schliesslich nicht neu. Ich habe das Gerät gestern innen und
aussen gereinigt (alles ausgebaut und wieder eingebaut) und heute habe
ich das Oberteil des Gehäuses abgeschliffen(war schon stellenweise
angerostet), mir die Farbe selber gemischt und schön mit 2K-Lack
lackiert. Nun steht das Gehäuseteil auf der Heizung und wird etwas
vor sich hin dünstend trocken.
Dann werden noch neue Gehäuseschrauben und Zahnscheiben besorgt und
das Ganze sieht wieder aus wie neu.
An so etwas habe ich dann doppelte Freude.
Ob das den Aufwand lohnt ist für manch einen sicher fraglich.
Für mich aber schon und nicht, daß ich mir das Gerät nur noch an-
schaue, ich nutze es dann auch.
Ich habe mich schon per Mail an den Support vom C gewandt und wenn die
nichts haben, probier ich den Link. Das ist mein Gerät.
Also noch einmal vielen Dank für Deine Antwort und einen schönes
restliches WE.
viele Grüße
[ Diese Nachricht wurde geändert von: loetender am 1 Mai 2010 23:07 ]