Auswirkungen der Vulkanasche auf den Flugzeugfunk

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  08:24:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Auswirkungen der Vulkanasche auf den Flugzeugfunk

    







BID = 685248

elektrofreak324

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Herzogenrath
ICQ Status  
 

  


Hallo zusammen!

Welche Auswirkungen hat der Vulkanstaub des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull auf den Flugzeugfunk bzw. das Radar? Stimmt das, dass durch statische Elektrizität der Aschepartikel der Funk gestört wird?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg

elektrofreak324

BID = 685253

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
Welche Auswirkungen hat der Vulkanstaub des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull auf den Flugzeugfunk bzw. das Radar?

Keine

Zitat :
Stimmt das, dass durch statische Elektrizität der Aschepartikel der Funk gestört wird?

Bei Entladungen, wie z.B. Gewittern ist das denkbar. Da wird aber nicht nur der Flugfunk gestört. Von ein paar Aschepartikelchen gehen keine Störungen für den Funkverkehr aus, da müßtest du schon in unmittelbarer Nähe des Vulkans sein.

Eine Auswirkung auf die Ausbreitung hat das Flugverbot allerdings, es gibt momentan keine Reflektionen an Flugzeugen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 685255

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Bei dem bekannten Vorfall in Indonesien http://en.wikipedia.org/wiki/British_Airways_Flight_9 , kam es mehrfach zum totalen Funkausfall während sich das Flugzeug in der Aschewolke befand. Als die Piloten die Triebwerke wieder im Gang gesetzt hatten, reichte wahrscheinlich die Flughöhe nicht mehr für eine Verbindung über die dort doch recht großen Distanzen.
Deshalb kam der Funkverkehr erst relativ nahe vor dem Ziel wieder zustande.
Passagiere und Besatzung berichteten über Leuchterscheinungen und Elmsfeuer an den Fensterscheiben und anderen Flugzeugteilen.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass in der Ausbruchswolke eines Vulkans eine heftiges Gewitter stattfindet.
Von daher darf man schon annehmen, dass der Funkverkehr unter dem erhöhten Störpegel durch die elektrostatischen Entladungen leidet.
Die verwendeten VHF-AM-Empfänger sind so empfindlich, dass man es sogar hört, wenn es auf die Antenne regnet, denn die Regentropfen sind ja auch elektrostatisch aufgeladen.

Was Radar betrifft, ist auch damit zu rechnen, dass die Reichweite zurückgeht.
Hauptsächlich dürfte dafür die erhöhte atmosphärische Dämpfung durch die Schwefelsäuretröpfchen und leitfähige Salzlösungen verantwortlich sein.


BID = 685303

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Eine weitere Auswirkung auf den Flugfunk gibt es natürlich noch. Die Volmet-Ansagen enthalten entsprechende Hinweise.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 685306

elektrofreak324

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Herzogenrath
ICQ Status  

Danke, eure Antworten haben mir weitergeholfen.

mfg

elektrofreak324

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elektrofreak324 am 20 Apr 2010 21:06 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181581050   Heute : 813    Gestern : 6037    Online : 396        30.6.2024    8:24
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0322818756104