Zanker Waschmaschine  VF2458

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Vorwäsch. Spülst. Alarm blink

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  16:52:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Zanker VF2458 --- Vorwäsch. Spülst. Alarm blink
Suche nach Waschmaschine Zanker

    







BID = 684033

gnuman79

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vorwäsch. Spülst. Alarm blink
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : VF2458
S - Nummer : 02500018
FD - Nummer : 914510007
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

die oben genannte Waschmaschine hat folgenden Fehler: Nach dem Einschalten der Waschm. ca. 10 Sekunden später blinken die LEDs Vorwäsche, Spülstop und Alarm. Ich würde gern wissen, was dieser Fehler bedeutet. Denn ich habe außer Benutzerhandbuch keine sonstige Literatur zu dem Gerät.

Danke!

gruß
gnuman

BID = 684051

gnuman79

Gerade angekommen


Beiträge: 6

 

  

Ich bin jetzt etwas weiter gekommen. Ich bin in das Diagnosesystem reingegangen und habe festgestellt, dass der Gerätecode leer ist: 0000000000000000. Gerätecode kann man ja von dem Gehäuse der Elektronik ablesen. In meinem Fall: 022F80808076A17A. Wenn ich den Code eingebe und das Diagnosesystem verlasse und nach Neustart wieder den Gerätecode auslesen versuche, so ist er wieder auf Null. Habe ich vergessen zu speichern? Oder ist der Speicherchip (EEPROM) defekt?

gruß
gnuman

BID = 684054

gnuman79

Gerade angekommen


Beiträge: 6

...wie man den Gerätecode speichert habe ich rausgefunden: "Nach der Codeeingabe Tasten, START und beliebige OPTIONSTASTE, gleichzeitig gedrückt halten bis ein Signal ertönt" Allerdings wird der Code nicht (richtig) gespeichert. Nach dem Neustart ist der Code wieder leer/weg und die LEDs blinken weiterhin. Also ist der Speicherbaustein defekt oder die ganze ganze Elektronik ist hinüber.

Wer hierzu noch was hinzuzufügen hat, soll es tun. Ich bin für jeden Tipp dankbar!

BID = 684168

gnuman79

Gerade angekommen


Beiträge: 6

anscheinend hilft diese Forum. Denn jedes Mal wenn ich hier was reinschreibe, komme ich auf die Lösung selbst.

Ich habe mir eine gebrauchte Elektronik bestellt. Aber wenn jemand mir trotzdem was zu sagen hat, soll es tun!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835278   Heute : 32946    Gestern : 47700    Online : 168        26.11.2025    16:52
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.419101953506