Stromverbraucher Ermittlung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  16:32:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Stromverbraucher Ermittlung

    







BID = 674487

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4218
 

  



Zitat :
Also ich Verbrauch im Monat c.a. 250 bis 300 kW/h


oje, gleich geht es wieder weiter.

Rafikus

BID = 674497

schattenlieger

Schriftsteller



Beiträge: 993
Wohnort: Nordkreis Celle

 

  


Offtopic :
Wieso? Bei 300kW Spitzenlast sind die Stromtarife wesentlich attraktiver, auch wenn Viertelstundenmessung gebräuchlicher ist.


Ach so, nur zu Info: Mein durchschnittliche bezogene Leistung im HT liegt bei 0,7 kW, im NT bei 9 kW. Insofern ist ein Zweitarifzähler von Vorteil, weil man sehr stark abgrenzen kann zwischen Tages- und Nachtverbrauch.

_________________
Mitglied in der "Deutschen Gesellschaft zur Rettung von dem Genitiv"
Silbentrennung ist toll, auch wenn das Auge was anderes draus macht:
Messer-
gebnisse und Erbin-
formationen.

BID = 674513

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Offtopic :

Zitat :
Rumpelhase2 hat am  2 Mär 2010 17:37 geschrieben :

...250 bis 300 kW/h

Die zweite Blödsinnsvariante!

Rafikus, erklär Du es Ihm - Du hast es zuerst entdeckt!


_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 674520

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn


Zitat :
sam2 hat am  2 Mär 2010 14:06 geschrieben :

Das muß jetzt dringend und definitiv geklärt werden!
Denn zwischen einer mittleren Leistungsaufnahme von 47W (das 1,12kWh/24h) und einer solchen von 1120W ist ein erklecklicher Unterschied...

Also, was ist Sache?
Verbrauchst Du am Tag knapp 27kWh oder nur gut eine???


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  2 Mär 2010 14:08 ]


Sam, die 27kWh sind richtig!

BID = 674529

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4218

Na gut, dann eine einfache Frage: wenn der Wert 300kW/h beträgt, wieviel ist es dann in 10 Stunden? Etwa 3000?

Aber es ist auch kein Wunder um die Verwirrung, da ich schon mehrfach in Beiträgen über Technik (also nicht etwa über Esotherik) hören und lesen konnte: "das Gerät verbraucht nur 7Watt pro Stunde".
Wieviel verbraucht es demnach pro 10 Stunden Dauerbetrieb? Etwa 70 Watt?
So gesehen in mehreren "TEST" Beiträgen im Fernsehen und im Stern (Artikel über die Sparlampen).

Man muss sich über die Bedeutung und den Unterschied von Division un Multiplikation klar werden.

Ein Auto fährt mit einer konstanten Geschwindigkeit und ist in einer Stunde 50km weit gefahren. Es fuhr also mit 50km/h. Möchte man die Geschwindigkeit als ein Produkt von Strecke und Zeit ausdrücken, also mit Stundenkilometer, dann müßte die Rechnung so aussehen: 50km * 1h = 50kmh (Stundenkilometer). Demnach wären aber 100km in 0,5 Stunden 100km * 0,5h = 50kmh.
Wenn also jemand von einem Polizisten angehalten wird, der einem eröffnet, man sei in der Stadt mit 70 Stundenkilometern gemessen worden, dann hat man schon mal eine wunderschöne Grundlage für ein seeeehr langes Gespräch.

Nochmal: ein Gerät mit angegebener Leistung von 100Watt ändert seine Leistung nicht, egal ob es eine Minute eingeschaltet ist oder eine Stunde. Es sind immer 100 Watt. War dieses Gerät ununterbrochen eine Stunde eingeschaltet, dann ist 0,1 kwh umgesetzt (verbraucht) worden.
Dieselben 100 Watt zehn Stunden ununterbrochen eingeschaltet ergibt einen Verbrauch von 100W*10h=1000Wh=1kWh.

Rafikus

BID = 674552

asdf

Schriftsteller



Beiträge: 525
Wohnort: NRW
Zur Homepage von asdf


Offtopic :
Du mußt mehr rennomierte Nachrichtensender schauen,
dann weißt du, dass mit 380 Volt Starkstrom feinste Spritzgusswerkzeuge erodiert werden,
dass 100 1000 Volt Stromspannung durch den menschlichen Körper fliessen können, OBWOHL er im Helikopter sitzt (Freileitungs-Service)
und alles Sinn macht - weil es ist so richtig.
alles aus N24

BID = 674728

Rumpelhase2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Klagenfurt

Nagut - ich korrigier mich mal ...
Ich "verbrauch" im Monat 300 Einheiten am Zähler. Wie heisst das jetz genau ?

l.g. aus Klagenfurt !

BID = 674733

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

kWh zu deutsch kiloWattStunde oder verständlicher Leistung * Zeit = Arbeit
Gruß Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 674734

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1340
Wohnort: Taunusstein

Also Rafikus, jetzt geht's richtig rund bei Dir!

Es gibt keinen Stundenkilometer! Und wenn, würde er km/h abgekürzt!

Siehe atzventzkalender 2009:
Falsches Wort


[/b]GRRRRonnie


edit: Schriftauszeichnung



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronnie1958 am  3 Mär 2010 16:26 ]

BID = 674745

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4218


BID = 674763

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
DMfaF hat am  2 Mär 2010 19:53 geschrieben :

...die 27kWh sind richtig!

Das ist viel! So, da nun das Missverständnis ausgeräumt ist, mach doch nochmal eine verständliche Aufstellung. Vielleicht kannst Du Deine bisherigen Ergebnisse so übersetzen, dass sie auch zu gebrauchen sind.

Wieviel ist die durchschnittliche Leistungsaufnahme der einzelnen Verbraucher?

Irgendwie müssen die 1,12 kW zusammenkommen.

In der Aufstellung vermisse ich sowas wie Waschmaschine, Spülmaschine. Die vier Kühlgeräte haben vermutlich eine deutliche Beteiligung.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 674837

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin!

Kann mich erst wieder genauer damit befassen, in 2 Wochen. WA und GS sind natürlich genauso bei der 24h Messung im Spiel, wie E-Herd und Kaffeemaschine. Ich vermute mal, daß dies ein längeres Geschäft wird, bis ich es genauer rausbekommen habe.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835156   Heute : 32824    Gestern : 47700    Online : 253        26.11.2025    16:32
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0308740139008