Autor |
Sonstige Creative I-Trigue --- Lautstärkenregler Poti |
|
|
|
|
BID = 673629
Michael X Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Höhr-Grenzhausen
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Lautstärkenregler Poti
Hersteller : Creative
Gerätetyp : I-Trigue
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo ich habe ein Große Problem werde im Juli und August an zwei Veranstaltungen teil nehmen aber mein Lautstärkenregler (Poti) ist defect.
Also es handelt sich von Creative (I-Tigue 3330) um diesen Regler.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - abload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - abload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - abload
Der Regler soll 50 kohm haben.
Nur Kriege ich über Creative nichts raus ich weiß nur das zwar die 50 kohm stimmen aber ich weiß nicht ob es lineares oder ein logarithmisches ist.
Kann mir einer weiter helfen wie ich es raus kriege was er ist (lineares,logarithmisches)und wo ich den wider her kriege.
Danke schon mal an alle in voraus!!!
_________________
The Future is Kreativ. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 673647
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Steht auf dem Poti irgendwas drauf? Die Fotos sind leider so klein und Unscharf das da nichts drauf zu erkennen ist. Welche Funktion hat das Teil?
Im Normalfall werden z.B. für Lautstärkenregler logarithmische Potis verwendet. Für die eigentliche Funktion ist das aber egal.
Für die Beschallung einer "Veranstaltung" ist so ein Spielzeug aber nicht wirklich geeignet.
PS: Bilder bitte auf den Forenserver hochladen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 673654
Michael X Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Höhr-Grenzhausen
|
Ich kann das nicht mehr richtig lesen aber ich glaube das da steht b503 aber weiß es nicht genau.
er ist zum ein und ausschalten und zur Lautstärke zu regeln.
_________________
The Future is Kreativ.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michael X am 26 Feb 2010 20:51 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 673659
Murray Inventar
     
Beiträge: 5045
|
auslöten - die 3 Nasen aufbiegen - Federbleche nachbiegen - Widerstandschicht säubern - wieder zusammen bauen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 674638
Michael X Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Höhr-Grenzhausen
|
Hallo wollte doch noch mal was fragen ob man das ganze nicht Digital bei mir machen so das ich an stand eines Dreh Poti zwei Knöpfe habe für den Sound leise wie laut zu machen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 674661
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
Machen kann man vieles, dazu müßte man aber einiges mehr über die Schaltung wissen als auf den unscharfen Fotos zu erkennen ist.
PS: Das mit dem Satzbau üben wir dann noch
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 674680
Michael X Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Höhr-Grenzhausen
|
Hallo entschuldige für die Rechtschreibung.
Ja was brauchst du genau für Fotos um sagen zu können ob es geht oder nicht?
_________________
The Future is Kreativ.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 674682
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
Scharfe und brauchbare Bilder vom Poti oder ein Schaltbild der ganzen Geschichte.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |