x86-Betriebssysten mit GUI für PRozessor mit 20MHz?

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 10 2025  17:46:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.


Autor
x86-Betriebssysten mit GUI für PRozessor mit 20MHz?

    







BID = 670468

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen
 

  


Hi!
Ich bekomme demnächst einen kleinen Computer (danke Jochen!), mit dem ich etwas Basteln möchte.
Der Knackpunkt dürfte der niedrige CPU-Takt von iihbic 20MHz sein.
Es soll ein Spaßprojekt sein, deshalb muss es nichts herausragendes sein, aber vielleicht gibt es ja noch etwas anderes als Win 3.11.
Mal sehen, ob ich eine passende Netzwerkkarte finde, dann schließe ich meine FB7141 an und habe einen "Dos"-Rechner, mit dem ich auf USB-Massenspeicher zugreifen kann.
Kennt jemand von euch ein Betriebssystem, das mit einem so langsamen Prozessor zurechtkommt?
(Der Computer scheint einen niedrigen Energiebedarf zu haben, mein altes PEntiumboard braucht etwa 50 Watt im Betrieb, das ist viel zu viel)
Danke im Voraus!


_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 13 Feb 2010 15:37 ]

BID = 670488

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

 

  

Stichwort openGEM
Vlt. danach googeln ....

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 670490

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4212

Zwar kein Betriebssystem (Win 3.11 ist auch keines), dafür aber vieeeel schöner und besser: GeoWorks Ensemble.

Gruß,
Rafikus

BID = 670499

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7290

MenuetOS ist auch was für dich.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 670534

Murray

Inventar



Beiträge: 5147


Zitat :
ElektroNicki hat am 13 Feb 2010 15:27 geschrieben :

... und habe einen "Dos"-Rechner, mit dem ich auf USB-Massenspeicher zugreifen kann.


Für DOS gibt es auch USB-Treiber, allerdings nicht kostenlos ...

BID = 670541

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen

Ebend, und vor allem brauche ich dann wie es scheint für jedes Gerät einen Treiber.
Und wenn man dann und wann noname-Zeug kauft....
Kommt menuetOS mit so wenig Ressourcen aus?
Odewr hat das noich keiner getestet?

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 13 Feb 2010 22:25 ]

BID = 670551

Mic4

Schriftsteller



Beiträge: 504
Wohnort: bei H


Zitat :
Für DOS gibt es auch USB-Treiber, allerdings nicht kostenlos ...

Cypress DOS USB Driver:
http://www.pocketec.net/downloads/duse_4_9.zip

BID = 682203

EinerMehr

Neu hier



Beiträge: 33

schau mal hier:
http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html

da du aber ja keine angaben über irgendwelche Speicher (RAM / Festplatte etc.) gemacht hast musst halt mal schauen.

Viel Spaß damit

BID = 682205

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36319
Wohnort: Recklinghausen

DSL braucht mindestens einen 486DX und 16MB RAM.
20MHz hört sich eher nach 286 oder 386 an. Arbeitsspeicher dann warscheinlich so zwischen 640k und 4MB.
20-80MB Platte, evtl. CD-ROM und 3,5" Laufwerk, oft auch 5,25" Laufwerk.
Selbst für Geoworks ist das etwas wenig, könnte aber laufen.

Die erste Version von GEOS für den PC, Framework I - IV, OS/2 1.x oder Windows 1 oder 2 sollten da aber laufen.

Ansonsten gilt C:\>_ ist genug GUI


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Apr 2010 16:42 ]

BID = 682227

asdf

Schriftsteller



Beiträge: 525
Wohnort: NRW
Zur Homepage von asdf

Bitte sehr: DOS - Rechner
und nicht "Dos" - Rechner
gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: asdf am  6 Apr 2010 18:28 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 23 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185676465   Heute : 5853    Gestern : 5614    Online : 221        7.10.2025    17:46
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0316889286041