Kellerlicht auf Wohnungszähler Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.
Autor |
Kellerlicht auf Wohnungszähler |
|
|
|
|
BID = 669493
schattenlieger Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
|
@Sam2
Natürlich, bei der Katalogschaltung gibt es mit keiner Netzform ein Problem. Ich hab das gedanklich mit der Lösung vom kurzarmigen vertuscht, bei der würde sich wohl meistens der FI bemerkbar machen, sofern vorhanden.
Die Schaltung aus dem Katalog ist dennoch interessant, auch wenn 6A für eine Waschmaschine etwas optimistisch sind, aber das war früher wohl etwas anders.
Bei MFH kann ich nicht mitreden, ich wohnte schon immer in EFHs, und diese haben naturgemäß selten mehr als einen Zähler, so dass diese schöne patentierte Schaltung keinen Sinn ergäbe.
Was passierte denn, als der letzte Nutzer wieder abgeschaltet hatte? Ging es dann an den Allgemeinstrom, sofern vorhanden oder blieb der Keller einfach duster?
@GeorgS
Bei den von dir angesprochenen Sachen würde man heutzutage von einem Trivialpatent reden.
_________________
Mitglied in der "Deutschen Gesellschaft zur Rettung von dem Genitiv"
Silbentrennung ist toll, auch wenn das Auge was anderes draus macht:
Messer-
gebnisse und Erbin-
formationen. |
|
BID = 669530
ego Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
|
Genau die gleiche Schaltung(nur in 4poliger Ausführung)wurde bei den bis vor wenigen jahren von Busch-Jaeger verttriebenen HU(Haushaltsum-)-Schaltern genutzt.
Dabei aber eigentlich nur für die Gemeinschaftswaschmaschine/Schleuder.
Dank 4pol. Umschaltung wie auch der Rowa-Schalter auch heute noch absolut Regelkonform, bei TN-C wurde halt nur 1bzw. 3pol umgeschaltet. |
|
BID = 669533
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
schattenlieger hat am 9 Feb 2010 21:18 geschrieben :
|
Die Schaltung aus dem Katalog ist dennoch interessant, auch wenn 6A für eine Waschmaschine etwas optimistisch sind,
|
Und was glaubst du,wieviel elektrische Waschmaschinen es 1939 gab?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 669547
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| Bei den von dir angesprochenen Sachen würde man heutzutage von einem Trivialpatent reden.
|
Du darft gerne neue Patentarten erfinden,
Ich kenne nur erteilte bzw. abgelehnte
Patente.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183076000 Heute : 3781 Gestern : 7451 Online : 237 18.2.2025 14:30 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0333518981934
|