DA-Wandler richtig einsetzen...

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  16:21:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
DA-Wandler richtig einsetzen...

    







BID = 47911

Firestormer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Hallo an alle!

Ich möchte in meiner Schaltung eine DA-Wandler einsetzen, hab das aber zuvor noch nie gemacht.

Ich will adbei den DAC0800 verwenden.

Wie sieht dabei die richtige Beschaltung aus, wenn ich als Versorgungsspannung +/-12V habe, und zusammen mit einem OPV(LM324) auf einen einstellbaren Ausgang von ca. -11V bei +11 V kommen möchte? Wie schaut der richtige Schaltplan für so eine Schaltung aus?

Vielen Dank!

mfG
Firestormer

BID = 47949

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

 

  

schau dir doch als ertes mal das datenblatt an

BID = 47961

Firestormer

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ins Datenblatt habe ich natürlich auch schon reingeschaut, nur wurde mir nicht 100%ig klar was für eine Beschaltung angebracht ist.

BID = 47968

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

ICh vermute mal so nur bei dem +V bin ich mir nicht so sicher mit der spannung .. kann auch 12V sein

Hochgeladenes Bild : dac.gif

BID = 48217

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Diese Beschaltung ist Murks. Mal richtig ins Datenblatt schauen! Zumindest in dem Datenblatt von Nationa Semiconductor ist gleich auf der ersten Seite wunderschön die Beschaltung erläutert. Dabei sind V+ und V- +-15V.

BID = 48738

Firestormer

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Also würde folgendes passen:

VREF+: +12V über R6k
VREF-: -12V über R6k

VSupply+: +12V
VSupply-: -12V

VLC: GND
COMP: mit C(0.01uF) nach GND

Dann kann man über die digitalen Daten ca. von +12 bis -12 Volt einstellen.
Hoffe das passt...


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184119718   Heute : 5280    Gestern : 10194    Online : 189        16.5.2025    16:21
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0344669818878