Panasonic Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  NV-F75EG

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  01:39:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Panasonic NV-F75EG

    







BID = 47694

amuemuki

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Munderkingen
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-F75EG
Chassis : schwarz
______________________

Hallo,

nachdem ich meine o.g.Videorecorder ausgesteckt
habe, macht er keine muks mehr, die Sicherungen
am Netzteil sind ok. Die LED`s am Display sind
ohne Funktion, das klicken das vormals beim
einstecken in die Steckdose zu hören war ist weg.
Hat jemand einen Plan, wo ich noch nachschauen
kann.

Danke für jede Antwort

Erklärung von Abkürzungen

BID = 47720

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

 

  

OhOhOh, bei den schwarzen Chassis sollte man immer ganz vorsichtig sein

Nein, im Ernst: Standardfehler bei den Dingern. Da wird ein kleiner Elko im Primärteil des Schaltnetzteils ausgetrocknet sein. Den tauschen -> Läuft. (Achtung! Den großen Elko im Netzteil entladen, da können auch bei gezogenem Stecker noch 300V drauf sein!!!!!)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 47904

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz

Wenn du dich Reparaturen nicht so gut auskennst kannst du mal versuchen das Netzteil mit einem Haarfön zu erwärmen
sollte das Teil dann anschwingen am besten alle Elkos
primärseitig wechseln (ausser Netzelko).


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185993482   Heute : 698    Gestern : 12637    Online : 174        25.10.2025    1:39
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.054878950119