230V Neonröhre auf 12V umbauen

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  11:11:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
230V Neonröhre auf 12V umbauen

    







BID = 663022

Chry

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Wiehl
Zur Homepage von Chry
 

  


Hi,
also hier mein Problem. Hab aus einer alten, beleuchteten Uhr eine runde Neonröhre ausgebaut. Durchmesser: ca. 20cm.
Sie wurde mit 230V Wechselstrom betrieben. Meine Frage is nun, ob ich sie auf 12V Gleichstrom umrüsten kann. Der Starter ist auf einer Platine mit ca. 10cm langem Kabel bis zur Röhre...
Ich bin Dankbar für jeden Tipp. Auch für Links, sollte es bekannte Stellen geben, um sich einzulesen

Vielen Dank im Voraus,
Chry




BID = 663028

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Chry,

erstmal willkommen im Forum!

Das ist keine Neonröhre, sondern eine Leuchtstofflampe.
Außerdem war die Uhr vielleicht alles mögliche, nur nicht nennenswert alt.

Die Leiterplatte enthält auch keinen Starter, sondern ein komplettes (und ME ziemlich schrottiges) elektronisches Vorschaltgerät.
An dem kann man wohl nix umbauen.
Aber Du kannst selbstverständlich stattdessen ein geeignetes Vorschaltgerät für Betrieb mit 12V= kaufen oder selbst erstellen.

Allerdings tummeln sich in diesem Bereich zahlreiche Schaltungsvorschläge, die der Leuchtstofflampe nur eine recht begrenzte Lebenserwartung ermöglichen. Fabrikfertige VG sind da wesentlich besser (aber im Gegenzug auch nicht billig).

Fragt sich halt, was Du damit machen willst. Dementsprechend kann man etwas geeignetes auswählen.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 663030

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

http://www.pollin.de/shop/suchergebnis.html?ts=40

(ganz unten!)

Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 14 Jan 2010 23:47 ]

BID = 663032

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Der Link will nicht, Peter.

BID = 663038

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Vermutlich ne zeitbegrenzte persönliche Sitzung.
Welches Schlagwort hast Du denn benutzt?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 663040

Nukeman

Schriftsteller



Beiträge: 754
Wohnort: bei Kleve

Ich denke, der Bausatz "Leuchtstofflampen-Spannungswandler B060" war gemeint.
Bei P*llin mal in der Suche eingeben.

Das Ding habe ich letztens im Aquarium meines Sohns eingebaut, weil das vergossene
Original-Teil das zeitliche gesegnet hat.

Arbeitet bisher ganz gut, der Ersatz. Ganz wichtig ist aber ein ausreichender
Kühlkörper (der ist nicht im Bausatz enthalten ).

Gruß
Stefan

BID = 663051

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Ja, es ist der B060!
Gruß
Peter


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186324545   Heute : 11595    Gestern : 32252    Online : 189        5.11.2025    11:11
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0840120315552