Autor |
|
|
|
BID = 661783
Pazens Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Grasbeuren
|
|
Hallo!
Ich muss für die Schule ein Akkuladegerät bauen! Ich hab mir das in etwa so gedacht:
Also das Gerät, das aufgeladen werden soll, braucht 3,7 V und 30 mA!
Ich hab mir gedacht, ob ich das nicht mit normalen Batterien machen könnte (AA, 1,5 V) Als Ausgang bräuchte ich Mini-USB!
Jetzt meine Fragen:
1. Würde es reichen, wenn ich 2 dieser Batterien gleichzeitig mein Gerät aufladen lasse, oder sollte ich vielleicht lieber 3 (Wenn ja, was für ein Wiederstand) benutzen?
2. Wie bekomme ich es hin, dass ich eine Mini-USB-Kabel als Ausgang habe?
Es ist relativ dringend, hab schon in anderen Foren gesucht aber oft nicht mal eine Antwort bekommen...!
Falls ihr sonst noch Tipps habt, bitte sagen!
Gruß,
Pazens! |
|
BID = 661785
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
Pazens hat am 10 Jan 2010 20:33 geschrieben :
|
Ich muss für die Schule ein Akkuladegerät bauen!
|
Warum mußt du?
Zitat :
|
Also das Gerät, das aufgeladen werden soll, braucht 3,7 V und 30 mA!
Ich hab mir gedacht, ob ich das nicht mit normalen Batterien machen könnte (AA, 1,5 V)
Jetzt meine Fragen:
1. Würde es reichen, wenn ich 2 dieser Batterien gleichzeitig mein Gerät aufladen lasse,
|
Kannst du rechnen?Wenn ja,dann mach das doch bitte erst mal!
Außerdem hat ein richtiges Ladegerät einen Trafo und noch etwas mehr drin.Wozu willst du Akkus mit Primärzellen laden?
Zitat :
|
2. Wie bekomme ich es hin, dass ich eine Mini-USB-Kabel als Ausgang habe
|
In dem du den richtigen Stecker ans KAbel lötest...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 661788
Rhodosmaris Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
3,7 Volt klingt stark nach LiIon oder einer artverwandten Akkutechnologie. Diese Typen sind ohne aufwändigere Elektronik nicht sicher aufladbar. Im Extremfall droht Brand oder Explosion!
ciao Maris
|
BID = 661789
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Rhodosmaris hat am 10 Jan 2010 20:52 geschrieben :
|
3,7 Volt klingt stark nach LiIon oder einer artverwandten Akkutechnologie.
|
Stimmt,jetzt wo du es sagst fält es mir auch wie Schuppen aus den Haaren.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 661790
Pazens Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Grasbeuren
|
Hey!
Erstmal Danke für die Antwort, wobei es mir nicht wirklich weitergeholfen hat.
Also erstmal: Ich MUSS ds für die Schule machen, weil Werkstücke logischerweise angefertigt werden müssen (Was für die Fragen eigentlich sowieso belanglos war)
Außerdem würde ich nicht hier Fragen, wenn ich es selber könnte! Mein Leher ist nicht gerade der hilfbereiteste, und wenn man etwas nicht versteht heiißt es: Pech gehabt! Und genau das ist mein Fall.
Nochmal zu der Frae:
1. Würde es reichen, wenn ich 2 dieser Batterien gleichzeitig mein Gerät aufladen lasse?
Würde es denn reichen? oder braucht mein Gerät genau diese 3,7 V?
Die ANtort auf Frage 2 (In dem du den richtigen Stecker ans KAbel lötest... ) hilft mir hier auch nicht weiter. Wir hatten soetwas noch nicht, da man nicht jeden Anschluss durchnehmen kann! Deswegen nochmal meine Frage:
Wie bekomme ich hin, dass am Ende ein Mini-USB-Anschluss rauskommt?
Ich bitte dringend um Hilfe, da ich wie gesagt soetwas noch nie hatte, bzw. lernen konnte!
Grüßle,
Pazens!
|
BID = 661796
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Pazens hat am 10 Jan 2010 20:58 geschrieben :
|
1. Würde es reichen, wenn ich 2 dieser Batterien gleichzeitig mein Gerät aufladen lasse?
Würde es denn reichen? oder braucht mein Gerät genau diese 3,7 V?
|
Liest du auch mal was man schreibt,oder kannst du tatsächlich nicht rechnen?
Wenn du es schaffst,einen Akku mit niedrigerer Spannung zu laden als dieser an Ladespannung braucht,schlage ich dich für den Nobelpreis vor.
Vielleicht solltest du erst mal paar Grundlagen über LAde und Entladevorgänge lernen,bevor du anfängst Ladegerät bauen zu wollen.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 661802
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Also Laden aus Primärzellen ist ja schon
verworren genug, aber was soll die USB-Strippe
überhaupt?
Wir hatten doch letztens schon so einen, der
behauptete, einen Lehrer zu haben, der nichts
kann/nicht hilft.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 661805
Pazens Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Grasbeuren
|
Hallo Georg!
Das du mir wenigstens versuchst zu helfen, schonmal Danke (Ich weiß, es ist schwer^^)
Den USB-Ausgang brauch ich für mein Endgerät, was ich laden will!
Vielleicht kannst du mir wenigstens ganz einfach "Ja" oder "Nein" antworten, auf die Frage: Ist es möglich das mit den Batterien zu machen? (Von Spannung und so weiter will ich grade noch gar nicht reden)
Und das mit meinem Lehrer ist die reine Wahrheit, da macht man am liebsten einen auf Krank wenn man weiß, dass man ihn hat!
Gruß,
Pazens
|
BID = 661811
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Hallo Pazens
Was ist denn das für ein geheimnisvolles Gerät das Du laden willst?
Gruß Bernd
|
BID = 661813
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Na sicher ein Taschi,äh Handy oder anderes Spielzeug ohne dem die junge Generation ja nicht mal mehr das Bett verlässt...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 661815
Pazens Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Grasbeuren
|
Hallo du mit den kurzen Armen!
Also ich habe gerade nochmal in meine elektronischen Vorräten gestöbert!
Der Anschluss bleibt der gleiche!
Nur Volt-Zahl hat sich geändert: 5V brauch ich jetzt, und es handelt sich dabei um einen MP3-Player (Phillips)!
Deswegen würde ich jeetzt 4x1,5V Batterien nehmen!
Und nochmal zu der Frage Berechnung des Widerstandes...Wir haben das noch nicht gelernt, und im Internet finde ich nichts passendes!
Gruß,
Pazens
|
BID = 661816
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Kauf dir ein USB-Steckerladegerät dazu das passende USB-Kabel und fertig ist die Laube.
Gruß Bernd
|
BID = 661817
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Dass man ein Handy bei sich hat wird ja immer mehr von einem erwartet (wenn man (wie ich) eins hat).
Ich habe es öfter mal oben in meinem Zimmer liegen gelassen, während ich im Keller bastelte.
Manchmal rief einder an und ich bekam es durch die Entfernung nicht mit.
Dann ging die sch*** Erklärerei wieder los...
Die ach so komplizierte Elektronik ist übrigens meistens auf einer kleinen Platine direkt am Akku verbaut.
Darum sollte man sich keine Sorgen machen.
(Ja, ich weiß wovon ich spreche!)
_________________
|
BID = 661821
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
ElektroNicki hat am 10 Jan 2010 21:45 geschrieben :
|
Dass man ein Handy bei sich hat wird ja immer mehr von einem erwartet
|
Offtopic :
|
Nö,nur Sklaven und Diener müssen ständig erreichbar sein... |
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 661822
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ist der Lehrer vielleicht der Tischler, der hier schon mal aufgetreten ist?
Ich weigere mich Ratschläge zu geben, wenn Jemand beharrlich auf Geheimniskrämerei besteht und sich jeden Popel mühsam aus der Nase ziehen läßt. Wir sind schließlich keine Hellseher und ohne gewisse Datenangaben können wir auch nicht hexen. Wie Kleinspannung schon erwähnte, kann man nun mal einen Akku, der (angeblich) mit 3,7 Volt angegeben ist nicht mit 3,0 Volt laden; dann läd der Akku höchstens die Primärzellen.
Gruß
Peter
|