Autor |
Geschirrspüler Pro-Set Pro-Set PSG 6.1 --- Gerät verursacht Stromausfall Suche nach ProSet ProSet |
|
|
|
|
BID = 659647
Hudson08 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät verursacht Stromausfall
Hersteller : Pro-Set
Gerätetyp : Pro-Set PSG 6.1
Typenschild Zeile 1 : LS 12-4668
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________
Hallo,
ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe den Geschirrspüler gestartet. Während des Spülvorganges ist die Sicherung (FI-Schalter) rausgeflogen. Sobald ich die Maschine wieder einschalte, wird erneut der FI-Schalter ausgelöst. Was kann denn der Grund sein?
Viele Dank für Eure Ratschläge.
|
|
BID = 659659
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Wenn der FI-Schalter (Das ist keine Sicherung) auslöst, liegt ein Körperschluss vor. Es liegt Spannung auf dem Gehäuse, verursacht durch einen Isolationsfehler.
Bauteile kommen dafür viele in Frage, praktisch alle. Es kann auch sein, das irgendwo Wasser reingelaufen ist.
Mit einem Phasenprüfer als "Meßgerät" wird das nichts.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 659664
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo Hudson,
erstmal noch willkommen im Forum!
Was Du mal testen kannst:
Drehe den Netzstecker um 180° gegenüber der bisherigen Position.
Ändert sich dann etwas an dem Effekt?
Welchen Nennfehlerstrom hat der FI (kleinere Ampere-Zahl)?
Wie alt ist die SpüMa?
Sonntagsgruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 659681
Hudson08 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo Sam2,
Leider ist das Ergebnis negativ. Auch nach Drehen des Netzsteckers und bei erneutem Einschalten wird der FI-Schalter ausgelöst.
Danke für den Ratschlag.
|
BID = 659686
Hudson08 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo Sam2,
die Maschine ist rd. 9 Jahre alt. Ich habe die Maschine vom Vormieter übernommen. Leider war auch keine Gebrauchansleitung mehr verfügbar.
Auf dem FI-Schalter steht 40 A und auf der Maschine 10 A.
|
BID = 659690
bluebyte Schriftsteller
    
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Zitat :
|
Auf dem FI-Schalter steht 40 A und auf der Maschine 10 A.
|
Auf dem FI muß noch ein anderer Stromwert stehen, diesen bitte posten.
Notfalls ein Foto des FI hier einstellen.
_________________
Gruß
bluebyte
|
BID = 659697
Hudson08 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
ja, die folgende Bezeichnung
i (delta n) 0,03 A.
ich hoffe, das ist die richtige Bezeichnung
|
BID = 659789
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ja. Also ein moderner, hochempfindlicher FI.
Das bedeutet, daß der Fehler auch geringer Natur sein kann. Allerdings ist er umso schwerer aufzufinden.
Erstmal klären, ob er tatsächlich in der Maschine liegt.
Dazu einen anderen Verbraucher von ähnlicher Leistungsaufnahme (etwa 2kW, z.B. Staubsauger, großer Toaster etc. - ggf. zwei gleichzeitig über ne Mehrfachsteckdose) ) AN DER Steckdose der SpüMa ausprobieren.
Fällt der FI auch dann -> Fehler in der Festinstallation oder einem anderen Gerät hinter dem gemeinsamen FI
Fällt er dann nicht -> Fehler in der SpüMa
Wenn in der SpüMa:
Höchste Wahrscheinlichkeit Heizelement. Evtl. dieses ZWEIPOLIG abklemmen und dann nochmals testen.
Jedoch viele andere Fehlerstellen möglich.
Ansonsten: Fachmann mit Isolationswiderstandsmeßgerät anrücken lassen!
Notbehelf: Multimeter besorgen und selbst in der Maschine herummessen. Je nach Art des Fehlers ist dieser jedoch damit NICHT unbedingt zu finden...
Tipp:
Anschaffung neuer Maschine in Erwägung ziehen (PRO-Set ist ne Billichwillich-Marke von MERLONI aus Italien).
|
BID = 660107
Hudson08 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo Sam2,
danke für den Ratschlag: Es liegt wohl an der Maschine.
Da ich keine Fachkenntnisse habe, werde ich einen Fachmann kommen lassen.
Trotzdem vielen Dank für Eure Ideen
|
BID = 660127
Hudson08 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo Sam2,
ich habe gerade das Wasser aus der Spülmaschine entfernt. Ich konnte die Spülmaschine einschalten und ein Programm starten. Die Maschine pumpt Wasser in die Kabine. Danach wird wieder der FI Schalter ausgelöst. Nachdem ich die Maschine geöffnet habe, war das Wasser kalt. Ich vermute, dass bei Beginn des Aufheizen, irgendein ein Defekt auftritt, der den FI-Schalter auslöst.
Dann wird der Fehler, wie bereits von Dir erwähnt, wohl an dem Heizelement liegen. Bin ich auf der richtigen "Spur"?
Danke.
|