Spielstandzähler mit Anzeige

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  20:37:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Spielstandzähler mit Anzeige

    







BID = 47224

stevensen

Neu hier



Beiträge: 24
 

  


Hallo,

hoffe ich bin im richtigen Forum. Ich würde mir gerne für den Sport (Badminton, Tischtennis, Tennis ) einen Spielstandzähler bauen. Natürlich bräuchte er eine große Anzeige damit die anderen Spieler auch im bilde sind und endlich die Streitereien wegem dem Spielstand aufhören. Man müßte ihn mit einem kleinen IR Sender steuern können außerdem muß er die verschiedenen Zählweisen können.
Könnte das mit einem Microcontrolle zu realisiern sein, bzw gibt es schon irgendwelche Projekt, Schaltungen. Könnte die Stromversorgung problematisch werden? Wäre froh um jeden Tipp.

BID = 47239

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links

 

  

Also erstmal zur Fernbedienung:
Du brauchst also mindestens eine 2-Kanal-Fernbedienung. Da würde ich dir zu einem Bausatz von ELV oder vom großen C raten.

zur Anzeige:
Du wirst zwar viele LEDs brauchen, sollte aber kein Problem sein.

zur Stromversorgung:
wenn du Netzversorgung oder großen Akku hast (Autobatterie) kein Problem.

zum Zähler:
Ein Controller ist zwar elegant, aber wohl nicht unbedingt notwendig.
Eigentlich müssts ja auch ein Zähler (evtl. Aufwärts/Abwärts) mit BCD-Decoder tun.


mfg CHillA

BID = 47244

stevensen

Neu hier



Beiträge: 24

Hi,

>Eigentlich müssts ja auch ein Zähler (evtl. >Aufwärts/Abwärts) mit BCD-Decoder tun

aber die zählweise bei verschiedenen Spielen unterscheidet sich doch sehr. Außerdem wären doch Anzeigen wer Aufschlag nicht schlecht, das wird doch dann ziemlich komlpiziert oder? Und gibt es irdendwo große Segmentanzeigen die nicht teuer sind? Oder gibts schon Schaltbilder für sowas?

BID = 47248

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links


stimmt, du willst ja tennis spielen! (@me: )

ja, du hast recht, ein controller wäre schon besser.

Als Anzeige würde ich einfach viele viele LEDs in Form einer Siebensegment Anordnen und entsprechend Ansteuern.


mfg CHillAS

BID = 47890

division

Gerade angekommen


Beiträge: 15
ICQ Status  

Also ich würde das in C++ schreiben und dann mit nem Beamer an die riesige Sporthallenwand werfen. Als Steuerung wäre dann ja eine Funktastatur prima. Wenn dich ein solches C Programm interessiert, würde ich mal sowas zusammenbasteln.

Gruss

Division

BID = 47905

Calidus

Stammposter



Beiträge: 291
Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt

Nachdem drei Partien mit Fernbedienung in der Tasche gespielt wurden, wirds nervig, denke ich.

Aber:
Mit einem Beamer kann man auch eine Powerpoint-Präsentation vorwärts und rückwärts schalten. Das wäre sehr cool.

Hier kommts aber wohl auf die Hardwarelösung an, da ein Beamer auf dem Tennisplatz nun wirklich nichts zu suchen hat. Ich stell mir gerade vor, da trifft ein Ball...

BID = 47952

stevensen

Neu hier



Beiträge: 24

Hi,

mit dem Beamer wäre sicher lustig, aber ein bischen viel Aufwand und gefährlich, ich will auch kein Laptop in die Halle stellen, da würde sicher der Hausmeister ein Herzinfakt kriegen.
Aber so ein kleines möglichst kompaktes Gerät mit ner selbstgbastelten LED-Anzeige (Höhe 10 cm) und Akkus wäre voll ausreichend weil es nahe am Spielfeldrand stehen könnte. Das Bedienen mit ner IR Fernsteurung ist sicher nervig, aber die Diskussioen wer nun Aufschlag hat (Besonders beim Badmintondoppel), sind noch viel nerviger.
Eine LED-Anzeige kriege ich hin. glaub ich. Gibt es eigentlich mittlerweile auch große LCDs mit Hintergrundbeleuchtung? Für ne URL wäre ich dankbar.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879328   Heute : 20913    Gestern : 26182    Online : 251        19.10.2025    20:37
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0201380252838