Gefunden für austaster schaltplan - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - ´´Hebemechanismus´´ -- ´´Hebemechanismus´´ | |||
hey und hallo erstmal!
ich habe ein problem mit meiner schaltung. habe folgendes schon fertig (bild 1) die beiden klappen(halbes t links/halbes t rechts), sollen sich per funkfernbedienung 135° öffnen und schließen lassen können. die mechanik, besteht aus einem fensterhebermotor der ein drahtseil über umlenkrollen die gewünschte öffnung oder schließung durchführen lässt. habe nur des problem das ich den motor mit meiner schaltung ned zum laufen bekomme und bräuchte dabei hilfe. schaltplan (bild 2) eingebaute teile sind: 1 fensterhebermotor aus einem auto 2 funkschalter von intertechno cmr-1224 2 austaster 1 motorumpolrelais conrad(Artikel-Nr.: 505013 - 62 ) hoffe mit den bildern kommt das einigermaßen verständlich rüber. vielen dank schonmal für eure hilfe. mfg daniel ... | |||
3 - \"Schalter\" für eine Festplatte, wie???? -- \Schalter\ für eine Festplatte, wie???? | |||
Hallo Ihr Beiden!
Ich bewundere wie weit das Thema vorran getrieben wird, ich würde doch vorschlagen noch einen Microcontroller zu programmieren! ![]() Ich sage nicht das mein Vorschlag besser ist, ich stelle ihn hier nur zur Diskussion!!!!!!!! Mein Vorschlag: Angefangen an der 5Volt Standbyspannung. Einen Öffnertaster (Austaster) anschliessen, dahinder 1 Relaisstrange. An die 12V Versorgung kommt der 2te Relaisstrang. Erster Realaisstrang 5V: Als erstes den Öffnertaster zum Ausschalten. Dahinter ein Schliessertaster, dazu parallel einen Schliesserkontakt vom Relais zur Selbsthaltung. An den Eingang des Selbsthaltekontakt wird zusätzlich, mit einem Vorwiderstand auf 5V, ein Kabel von der 12V Versorgung angeschlossen. Von dort auf A1 des Relais. Zwischen A2 des Relais & der Masse einen Öffenerkontakt vom 2ten Relaisstrang. Jetzt kann man einen Kontakt für die LEDzustandanzeige Strang 1, meinetwegen Festplatte an. Mit den noch freien Kontakten kann dann die Festplatte geschaltet werden. Zweiter Relaisstrang 12V: Von den 12V Versorgung zu A1 des 2tenrelais. Zwischen A2 des Relais & der Masse einen Öffenerkontak... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 32 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |