Gefunden für aquariumbeleuchtung - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - 30 Watt LED Strahler von 6500 Kelvin auf 14000 Kelvin umbauen ??? -- 30 Watt LED Strahler von 6500 Kelvin auf 14000 Kelvin umbauen ??? | |||
Hallo,
ich möchte gerne meine Aquariumbeleuchtung auf LED umstellen. Bin im Internet auf eine Anzeige gestoßen, wo jemand einen Handels- üblichen 30 Watt LED Baustrahler IP65 6500K kaltweiß ( ca. 30 Euro)durch austauschen eines Chips auf 14.000 K umgebaut hat also ideal für Meerwasseraquarien. Meine Frage lautet also, ob so etwas möglich ist? Welcher Aufwand steckt dahinter? Kann ich als nicht Elektriker so etwas selber umbauen? Auch heute sind die LED Leuchtbalken für Meerwasseraquarien im Handel immer noch recht teuer. So müsste ich für meinen 60 cm Würfel (216L)immer noch ca. 400 Euro ausgeben. Da wäre ja so ein umgebauter Baumarkt Baustrahler ein Schnäppchen Gruß aus Münster, Reinhard ... | |||
3 - Unterbrechungsfreies Relais 220v Phase2 auf Phase2 umschalten -- Unterbrechungsfreies Relais 220v Phase2 auf Phase2 umschalten | |||
hallo Forumsgemeinde
ich suche ein Relais was sich mit 12, 3,3 oder 5v schalten lässt. dabei sollen 2 Phasen wechselweise durchgeschaltet werden. Ich weiss nicht wie ich das besser erklären soll. Es liegen am Relais 2Phasen an und je nach Bedarf soll eine Phase durchgeschaltet werden. wenn es sowas auch für 3 Phasen gäbe wäre es perfekt... also wenn wechselweise Phase 1,2 oder 3 durchgeschaltet werden kann und das wenn möglich so unterbrechungsfrei das eine Qucksilberdampflampe davon nicht viel mitbegkomt. Super wäre es eine unterbrechungsfreie Umschaltung gäbe, damit immer am Ausgang 220v anliegen. Wenn nicht müsste ich wohl für die kurze Umschaltzeiten eine USV anbringen oder? Geschaltet werden soll eine Aquariumbeleuchtung aus Quecksilberdampf–Hochdrucklampen . Vielen dank schonmal für die Info ... | |||
4 - leuchtstofflampe und lautsprecher vertragen sich nicht -- leuchtstofflampe und lautsprecher vertragen sich nicht | |||
Hi,
ich hab folgendes Problem: Hab 2 leuchtstofflampen/neonröhren, die ich getrennt voneinander einschalten kann( genau: aquariumbeleuchtung) an derselben Steckdosenleiste´hängt noch meine stereoanlage mit subwoofer. wenn ich die lampen einschalte und musik läuft, höre ich ein knistern und knacken aus den lautsprechern passen zum flackern der startenden lampen. damit kann ich aber noch leben. was viel nerviger ist, passiert beim ausschalten: schalte ich eine lampe aus, gibts ein ziemlich lautes knacken aus den lautsprechern, schalte ich beide gleichzeitig aus, verstummt der subwoofer mit einem unangenehn lauten WUMM und sagt keinen mux mehr, bis ich ihn aus/anschalte, dann gehts wieder. Was ist das aus den neonröhren, was den subwoofer stört und was kann ich dagegen tun? grüßevom gewissen ... | |||
5 - SONS -- SONS | |||
Geräteart : Sonstige Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Was haltet Ihr von dem Teilchen??? Lichttechnik Eine Weltneuheit für Ihre Aquariumbeleuchtung Jeder weiß, wie seine Pfleglinge erschrecken, wenn die Beleuchtung morgens anspringt und es von einem Moment auf den anderen taghell wird. Die Tiere erfahren hierbei Streß, der sich negativ auf das Lebensalter auswirken kann. Es war schon immer unser Bestreben naturnahe Lichtverhältnisse zu erzielen und deshalb bieten wir Ihnen die Weltneuheit Aqua-MEMOLUX an. Aqua-MEMOLUX ist ein elektronischer Starter für Leuchtstoffröhren, der die Morgen- und Abenddämmerung simuliert und Ihren Pfleglingen ein naturnahes Erwachen ermöglicht. Sie nehmen ganz einfach den bisherigen Starter Ihrer Leuchtstoffröhre heraus und ersetzen diesen durch einen Aqua-MEMOLUX. Dieser einfache Tausch kann von jedem Tierbesitzer selbst durchgeführt werden. Es ist keine weitere Montage nötig. Dieses Produkt modernster Micro-Elektronik steuert die Leuchtstoffröhren, spart Energie und verlängert zudem die Lebensdauer der Röhre. Aqua-MEMOLUX ist geeignet für Leuchtstoffröhren mit folgenden Leistungen: 15 W, 18 W, 20 W, 25 W, 30 W, 36 W, 38 W, 40 W, 58 W und 65 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 41 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |