Gefunden für aqua standard taster - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Waschprogramm stoppt sofort -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm stoppt sofort Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update S - Nummer : 34775020 FD - Nummer : keine Angabe Typenschild Zeile 1 : Typ: 47A CZ BA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 002 714 00 Typenschild Zeile 3 : S-No: 34775020 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die AEG 7450 update Waschmaschine meines Nachbarn stoppt am Beginn des Waschprogramms Waschmaschine: AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update Typ: 47A CZ BA 01 A PNC: 914 002 714 00 S-No: 34775020 Die AEG 7450 update Waschmaschine stoppt am Beginn des Waschprogramms. Nach dem Drücken der Start-Taste hört man Relais oder Ventile klicken, schliesslich läuft die Abwasserpumpe die nach 30sec ebenfalls stoppt. Schliesslich stoppt das Programm ganz und die Start-LED blinkt. Ein Fehler-Code wird nicht angezeigt. Nur die Programme „Abpumpen“ und „Schleudern“ funktionieren nach wie vor. Wir haben die Maschine aufgemacht und verschiedene Tests durchgeführt: - Der sogenannte Aqua-Stop funktioniert; der Schwimmerschalter führt bei Betätigung dazu das abgepumpt wird. Das Bodenblech haben wir trocken vorgefunden. | |||
3 - Erdung einer Steckdose testen -- Erdung einer Steckdose testen | |||
Liebe Leute,
mit dem Phasenprüfer habe ich schon gecheckt. Siehe: http://www.aqua.ch/aqua.htm?/kriechstrom.htm Dort steht u.a.: Erdung prüfen (welche Wärmematte defekt ist): (nicht besonders gefährlich, aber auf eigene Gefahr) [Bei Tests: Der Kriechstrom ist am stärksten spürbar wenn beide Wärmesysteme nicht am Wärmen sind, Temperatur also an Skala runterstellen bis Licht in der Reglerskala nicht mehr leuchtet.] Welche der Wärmematten defekt ist könnte mittels Phasenprüfer oder kleinem Standard-Messgerät festgestellt werden indem man direkt ohne Matratzenbezug auf der Vinylmatratze liegt (oder auf der Wärmematte sitzt wenn schon demontiert) und den Phasenprüfer in die Erde (mittleres Loch!) eines irendwo eingesteckten Verlängerungskabels hält bzw. ein Kontakt-Pol des Messgerätes in der einen Hand, der andere in die Erde hält. Bei Anzeige (Lämpchen am Phasenprüfer leuchtet, bzw. Volt-Anzeige von ca. 30-50) = Defekt. Aufgrund dieses Tests dachte ich ja, ich hätte die 'defekte' Heizung lokalisiert und habe ausgetauscht. (Momantan habe ich also eine neue und eine alte Heizung in Betrieb). Nach 2 Tagen fing das blöde Kribbeln w... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 31 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |