Gefunden für aeg kochfeld einschalten - Zum Elektronik Forum |
1 - Eine Platte hört auf zu heize -- Kochfeld Keramik AEG 86700K-mn | |||
| |||
2 - Komplettausfall -- Herd AEG Competence E81005-1-a | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Komplettausfall Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E81005-1-a Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an die Experten, unser Herd ist leider komplett ausgefallen. Wenn die Sicherung aus- und wieder eingeschaltet wird, "glimmen" die Anzeigen in der Bedienblende kurz auf. Die Anzeigen im Kochfeld "laufen durch". Vorher sind schon einzelne Kochfelder ausgefallen. Die Anzeige im Kochfeld zeigte beim Einschalten sofort ein F, die in der Bedienblende die ausgewählte Stufe. Herd: AEG Competence E81005-1-a PNC 940 316 715 Typ 90 AFK 09 AC Kochfeld: AEG C88000 M-MN PNC 949 483 607 Typ 55 ABD 80ZE Wir würden dieses Schmuckstück gerne reparieren (lassen). Lötkenntnisse sind vorhanden. Jemand hier (in Berlin), der das noch kann oder zielgerichtet unterstützen kann? Danke. ... | |||
3 - Kochfeld schaltet autom. ein -- Kochfeld Keramik AEG 55 HAD 64AO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld schaltet autom. ein Hersteller : AEG Gerätetyp : 55 HAD 64AO S - Nummer : 66030K mn Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Glaskeramik Kochfeld. Das grosse Kochfeld schaltet sich beim Einschalten der Herdplatte automatisch ein auf die höchste Stufe. Hatte mal jemand ein ähnliches Problem? Bzw weiss wer was die Ursache sein könnte? Die Herdplatte ist schon 10Jahre in Gebrauch; falls es kostspielig wird mit einer Reparatur dann macht eine Neuanschaffung mehr Sinn? Danke für eure Hilfe! ... | |||
4 - Lässt sich nicht einschalten -- Induktionsherd AEG HK63420PXB | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : HK63420PXB Typenschild Zeile 1 : PNC NR. 94959525201 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo in die Runde Ich habe ein Problem mit meinem Induktions Kochfeld AEG HK63420PXB. Wenn ich es einschalten möchte, blinken einige LEDs und man hört Relais Klackern. Das Kochfeld ist gerade mal 4 Jahre alt und es wäre zu schade,es wegzuschmeißen. Hat eventuell jemand eine Lösung? ... | |||
5 - Sensortasten fallen aus -- Kochfeld Keramik AEG C88900K-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Sensortasten fallen aus Hersteller : AEG Gerätetyp : C88900K-mn Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen, wir haben ein AEG Induktionsfeld C88900K-mn mit dem wir im Prinzip jahrelang zufrieden waren. Nun konnte man gelgentlich die Sensortaste der am meiten genutzen Platte nicht mehr einschalten jedoch wenn diese angewählt ist kann man Sie auch einstellen und damit arbeiten. Ich habe das Kochfeld geöffnet und gesehen das die "Stössel" zwischen Glasplatte und Leiterplatte in "Schieflage" waren. Ich habe dann den Stössel der Warmhalteplatte an die Stelle der Heizplatte gelegt. Funktionierte auch direkt. Wer kann mir sagen ob und wo ich diese Stössel neu kaufen kann. Ich kann mir nicht vorstellen das es unseren Kostenrahmen sprengt wenn ich diese alle tausche. Danke für Infos im Vorfeld. Gruss K-H ... | |||
6 - Fehlermeldung F13 -- Induktionsherdionskochfeld AEG 88100 K-mn | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehlermeldung F13 Hersteller : AEG Gerätetyp : 88100 K-mn FD - Nummer : 949591184 Typenschild Zeile 1 : 55 GBD 99AE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an die Experten. Unser Kochfeld hat den Geist aufgegeben. Zeigt nach dem einschalten F13 Auch nach mehrmaligen ausschalten der Sicherung bleibt die Fehlermeldung erhalten. Die Sicherungen sind bisher nie geflogen. Wäre Prima mir würde jemand einnen Tip geben. Könnte es die Steuerplatine sein ? Es sind keine Schäden auf den Platinen zu erkennen, weder an den Leistungsteilen noch an der Steuerplatine neben dem Lüfter. Sehen aus wie neu. Wäre nett, mir könnte da jemand einnen Tip geben. Vorab besten Dank ! PNC 949 591 184 88100 K-mn Typ 55 GBD 99 AE [ Diese Nachricht wurde geändert von: amilex am 13 Dez 2014 15:03 ]... | |||
7 - Keine Funktion -- Kochfeld AEG 55 HAD 56 AO | |||
Mein AEG/Electrolux Kochfeld hat den Geist aufgegeben.
Modelltyp: 55 HAD 56 AO PNC 94959289800 Es ist ein autarkes Kochfeld und lässt sich über den Einschaltsensor nicht mehr einschalten. Am Anfang konnte ich durch eine Stromtrennung es immer noch zum Leben erwecken, aber ab heute geht gar nichts mehr. Es erscheint die Fehlermeldung E9 in der Anzeige im Wechsel mit der Temperaturanzeige. Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das Problem beseitigen kann es wäre mir sehr hilfreich. Wegwerfen wäre ein wenig verfrüht weil das Kochfeld ist erst ca. 3-4 Jahre alt. Vielen Dank im Vorfeld für erbrachte Hilfestellung. Grüsse Carlosarmandos EDIT: In passende Rubrik verschoben und Betreff geändert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Okt 2014 22:18 ]... | |||
8 - Temperaturbegrenzer defekt? -- Backofen Privileg / Electrolux Einbauherd Quelle Privileg | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temperaturbegrenzer defekt? Hersteller : Privileg / Electrolux Gerätetyp : Einbauherd Quelle Privileg Typenschild Zeile 1 : EH30700PIZZA Typenschild Zeile 2 : PNC:949721686 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, neulich ist die Heißluft-Ringheizung meines 6 Jahre alten Backofens durchgebrannt, woraufhin ich diese ausgetauscht habe. (Bis auf diese hatte der Ofen aber problemlos funktioniert). Als ich die Sicherung wieder herein drehte, ging plötzlich der gesamte Backofen nicht mehr an - nicht einmal die Ofenlampe. Das Kochfeld funktionierte aber. Ich machte mich mit meinem Phasenprüfer auf die Fehlersuche. Ich stellte fest, dass der Strom nicht besonders weit kam - bis zu zwei Bauteilen, die ich per Internet als Klixone identifizerte, aber nicht darüber hinaus. Blöderweise habe ich von beiden Klixonen die Schrauben gelöst. Der Klixon an der Rückseite des Ofen wurde dabei wahrscheinlich beschädigt. Leider erst danach fand ich folgendes heraus: - Der Klixon an der Rückseite dient zur Steuerung des Kühl-Gebläses über der Backröhre. Dieses soll bei > 95°C einschalten und darunte... | |||
9 - Fehlercode F1 -- Herd AEG 90 ARK38 AR | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Fehlercode F1 Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 ARK38 AR S - Nummer : 01880404 FD - Nummer : PNC940320616 Typenschild Zeile 1 : E 8831-7-M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der Backofen zeigt beim einschalten den Fehlercode F1 an.Das Kochfeld funktioniert einwandfrei.Vom Strom habe ich das gerät schon getrennt,aber ohne Erfolg.immer wieder die gleiche Meldung.Die Uhrzeit blinkt für 3 Sekunden und und beginnt dann bei 12.00 zu laufenUzeit einstellen ist nicht möglich ... | |||
10 - schaltgeräusch und uhr falsch -- Kochfeld Keramik AEG 61300M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : schaltgeräusch und uhr falsch Hersteller : AEG Gerätetyp : 61300M S - Nummer : 13699900 (backofen) Typenschild Zeile 1 : PNC 949483115 Typenschild Zeile 2 : 61300M-mn Typenschild Zeile 3 : Typ: 55AAD55ZO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vor einem halben Jahr ist eine Heizspule bei unserem Glaskeramikkochfeld ausgefallen. Dank der Anleitungen aus diesem Forum konnte ich eine neue Heizspule einbauen und das Problem beheben. Seit einigen Monaten nun haben wir ein neues Problem, das vielleicht auch gar nichts mit dem Austausch der Heizspirale zu tun hat, wegen der zeitlichen Nähe aber erschien es mir wichtig das mit dem Austausch mitzuteilen. Das Problem ist nun dass a) die Uhr vorgeht, und zwar um einige Stunden pro Tag b) die Bedienblende (am Backofen E6100-1, wo die Steuerungsknöpfe des Kochfelds sind) in der nähe der Uhr heiss wird, auch wenn weder Ofen noch Kochfeld in Betrieb sind (aber evtl. der Hauptschalter nicht aus ist) c) Man in sporadischen Abständen, aber in letzter Zeit immer häufiger, eindeutig Schaltgeräusche (klick...klack... so wie bei einem Relais) hört, selbst wenn keine Herdplatte in Betrieb und ke... | |||
11 - Backofenventilator -- Backofen AEG Competence E4000 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofenventilator Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E4000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bei meinem AEG Competence E4000 schlägt beim Einschalten des Backofens auf Umluftfunktion die FI Schutzsicherung raus. Der Umluftventilator macht zwar Geräusche, dreht sich aber nicht, brummt nach Ausschalten des Backofens trotzdem nach. Lediglich die Oberhitze funktioniert einwandfrei.Das Kochfeld funktioniert einwandfrei. Der Herd hat längere Zeit ungenutzt gestanden. Liegt das am Gerät oder an der Sicherung? Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Johnny B. am 12 Jul 2012 16:44 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Johnny B. am 12 Jul 2012 17:00 ]... | |||
12 - Fehlercode F26 in der Anzeige -- Kochfeld Keramik AEG 6500k-MN | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Fehlercode F26 in der Anzeige Hersteller : AEG Gerätetyp : 6500k-MN Typenschild Zeile 1 : PNC: 949 485 521 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier ein AEG 6500k-MN Glaskeramik Kochfeld, welches den Fehler F26 anzeigt, dieser erscheint direkt nach dem Einschalten des Stromes (erst Piep, dann blinkend F26 im Display). Wenn man das Kochfeld dann per Touchsensor einschaltet geht die Fehleranzeige weg und man kann das Kochfeld normal nutzen. Schaltet man es dann wieder aus, wird der Fehler wieder angezeigt. im Handbuch sind leider keinerlei Fehlercodes gelistet, daher meine Frage ob eventuell jemand weiß, was der Fehler bedeutet. Das Kochfeld längere Zeit vom Strom trennen hilft leider nicht. Viele Grüße ... | |||
13 - Kochfelder schalten ab -- Kochfeld Keramik AEG Competence 6257 M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfelder schalten ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 6257 M S - Nummer : 949484808 Typenschild Zeile 1 : 55 BAD 26 ZO Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider habe ich im Forum zu meinem Problem nichts gefunden und hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen. Bei meinem Kochfeld schalten machmal während des Kochens die Kochfelder einfach ab. Dann ist nur noch ein waagerechter Strich in der Anzeige zu sehen. Ich muss die Platte dann ganz ausschalten und brauche unter Umständen mehrere Anläufe, bis sich die Platte ( Platten) wieder einschalten lässt. In erster Linie betrifft es die Halogenkochfelder und wenn mehrere Platten auf hohe Hitze geschaltet sind. Es ist dann auch nicht mehr möglich, ein Feld über die Touchtronic zu vergrößern. Das Problem tritt sehr unregelmäßig auf; manchmal eine Zeit lang gar nicht, dann 5x während eines Kochvorgangs. Die Kochfelder werden über die Bedienungselemente eines AEG Competence 8340 bedient, der sich im Übrigen auch schon mal ausgeschaltet hat. Der Herd ist ca. 14 Jahre alt und ist, sofern er keine Macken hat, ein tolles Gerät. In diversen Elektronikfachmärkten möchte man ... | |||
14 - Fehlercode F13 in der Anzeige -- Induktionsherd AEK 68000k-mn | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehlercode F13 in der Anzeige Hersteller : AEK Gerätetyp : 68000k-mn Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier dieses Induktionskochfeld von AEG, was Anfangs sporadisch und nun durchgehend F13 direkt nach dem Einschalten anzeigt und sich danach wieder abschaltet. Nach nicht sehr erfolgreicher Suche im Internet habe ich das Gerät dann mal zerlegt und nach offensichtlichen Schäden wie defekten Kondensatoren etc. gesucht/gemessen (ESR-Meter, Multimeter), jedoch nichts gefunden. Ich habe mir dann bei ebay ein Gebrauchtes Induktionsfeld von JAN Kolbe zugelegt was erstaunlicherweise baugleich ist (nur von der Elektronik, nicht optisch), und aus Interesse die Steuerplatine (E.G.O. 0075.450.153, alias Induktionsbaugruppe 4) getauscht und festgestellt, daß das AEG-Feld danach wieder einwandfrei funktioniert. Also habe ich mir diese Platine mal genauer angeschaut und Unterschiede gesucht und bin beim Datenverkehr mit einem 93LC66 Microwire EEPROM fündig geworden, Die ausgetauschten Daten sind auf jeden Fall etwas anders (muss ja an sich ncihts heissen). Daraufhin habe ich besagtes eeprom probeweise getauscht und nu... | |||
15 - Sensortaste reagiert nicht -- Kochfeld Keramik AEG 55 BAD 07 ZO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Sensortaste reagiert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 55 BAD 07 ZO S - Nummer : 611 511 011 FD - Nummer : 060933480 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo alle zusammen, bei dem o.g. Kochfeld lässt sich der zweite Heizkreis des Kochfeldes vorn links per Sensortaste nicht mehr zuschalten, ich vermute mal dass der touchscreen defekt ist, der Herd hat schon einige Jahre auf dem Buckel und ich möchte keine grösseren Summen in die Reparatur investieren da früher oder später eine komplett neue Küche geplant ist. Da dieses Kochfeld einen sehr kleinen ersten Heizkreis hat den ich so nicht brauche, möchte ich hier mal nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, den touchscreen zu überbrücken, dass heist, dass beim einschalten des Kochfeldes immer beide Zonen heizen Für Antworten bedanke ich mich im voraus ... | |||
16 - Digitalanzeigen flackern -- Kochfeld Keramik AEG Competence 9950EM3D Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Digitalanzeigen flackern Hersteller : AEG Competence 9950EM3D Gerätetyp : Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle S - Nummer : KD611.410 540-034/462219 Typenschild Zeile 1 : 400V, 50Hz, 640W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen!!! Dieser Herd ist ca. 15 Jahre alt. Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung, die zum Einschalten der Kochfelder aktiviert werden muß (Drücken eines schwarzen Knopfes). Ohne diese Sicherung funktionieren die Kochfelder nicht. Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke, leuchtet eine Kontrolleuchte auf und ich kann dann normalerweise die Kochfelder schalten. Seit längerer Zeit fiel mir auf, dass sich die Kochfelder nicht mehr runterschalten lassen. Sie bleiben in allen Schaltstellungen heiß. Wenn ich mehrere Kochfelder eingeschaltet habe, blinken die Anzeigen wie ein Partylicht. Beim Ausschalten des Herdes hörte am Anfang das Blinken auf. Inzwischen läßt sich nur noch ein Kochfeld einschalten, jedoch nicht mehr regulieren, es bleibt auf heißer Stufe. Parallel dazu blinken alle 4 Sc... | |||
17 - Kochfeld regelt nicht -- Kochfeld Keramik AEG Competence 500 E-M, Typ: 53 ABF 02 AO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld regelt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 500 E-M, Typ: 53 ABF 02 AO S - Nummer : 092 559781 FD - Nummer : E-Nr.: 611 410 044 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bitte um Tipps zur Fehlerbeseitigung für AEG Competence 500 E-M Glas-Keramik-Kochfeld. Das 2-Zonenfeld besitzt einen Regler 0-9 mit Ankochautomatik. Die 2te Zone läßt sich über die Berührung auf dem Feld einschalten. Soweit ist alles o.k. Das Feld heizt manchmal in jeder Stellung des Reglers voll auf, wie bei der Ankochautomatik, und regelt aber nicht mehr runter und bleibt auf voller Power. Manchmal regelt er auch wieder runter, aber nicht mehr wie es eigentlich sein soll. Ein Reset durch Abschalten der Sicherung brachte keinen Erfolg. Mir ist auch aufgefallen, dass zum Kochfeld von diesen Regler nur 2 Leitungen gehen. Der Stecker mit den zusätzlichen Anschlüssen ist unbeschaltet. Die anderen Kochfelder haben auch jeweils nur 2 Leitungen. Der Regler hat die Bezeichnung 80.24024.200. Reicht es diesen Regler einfach zu ersetzen, oder kann man den reparieren? Wo bekomme ich den Regler? Habe in der Erstzteilsuche nichts... | |||
18 - Kochfeld regelt nicht -- Herd AEG Competence 500 E-M, Typ: 53 ABF 02 AO | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld regelt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 500 E-M, Typ: 53 ABF 02 AO S - Nummer : 092 559781 FD - Nummer : E-Nr.: 611 410 044 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bitte um Tipps zur Fehlerbeseitigung für AEG Competence 500 E-M Glas-Keramik-Kochfeld. Das defekte 2-Zonenfeld besitzt einen Regler 0-9 mit Ankochautomatik. Die 2te Zone läßt sich über die Berührung auf dem Feld einschalten. Das Feld heizt jetzt in jeder Stellung des Reglers voll auf, wie bei der Ankochautomatik, regelt aber nicht mehr runter und bleibt auf voller Power. Kann ich die Ankochautomatik irgendwie abklemmen? Gebraucht wird sie eigentlich nicht. Muss der Regler ersetzt werden, oder gibt es eine Zentralelektronik? Danke für eine Antwort. ... | |||
19 - Kochfeld Keramik AEG 6530 k-mn -- Kochfeld Keramik AEG 6530 k-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : 6530 k-mn S - Nummer : 03803324 Typenschild Zeile 1 : 55GAD47AO Typenschild Zeile 2 : 949485522 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammnen, habe da ein Problem mit meinem Glaskeramik-Kochfeld. Die Sicherung ist zweimal geflogen. Danach konnte ich die Sicherung wieder einschalten. Jetzt werden jedesmal, wenn ich auf das Feld einschalte, alle Zonen eingeschaltet, ausser eine. Nach kurzer Zeit schaltet das Feld sich wieder selbstständig aus. Eine erste Sichtkontrolle ergab, ein Relais (K1) war scheinbar durchgebrannt. Dies habe ich ausgelötet und die entsprechende Platte ausgebaut. Dachte der Rest sollte wieder funzen und ich bau ein neues Relais ein. Habe mich wohl getäuscht...... ![]() Der Fehler bleibt nach wie vor, beim einschalten werden alle drei verbleibenden Zonen eingeschaltet, lassen sich aber nicht Regeln und nach kurzer Zeit schaltet sich das Feld kpl. aus. ![]() Kann mir jemand hie... | |||
20 - Herd AEG Competence E4000-1 -- Herd AEG Competence E4000-1 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E4000-1 S - Nummer : 940316607 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, Ich betreibe folgenden Elektroherd: Competence E4000-1 Modell CE4000-1-M2 PN 940316607 zusammen mit dem Glaskeramik-Kochfeld Modell 61300M-mn PN 949483115 Seit neuestem habe ich an meinem ca. 6 Jahre altem Herd das Problem, dass die Kochplatten sich einzeln weder einschalten noch regeln lassen. Nur wenn die jeweils diagonal gegenüberliegende Platte auf Maximal geschaltet wird, geht die andere Platte an und lässt sich auch regeln. Die gegenüberliegende Platte wird trotz der Einstellung "Maximal" allerdings nur leicht warm. Die Temperaturwarnanzeige aller Platten funktioniert auch nicht (blinkt nur manchmal). Was ist hier kaputtgegangen? Sind es die Regler direkt hinter den Plattendrehknöpfen oder gibt es noch im Glasfeld irgendwelche Elektronik? Kann mir jemand helfen? danke frw1057 ... | |||
21 - SONS AEG EE78 -- SONS AEG EE78 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : AEG Gerätetyp : EE78 S - Nummer : 661255001 FD - Nummer : 060823007 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen, ich habe ein Problem mit der Elektronik. Am Kasten sind zwei Induktionsfleder angeschlossen, welche keine Funktion mehr aufweisen. Lt. Kunde kam das Problem langsam. Die Sensoren im Kochfeld haben etwa 1080 Ohm bei Zimmertemp. und reagieren auf deren Veränderung. Schaltet man nun die Kochfelder zu, so wird im Elektronikmodul das "Hauptrelais" hörbar und meßbar zugeschaltet. Jedoch erfolgt kein zweites Schaltgeräusch für die Kochfelder. Nimmt nan den Tiopf weg, so so wurde im 1Sek. Takt ein Relais geschaltet. Dies erfolgt nicht mehr. In der Box sitzt oben links eine Spannungsversorgung, welche 10/22/220V Gleichspannung ausgeben soll. Gehe ich mit dem Spannungsprüfer an die Ausgänge der Gleichrichter auf der Platine, so kann ich nichts messen. Eine Vorsicherung habe ich nicht gefunden. Der Fehler kam so, dass beim einschalten der Kochzonen ab und zu die Platten nicht ansprangen. Da half es, wenn man nochmals startete und hatte dabei meist auch Glück. Steckverbinder und so ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |