Gefunden für abtastkohlen - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Kaltluft blinkt, Klopfen -- Wäschetrockner Miele T7744C Silent Care C | |||
Hm, habe die Dichtung nirgends als Ersatzteil gefunden.
Den Abtaster habe ich hier noch als komplettes Teil gefunden, wo man auch die Kabel erkennt. Nun habe ich aber schon diese Abtastkohlen hier liegen, die der Nummer nach identisch sind mit denen, die in dem Abtaster verbaut sind. Hat schon mal jemand hier nur die Abtastkohlen gewechselt und kann mir Tipps geben? ... | |||
3 - Gerät wird nicht richtig warm -- Wäschetrockner Miele T223 Novotronic | |||
Erneuer die Abtastkohlen. Per PM hast Du bereits mitgeteilt, dass diese mehr als herunten sind... ... | |||
4 - Abtastkohlen defekt -- Wäschetrockner Miele Softtronic T 9747 WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Abtastkohlen defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic T 9747 WP S - Nummer : 40 / 090244826 FD - Nummer : M-Nr. 07265990 Typenschild Zeile 1 : HT23-5 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 1,08 - 1,14 kW 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, beim Reinigen des Trockners (etwas gründlicher als in der Bedienungsanleitung steht) ist mir heute aufgefallen, dass die Abtastkohlen an der Trommel für die Restfeuchte am Ende sind. ![]() Und das bei nur 2196 Betriebsstunden. Ich hab zwar im Internet schon gesucht, aber irgendwie finde ich keinen passenden Ersatz. Mir scheint das Auswechseln auch nicht ganz so trivial, da die Kohlen nicht steckbar verdrahtet sind. Ich hoffe von Euch hat jemand eine Teilenummer und/oder Bezugsquelle. ![]() Danke für die Hilfe Gruß Kon87 ... | |||
5 - Wäschetrockner Miele NOVOTRONIC T 430 -- Wäschetrockner Miele NOVOTRONIC T 430 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : NOVOTRONIC T 430 S - Nummer : Fabr.-Nr. 14774937 FD - Nummer : Artikel-Nr. 12043002D Typenschild Zeile 1 : Typ T 430 mit Fabr.-Nr. Typenschild Zeile 2 : 230 V/50 Hz Typenschild Zeile 3 : 3200 W / 16 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der Ablufttrockner bleibt in den Trockenphasen(Mangelfeucht/Bügelfeucht) oder auch schon davor stehen und die Tür öffnet sich. M.E. eindeutiges Zeichen für Überhitzung! Nachdem ich alle Luftwege (Zu- und Abluft), Filter, Siebe und Gebläserad gereinigt, den Thermostat 2F1 (eine Anschlussfahne war blau angelaufen), das Heizrelais K1/1 und die Abtastkohlen der Trommel (waren verschlissen) erfolglos ausgetauscht habe, bleiben m.E. nur noch die Elektroniken 1N1 oder 2N1 als Fehlerquellen möglich, oder? Das Testprogramm kann ich zwar aktivieren, jedoch fehlt mir die Interpretation der LED-Signalisierung. Wo finde ich die "Auflösung" bzw. wer kann mir diese zur Verfügung stellen? Wie kann ich ohne Testprogramm den Fehler suchen? Schaltplan liegt vor! Bin gespannt auf Eure Tipps. Bis bald wegitec ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 38 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |