Gefunden für wxl1440 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Motor läuft nicht, Kohlen OK -- Waschmaschine Siemens WXL1440 EU/ 01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht, Kohlen OK
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL1440 EU/ 01
FD - Nummer : 8312 603485
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nochmal meine Frage, diesmal etwas genauer:
Wer kennt die Stiftebelegung bei diesem 7-poligen Stecker -am Motor- bzw. kann die ca. Widerstandswerte nennen? ...
2 - Motor läuft nicht, Kohlen OK -- Waschmaschine Siemens WXL1440 EU/ 01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht, Kohlen OK
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL1440 EU/ 01
FD - Nummer : FD 8312 603485
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

E-Nummer: FD 8312 603485

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Motor läuft nicht an, 1 Steckerstift der Steckleiste hat keinen Verbindung (hochohmig)

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Wer kennt die Widerstandswerte dieses Motors bzw. von dessen Wicklungen oder noch besser der Werte an den Flachstiften?
Zwei davon sind klar, das ist der Tachogenerator, eine kleine Spannung wird dort beim Drehen von Hand erzeugt.
Bei den anderen fünf habe ich bei vier davon auch niedrige Werte im 0,3- 1,5 Ohmbereich.
Ein Stift hängt jedoch in der Luft, ist das normal?
Gruss, W.G. ...








3 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT WXL1440 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT WXL1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT WXL1440
S - Nummer : WXL1440EU
FD - Nummer : 600143
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mit unserer Waschmaschine folgendes Problem: über längere Zeiträume (Monate) wird das Ende des Waschvorgangs mit einem Signalton (piept bis zum Öffnen der Tür) signalisiert. Zu anderen Zeiten (wie momentan) bleibt die Maschine stumm. Die Bedienungsanleitung lässt sich überhaupt nicht über den Signalton aus. Wird der irgendwie aktiviert / deaktiviert? Liegt ein Defekt vor?

Vielen Dank

Trolli ...
4 - Waschmaschine siemens WXL1440/01 FD 8301 703573 -- Waschmaschine siemens WXL1440/01 FD 8301 703573
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : siemens
Gerätetyp : WXL1440/01 FD 8301 703573
S - Nummer : 4530103294410
Typenschild Zeile 1 : siwamatxl1440
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo ,Möchte ich zuerst Allen hier begrüssen .
Da die Kohlebürsten fast voll abgenutzt waren , habe neue Kohlebürsten angebaut und der Motor dreht sich aber nicht(Davor lief er aber).Habe die Öffnungen mit Staubsauger zu reinigen versucht,kamm bischen Kohlestaub,aber trotzdem der Motor rührt sich nicht.Mit einem Fasenprüfer habe Stromkontakt festgestellt,der zeigt das die orangfarbigen Kabel am Adapter nur die 2 und 3 von Unten Strom haben(Ist das in Ordnung?).
Gruß
Gelanca ...
5 - Waschmaschine Siemens Siwamat WXL1440 EU -- Waschmaschine Siemens Siwamat WXL1440 EU
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat WXL1440 EU
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich habe seit zwei Tagen das Phänomen, daß die Maschine mitten im Waschprogramm die Sicherung auslöst. Dabei ist es egal, welches Programm läuft, mir scheint es passiert immer, wenn die Heizung der WaMa anspringt.
Hab den oberen Deckel schon mal abgenommen, konnte aber nirgendwo Wasser an elektronischen teilen entdecken, es ist auch kein Wasser auf dem Boden unter der Maschine zu sehen.

Hat jemand nen Tipp, was ich noch testen kann, hab in einem anderen Beitrag schone gelesen, wie man die Front abmacht, das werde ich heute mal probieren, vielleicht ist da was zu sehen.

So, sorry für den langen Text, ich hoffe es hat jemand nen Tipp für mich.

Danke ...
6 - Waschmaschine Siemens WXL 1440 -- Waschmaschine Siemens WXL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo! Ich habe versucht etwas ähnliches im Forum zu finden, konnte es aber wirklich nicht!!! Ich habe zuhause eine WXL1440 von Siemens stehen, die wohl auch baugleich mit einigen Bauknecht und AEG Geräten zu sein scheint. Irgendetwas hat sich a) vom Heizstab gelöst bzw. b) um den Heizstab gewickelt. (Anmerkung: Es fehlen keine BH-Bügel...). Normalerweise sollte dieser doch sehr einfach zu entfernen sein. Leider bin ich da nicht freak genug. Für mich sieht es so aus, als müsste ich oben den Betonklotz entfernen, unten den Motor ausbauen, IRGENDWIE (da gehts schon los...) die Federn oben bzw. die Hydraulikstützen unten lösen und das komplette Plastikgehäuse entfernen.
Also Freunde der Nacht! Das kann es ja wohl wirklich nicht sein, oder ? Geht das nicht auch einfacher? So Nippel durch die Lasche, Klappe auf buh rufen und wieder zu machen?
Spaß beiseite, aber hat da jemand tipps? Oder mal sowas wie eine technische Skizze oder ähnliches?
Danke.... Übrigens ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wxl1440 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425572   Heute : 3846    Gestern : 5075    Online : 360        7.6.2024    19:32
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0140490531921