Gefunden für whirlpool bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - keine Einstellung mehr möglic -- Wäschetrockner   BEKO    DE8535RX0




Ersatzteile bestellen
  BAUKNECHT ist Whirlpool Gruppe USA

Telefunken und Grundig haben früher NIE weiße Ware gebaut !!! ...
2 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...








3 - Fehler F18 -- Waschtrockner Bauknecht/Whirlpool WATK Sense 97D6 EU
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler F18
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : WATK Sense 97D6 EU
S - Nummer : 859991548270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Maschine füllt sich bei Start ganz normal mit Wasser.
Trommelmotor dreht sich nicht. Zuckt nicht. Nichts.
Maschine heizt.
Nach ca. 10 Minuten kommt die Fehlermeldung F18 und Maschine pumpt ab.
Pumpe freigängig.
Wiederholte Tests ohne Waschmittel: gleiches Ergebnis.
Es muß an einer Fehlfunktion der Schaumerkennung liegen.
Nur: wie erkennt die Maschine den (nicht vorhandenen) Schaum?

...
4 - Dosiereinheit Auslöser/Hebel -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2525 Auto
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosiereinheit Auslöser/Hebel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 2525 Auto
S - Nummer : 854840422872
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
leider ist der Verschlußhebel der Pulverkammer lose und herausgefallen (berichtet mir mein alter Vater am Telefon).

Ich habe in meiner einfacheren Ikea-Maschine optisch und wohl auch mechanisch identisch den wohl exakt gleichen Mechanismus (s. Fotos), nu rin weiß, statt in grau.

Meine Frage:
1. kann man vielleicht durch ganz festes Drücken den wohl 4cm langen Hebel (Aussage meines Vaters) wieder installieren? Schnappt da vielleicht etwas ein und alles geht wieder?
2. Gibt es das als Ersatzteil (falls das Original vielleicht doch irgendwie gebrochen ist) und kann dann vielleicht einfach durch Reindrücken wieder funktionieren.
3. Oder wäre es zielführend, die gesamte Dosiereinheit auszutauschen (wohl identisch bei Bauknecht, Ikea, Whirlpool u.a., vielleicht auch Miele verbaut) - also Tür aufschrauben und dann wohl die Einheit von hinten abschrauben und "relativ einfach" (oder ist die nicht geschraubt, sondern genietet?) austauschen.





...
5 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSU Super Eco 2015
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSU Super Eco 2015
S - Nummer : 8548 992 22000
FD - Nummer : 10748307
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Gemeinde.

Mein Bauknecht GSU Super Eco 2015 Geschirrspüler will das dreckige Wasser nicht mehr loswerden.
Muss dazu sagen, das ich keine Fehlermeldung erhalte. Bis auf das Hauptproblem verhält sich die Maschine nicht anders als normal.
Wenn ich die Bauknecht zum Abpumpen schicke, sind ein paar Klickgeräusche vom Mainboard unter der Front zu hören.
Die Pumpe läuft jedoch nicht an.

Nach der Trockenlegung habe ich im Ausschlussverfahren einige Dinge versucht:

- Gerät vollständig gereinigt, inkl. Siebe und auch im Pumpenschacht nach Fremdkörper gesucht.
- Pumpe ausgebaut und gereinigt. Es handelt sich hierbei um eine Askoll M258.
Habe die Spulen mit dem Multimeter abgefragt, und lieferten 240 Ohm. Schaut gut für mich aus.
220V am die N und L Clips, und die Hamster drehten wie wild am Rad. Scheint iO
- Schmutzwassersensor ausgebaut und gereinig...
6 - Display zeigt falsche Infos -- Backofen   Bauknecht    HIR4 EI8VS3 PT
Geräteart : Backofen
Defekt : Display zeigt falsche Infos
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : HIR4 EI8VS3 PT
S - Nummer : 855655301100
FD - Nummer : 141727004743
Typenschild Zeile 1 : 10,65 kW max
Typenschild Zeile 2 : Made in Italy
Typenschild Zeile 3 : Fab. Whirlpool EMEA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,
vorab, ob die obligatorischen angeforderten Daten richig eingeben sind kann ich nicht sagen, habe deshalb auch das Typenschild hochgeladen.

Nun zu den Problemen:

1.Es ist bisher ein mal vorgekommen, dass im Display andere Funktionen angezeigt wurden als am Regler eingestellt. Ich habe den Herd stromlos gemacht und ein paar Minuten gewartet und nachdem der Strom wieder da, verhielt sich das Display wieder normal.

2. Inzwischen ging der Backofen während des Backvorgangs unvermittelt aus (nach ca. 6Min. nach erreichen der eingestellten Temperatur) Nachdem der Backofen am Regler ausgestellt (nicht stromlos) und wieder angestellt wurde, zeigte das Display nicht mehr alle Funktionen an, in verschiedenen Schalterstellungen wurde nur die Funktion AUFTAUEN angezeigt; nach mehrmaligen Durchschalten am Regler waren wieder alle Funktionen r...
7 - FA im Display -- Geschirrspüler Bauknecht GFSK 2528 Auto WS
Moin Albino_2023

Willkommen im Forum
FA → Erklärung des Fehlercodes (Link)
Evtl. nur vernünftig den Krahm reinigen, verschmiert, verklebt, verschmutz…
ib0 → Gültig für: Geschirrspüler von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg
Die Kalibrierung des Drucksensors ist nicht möglich.
Bau den alten Krimskrams wieder ein und teste
Lass nur hohe Temperaturen laufen, dann bekommst du auch kein Ärger,
das Fettzeug löst sich erst ab 58°C auf.

Gruß vom Schiffhexler

...
8 - Schaltplansuche Verkabelung -- Backofen Bauknecht FXRP6
Hallo,

erstens fehlen da die kompletten Gerätedaten wie Servicenummer, zweitens ist Bauknecht nicht mehr deutsch, sondern seit 1989 US-Whirlpool-Konzern, was erwartest Du da ?

Drittens könnten sie es trotz EU-Recht auf Reparatur damit verweigern, daß Du keine (für sie nachgewiesene) Elektrofachkraft bist.



...
9 - Kühlschrankpart kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGN1820IN
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrankpart kühlt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGN1820IN
S - Nummer : 99915765201923016333
FD - Nummer : 759991576520
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich hatte bereits die Suche bemüht, aber nur einen abgeschlossenen, archivierten Thread zum Thema gefunden, der nicht gelöst war.

Nun mein Problem:
Ich habe einen Bauchknecht KGN1820IN (bgl. Whirlpool), dessen Kühlschrankteil warm bleibt. Ich habe den Thermistor im Verdacht und auch bei Bauknecht geordert. Jedoch bekomme ich den alten Thermistor nicht aus seinem "Loch" raus. Laut Explosionszeichnung sollte der mE nur gesteckt sein. Aber egal was man tut, (und glaubt mir, ich repariere Siebträgermachinen jenseits der 100kg, ich bin nicht zimperlich)der geht weder vor noch zurück.
Gibt es einen Trick, ein Spezialwerkzeug von dem ich nichts weiss, oder etwas das ich übersehe?
Wenn jemand schon mal das Problem hatte und eine Lösung gefunden hat, würde ich mich über Hilfe meeeega freuen!

Danke schon mal für alle die sich die Mühe machen!

Eine koffeinreichen Tag wünscht
An...
10 - Anzeige 001 -- Geschirrspüler Siemens SN45N582EU/85
Toll... BAUKNECHT (IGNIS/WHIRLPOOL) zeichnet sich nicht gerade durch haltbare Geäte aus (durchschnittlich 2 Jahre + 1 Winter), dafür gibt es aber einen lausigen (outsource) Kundendienst, der die Leute (in der Gewährleistunsfrist) gerne mal bis zu 3 Wochen auf einen Termin warten läßt.

VG ...
11 - Kochfeld defekt -- Kochfeld Keramik Whirlpool (Ikea/WH ) 00123464 - HB 423/S
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld defekt
Hersteller : Whirlpool (Ikea/WH )
Gerätetyp : 00123464 - HB 423/S
S - Nummer : 140730025850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin aus dem Norden!

Eine Bitte vorweg: Kann mir jemand das Schaltbild meines Kochfeldes zur Verfügung stellen. Ich finde im Netz nichts. Vielen Dank!

Ich habe Probleme mit der Einbindung eines neuen Heizelementes meines Whirlpool (Ikea/WH ) Kochfeldes. Davor stehend ist es das untere rechte Kochfeld. Das Heizelement selber hat einen Außendurchmesser von 20 cm.

Den Fehler habe ich sehr schnell gefunden: Die Heizspirale war durchgebrannt. Nach kurzer Recherche im Netz mit der Servicenummer 854146401100 fand ich das Original Erstzteil, welches "Bauknecht" auf dem Karton stehen hatte. Bauknecht hat ja für IKEA die Whirlpool Geräte gebaut.

Das Heizelement selber hat 1800 Watt. Das Austauschen war für mich gar kein Problem. Das neue Heizelement heizt auch, ABER (!) hätte ich auch den Thermostatregler tauschen sollen???

Weil der Thermostatregler arbeitet jetzt nicht mehr so wie er es vorher getan hatte. Man hört es deutlich klicken/schalten, ab...
12 - F12 nach IGBT tausch -- Induktionsherd Bauknecht Whirlpool EDPS-3700AB
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : F12 nach IGBT tausch
Hersteller : Bauknecht Whirlpool
Gerätetyp : EDPS-3700AB
S - Nummer : 3130047210198
FD - Nummer : ohne
Typenschild Zeile 1 : ohne
Typenschild Zeile 2 : ohne
Typenschild Zeile 3 : ohne
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits

Ich habe hier ein Induktionskochfeld von Bauknecht / Whirlpool zur Reparatur.
Beim großen Kochfeld waren beide IGBT's und bildeten einen Kurzschluss.
Nach tausch der beiden funktioniert das Kochfeld jetzt wieder bis auf die große Platte.
Das Kochfeld startet normal und ich kann die anderen 3 Platten normal verwenden.
Sowie ich aber die große Platte auswähle versucht diese zu starten (es fehlt aber schon das obligatorische tickern) und meldet dann "F12" (IPC Fehler wenig Strom in der Spule) .
Da es an der Induktionsspule / den Kondensatoren und den IGBT's nicht liegen kann (durchgemessen) bleibt meines Erachtens nur noch die Ansteuerung der IGBT's (auf der Rückseite der Platine.

Und hier komme ich zu meiner Herausforderung: Hat jemand dieses Problem schon mal gelöst ? Was ist beim versagen der beiden IGBT's noch mit hops gegangen ...
13 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN
Moin Daniel

Privileg, baut keine WAs. Nach der PCN 913… ist die WA von AEG,
aber die stellten >30 Jahre,
keine Toplader mehr her, sondern das waren Bauknecht / Whirlpool Geräte.
Diese haben 40 cm Breite, die organalen von AEG, hatten eine Breite 45 cm.
Evtl. kannst du in dieser Richtung mal forschen, um evtl. die Maße aufzutreiben.

Gruß vom Rentner Schiffhexler





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 11 Apr 2023 16:42 ]...
14 - WLAN Verbindung - SAID fehlt -- Bauknecht BQ9i MO1l
Hallo,
laut Bedienungsanleitung (S. 65) befindet sich die "Smart Appliance Identification Number, SAID" auf dem Aufkleber an der Front der rechten Scharnierabdeckung des Kühlschrankes.
Auf Seite 66 ist dann die weitere Einrichtung beschrieben:
"https://whirlpool-cdn.thron.com/static/ZYEPZE_W11462357A-DE_GK0IE6.pdf?xseo=&response-content-disposition=inline%3Bfilename%3D%22doc.pdf"

Die SAID ist zur Registrierung erforderlich - falls der Aufkleber nicht mehr vorhanden ist, kann wohl wirklich nur der Bauknecht-Support (am besten per Email kontakten, denn am Telefon sind selten "Fachleute") helfen. ...
15 - F04, danach Motorsteuerungs-I -- Wäschetrockner Bauknecht TK UNIQ 73A DI
Hallo,

billiger Plunder halt, oder der Motor hätte einen Isolationsfehler, ist aber sehr selten.

Bauknecht war früher gut, gehört seit 1989 vollständig zu Whirlpool/USA und seit "Geiz ist Geil" nur noch billigstes Gerümpel.

Kontrolleinheit Motor (MCU)
Bauknecht
Marke:
Bauknecht
Originalnummer:
480112101482

ca. 160€ im Netz.

Motorwicklungen durchmessen gegen Gehäuse im 20MOhm Bereich.

Untereinander im 200 Ohm Bereich müssen die alle den gleichen Wert oder ein vielfaches davon haben auf 0,5 Ohm genau. ...
16 - Piepst+alle Anzeigen blinken -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 19G4S A2+IN
HotPoint-Ariston...

Bauknecht (also US-Whirlpool-Gerümpel)

einfach mal was gescheites kaufen, kann auch helfen.

DIESE Sorte Probleme hatte ich bisher bei keinem Kühlgerät in unserem Haushalt und wir hatten auch schonmal Netzwischer und durch Blitzeinschlag und Reparatur des Netzbetreibers kurzfristige Ein/Ausschalttakte der Netzspannung.

Wir haben eine LINDE Truhe von 1967, eine Truhe von 1995 Liebherr, eine KGK Miele (also Liebherr), einen Zanussi KS mit GF innen aus meiner ersten Wohnung.

...
17 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Danke für die Rückmeldungen!

@BillC:
Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt.

Die Trommel läßt sich im geöffnetem Modus sowohl von Vorne als auch von Hinten manuell ohne großen Kraftaufwand drehen.

Auch im Betrieb der Waschmaschine war das Drehen von Hinten ohne Probleme möglich. Hab schon überlegt, ob ich das Nichtdrehen durch eine Kurbel ersetze und das Waschprogramm mit ergänzender Muskelkraft betreibe und den Schleudermodus mit extern vorhandener Schleuder ergänze.

Mir war nicht bekannt, daß der Hinweis "nix klemmt" unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten eröffnet.

@Alle:
Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine?

Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen.

Früher...
18 - Elektroniktotalausfall -- Waschtrockner Bauknecht WATK Pure 96G4 DE
BAUKNECHT gehört zu WHIRLPOOL/INDESIT...
Die haben so ein chaotisches System, da überschneiden sich die Materialnummern teilweise.
Die 488000517895 ginge auch, da ist die Fertigung aber bereits eingestellt.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Dez 2022 18:00 ]...
19 - Undicht / piepst 30x -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 555 IX
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undicht / piepst 30x
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 555 IX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi !

Gerät piepst nach Einschalten 30x und Zeitvorwahl blinkt schnell.
Wasser am Boden - offensichtlich ist dass der Schwimmer/Leckagefehler.
Nach trockenlegen - wieder weg.
Beim Start des Programms - Wassereinlass - Umwälzpumpe startet - Boden füllt sich mit Wasser - Fehler tritt wieder auf.
Ort der Leckage nicht direkt einsichtig... unterhalb der Umwälzpumpe...
Die Passende Pumpe wäre eine Bauknecht 480140101052 .... habe gesehen es gibt für manche Pumpen Dichtsätze... oder gibt es dort auch noch andere Teile die eine Leckage haben könnten ? Lohnt das überhaupt - ist nicht sonderlich zugänglich...
mfg.
...
20 - heizt nicht korrekt -- Backofen   Bauknecht    BLPE 8200 PT
Hallo,

wenn, dann kommt als Fühler für die Elektronik dieser hier in Frage:

https://kremplshop.de/p/temperaturf.....03502

ob die Leistungselektronik oder Bedienelektronik "denkt" und Soll/Ist-Temperaturvergleich macht, weiß ich nicht mangels Unterlagen.

https://kremplshop.de/p/leistungsel.....62037

https://kremplshop.de/p/anzeige-bau.....07537

Dort wo ein Mikroprozessor drauf ist, sollte der "Denkapparat" sein, denn für elektronisch gefühlte Temperaturen werden oftmals Kompensationen einprogrammiert um bei unterschiedlichen Backarten Hitzestau kompensieren zu können.

...
21 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Prime 752 Di

Zitat :
Mr.Ed hat am 28 Okt 2022 19:29 geschrieben :
Immer dran denken daß das nur ein ehemals guter Name auf Billigzeugs ist.




Ich weiß das:

jüngere Geschichte Bauknecht:

1976 Firmengründer und begnadeter Erfinder und schwäbischer Geizhals Gottlob Bauknecht gestorben
1982 haben seine Junxxs den Laden in die Insolvenz gefahren, Verkauf an PHILIPS
1989 Verkauf von PHILIPS an WHIRLPOOL, 3 Jahre Übergangsweise stand auf den Geräten beide Namen
1992 BAUKNECHT ist ein Name von dem Anhand der Stückzahlen weltgrößten Hausgerätekonzern Whirlpool
2011 Das Geschirrspülerwerk in Neunkirchen wird geschlossen und geht an den Getriebehersteller ZF 240 v 280 Ma werden übernommen, der Rest verrentet.
2015 Das Werk Schorndorf hat zuletzt nur noch die "BIG" (WA1210) gefertigt für den US-Markt (ab dann in Mexico) und Entwicklungsarbeit geleistet, wird auch geschlossen.

BAUKNECHT hat keinen deutschen Sta...
22 - Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler     -- Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler    
Ersatzteil : Besteckkorb
Hersteller : Bauknecht (war Blaupunkt gestanden)
______________________

Hallo Leute,

mal was Ungewöhnliches:
wir haben seit kurzem den Testsieger für 45cm Spülmaschinen von Bauknecht: BSBO 3O35 PF X
und sind maßlos enttäuscht. Das Spülergebnis ist leider nicht vergleichbar mit unserer 25 Jahre alten Constructa (hätte ich sie nur mal repariert...).

Ganz schlimm ist das Ergebnis bei der Besteckschublade.
Daher würde ich gerne einen Besteckkorb verwenden.
Für unsere Maschine gibt es aber keinen.

Hat jemand eine Bauknecht mit Besteckkorb in dieser Art:
https://www.fiyo.de/whirlpool-beste.....puler
bei dem der Abstand der beiden Aussparungen 13cm beträgt?

Dann bitte den Maschinentyp hier posten, dann kann ich mir den Korb dafür bestellen.

Danke und Gruß

Dodger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:05 ]...
23 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht HWM 8F4 HWM 8F4

Zitat :
killerbommel hat am 23 Aug 2022 09:47 geschrieben :
Das kein Lagerwechsel vorgesehen ist mir schon klar.


Dann kannst Du auch nicht erwarten, dass es den Anlaufring als Ersatzteil gibt, da es sich nicht um ein Standardteil (wie z.B. Lager, oder Wellendichtring) handelt.
In dem Fall ist die einzigste Chance, das Teil in einer Dreherei neu fertigen zu lassen.
Ob der Bottich nun geklebt, geschweißt, oder auf andere Weise verschlossen wurde, ist Nebensache.
Auf jeden Fall ist die Wascheinheit (WHIRLPOOL/INDESIT 482000031681) schon aus Sicherheitsgründen lt. Herstellervorgaben nicht für eine Reparatur vorgesehen und komplett zu ersetzen.
Alles andere ist gefährlicher Pfusch.
Die Seriennummer war richtig angegeben, reicht aber bei BAUKNECHT nicht aus, um das Gerät eindeutig zu identifizieren, da braucht es noch die Servicenummer (869991559...
24 - Spritzt durchgehend Wasser -- Geschirrspüler   Ikea    Lagan DW60
Solltest du keine Kenntnisse haben, um die Elektronik selbst zu reparieren dürfte das ein Totalschaden sein, erst recht wenn du einen Fachmann brauchst.
Die Elektronik kostet ca. 180€, kommt da noch Lohn dabei hast du den Wert der Maschine definitiv überschritten.

Das ist eine Whirlpool, auch als AEG oder Bauknecht bekannt, nur noch ehemals gute Namen.

Empfehlung auch von mir Bosch / Siemens (BSH) oder Miele.

Wer billig kauft, kauft öfters.

Das pumpen und piepen dürfte übrigens der Schutz sein, der glücklicherweise angesprochen hat, sonst dürftest du nun renovieren. In der Bodenwanne der Maschine steht dann Wasser weil der Spülraum übergelaufen ist.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 19 Aug 2022  8:21 ]...
25 - Motor Askoll M505 defekt -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Super Eco 7415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Askoll M505 defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht Super Eco 7415
S - Nummer : betrifft verschiedene
FD - Nummer : betrifft verschiedene
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum,

der Invertermotor Askoll M505 wird bei einigen Bauknecht und Whirlpool-Maschinen z.b Bauknecht Super Eco 7415 verwendet. Motor dreht nicht.
Habe einen defekten zerlegt, aber auf der Leiterplatte optisch keine Fehler zu finden. (Fotos)

Wer hat evt. eine Quelle, wo man den zur Reparatur einschicken kann?
Kostet immerhin ab 150 Euro gebraucht. ...
26 - bürstenlos. Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bürstenlos. Motor dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 7415
S - Nummer : 411503012349
FD - Nummer : 858364803011
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________


Fehler : bürstenloser Motor dreht nicht F22
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 7415
S - Nummer : 411503012349
FD - Nummer : 858361803011



Hallo Forum,
die Maschine ist 5 Jahre alt und startet die Motordrehung nicht mehr. Leiterplatte in der Bedienblende ist Whirlpool L2524, ohne sichtbare defekte Bauteile.

Es erscheint immer F22, also Fehler in der Motoransteuerung.
Motor ist bürstenlos mit aufgesetzter Leiterplatte und die hat nach Demontage der Riemenscheibe keine sichtbar beschädigten Bauteile.
Frage: Wie kann man diesen speziellen Motor prüfen, um den Fehler zu orten?
Anbei 2 Fotos vom Motor, Riemenscheibe ist demontiert.

Falls Motor nicht reparabel ist oder neu zu teuer; kann man auf konventionellen Motor umrüsten, denn die Motraufhängung ist ja Standard. (Motor habe ich noch)

Hoffe auf Hinweise..... ...
27 - Thermostat -- Kühlschrank Bauknecht KRA145OPTIMA

Zitat :
silencer300 hat am 12 Apr 2022 22:10 geschrieben :
Suche nach Teile-Nr. 481228238227, ansonsten Universalthermostat verwenden (Kapillarrohrlänge beachten).

VG



Ich danke Euch Beiden.

Leider habe ich bisher nur das gefunden. Würde der passen?
https://www.ersatzteilshop.de/therm.....D_BwE

Wenn das nicht klappt könnt ihr mir einen gebrauchten Kühlschrank empfehlen ideal wenn Geld auch an den Hersteller(z.B. Bauknecht) fliessen würde.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dw86 am 14 Apr 2022 12:10 ]...
28 - Türdichtung WA Soft 8F41 -- Türdichtung WA Soft 8F41
Und Hersteller bzw. der ehemals gute Name unter dem Whirlpool das Gerät verkauft, dürfte Bauknecht sein.
...
29 - Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler -- Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler
BSH oder Miele.

BSH idR ausreichend lange ET Versorung fast so gut wie Miele, alle ET frei zugänglich.

Miele bietet 8j Garantieverlängerung (bisher 349€, 369€ ab 01.01.2022) an, d.h. bei "technisch vollgestopften" Geräten (GSP mit AUTO DOS, Induktionskochfeld mit TouchPanel WLAN) oder irreparablen wie Kühlgeräten Kältesystem eine durchaus lohnende Investition.

Asiaten (Comfee, Midea, Samsung, LG) schotten sich brachial ab, nur deren eigener KD hat Zugriff auf ET.

Bauknecht (Whirlpool USA) und AEG (Electrolux Schweden) sind schon lange nicht mehr deutsche Firmen und haben Qualitativ böse nachgelassen.

...
30 - Distanzstück zerbröselt -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2525 auto
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Distanzstück zerbröselt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 2525 auto
S - Nummer : 854840422872
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

diese Distanzstücke vom Oberkorb zerbröseln in der Bauknecht-Spülmaschine, scheinen auch bei Ikea- und Whirlpool-Modellen vorzukommen: 481246668848 - werden aktuell für um die 15 EUR angeboten (?).

Gibt es irgendwo "günstigen" Ersatz - oder einen einfachen Behelf? Meine Spülmaschine spült auch ohne ganz OK, aber vermutlich braucht man die, um den Oberkorb und die Wasserzufuhr des oberen Spüharms auch sicher gegen den Anschluß an der Rückwand zu fixieren.

Ich dachte daran, vielleicht mit einem Kabelbinder vorne etwas Distanz herzustellen - gibt es andere, bessere, günstige Lösungen?

Danke
...
31 - Maschine schaltes sich aus -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
Hallo,
suche nach dem Problem Schaltnetzteilregler TNY/LNK ist hier zuHaus und in allen anderen Foren zu finden, die sterben gerne.

Repsätze gibt es günstig, auch Anbieter, die die auf dem nicht offiziellen Weg instandsetzen.

Neue Elektronik wäre auch möglich, siehe ersatzteilseite des Herstellers.

Bauknecht / AEG würde ich ernsthaft abraten, die Qualität der Whirlpool und Electrolux-Gruppe ist nicht fühlbar gut, beides sind keine deutschen Hersteller mehr.

...
32 - Bullauge gebrochen -- Waschmaschine Privileg PWFX863
PRIVILEG ist nun mal kein Hersteller, folglich haben die auch keinen "eigenen" Werkskundendienst. Du hast auch das (nicht unbedingt) einmalige Pech, dass Deine Maschine eine BAUKNECHT/WHIRLPOOL Produktion ist. Und die sind qualitäts- und verarbeitungsmäßig nicht gerade das gelbe vom Ei. Das gleiche trifft auf den beauftragten Kundendienst zu, wie Du es ja schon erleben durftest.

Edit:
Eine Bestellung im Netz wird i.d.R nicht möglich sein, da die Ersatzteile für diese Geräte für den "freien" Markt gesperrt sind.
Im Normalfall dürftest Du die Teile im Netz auch gar nicht angezeigt bekommen.
Wie ich gerade sehe, auch bei unserem markenübergreifenden Großhändler liegen die Lieferzeiten bei ca. 2-3 Wochen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Aug 2021  8:11 ]...
33 - Fehler F8 durch Türschloß? -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 di

Zitat :
silencer300 hat am 11 Aug 2021 22:10 geschrieben :
Sorry, genauso wie wir 2016 Bauknecht wegen seiner gravierenden Qualitäts- und Verarbeitungsmängel aus dem Sortiment geworfen haben, ebenso wenig kann ich da Tipps für den Schrott ab Werk abgeben.
Eine Empfehlung sind die Maschinen schon wert, trenne Dich davon.

VG



Mein vorletzter Arbeitgeber hat auch den Elux und Whirlpool-Schrott zum Schluß nicht mehr verkauft, weil es nur noch Probleme gab.

BSH oder Miele, oder mit der Hand waschen/spülen/trocknen ...
34 - Keine Funktion mehr -- Waschmaschine PRIVILEG LB2006TRF 8.0 kg
Schau Dir auch noch den stehenden Widerstand R446/R554 an, das ist der Sicherungswiderstand für den Schaltregler-IC.
Dass Du keine Ersatzteile findest, ist bei RRIVILEG-Geräten normal, egal welcher Hersteller das Gerät produziert hat, die Ersatzteile sind für den freien Markt gesperrt und nur für die authorisierten Kundendienste bestellbar.
Poste mal ein Foto vom Typenschild, evtl. lässt sich so das baugleiche Modell von WHIRLPOOL/INDESIT/BAUKNECHT ausfindig machen.

VG ...
35 - Trommel quietscht an Dichtung -- Waschmaschine Privileg Edition 50 PWF6
Da kannst Du rein gar nichts machen. Nicht einmal den Trommelstern auf Deformierung, oder Bruch überprüfen, der Bottich ist (wie bei WHIRLPOOL/INDESIT/BAUKNECHT üblich) komplett verschweißt.
Sollte es schlimmer werden, komplette Wascheinheit erneuern, oder das fehlkonstruierte Gerät in die Tonne packen. Die meisten Maschinen aus dieser Baureihe waren nach durchschnittlich 4 Jahren total platt.

VG ...
36 - F3 - kein Wasser Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Bauknecht / Whirlpool DWL-DEA701-B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F3 - kein Wasser Zu-/Ablauf
Hersteller : Bauknecht / Whirlpool
Gerätetyp : DWL-DEA701-B
S - Nummer : S/N WHP 991638002836
Typenschild Zeile 1 : BUO PLATINUM 6
Typenschild Zeile 2 : 61026560100
Typenschild Zeile 3 : 859991026560
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Wir haben den Geschirrspüler vor ca. 4 Jahren gekauft.
Vor kurzem ist er im Spülvorgang mit einem Fehler stehen geblieben ( Fehlercode und Piepsgeräusch), aber leider wurde das Gerät ausgeschaltet ohne den Fehlercode zu notieren.

Zu dem Zeitpunkt war noch recht viel Wasser im Gerät (0,5-1cm über Sieb), das Geschirr war noch schmutzig, somit konnte es nicht lange gelaufen sein.

Beim erneuten Einschalten kam kein Fehlercode, aber auch keine Möglichkeit es in Betrieb zu nehmen – also kein Programmstart.
Es reagierte schlichtweg auf keine Eingabe, außer Ein- und Ausschalten.

Das Wasser wurde aus dem Gerät entfernt und Siebe gereinigt.
Erneutes einschalten ergab: F3

Mit auftauchen von Fehlercode 3 wurde der OWI-Sensor getauscht, aber der Fehler bleibt. Rücktausch zum alten OWI-Sensor ohne Veränderung.
...
37 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773 S
S - Nummer : 12NC-858313003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt.

Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen.

Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden.
Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend.

Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546
Quelle / Privileg 02230696

Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus.

Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern.

Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen.

Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb.

Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen?

Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op...
38 - Thermostat/Bedienelement -- Bauknecht/Whirlpool KR 19 G4 A2 +IN
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Thermostat/Bedienelement
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : KR 19 G4 A2 +IN
S - Nummer : 859990962841
Typenschild Zeile 1 : Code 81962849087 S/N 706061787
Typenschild Zeile 2 : Service 991723155244 859990962841
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein großes Hallo an das ganze Forum!


Ich habe einen als defekt gekennzeichneten, gebrauchten Vollraumkühlschrank sehr günstig erworben.

Dieser kühlt ohne mein Zutun,im ersten Anlauf bis auf 0,x Grad Celsius herunter.

Das Bedienelement reagiert nicht auf das Drücken der verschiedenen Tasten.


Aber zunächst wollte ich das Thermostat auf korrekte Funktion prüfen, bin aber da schon an meine Grenzen gestoßen.

Ich finde es in dem Gerät einfach nicht ?!

Laut Kundenservice soll es hinter dem oben mittig gelegenem Ventilator sitzen.
Tut's aber nicht.


Hat jmd evtl eine Explosionszeichnung oder weiss wo es sitzt?

Danke euch im Voraus ...
39 - Fehlermeldung löschen -- Waschmaschine   Bauknecht/Whirlpool    Wa Nova 61
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung löschen
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : Wa Nova 61
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen.
Meine Waschmaschine hatte ein defektes Heizelement.
Habe dieses durchgemessen und durch ein neues ausgetauscht.
Nun habe ich gewaschen, funktioniert tadellos....
Aber der Fehler wird immer noch am Ende des Waschprogramms angezeigt.(F08)
Wie kann ich diesen löschen?
Oder einen kompletten Reset durchführen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nubi007 am 17 Jan 2021  0:36 ]...
40 - Steckverbinder Platine Bauknecht / Whirlpool -- Steckverbinder Platine Bauknecht / Whirlpool
Ersatzteil : Steckverbinder Platine
Hersteller : Bauknecht / Whirlpool
______________________

Hallo,

bei der Reparatur meiner Waschmaschine ist einer der Steckverbinder auseinandergefallen, dabei ist mir einer der Kontakte verloren gegangen (also nur das winzige Metallteil im Stecker). Plastikhülle und die anderen drei Kontakte sind intakt. Hab mich schon halb totgesucht und auf Begriffe wie Randsteckverbinder, Schneidklemmtechnik, Platinensteckverbinder etc. gestoßen, weiß aber einfach nicht genau, nach was ich suchen und mit welchen Spezifikationen das potentielle Ersatzteil ausgestattet sein muss. Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Danke schonmal und frohes Neues noch,
kistki



...
41 - Heizt nur im Zeitprogramm -- Wäschetrockner   Bauknecht    TK Care 16B
https://kremplshop.de/p/elektronik-.....58889

Wäre die Elektronik, wenn die tatsächlich als Fehlerquelle in Betracht kommt.

Vllt meldet sich ein Bauknecht Experte noch.
...
42 - Bedienpanel reagiert kaum -- Mikrowelle Bauknecht MW203/SB
Bauknecht gibt es seit über 30 Jahren nicht mehr. Das ist nur noch einer der vielen, ehemals guten, Namen unter dem nun Chinamist verkauft wird.
Seit 1989 gehört die Firma zu Whirlpool. ...
43 - Heizt nicht -- Waschtrockner Bauknecht / Whirlpool WT9640 A WS
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht / Whirlpool
Gerätetyp : WT9640 A WS
S - Nummer : 8554 420 22130
FD - Nummer : Seriennummer unbekannt
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Kollegen,

kann mir einer mit Whirlpool Zugang bestätigen oder verneinen, daß für o.G. Gerät der Waschheizkörper die WP Teilenummer

481225928265

hat ?

Gibt es noch Ersatzfolgenummern ?

Ich habe hier auf Papier noch von meinem Ex-AG ausgedruckt die Explos und da wäre es Bauteil 4510.

Hat wer ggf. so einen HK noch im Fundus herumliegen ?

Das PGS läuft nicht weiter und sie wäscht kalt, finde aber im Programmablaufplan keine Thermostopfunktion, kann mich da jemand aufklären ?

Gerät ist ein 1995er Waschtrockner mit gutem bewährtem Metallbehälter und Gußkreuz ...
44 - Anschluss neues Kochfeld -- Herdplatte Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S
Hallo Elektronikforum,
Ich habe mich weiter nach Ersatz umgeschaut. Als ich den Herd ca. 2007 bei Ikea gekauft habe, wurde er mit 4-Platten Kochfeld und Glaskeramik-Kochfeld angeboten. Ich habe mich damals für das 4-Platten Kochfeld entschieden, da es im Ausverkauf für 39 Euro angeboten wurde.
Ich habe jetzt im Internet ein Bauknecht Glaskeramik, das auch mit meinem Herd OVU B00/S kompatibel sein soll
Herd/Backofen Ikea/Whirlpool, Model:OVU B00/S
Kochfeld 4-Platten Ikea / Whirlpool, Typ: PFEVS, Model: HOB 405/S
Kochfeld Glaskeramik Bauknecht, Typ: PFEVP, Model: EKV 6640 IN
Auf den Bildern vom Bauknecht Kochfeld ist die gleiche Anschlusssituation mit einer Elektronikbox (Flextronics International) wie bei meinem alten Kochfeld vorhanden. Die Elektronikbox ist allerdings eine Hurricane 3 statt einer Hurricane 4.
Sollte das Bauknecht Kochfeld passen und funktionieren?
Was meinen die Spezialisten hier?
...
45 - Kochfeld defekt -- Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld defekt
Hersteller : Ikea / Whirlpool
Gerätetyp : OVU B00/S
S - Nummer : nicht leserlich
FD - Nummer : nicht leserlich
Typenschild Zeile 1 : nicht leserlich
Typenschild Zeile 2 : nicht leserlich
Typenschild Zeile 3 : nicht leserlich
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,
An meinem alten Ikea / Whirlpool Herd ist jetzt die zweite Kochplatte ausgefallen. Nach einem erfolglosen Versuch mit einem über Ebay erworbenen Whirlpool Kochfeld (passte nicht, hatte hierzu bereits einen Beitrag) habe ich mich weiter nach Ersatz umgeschaut. Als ich den Herd ca. 2007 bei Ikea gekauft habe, wurde er mit 4-Platten Kochfeld und Glaskeramik-Kochfeld angeboten. Ich habe mich damals für das 4-Platten Kochfeld entschieden, da es im Ausverkauf für 39 Euro angeboten wurde.
Ich habe jetzt im Internet ein Bauknecht Glaskeramik, das auch mit meinem Herd OVU B00/S kompatibel sein soll:
https://picclick.de/EKV6640-IN-Koch......html
46 - Startet nicht! Fehler 6 -- Geschirrspüler Bauknecht gsxk 5011 a+
Hallo, was ergibt die Suche im Forum zu 6x Piepen bei Whirlpool/Bauknecht/IKEA Spülern ?
...
47 - keine Funktion,keine LED -- Waschtrockner Bauknecht Bauknecht TA Pure 7C Steuerplatine
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : keine Funktion,keine LED
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht TA Pure 7C Steuerplatine
S - Nummer : 461973043661
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

Ich hoffe das Ihr mir in diesem Forum helfen könnt und das ich
in der richtigen Rubrik bin ?

Ich suche eine gebrauchte Steuerplatine für einen Bauknecht TA Pure 7C Wäschetrockner.

Die Nummer ist die 461973043661 und die Platinenaufschrift Whirlpool L1790.


Nach meinen Recherchen ist oftmals das Strom-IC LNK304PN mit Widerstand und Drossel die Ursache.

Nachdem ich diese Bauteile getauscht hatte ist dennoch keinerlei Funktion gegeben - daher würde ich gerne die ganze Steuereinheit tauschen....

Vielleicht hat ja jemand noch was gebraucht liegen...

MfG
carsten.weinert@posteo.de ...
48 - Kühlleistung schwach -- Gefrierschrank Bauknecht GKMN 2770/0

Zitat :
zisco67 hat am  5 Aug 2020 15:49 geschrieben :
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlleistung schwach
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKMN 2770/0
S - Nummer : 8552 619 01010
FD - Nummer : 50 9639 000955
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schrank ist ca. 20 Jahre alt, kühlte immer tadellos, jetzt mag er nimmer. Muss ich wirklich einen neuen kaufen?
Gerät ist vereist und die LEDs zur Anzeige der Soll (Ist?)-Temperatur leuchten extrem schwach.
Abtauen ist klar, aber wieso leuchten die LEDs so schwach?
Danke!


Hallo,
das Gerät ist von 1993

https://kremplshop.de/artikel/search/geraet/855261901010/1

Prüfe bei mindestens 60min Betrieb, ob die Kühls...
49 - Geht nicht an -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5321 GSFS 5321
Pflichtfelder bitte komplettieren, Servicenummer fehlt.

Grob nach Modell eingeschätzt ist das Gerät 14 oder 15 Jahre alt, würde ich einen neuen kaufen.

Bauknecht ist nur noch Whirlpool Schrott.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Jul 2020 13:17 ]...
50 - Waschmaschine -- Waschmaschine
Ich hab hier ne Bauknecht, ist heute eine Marke der Whirlpool Corporation.
Tut seit 9 Jahren was sie soll. ...
51 - F51 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G1022
Hallo und danke, bei Miele ist das Modell und die komplette Seriennummer das wichtigste.

Bei BSH ist es die sogenannte E-Nummer das fd und die Zählernummer. Bei aeg respektive Electrolux die PNC Nummer und bei Whirlpool Bauknecht die Servicenummer die wir unbedingt brauchen um in den Unterlagen das Gerät zweifelsfrei identifizieren zu können ...
52 - Trockenzeit zu lange -- TR   Bauknecht/Whirlpool    Wärempumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenzeit zu lange
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : Wärempumpentrockner
S - Nummer : 856011303040
FD - Nummer : 071737005172
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

ich bräuchte dringend Hilfe. Wir sind ein 4-Personenhaushalt und brauchen den Trockner eigentlich täglich.

Das Problem besteht darin, daß das trocknen der Wäsche ca. doppelt so lange benötigt wier normal.

Der Wasserbehälter ist nachher ganz normal gefüllt. Nach dem ersten "versuch" ist das Flusensieb und auch die Flusen ganz feucht. Ebenso die Wäsche. Erst nach nochmaligen trocken, ist es wie immer.

Wo könnte hier der Fehler liegen. Um eine baldige "Lösung" wäre ich sehr, sehr dankbar.

Ich habe noch ein Foto vom Typenschild gemacht, sollte diese Angaben benötigt werde.

Danke und einen schönen Tag

LG
Christian<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1181990) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  3 A...
53 - Türgriff wechseln -- Waschmaschine EUROTECH A2588E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türgriff wechseln
Hersteller : EUROTECH
Gerätetyp : A2588E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute. Ich möchte in die Tür einer "EUROTECH A2588E" Waschmaschine einen neuen Türgriff einbauen und habe keinen blassen Schimmer wie das zusammen kommt 🤔 Bin schon fast zwei Stunden am fummeln...

Im Internet finde ich keine Anleitung und auch kein Bild wie das fertig zusammengebaut aussehen muß 😕

Hat vielleicht irgendwer die selbe oder eine ähnliche Maschine und könnte ein Foto von der Innenseite des Türgriffs machen? Da wo ich das Ersatzteil-Set bestellt habe stand das der selbe Türgriff auch in einigen WHIRLPOOL/ARDO/BAUKNECHT Maschinen verbaut wurde.

Zu meinem Foto: Auf der rechten Seite liegen die alten Teile die übrig geblieben sind und auf der linken die neuen Teile.

Ich freue mich über jeden Tipp 🙂 ...
54 - Trommel schleift wenn Trocken -- Waschmaschine   Bauknecht    WM Steam 8
Hört sich an, als streift der Trommelhals vorne an der Türmanschette. Hatte ich schon bei Miele, wenn die Manschette falsch eingebaut war, oder nach Lagerwechsel der Spalt zur Manschette über das Trommelkreuz nicht korrekt eingestellt war.

Sieht man leider nicht im Video aufgrund der Perspektive.

Würde den Werkkundendienst von Whirlpool / Bauknecht anrufen und fragen, oder die Kiste zurückgeben und was vernünftiges aus deutschen Landen kaufen.

...
55 - Wassertank füllen -- Neff Dampfgarer
Nein leider ist das nicht möglich. Das hat der Hersteller einfach billig produziert. Aber ich muss jetzt auch sagen, dass das Gerät 8 Jahre alt ist. Ich habe schon Produkte der Fa. Bauknecht/Whirlpool nach 2 Jahren wegen Totalschaden entsorgt. ...
56 - Platine L2524 Schmorstelle -- Waschmaschine Constructa WAT 10R14
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Da die Maschine KEINE wirkliche BSH/CONSTRUCTA Produktion ist, wird es etwas schwierig. BAUKNECHT/WHIRLPOOL/INDESIT haben jeglichen "öffentlichen" Support eingestellt und alle technischen Unterlagen von den Händlerportalen am freien Markt zurückgezogen. Unterstützung ist somit nur über den Werkskundendienst, oder Vertragswerkstätten möglich.
Da es sich bei Deinem Gerät auch noch um einen exotischen Toplader handelt, der gerade mal CONSTRUCTA auf der Bedienblende stehen hat (Tatsächlich ist in dem Gerät kein einziges BSH Teil verbaut.), wird sich die Hilfe ziemlich in Grenzen halten.
Mach von der Platine mal ein paar leserliche Bilder, vielleicht "läuft" mir so eine (WAVE) Steuerung mal über den Weg. Da ließe sich dann das defekte Bauteil ermitteln.

VG ...
57 - Gerät spült nicht. -- Geschirrspüler Bauknecht 61307 A++

Zitat :
assgaad hat am  6 Jan 2020 00:12 geschrieben :
...neues Gerät bei IKEA...


Da landest Du ja wieder bei einer BAUKNECHT (IGNIS/WHIRLPOOL) Produktion.
Die verbaute Hardware hat sich gegenüber Deiner jetzigen Maschine nicht, oder nur unwesentlich verändert. ...
58 - Kugelager -- Waschmaschine BAUKNECHT Waschmaschine
Wer billig kauft, kauft öfter. Das gilt für viele Dinge im Leben. Deutschland hat den Unterschied zwischen billig und preiswert verlernt.


Zitat : BAUKNECHT weiß was Frauen Wünschen...das scheint es nicht mehr zu gelten....
Von Bauknecht ist ja auch nur der Name übriggeblieben. Da steckt seit Ende der 80er Whirlpool drin.


Zitat :
Also leider wieder eine Bauknecht...Mutter hat das Wort.
wäre sowas in Ordnung?
Es gibt Leute die ihren Betrugs-VW günstig in Zahlung geben und das gleiche Mistding in neu kaufen, von daher...


59 - Ablaufpumpe für Whirlpool/Bauknecht Geräte 481236018018 -- Ablaufpumpe für Whirlpool/Bauknecht Geräte 481236018018
Ich habe hier noch eine Laugenpumpe

4812 360 18018 https://kremplshop.de/p/laugenpumpe.....57540

55€ inkl. Versand

herumliegen, OVP für folgende Geräte:

Bauknecht Whirlpool Husqvarna Matura Quelle
Hersteller - Modell (Service-Nr.) - 12NC
Bauknecht - WA580/1WS (02/5805-00.02) - 855402203600
Bauknecht - WA580/1WS10A (02/5806-00.06) - 855402203100
Bauknecht - WA580WS (02/5840-00.02) - 855400222000
Bauknecht - WA590/110A (02/5743-15.02) - 855400422100
Bauknecht - WA590/1WS (02/5743-00.02) - 855400422070
Bauknecht - WA590WS (02/5741-00.02) - 855400422010
Bauknecht - WA590WS/10A (02/5741-15.02) - 855400422050
Bauknecht - WA590WS/10A (02/5742-15.02) - 855400422051
Bauknecht - WA9230WS (02/5810-00.02) - 859950040180
Bauknecht - WA9230WS-CH (02/5810-03.03) - 859950070730
Bauknecht - WA9230WS-NL (02/5810-14.00) - 855400312000
Bauknecht - WA9340/1WS-EU (02/5717-13.02) - 855400601010
Bauknecht - WA9440-1/10A (02/5621-15.02) - 855401022010
Bauknecht - WA9440-1WSNL (02/5621-14.02) - 85540...
60 - vermutlich Stoßdämpfer defekt -- Waschmaschine Bosch WAA 28222/29
Meine erste Liebe hat einen bauknecht Whirlpool Waschtrockner aus den frühen 90er Jahren den sie mal von ihrer Mutter geschenkt bekommen und außer einem undichten Luftkanal den wir mit Silikon zugeschmiert haben und einer defekten Laugenpumpe läuft die Kiste bis heute Punkt alles was nach der Jahrtausendwende konstruiert geplant und gebaut wird oder wurde hat qualitativ noch mal deutlich abgespeckt ...
61 - Stromzufuhr defekt --    AEG    Dunstabzugshaube
Noch eine abschließende Frage. Auf der AEG Homepage gibt es einige Schalter, die optisch identisch zu sein scheinen, wie der hier

https://shop.aeg.de/kochgerate/duns.....47005

Sie haben zumindest alle 4 Kontakte. Sie gleichen nahezu denen, die ich auf ebay gefunden habe, nur dass sie für Bauknecht, Whirlpool und andere Hauben angeboten werden.

Wenn ich nun preislich günstigere finde, die auch 4 Kontakte haben, noch dazu in der gleichen Anordnung, darf man die bedenkenlos einlöten, statt die Originalen?

Ich frag` deswegen, weil auf der AEG Homepage explizit nach der Seriennummer gefragt wird, um zu prüfen, welcher Schalter zu unserer Haube passt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MartinaHeidemann am  3 Nov 2019 23:18 ]...
62 - Pumpenrad zerbröselt -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640
wäre das die richtige ???

https://kremplshop.de/p/ablaufpumpe.....07167

Musst Du mal Anfragen, ob noch da:

https://shop.ersatzteil-land.de/ers......html

Prüfen, ob sich die einbauen läßt, oder, da sie keinen Ventilatorflügel hat, wenigstens die Schlauchanschlüsse passen:

https://www.ebay.de/itm/LAUGENPUMPE.....25158

Generelle Suche:

https://www.ebay.de/b/Whirlpool-Lau.....57022

Ich habe die Anfrage trotzdem weitergeleitet.

...
63 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine Bauknecht Platinum 881
Bauknecht gehört zur Amerikanischen Whirlpool Gruppe.

Blomberg Grundig Beko gehören zur türkischen Arcelijk Gruppe

...
64 - Lüfter schaltet sich ab -- Backofen Whirlpool FCSM6
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter schaltet sich ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : FCSM6
FD - Nummer : 50094751
Typenschild Zeile 1 : 857916901510
Typenschild Zeile 2 : 390528009051
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe jemand hat eine Idee und kann uns helfen:

Unser Backofen Ikea Whirlpool FCSM6 (Bauknecht) hat folgendes Problem:

Egal bei welcher Betriebsart (Ober/Unterhitze oder Umluft etc.) schaltet
sich nach einiger Zeit (20-30 Minuten) der Kühlventilator zwischen
Garraum und Elektronic-Bereich ab. In der Folge überhitzt der Ofen bzw.
der Bereich oberhalb des Kühlventilators in dem die elektrischen
Bauteile untergebracht sind. Die Digitalanzeige stürzt anschließend
unter mitleiderregendem Gefiepe ab und der Ofen würde sich vermutlich
auch aus Überhizungsgründen abschalten, wenn wir es nicht selbst aus
Vorsichtsgründen machen würden.

Woran könnte es liegen?

In einem anderen Forum habe ich gelesen (ein AEG Gerät betreffend), dass es einen Thermoschalter gibt, der den Lüfter ansteuert. Einen solchen habe bei mir nicht gefunden.

Wenn ich es richtig verstehe, sollte der Lüfter...
65 - Wasser stoppt nicht -- Waschmaschine Whirlpool FSCR91412
Nichtsdestotrotz sind Geräte der Whirlpool-Gruppe (Bauknecht u.a.) und Electrolux-Gruppe (AEG u.a.) reine "Kampfpreisgeräte" und mit dem Kauf dieser Geräte schafft sich der Deutsche selbst ab, denn diese Hersteller produzieren zwar in Europa, aber außer dem Backofenwerk Rothenburg o.d. Tauber der ehemaligen AEG, welches noch als Deutschlandzentrale fungiert, kommt ALLES AUSNAHMSLOS aus dem Ausland.

Deswegen sollte man sich mal auf die Fahne schreiben, BSH oder Miele zu kaufen. Des weiteren sind erstgenannte börsennotierte Konzerne, BSH eine Stiftung und Miele ein Familienbetrieb, d.h. bei beiden ist für Qualität und Qualität noch Luft, beiden anderen geht es nur um verkaufte Stückzahlen und die Zeit der Garantie plus X, ebendem, was der Kunde bereit ist zu bezahlen, denn Hausgeräte sind richtig billig geworden die letzten 15 Jahre und dementsprechend auch Qualitativ nach unten entwickelt worden.

Das was der Kunde bereits ist zu bezahlen, das bekommt er auch. Nur beim Auto, sind die Deutschen ALLES zu akzeptieren, egal wie teuer.


Nur mal so am Rande bemerkt.

...
66 - Tür schliesst nicht -- Geschirrspüler Ikea Rengöra
Auf dem Typenschild steht drauf wer das Gerät herstellt, denn IKEA selbst baut keine, sondern der Electrolux-Konzern (AEG Mutter u.a.) und der Whirlpool-Konzern (Bauknecht-Mutter u.a.) baut für die die Geräte.

Wenn es nur was kleines ist, Typenschild angeben oder posten, Bild vom defekt und wir könneDir evtl. das Teil suchen.

Ansonsten würde ich die Klitsche gnadenlos entsorgen und was günstiges von BSH z.B. Constructa oder Miele holen.



...
67 - Wie dicht muss eine Tür eines Geschirrspülers sein? -- Wie dicht muss eine Tür eines Geschirrspülers sein?
AEG gute Marke ? Seit langem nicht mehr.... nur noch einer der vielen Markennamen unter dem Dach des Electrolux Konzern und genauso Schrottig wie Bauknecht die Tochter der amerikanischen Whirlpool ...
68 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Waschmaschine Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen.
Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt.
Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil.
Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ????

Gruß Volker ...
69 - Kunststoffteile Quelle? -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 552 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kunststoffteile Quelle?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 552 SD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Waschmaschine wurde als B Ware gekauft.
Gerät wurde sehr laut, fing an zu tanzen und spuckte unten Kunststoffstücke aus.
Service kam dann nach 2 Wochen und ersetze die Original Trommelrippe durch eine schwerere. Ersatzteil: Whirlpool 481241848605
Mit den Kunststoffstücken konnte der Techniker nichts anfangen.

Die Stücke verfangen sich natürlich unten im Propeller und die Maschine wird sehr laut. In einem ist noch ein Teil einer Nummer erkennbar. ...197502854

Wo kommen die Teile her? Kann ich leider nicht identifizieren.

...
70 - Gerät bleibt tot -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 6BDI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät bleibt tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 6BDI
S - Nummer : 856079903070
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein Wäschetrockner konnte auf einmal nicht mehr eingeschaltet werden.
Ich hab mir dann mal die Schalterplatine angesehen. Diese ist ein Whirlpool Nr. L1790 Bauteil.
Hab das IC U3 (LKN304PN), R47 (22 Ohm) , und die Drossel L ? (470 mikro H) gewechselt.
Danach ging der Trockner wieder an. Ich kann auch den Lüftungsmodus starten /Trommel dreht).
Sobald ich aber ein Trocknungsprogramm starte dreht die Trommel vielleicht 10 cm.
Dann geht alles aus und kurz danach alles wieder an (Kurzschluss ???)Der Trockner steht dann wieder auf Startbereit. Ein Reset hab ich mal probiert (Uhrzeigersinn auf 6 Uhr , 3xStart , Uhrzeigersinn auf Lüften , 3xStart dann auf 12 Uhr). geht aber nicht.

Ich habe gelesen das der Widerstand R47 22 Ohm haben sollte. Aber der alte R kann nicht entziffert werden (4 Ringe erster rot dann ??,sieht nicht nach rot aus,?? und dann schwarz dann gold) .
Kann mir da einer was zu sagen???

DANKE ...
71 - Schaltnetzteil -- Geschirrspüler WHIRLPOOL Allgemein
Habe heute ein Foto einer ähnlichen Platine gefunden, dazu noch die Platine aus einem Whirlpool Trockner und einer Bauknecht Waschmaschine. Alle sind mit LNK bestückt.
Habe jetzt für meinen Patienten erfolgreich den LNK304GN verbaut.

VG ...
72 - verliert Kältemittel -- Wäschetrockner Bauknecht /Whirlpool Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : verliert Kältemittel
Hersteller : Bauknecht /Whirlpool
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : 8560 382 03021
Typenschild Zeile 1 : 8560 382 03021
Typenschild Zeile 2 : MOD TK Ecosoft 7A++
Typenschild Zeile 3 : No 8560 382 03020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe hier einen ca. 3 Jahre alten Wärmepumpentrockner, der zunächst auch einwandfrei funktioniert hat. Seit ca. einem Jahr hat die Trockenleistung aber kontinuierlich abgenommen und die Laufzeit ist bis auf mehrere Stunden gestiegen.

Nachdem meine Frau diesen Trockner nur noch zum "Lüften" benutzt hat, habe ich vor einem Monat das Selbstdiagnose-Programm laufen lassen. Es hat "Fehler 23 (Compressor defect)" angezeigt.

Nach der teilweisen Demontage habe ich folgendes festgestellt:

- Der Verdampfer (erster Wärmetauscher im Luftstrom, der den feuchten Luftstrom bis unter den Taupunkt abkühlen soll) war stark verflust und wurde nicht mehr kalt. Der Kondensator (zweiter Wärmetauscher im Luftstrom, der den trockenen Luftstrom wieder aufheizen soll) wurde nicht warm....
73 - Fehlercode F12 - Heizungsfehler -- Waschmaschine   Bauknecht    Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411207000182
FD - Nummer : 12 NC 8583 043 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach intensiver Fehlersuche mit Hilfe dieses Forums als nicht-Mitglied melde ich mich hier an, um mein Problem zu schildern.

Fehlerchronologie:
Vor 6 Monaten zeigte die Waschmaschine den Fehlercode F12 -> Heizungsfehler.
Widerstandsmessung Heizstab: 26 Ohm -> OK
Widerstandsmessung Temperaturfühler/NTC: 11 kOhm, verringert sich bei Erwärmung -> OK
NTC stand ca. 1cm aus dem Gehäuse des Heizelements heraus. Nach Andrücken an das Gehäuse lief die Waschmaschine fehlerfrei.

Jetzt bekam ich wieder den F12. NTC liegt weiterhin direkt am Gehäuse an. Widerstandsmessungen von Heizstab und NTC ergeben die gleichen Werte, wie 6 Monate vorher. Ich habe oft versucht ein Waschprogramm zu starten. In seltenen Fällen lief das Programm sogar durch (!) Nach dem Waschprogramm zeigte die Waschmaschine allerdings immer F12 an.

Heizstab ausgebaut -> stark verschmutzt -> nach Reinigung weiterhin dieselben Widerstandswerte und weiterhi...
74 - Laufrollen für den Oberkorb -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9346A
Baugleichheit ist evtl. zu einem anderem Gerät gegeben, aber zu welchem, keine Ahnung.
Hersteller die an der Produktion beteiligt waren: GORENJE, SOGEDIS, BOMPANI und PRIVILEG. Bei Teilen von PRIVILEG gibt es auch wieder mehrere Hersteller u.a. AEG. BAUKNECHT, WHIRLPOOL usw.

VG
...
75 - Thermostat Verkleidung Öffnen -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bauknecht    KGB 2500
Habe die verkleidung aufbekommen.
Nachdem man das gehäuse mit der einen schraube gelöst hatt, kann man kann relativ einfach die oberen klips am deckel aufhebeln.
Im inneren sind längere kabel, nachdem der deckel ab ist hatt man dann platz um am an den thermostat zu kommen.
Zwar immer noch fummelig, da der thermostat im gehäuse mit dem Türschalter steckt, aber es geht.


Jetzt ist mir aber nicht klar welchen passenden ersatz thermostaten ich bestellen soll (Am liebsten exakt den Selben)

Laut Service Manual KGB 2500 855056701000 ist dieser verbaut
481927128788
Thermostat A13-0103-26


Verbaut ist aber dieser hier (Siehe Foto)
Whirl R290
A13 0071 C131?

Wobei ich nicht weiss was das für ein Zeichen hinter C131 ist.



Als Ersatzteil finden kann ich nur A13-0103 einmal mit "R" und einmal ohne "R"
Die andern nummnern sind bei online suche nicht auffindbar, spielen die keine rolle ?
Bei manchen ersatztyplieferanten ist auch die rede davon, past nicht mehr ins steckgehäuse. (was bei der art wie er verbaut ist, extrem ungünstig wäre)
Einmal ist auch die rede davon, zitat "Achtung bei Geräten der Whirlpool-Gruppe: Im Wechsel mit Best.-Nr. 145919 eingebaut - bitte au...
76 - komplett tot, geht nicht an -- Geschirrspüler   Bomann    GSPE 773
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, geht nicht an
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : GSPE 773
S - Nummer : 773.21025004400
Typenschild Zeile 1 : IP21
Typenschild Zeile 2 : WQP12-9350I
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät ist von 2010.
Letzter Spülvorgang ging einwandfrei zu Ende, danach:
Es verhält sich wie abgesteckt vom Strom.

Es ist aber Durchgang da.
Gemessen habe ich am Schalter (geht), und am Türkontakt (geht).
Strom kommt auch auf der Platine an.
Sicherung wie neu.

Aber das Gerät gibt keinen Mucks, weder Lichter noch Pieps beim Einschalten.

Nicht nur das Fehlerverhalten ist komplett vergleichbar hiermit, auch die Platine scheint komplett die selbe zu sein: Exquisit GSP7012

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

MOSFET ist der scheinbar berühmt berüchtigte LNK364PN.
Es gibt bei ebay dazu schon komplette Reparatursets...
77 - Trommel hängt zu tief -- Waschmaschine   Bauknecht    Frontlader
Die Federn könnten von Bauknecht sein. Artikelnr. 481249238357
Die Dämpfer sind diese: https://www.amazon.de/gp/product/B0.....sc=1. Sie haben die Aufschrift Whirlpool 481246648057.
Kann man die Federn irgendwie prüfen? ...
78 - F6 E4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXP X264A3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F6 E4
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXP X264A3
S - Nummer : 8546 313 01011
Typenschild Zeile 1 : 381446009957
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe zuerst eine Pfütze unter meinem Geschirrspüler entdeckt.
Ein Kollege hat mir empfohlen ein bis zwei Reinigungen mit einem Geschirrspülerreiniger zu machen. Leider konnte das Problem nicht behoben werden.

Nach ein paar weiteren Wäschen ist der Fehler F6 E4 aufgetreten. Der bedeutet es wird kein Wasser mehr eingelassen, weil die Bodenplatte voll Wasser ist.

Ich weiß mittlerweile auch wo das Wasser ca. austritt. Ich weiß nur nicht welches Bauteil ich tauschen muss bzw. ob der Fehler auf andere Art behoben werden kann.
Das Wasser rinnt durch den Drehschieber der Umwälzpumpe (https://www.allego.de/drehschieber-an-umwaelzpumpe-481010745146-bauknecht-whirlpool-ikea.140275_800x800.jpg)

Der Drehschieber war komplett mit fettigem Schleim verdreckt. Ich habe ihn gereinigt und wieder eingesetzt und die Bodenplatte gereinigt und getrocknet. Das hat den Fehler aber nicht behoben. Bis auf den Wasseraustritt wäscht das Gerät aber E...
79 - Trockprogramm 6 min fertig -- Wäschetrockner Privilig PWC 1617
Zumindest konnte ich mit der Service Nr. herausfinden, dass es sich um ein BAUKNECHT/WHIRLPOOL Gerät handelt. Leider sind dafür keine Aufzeichnungen im System hinterlegt.

VG ...
80 - Wohin mit dem Stecker -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wohin mit dem Stecker
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Habe folgendes Problem mit einer Super Eco 6412 Whirlpool L1995 Steuerung.
Diese war defekt. Habe sie Ausgebaut,repariert..
Jetzt habe ich einen Stecker übrig 2 Polig Schwarze Kabel die zum Magnetventil Wasserkasten gehen.
der stecker ist codiert aber passt an 3 verschiedene Positionen.
FL APS DU3

weis jemand was wohin kommt??

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Whirlpool Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Whirlpool Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479702   Heute : 4019    Gestern : 7051    Online : 535        16.6.2024    16:45
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.09215092659