Gefunden für w904 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Spülen 1-2 blinkt -- Waschmaschine Miele W904 | |||
| |||
2 - Dioden blinken -- Waschmaschine Miele Novotronic W904 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dioden blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W904 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich benötige Hilfe, um die gute alte (19 Jahre) Miele Novotronic W 904 zu retten. Die Stossdämpfer müssen gewechselt werden, denn vor einigen Wochen hat die Trommel einen guten Schlag gemacht. Nach diesem Schlag, ob im direkten Zusammenhang mit dem Schlag ist unklar, hat die Maschine folgendes Verhalten an den Tag gelegt: > beim Wasserziehen zum Start eines beliebigen Programms ertönt ein Tick-Geräusch nach ca. 15 Sekunden fangen die Dioden zu flacken an > sobald das Wasser gezogen wurde und der Waschgang startet, ist der Spuk vorbei (wird ja auch kein Wasser mehr gezogen) > im Spülgang des Waschprogramms tritt beim Wasserziehen das Problem nicht auf habe ein kurzes video beigefügt. die maschine hat keine leckage, der wasserzu- und abfluss ist ohne erkennbare einschränkungen, die luftfalle ist nicht verstopft. hoffe auf rettung der maschine! ... | |||
3 - Zu Wenig Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic w904 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu Wenig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic w904 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde, ich suche vergeblich in diesem und in anderen Foren nach dem Widerstandswert der Magnetvetile für den Wasserzulauf. Erstmal das Problem: Beim Einschalten der Waschmaschine leuchtet beim Einlaufen des Wassers das Rote Lämpchen (Zulauf prüfen) auf. Wir haben den Ablauf gereinigt, ohne Erfolg! Beim Zulauf haben wir die Magnetventile im Verdacht. Es kommt zwar Wasser an, jedoch nur 0,9 L Wasser pro Minute. Nach etwa 2 min. schaltet sich dann das Rote Lämpchen dazu und die Maschine startet den Waschgang nicht! Die Düsen und Schläuche des Zulaufs wurden auch von Kalk befreit. Das Wasser welches aus den Düsen (Magnetventil) strömt ist nicht sauber, sondern es schwimmen Sandpartikel drinnen eventuell Kalk. Achtung: Wird Wasser Manuell (zusätzlich) in die Trommel gegeben, dann startet die Maschine und der Waschgang beginnt!! Der Widerstandswert der Magnetventile beträgt bei allen drei Ventilen ca. 3,7 Ohm. Da alle Widerstandswerte gleich sind glaube ich zu wissen, das die Magnetventile funkti... | |||
4 - Hauptwäsche zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W904 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hauptwäsche zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : W904 Novotronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, bin hier ganz neu und hoffe auf schnelle Hilfe. Unsere Miele W904 Novotronic ohne Aquastopschlauch lief bis vor ein paar Tagen problemlos. Nachdem die Rote LED (PC) anfing zu blinken, weil bei Hauptwäsche kein Wasser gezogen wurde habe ich hier im Forum nachgeschaut. Bei Spülen und auch bei Vorwäsche zieht die Maschine problemlos Wasser. Auch das Abpumpen ist kein Problem. Nur bei Hauptwäsche zieht die Maschine kein Wasser. Darauf hin habe ich das 3-Wege-Ventil getauscht, aber das blieb ohne Wirkung. Hat hier noch jemand eine Idee woran es liegen kann? Vorab schon mal vielen Dank ... | |||
5 - keine Reaktion, nix geht -- Waschmaschine Miele novotronic w904 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Reaktion, nix geht Hersteller : Miele Gerätetyp : novotronic w904 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, Ich versuche mal den Fall hier zu schildern. Das Gerät steht im Keller, als in den letzten Tagen es so stark geregnet hatte stand der Keller etwas unter Wasser nicht viel aber wohl genug das der RCD ausgelöst hat. Seit dem Funktioniert die Maschine nicht mehr. Normalerweise würde eine start LED leuchten sobald das Gerät eingeschaltet wird aber in diesem Fall tut sich nix. Spannung liegt an den Anschlussklemmen hinten am Gerät an. So jetzt die frage: gibt es im Ineren irgendeine absicherung die Defekt sein könnte dass die Maschine nich Angeht? Oder was könnte der Fehler bzw. die Ursache sein? Für euere Hilfe bin ich dankbar. MFG ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |