Gefunden für t67680ih aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - heizt nicht -- Wäschetrockner AEG TC12H6DHP | |||
| |||
2 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG T67680IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH S - Nummer : 91609731400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem 2014 erworbenem AEG Lavatherm T67680IH. Der Wärmepumpen-Trockner trocknet einfach nicht mehr. Es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Die Trocknerprogramme läuft einfach bis zum Timeout durch und dann war es das. Folgende Dinge habe ich nach erster Internet-Recherche schon überprüft: - Ich habe den Trockner schon im Zeitwahl-Programm laufen lassen um auszuschließen, dass es an den Messwiderständen liegt. Auch hier wird nur kalte Luft zirkuliert. - Die Kondensatpumpe habe ich ebenfalls schon gereinigt und auf Funktion geprüft. - Vor dem Wärmepumpen-Kompressor befindet sich ein Lüfter, ist es normal, dass dieser nicht mitläuft? Oder soll der nur ab einer gewissen Temperatur zur Kühlung des Kompressors dienen. Über jegliche Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Falls ich eine Angabe vergessen habe teilt mir das bitte mit ich werde Versuchen das dann entsprechend nachzureichen. Mit freundlichen Grüßen Timm R.... | |||
3 - Schaltet sporadisch ab -- Waschtrockner AEG T67680IH | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Schaltet sporadisch ab Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH S - Nummer : 40484016 FD - Nummer : TC12H6DHP Typenschild Zeile 1 : 916097314 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe komische Probleme mit meinem Trockner. Der Fehler tritt in allen Programmen, außer bei Zeitwahl, auf. Sobald ich ein Programm starte läuft der Trockner für 1-45 min normal. Dann schaltet er sich plötzlich ab. Im Display steht 2:38 std. Dann kommt ein Piep für Programmende, es steht für 1sek. 0 im Display und danach wieder 2:38 std. Der Trockner ist jetzt komplett gereinigt. Einmal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Ich habe den Temperaturfühler gemessen. Laut Forum hat er bei 25C 5kohm. Das stimmt mit meinem werten überein. Die Trommel ist bei diesem Trickner nicht geerdet. Ich habe einmal den Entstörfiltet rausgenommen. Gleiches Problem. Beim Feuchtigkeitssensor stehe ich etwas auf dem Schlauch. Das sind zwei Metallstreifen unter der Tür. Daran kann ja nichts kaputt gehen. Durchgang zur Platine habe ich geprüft. Der Widerstand liegt bei... | |||
4 - defekt -- Wäschetrockner AEG T67680IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Modell T67680IH S - Nummer : 40238722 FD - Nummer : TC12H6DHP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Ich hab mich hier gerade erst angemeldet, weil alles "Googlen" nicht geholfen hat. Hoffe hier kann ich nen guten Rat bekommen. Also ich habe einen AEG Wärmepumpentrockner Modell T67680IH das Problem: defekt, Trommelkammer Licht blinkt, Tastentöne gehen, das wars. Platine ist ausgebaut und siehe da ein Kondensator war defekt. 22uF 400 V, 105° wurde ausgetauscht leider beim wieder einlöten verkehrt herum, ich Trottel. ![]() Nun ja, es hat danach einmal "puff" gemacht und ein Widerstand ist durch gebrannt. Jetzt kenne ich leider den Wert des Widerstandes nicht, die Farbbalken lassen sich leider nur schwer entziffern. Der Widerstand steckt auf dem Steckplatz R53. Leider gab es bisweilen vom AEG Kundenservice noch keine Antwort. Es wäre echt super wenn mir jemand den Wert verraten könnte. PS: Kond... | |||
5 - schaltet ab -- Wäschetrockner AEG T67680IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser AEG Wärmepumpentrockner T67680IH (2014) schaltet sich in letzter Zeit immer häufiger einfach ab (ohne Fehlermeldung, so als ob man ihn ausschalten würde). ![]() Manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach 2 Stunden. Im letzteren Fall ist dann die Wäsche sogar trocken. Es sieht für mich so aus, als sei die Feuchteerkennung defekt. Nun ein paar Fragen: - Wie kann ich den Fehler auslesen, gibt es einen Service Mode? - Wo ist denn eigentlich der Feuchtesensor? Im Anhang ein Bild des Innenlebens. Das Gerät ist sehr neu. Danke Brain [ Diese Nachricht wurde geändert von: brain1972 am 26 Dez 2016 17:46 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |