Gefunden für t237c miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Programme brechen nach 20 sec -- Wäschetrockner Miele T 227 | |||
| |||
2 - Wäsche wird zu heiß -- Wäschetrockner Miele Novotronic T237C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche wird zu heiß Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T237C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, wir haben ein Problem mit unserem Wäschetrockner. Wenn wir Wäsche trocknenen wollen, läuft der Trockner ca. 30 Minuten und heißt ständig, ohne dass er weiterschaltet. Wenn man dann die Tür öffnet, ist die Wäsche sehr heiß, es kommt heißer Dampf aus der Trommel. Dachte erst an die Kohlen. Die sehen nach meinem Kenntnisstand aber noch gut aus. Kann gern mal davon ein Foto machen, wenn es erforderlich ist. Habe dann mal zum Testen einen trockenen Lappen in den Trockner gelegt. Und siehe da: er dreht ein paar mal und schaltet dann ab "Knitterschutz/Ende". Somit kann ich doch wohl davon ausgehen, dass die Restfeuchtemessung funktioniert. Der Wärmetauscher ist ebenfalls von mir erst gereinigt worden. Was kann es für einen Fehler sein? Vielen Dank im Voraus. Gruß fmmephisto ... | |||
3 - Temperaturschalter F1 -- Wäschetrockner Miele T237C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Temperaturschalter F1 Hersteller : Miele Gerätetyp : T237C S - Nummer : 00/31898135 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Trockner T 237 C wird gewerblich überwiegend genutzt und läuft an 3 Tagen nonstop. Die zu trocknende Wäsche wird über einen Tümmler mit 2800 Upm nachgeschleudert damit der Trockner zeitlich schneller fertig wird und aber auch mir Energie kosten spart. Nun aber zeigt er seine ersten Macken und wechsle zum 3mal den Temperaturschalter F1 36FXH16 160 Teil-Nr. 5432530 aus. Nach ca 5-7 Trockengänge am Tag löst dieser Wächter dann aus. Ich hab folgendes überprüft: Lüfterrad M5 (M2) vor Heizung sitzt fest auf der Welle und dreht mit Trommel. Wärmetauscher mit Hochdruck gereinigt und durchgeblasen ist ok Sieb an der Tür und die beiden Siebe unten werden jedesmal gereinigt. Was mir aufviel war, dass beim Testen des Luftstroms (Türe dabei geöffnet, Schlosschalter mechanisch betätigt, Trommel dreht links) der über die Heizung kommt in der Trommel etwas schwach mir vorkam, aber vor der Heizung viel stärker ist. Die Heizung ist frei und sauber. Überha... | |||
4 - Wäschetrockner Miele T237C -- Wäschetrockner Miele T237C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T237C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit unserem Wäschetrockner von Miele. ![]() Gerät ist ca. 5 Jahre alt. Es fing alles damit an, dass die grüne Start-LED nicht blinkte beim Einschalten. Nach mehrmaligem Öffnen und schliessen der Tür und mehrmaligem Ein- und Ausschalten des Gerätes konnte der Trockner gestartet werden. Seit gestern fliegt mir ca. 2 Minuten nach dem Start des Trockenvorgangs der FI raus. ![]() FI = Hager 40A, 0,03A Könnte alles an der Türverriegelung liegen? Danke für die Rückmeldung. Gruß aus dem Ruhrgebiet fmmephisto ... | |||
5 - Wäschetrockner Miele Novotronic T237C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T237C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T237C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute! ich habe hier ein komisches Problem mit meinem Wäschetrockner der Marke Miele. Das gute Teil hat in Deutschland einwandfrei funktioniert, neben einer Miele Waschmaschine. Nun bin ich ins weggezogen (etwas längerer Transportweg) und habe sämtliche Geräte mitgenommen. Die Maschine läuft weiterhin super, nur eben der Trockner nicht. Das Problem: Wenn ich ihn einschalte springt mir jedes mal die Sicherung raus und es gibt keinen Strom mehr. Die Waschmaschine ist an der gleiche Steckdose geschlossen und läuft wie gesagt super. Was könnte mit dem Trockner los sein??? Vielen Dank vorab für die Antworten. Beste Grüße Daniel ... | |||
6 - Waschtrockner Miele T237C -- Waschtrockner Miele T237C | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T237C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo !! Ich benötige Hilfe bei meinem Wäschetrockner Marke Miele T237C. Ich hatte das Problem, das nach kurzer Anlaufzeit des Wäschetrockners ca. nach 2 Minuten laufen der Trommel die F-Sicherung am Sicherungskasten rausflog. Jetzt ist das Problem nicht mehr da, aber die Wäsche ist nach dem Lauf immer noch nass. Daraufhin habe ich hinten an dem Wäschtrockner die Serviceklappe abgeschraubt und das Thermostat geprüft (hatte keinen Durchgang, Type 36FXH16), denn hatte ich neu gekauft und eingebaut. Danach Testlauf , und beim ersten Trocknen hat auch alles funktioniert. Wäsche war ordnungsgemäß trocken und Heizung lief auch. Jetzt klappt aber wieder die Heizung nicht mehr und auch das neue Thermostat ist auch wieder defekt ? Sollte doch im Normalen kalten Zustand Durchgang haben, oder ? Das Heizelement habe ich durchgemessen hat so ca. 20 Ohm. Wo kann hier das Problem sein ? Warum ist das Thermostat wieder defekt ? Evtl. kann ja jemand helfen. Vielen Dank, Gruss Guido. ... | |||
7 - Wäschetrockner Miele Novotronic T237C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T237C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T237C Messgeräte : Multimeter ______________________ Bitte um dringende HILFE!!! Nach dem einschalten brennt nur die Anzeige Knitterschutz/Ende und sonst tut sich nichts mehr... Ich habe bereits die Steuerelektonic gewchselt aber ohne erfolg Wer kann mir hier helfen eien Diagnose bzw. einen Fehlersuche Anfang zu finden!!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |