Gefunden für tür schließt nicht richtig siemens - Zum Elektronik Forum









1 - Kodierung falsch -- Waschtrockner BOSCH WVH28440/03 Ersatzteile für WVH2844003 von BOSCH
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kodierung falsch
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WVH28440/03
FD - Nummer : 9101 402895
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Waschtrockner WVH28440/03 hat eine kleine Odysee hinter sich. Wie bei gefühlt allen Modellen dieser Reihe ist der LNK304GN und zugehörige Widerstand durchgebrannt/kaputt gegangen.

1. Part - Eigener Lötversuch: Desaster. Lötpunkte abgerissen. Aufgegeben.

2. Part - Ersatz-Platine bei AliExpress bestellt mit gleicher BSH Teilenummer aber nicht Ersatzteilenummer. Eingebaut: Fehler E:67. Auf Anleitung vom asiatischen Verkäufer in das Programmierprogramm gegangen und etwas an der Programmierung verändert. Kein Erfolg E:67 blieb bestehen.

3. Part - Original-Platine eingesendet und reparieren lassen. Diese wurde jetzt eingebaut und der Fehler E:67 erscheint auch nicht mehr. Das Problem ist: Ich scheine im 2. Part die Programmierung verändert zu haben und ich weiß die Original-Programmierung/Kodierung nicht mehr.

Das führt zu folgendem Sympthom:
Ich hab im Kodiermenü jetzt ewig herumgespielt und komme zu zwei Einstellungen:
1. Eins...





2 - Anzeige 001 -- Geschirrspüler Siemens SN45N582EU/85 Ersatzteile für SN45N582EU85 von SIEMENS
Es kann auch daran liegen, das die Tür nicht korrekt schließt. Schloß defekt, Tür überdehnt, Rahmendichtung aufgequollen….
Das Programm läuft, der Hallsensor liefert für die Elektronik aber unplausible Werte.. ...








3 - Maschine startet nicht - E44 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat euroline S update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht - E44
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat euroline S update
S - Nummer : 20523336
FD - Nummer : Typ 47 B DO BA 01 A
Typenschild Zeile 1 : Leuros
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 367 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

besitze eine ältere Waschmaschine (wie alt genau weiß ich leider nicht), die sich nicht mehr starten läßt.
Bisher hat sie einwandfrei ihren Dienst getan.
Über den Post von Heidi H vom 26.6.07 konnte ich schon mal den Fehlercode E44 ermitteln. Habe jetzt nur noch herausgefunden dass es was mit der Tür zu tun haben muss. Diese schließt einwandfrei, Wasser ist beim letzten Waschgang auch nicht ausgetreten.
Meine Frage ist: woran liegt es, kann man es selbst reparieren und gibt es überhaupt noch Ersatzteile?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, Danke schon mal vorab.

viele Grüße Susanne ...
4 - Anzeige F78 -- Geschirrspüler   Miele    G5885 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige F78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5885 SCVi XXL
S - Nummer : 57/101210287
Typenschild Zeile 3 : Type HG03
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Abend, ich bin neu hier!

Habe schon einige Stunden im "Lesemodus" verbracht, am Ende ist soviel ähnlich und doch anders.
Deshalb mein Versuch mit einem neuen Start.
Die Modelbezeichnung G5885 SCVi XXL meiner Maschine Baujahr 2012 ist nicht bei vorhandenen Fehler-Beschreibungen und Hilfetexten zu lesen.
Welche Typen oder Modelbezeichnungen sind im Inneren identisch?


Früher gab es schon des Öfteren die blinkende rote Leuchte und Text-Anzeige "Wasserzulauf". Nach Aus- und Einschalten sofort neu startbar und Wasserfüllung ist sofort und schnell erreicht worden. (Kontrolle bei Start der Pumpe durch Öffnen der Tür)

Der Fehler "F78" ist jetzt ganz neu "aufgetaucht".
Zuvor war einige Male ein ein kratzendes oder schleifendes Laufgeräusch der Pumpe zu hören, erste Vermutung etwa in Richtung Lagerschaden.

Die Maschine pumpt jetzt nach Einschalten ab, holt Wa...
5 - E01 - pumpt andauernd ab -- Geschirrspüler   BEKO    DIN26220
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E01 - pumpt andauernd ab
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : DIN26220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leude,

seit ein paar Tagen spinnt unser Geschirrspüler. Wenn er aus ist (kein Programm läuft) und man die Tür schließt, pumpt er die ganze Zeit Wasser ab und zeigt Fehler E01 an. In der Maschine steht kein Wasser und die Bodenwanne ist auch trocken. Nichts ist undicht. Ein Waschprogramm kann man ganz normal starten, wenn man vorher eine Flasche Wasser in das Sieb kippt. Das Programm läuft auch ganz normal durch.

Wie gesagt, Bodenwanne ist trocken. Die Pumpe habe ich auch geprüft, sie ist nicht blockiert (sie pumpt ja auch normal Wasser ab). Der Schwimmerschalter auf der Bodenwanne ist frei beweglich.

Ich habe eine neue Pumpe bestellt, aber kann mir nicht vorstellen, dass sie defekt ist.

Habt ihr noch eine Idee, was defekt sein könnte???

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fettsack am 16 Mär 2023  9:57 ]...
6 - Tür schließt nicht richtig -- Waschmaschine AEG öko_lavamat 74520(-w) update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür schließt nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko_lavamat 74520(-w) update
S - Nummer : PNC 914 001 458 00
FD - Nummer : S-No. 11 82 33 83
Typenschild Zeile 1 : Typ B46 A EE2C 10 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Waschmaschine registriert das Türschließen nicht mehr. Ich kann Sie nur noch durch 'leichte' Schläge dazu bewegen das Programm zu starten,dann verschwindet auch die grüne 'Tür offen'-LED. Den Schlossbereich mit kleinen Bürsten zu reinigen zeigt leider keine Erfolge, zumal ich nicht um die Ecke reinschauen kann. Gibt es eine einfache Lösung? ...

7 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele W697 Ersatzteile für W697 von MIELE
Vielen Dank soweit!!!
Ich habe nun doch die Motorkohlen bestellt und denke, dass ich sie in ein paar Tagen wechseln kann.
Kann es sein, dass das Türschloss (dh dass die Maschine fälschlicherweise schließt, anstatt die Tür freizugeben), für den nicht drehenden Motor verantwortlich ist?

DANKE!
LG ...
8 - Tür undicht -- Geschirrspüler Bosch SMU86M25DE/01 Ersatzteile für SMU86M25DE01 von BOSCH
Schließt die Tür richtig?
Und nein, das das Programm startet heißt nIcht automatisch, das die Tür richtig zu ist…. ...
9 - Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler     -- Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler    
Wir verwenden den Reiniger von proWIN in der korrekten Dosierung. Ausserdem sind Salz und Klarspüler hinzugefügt.
Die Wasserhärte ist nach Anleitung auf den Wert laut Homepage unseres Wasserversorgers eingestellt.

Die Besteckschublade hat das Hauptproblem, dass es in Kombination mit unserem Besteck keine Position gibt, in welcher das Besteck hochkant stehen bleibt.
Weder Löffel noch Gabeln. Sobald man die Schublade schließt, fällt alles munter durcheinander. Man muss sie vorsichtiger schließen als die Tür zu unseren schlafenden Kindern...

Sowohl die Besteckschublade als auch der mittlere Geschirrkorb bekommen die Stücke in den äußersten Ecken nicht gereinigt.
Wenn im mittleren Geschirrkorb z.B. mittelhohe Latte Gläser in den Ecken stehen, dann sind diese nach dem Reinigungs-Vorgang (egal welcher) nicht sauber.
Geht ja auch gar nicht wirklich: der Sprüharm kann ja höchstens 45cm breit sein, die Maschine ist aber 60cm tief.
Also kommt der Wasserstrahl ja gar nicht richtig in die Ecken.
Aber damit man mit mehr Gedecken Kunden locken kann, hat man halt alles an Platz verwendet, was ging.
Daher: Konstruktionsfehler

Beim mittleren Korb behelfen wir uns, indem wir die Ecken einfach nicht bestücken.
Bei der Schublade ist für mich...


10 - Temperaturbegrenzer fliegt ra -- Backofen   Siemens    HE8060
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperaturbegrenzer fliegt ra
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE8060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
nachdem die Sufu mir zu obigem Modell keine Ergebnisse geliefert hat hier meine Frage/mein Problem:
Es geht um einen Siemens Herd von ca. 1981, also gut betagt. HE8060/6111. Hauptproblem ist, dass der Temperaturbegrenzer auslöst, z.B. wenn man beim Übergrillen die Tür schließt. Er fliegt dann raus und nach Abkühlen wieder rein.
Ein Monteur war schon da und hat die Elektronik gesäubert ohne Erfolg.

(Weiter Probleme: ein Kochplatte vom Glaskeramikfeld defekt, außerdem integrierte Mikrowelle defekt)
Meine Frage: hat jemand Zugriff auf einen Schaltplan, nachdem ich bei ElektroTanya nicht fündig geworden bin?
Ich wäre schon zufrieden, wenn ich das mit dem Temperaturbegrenzer hinkriegen würde.
Für Tipps bin ich dankbar, und ja, ich weiß es ist ein uraltes Teil, aber möglicherweise kann man es ja doch retten.
Danke und LG
W-Schrauber

[ Diese Nachricht wurde geändert von: werkzeugschrauber am  8 Jun 2022 18:32 ]...
11 - Leck an Tür und Tür schließt! -- Geschirrspüler   Juno    JSI36012X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leck an Tür und Tür schließt nicht!
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI36012X
FD - Nummer : 911D92-DL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

​Hallo Forumler,


zwei dringende Probleme hätte ich:

1. Leck unten an der Tür,

2. Tür schließt nach Demontage / Montage nicht mehr (Griff rastet nicht mehr ein)!


Siehe Anlage!


Danke und Gruß




[ Diese Nachricht wurde geändert von: StromundSpannung am 12 Mai 2022 21:12 ]...
12 - Ofentür schließt nicht ganz -- Herd AEG Competence 49076IW-MN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ofentür schließt nicht ganz
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 49076IW-MN
S - Nummer : 808 00530
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod. 49076IW-MN
Typenschild Zeile 2 : PROD NO 947942084 03
Typenschild Zeile 3 : TYPE 74 A 12 B BM C D
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

der Herd ist ca. 5 Jahre alt und die Tür hat noch nie gut geschlossen, aber jetzt bleibt sie von allein ca. 3 mm auf und die Maximaltemp. wird nicht erreicht wenn die Tür nicht zugedrückt wird.

Der Herd ist sauber, die Silikondichtung (?) um die Klappe ist gereinigt, die Tür ist sauber. Kein Dreck oder ähnliches verhindert das Schließen.

Der Herd steht eben.

Ich habe die beiden Türgelenke ausgebaut und die sehen ok aus, sauber, Federn in Ordnung, keine kaputten Nieten o.ä., nichts abgebrochen. Die Federn sind noch beide kräftig.

Was mir aufgefallen ist, ist dass bei der "Führung" für das linke Gelenk etwas Metall zu fehlen scheint, im Vergleich zur rechten Führung, könnte abgebrochen sein, könnte so designed sein. Mechanisch scheint es nicht viel auszumachen, da das Gelenk du...
13 - Umlaufpumpe brummt -- Geschirrspüler   Bosch    SGI 5910/03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umlaufpumpe brummt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI 5910/03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein Geschirrspüler Bosch SGI 5901/03 arbeitet ziemlich schlecht.
Fehlerbild:
Am Anfang spült er vor, und startet dann den Hauptwaschgang. Auch dieser scheint zu funktionieren.
Er wäscht und heizt. Außer man öffnet die Tür. Nach dem Schließen sollte es wie vorher weitergehen,
das war früher so, aber man hört nur die Umlaufpumpe brummen. Läßt man die Tür allerdings einige Zeit
offen, und schließt später wieder, läuft er weiter.
Dann kommt ein Spülgang: es läuft kein Wasser ein, die Umlaufpumpe brummt. Schüttet man per Hand
Wasser rein, macht er weiter.
Irgendwie kommt er dann zu Schluß: da steht dann eine 1 in der Restzeitanzeige und etwas schmutziges
Wasser im Ablaufsieb. Das Geschirr ist noch etwas naß.
Außerdem macht die Restzeitanzeige Sprünge: wenn man beim Stand 76 die Tür öffnet, zeigt sie beim Schließen 98 an.
Und in der Schlußphase springt sie auch öfter mal.
Schon geprüft:
Das Abpumpen funktioniert (außer am Schluß) - Pumpensumpf ist sauber.
Neue Wassertasche wurde gerade ei...
14 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Bosch SMV46CX02E/29
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV46CX02E/29
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

moin zusammen,
meine geliebte Spülmaschine spült nicht mehr. Das Gerät habe ich mit der Wohnung übernommen und es soll etwa 4 Jahre alt sein.

Wenn man den Ein/Aus Taster betätigt, blinkt das Bedienpanel (gewähltes Programm Eco 50) und die Rote leuchte blinkt). Wenn man auf "Start" drückt und die Tür schließt, bleibt dieser Zustand erhalten. Die Rote Leuchte blinkt weiter und es passiert ansonsten nichts.

Wenn man auf dem Bedienpanel einen Knopf drückt, leuchtet über diesem eine LED kurz auf, aber das ursprüngliche Programm bleibt gewählt. Ansonsten scheint es ohne Funktion zu sein.

Der Fehlerspeicher (beide Tasten links neben der Zeitanzeige beim Einschalten drücken) lässt sich nicht auslesen. Es hat keinen Einfluss auf den Zustand.

Die Spülmaschine 5 Minuten vom Strom nehmen, bringt keinen Unterschied.
Besonders laut fluchen oder zärtlich über die Knöpfe streicheln hat auch nicht geholfen.

Hab das Bedienpanel ausgebaut. Allerdings ist die komplett in ein Gehäuse eingepackt und vo...
15 - Istwertanz. Gefr.teil blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Kühl-Gefrier-Kombination
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Istwertanz. Gefr.teil blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombination
S - Nummer : KG39NXI42/01
FD - Nummer : 9405
Typenschild Zeile 1 : Z-NR: 00613
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

​Liebe Forumsmitglieder,

ich heiße Dieter, wohne in Wilhelmshaven u. benötige eure Hilfe !


Das o. g. Gerät wurde 2014 gekauft (FD 9405) u. zeigt folgende Störung:


Blinkende Istwert-Anzeige (-18° C) vom Gefrierteil (Temperatur Gefriergut ca. -12° C)
Türdichtung ok, Gefriergut lagert schon länger im Gerät.

Wenn auf dem Touchscreen die "Taste" "Super" gedrückt wird, läuft nach ca. 3 Minuten der Kompressor an u. das Gefriergut kühlt je nach Dauer auf weit unter -20° C herunter.

Wird der Kompressor durch erneutes Drücken von "Super" abgeschaltet, hört man noch ein ca. 15 Sekunden langes, maschinengewehrartiges Klopfen" bis Ruhe einkehrt. Öffnet u. schließt man anschließend die obere Kühlschranktür, tritt der bekannte Vakuumeffekt auf (Tür "klebt" beim erneuten Öffnen) u. man hört den Ventilator für die Luftverteilung im Innern des ...
16 - Tür schließt nicht richtig -- Geschirrspüler Siemens Typ SD4P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Typ SD4P1S
S - Nummer : SR48M560DE/20
FD - Nummer : 9406
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ins Forum,

seit einiger Zeit schließt meine Spülmaschine nicht mehr richtig. Ich musste in letzter Zeit den Schließmechanismus händisch aktivieren, indem ich durch nach hinten Drücken des linken Hebels (eingekreist) den Schließer in Position bringe (Pfeil) (1. Bild).
Das hat eine Weile funktioniert. Nun aber schließt die Tür nicht mehr dicht ab, sondern steht auf der rechten Seite ein Stück offen (Bild 2&3). Auf der linken Seite liegt sie an.

Was kann ich tun?

Herzlichen Dank.



...
17 - Startet nicht, kein Geräusch -- Wäschetrockner Siemens Sydney WT7317SEU
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht, kein Geräusch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Sydney WT7317SEU
S - Nummer : 01 FD 8007 00236
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Trockner ist defekt und startet nicht mehr (kein Geräusch, Trommel dreht sich nicht).
Das gewählte Programm scheint durchzulaufen, springt aber offensichtlich nach einiger Zeit zum letzten Punkt.

Es handelt sich bereits um folgendes älteres Modell:
Siemens Sydney WT7317SEU
(Siehe auch Foto: Bild eingefügt)


Das Problem gestaltet sich Folgendermaßen:

1.) Trockner ist ausgeschaltet und Türe ist geöffnet.

2.) Rad “Programmwahl“ ist auf “Neuwahl“ eingestellt.

3.) Taste “Ein Aus“ wird gedrückt um den Trockner einzuschalten.
Die Beleuchtung im Trockner leuchtet.
Außerdem leuchten folgende LEDs permanent bzw. blinken:
- Tas...
18 - Licht geht nicht aus -- Kühlschrank   Neff    K5664X7/03
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Licht geht nicht aus
Hersteller : Neff
Gerätetyp : K5664X7/03
FD-Nummer : FD9210 000135
Typenschild Zeile 2 : KCE 845 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Morgen zusammen!
Nun will ich es nochmal probieren. Ich mache die Angaben so weit meine Kenntnisse gehen.

_________________________________________________________________________________

Hallo Gemeinde!
Ich habe ein Beleuchtungsproblem bei meinem Kühlschrank.
Das Licht geht nicht mehr aus. Egal ob LED oder normale Glühbirne, schließt die Tür, so flackert das Licht. Geht aber nie aus.

@prinz. schrieb, dass ich die Kellerschaltung deaktivieren soll. Dafür gibt es leider keinen Schalter und in der BDA stand dazu auch nichts.



EDIT: Schreibfehler beim Gerätetyp behoben (eine 5 zuviel), Zeile 1 zur FD-Nummer gemacht und komplettiert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Jun 2021  9:21 ]...
19 - Licht -- Kühlschrank Neff Kühlschrank Ersatzteile für KüHLSCHRANK von NEFF
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Licht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Kühlschrank
Typenschild Zeile 1 : K5664X7
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Gemeinde!
Ich habe ein Beleuchtungsproblem bei meinem Kühlschrank.
Das Licht geht nicht mehr aus. Egal ob LED oder normale Glühbirne, schließt die Tür, so flackert das Licht. Geht aber nie aus. ...
20 - Wasser läuft nicht zu -- Geschirrspüler Siemens SX66M084EU/35 Ersatzteile für SX66M084EU35 von SIEMENS
Guten Morgen Schiffhexler,

das bringt mich nun endlich wirklich weiter. Hat etwas gedauert, weil ich das erstmal im Betrieb beobachten musste.
In der Tat, wenn man im richtigen Moment die Tür öffnet und nach Pause wieder schließt, läuft die Maschine normal weiter. Scheint auch jetzt kein Zufall mehr zu sein (nach mehreren Versuchen),denn oft lief die ja sowieso. Sondern soweit ich es von der Abfolge hören kann scheint es schon "falsch" begonnen zu haben. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, wann der richtige Zeitpunkt ist. Zunächst kommt ein Geräusch, welches ich als Abpumpen interpretiere. Dann ein 2. Block, bei dem irgendwas hoch dreht, auf jeden Fall deutlich hochtouriger als das Abpumpen. Wenn ich gegen Ende dieses Geräuschs öffne (habe es zu unterschiedlichen Zeitpunkten probiert), scheint der richtige Zeitpunkt zu sein, bin mir aber noch nicht sicher. Zumindest hört man dann sofort das Ablaufventil klicken.
Dann scheint es wohl wie vermutet die Heizpumpe zu sein. Der Ausbau ist ja etwas fummelig mit Demontage der ganzen Grundplatte. Gibt es eine Möglichkeit von oben die Freigängigkeit der Welle zu prüfen? Könnte ja auch ein Fremdkörper drin sein, wobei ich wohl auch da alles zerlegen muss. Es gibt in einem anderen Beitrag ein Bild, da hat jeman...
21 - Tür Salzbehälter verzogen -- Geschirrspüler Miele G6775
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür Salzbehälter verzogen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6775
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Wir hatten in der letzten Zeit Probleme mit Salzbelag auf dem Geschirr ich habe etwas recherchiert und bin noch dabei, die Ventile vom Regenerator zu checken. Die scheinen zumindest nicht verkalkt. Kann ich die mit einem Multimeter durchmessen um zu schauen, ob der Elektromagnet funktioniert? Wieviel Ohm sollten die haben? Oder gibt es da einen anderen Weg um das zu prüfen?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Tür vom Salzbehälter leicht verzogen ist. Wenn man draufschaut, ist die rechte Ecke leicht angehoben und schließt eher nicht dicht. Ich habe es versucht im kochenden Wasser zurechtzubiegen, hat leider nichts gebracht. Dann habe ich eine neue gekauft, angeblich Originalteil. Das ist aber genauso verbogen und bei EBay habe ich ein gebrauchtes Teil gesehen, das auch so verbogen scheint. Sind die alle so? Lohnt der Tausch überhaupt? Das Foto ist vom Ersatzteil.


Vielen Dank

...
22 - Lampe über Öffner einschalten / Alternative zu Relais -- Lampe über Öffner einschalten / Alternative zu Relais
Ok…

Lampe: Signallampe, 12V 5W
Einsatzzweck: Signalisieren einer offenen Tür. In der Tür ist ein Schalter verbaut, der bei geschlossener Tür schließt und bei geöffneter Tür öffnet.
Platzverhältnisse: Ausreichend Platz vorhanden, muss nicht besonders klein sein.
Warum energiesparend? Um meinen Geldbeutel zu schonen und die Akkulaufzeit ggf. nicht unnötig zu verkürzen.

Ja, Transistor als Schalter habe ich schon mal gehört. Bei der Auswahl eines geeigneten Transistors und der entsprechenden Widerstände scheitert es dann allerdings...

Falls ihr noch weitere Informationen braucht, lasst es mich wissen!

Viele Grüße
Max
...
23 - Türdichtung defekt -- Backofen AEG Micromat Duo 4274LD Ersatzteile für MICROMATDUO4274LD von AEG
Ich danke für die Antworten auf meine Anfrage. Die Sache schien ja wegen des Alters des Gerätes ziemlich aussichtslos. Aber manchmal haben Cookies ja auch etwas Gutes. Wohl aufgrund meiner zahlreichen Recherchen im Internet bekam ich von einem Versandhaus einen Hinweis auf eine Universaldichtung für verschiedene Backöfen. Ich habe mir den Artikel kommen lassen, und er löste tatsächlich mein Problem. Die Lieferung bestand aus einer 3 Meter langen Dichtung und verschiedenen Haken. 4 sind gekrümmt und haben einen Haken, den man in die Löcher des Gerätes einklinken kann. Die Dichtung schneidet man sich für oben, unten, rechts und links zurecht und schiebt sie auf die Haltewinkel, die kleine Widerhaken haben. Ganz ohne Nacharbeit geht es nicht. Die Dichtung hat auf der Oberseite ein Dreiecksprofil, das man aber leicht abziehen kann, sonst wäre sie zu dick, so dass die Tür nicht komplett schließt. Ferner muss man 4 neue Löcher von ca. 3,5mm Durchmesser etwa 4mm nach außen von den ursprünglichen Aufnahmelöchern bohren, damit Die Dichtung das Schließen der Tür sonst verhindert.
Ich könnte natürlich den Link zur Bezugsquelle hier angeben, ich lasse es lieber, weil ich damit evt. gegen Forumsregeln verstoße.
Über die Langzeitstabilität der Lösung kann ich natürlich noch nichts auss...
24 - startet nicht, Türschloß Reparatur Anleitung -- Wäschetrockner   Miele    T233C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet nicht, Türschloß Reparatur Anleitung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T233C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unser Miele-Wäschetrockner T233C startet nicht mehr.
Dabei ließ sich die Tür zunächst noch schließen.
Inzwischen schließt sie auch nicht mehr, wobei türseitig keine Veränderungen festgestellt wurden.

Welches Schloß-Ersatzteil wird genau benötigt (Teilenummer, ...)?
Wie sollte vorgegangen werden, um dieses Ersatzteil auszutauschen?

MfG

(Titel für Suche editiert)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Feb 2021 19:16 ]...
25 - Griff gebrochen -- Geschirrspüler Zanussi ZDI 6041 Ersatzteile für ZDI6041 von ZANUSSI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Griff gebrochen
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDI 6041
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

beim Umzug ist der Türgriff meiner Spülmaschine gebrochen. Da nun auch die Tür nicht schließt (ich hoffe, das hängt auch zusammen!?) ist die Spületti nicht nutzbar- was mich immens ärgert!
Nun habe ich gegooglet und auch einen passenden Ersatzgriff direkt von/bei Zanussi für 39,99€ gefunden. Da aber auch die Tür nicht schließt bin ich unsicher, ob der Austausch des Griffes zum gewünschten Erfolg (wieder einsetzbar) führt.
An sich müsste die Tür doch schließen- wenigstens einmal!?

Wenn mir hier jemand einen Tipp/Rat geben kann bedanke ich mich im voraus ...
26 - schaltet gar nicht ein -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet gar nicht ein
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Softwool 1450
S - Nummer : 53605137
Typenschild Zeile 1 : PNC 914517333
Typenschild Zeile 2 : P6848646
Typenschild Zeile 3 : 20380, Zeile4: 762.327-5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus,

Die Maschine bleibt dunkel, man hört kein Relais. Bleibt sie länger stehen, bspw. nachdem ich die Platine ausgebaut hatte, war kurz ein Klackern aus dem Türschloss zu hören (Tür zu) und das Display ging kurz an, danach wieder alles schwarz, keine LED, kein Klackern. Nichts. War nach dem letzten Waschen unauffällig.

Vor einem Jahr hatte ich einen TNY253 ausgetauscht, vor vier Wochen das Trommellager. Steckt also schon etwas Liebe drin

Ich habe Strom am Hauptschalter und am Türschloss. Am Türschloss schließt 4-5 durch ein Bimetal oder sowas und das Relais zieht den Kontakt wieder auf. Wenn man das Schloss zerlegt und damit Kontakt 4-5 geschlossen hält, zieht das Relais alle paar Sekunden an. Mehr passiert dann aber auch nicht. ...
27 - Taster - aber welche ? -- Taster - aber welche ?
Vorweg: Ich komme aus der Metallbranche und Mechanik als solche ist mir eigentlich nicht fremd – Elektronik hingegen schon.
Zum Modifizieren einer schon (kauf-)fertigen, elektronischen Schaltung (4,5 Volt) suche ich eine bestimmte Tasterart, deren Namen ich allerdings nicht kenne. Vielleicht kann mir hier im Forum ja jemand für meine Bastelei behilflich sein.
Als Laie stelle ich es mal so dar: Der – mechanische – Taster soll als Beispiel beim Öffnen einer Tür einen Impuls geben. Allerdings nur beim Öffnen! Also nicht wenn die Tür geöffnet oder geschlossen ist und auch nicht wenn man sie wieder schließt!
Denn ist die Tür geöffnet soll es möglich sein durch weiteres öffnen einer anderen Tür wiederum einen Stromimpuls auf das gleiche Relais auszulösen. Beim Schließen der Tür/en dürfen keine Stromimpulse aus das Relais wirken. Ebenso dann nicht, wenn die Türen geschlossen sind.
Kann mir jemand sagen, wie man solche Taster nennt?
Vielen Dank 😊
...
28 - Programmwahl blinkt, surrt -- Geschirrspüler AEG 911D53-1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmwahl blinkt, surrt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D53-1T
S - Nummer : 24433746
FD - Nummer : PNC 91153502903
Typenschild Zeile 1 : AEG F55040 vio
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Kaufdatum 12/2012

Hallo,
meine Geschirrspüler-Elektronik/ Bedienleiste (vollintegriert) spinnt.
Nach dem Einschalten blinken die LED's aller 4 Programme gemeinsam und ab und zu blinkt die LED des Vorspülprogramms mit (auch bei geschlossener Tür!).

Gelegentlich blinkt auch mal die LED der Zeitvorwahl oder eine der drei Anzeigen für Salz/Klarspüler oder Multitab) flackert manchmal aber nicht reproduzierbar oder in einem zählbaren Takt.

Die beiden Reset Knöpfe drücken bringt nichts. Manchmal (selten) lässt sich ein Programm anwählen. Dann läuft die Sumpfpumpe an und entfernt auch in den Spülraum zugeschüttetes Wasser, die Maschine zieht aber kein Wasser.

Der ausgebaute Zulaufschlauch mit Aquastopp öffnet und lässt Wasser durch, wenn man 220V anlegt und schließt wenn er spannungsfrei ist. Der Wärmetauscher ist sauber und frei (auch das kleine Loch hinter der Doseiereinstellung). Den 3µ...
29 - Programm dauert ewig -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF
Kann auch am ausgeleierten Schloß liegen. Die Tür schließt dann nicht korrekt und der Türsensor wird irritiert. ...
30 - Gerät läuft nur kurz an -- Wäschetrockner Hoover VHC 760 BT Ersatzteile für VHC760BT von HOOVER
Hallo driver_2
vielen Dank für den Hinweis mit dem Türschloß. Die Funktion des Türschlosses habe ich megrfach geprüft: Der Kontakt schließt ordnungsgemäß bei geschlossener Tür und öffnet bei offener Tür.
Die Heizung inklusive der Thermokontakte ist in Ordnung.
Der Motor bekam einen neuen Kondensator und hat einen stundenlangen Testlauf in beiden Drehrichtungen problemlos absolviert (außerhalb des Gerätes)
Die Kondensatpumpe ist in Ordnung.
Der Niveauschalter für zur Signalisierung des vollen Kondensatbehälters ist in Ordnung (provozierter Fehler wird angezeigt)
Weitere "Störfaktoren" sind an dem Gerät ja nicht vorhanden

Die Programme lassen sich anwählen, werden auch in der Anzeige über die Piktogramme angezeigt und die Zeitanzeige geht auf die voraussichtliche Programmdauer. Der Start-Knopf blinkt. Tür ist geschlossen. Nach dem Drücken des Sartknopfes beginnt die Trommel zu drehen (mit Wäschefüllung oder auch ohne). Die Heizung wird nicht angesteuert! Nach ca. 3 Sekunden hält die Trommel an (Kondensatpumpe ist auch aus). Die Zeitanzeige und die Taste "Start/Stop" blinken.

Habe mittlerweile die zwei Temperaturfühler im Luftstrom erneuert und auch eine baugleiche Platine beschafft und eingebaut, alles ohne Erfolg. Auch...
31 - Tür schließt schief, horizont -- Geschirrspüler Miele G6365SCVIXX Ersatzteile für G6365SCVIXX von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt schief, horizont
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6365SCVIXX
Typenschild Zeile 1 : HG 05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

mein ursprüngliches Problem (Zugseil gerissen) ist dank der tollen Hilfe hier im Forum gelöst (theoretisch, noch nicht umgesetzt, da ich noch auf das Ersatzteil warte) - danke nochmal!

Jetzt ist aber noch etwas anderes aufgefallen:
die Türe schließt offenbar etwas schief (in der horizontalen Ebene): von oben betrachtet wird der Spalt zwischen SpüMa-Körper und Tür von rechts nach links etwas breiter.

Dazu könnte passen, dass schon seit längerem die Auto-Open Funktion am Programmende zwar die Tür öffnet, die Türe aber ganz aufgeht und nicht in der Lasche (Öffner-Mechanik) hängt und wie nur einen Spalt weit öffnet.

Zwei Fragen:
- hängen die beiden Befunde / Fehler zusammen?
- was ist/sind ggf. die Ursache(n)?
- was ist zu tun?

Vielen Dank vorab.

Beste Grüße

...
32 - Tür schließt nicht mehr autom -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele K 9558 IDF Ersatzteile für K9558IDF von MIELE
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tür schließt nicht mehr autom
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K 9558 IDF
S - Nummer : 73/08 11 79870
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ins Forum,
nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage und hoffe hier Hilfe zu bekommen. In der Suche habe ich leider nichts gefunden.
Mein Nachbar bat mich heute ihm zu helfen und den zugesandten Schliessdämpfer für seine Miele Kühl-Gefrierkombi
K 9558 IDF zu montieren.
Kein Problem, die Arretierungsklammern auf beiden Seiten lösen und den alten Dämpfer rausnehmen.
Dieser ist auch definitiv defekt, denn die Kolbenstange ist ganz ölig und das Öl lief auch auf die Zeitung aufvdievichbihn abgelegt habe.
Mein Nachbar hatte beim Miele Service schon anhand der Gerätenummer einen neuen Dämpfer bestellt.
Den habe ich eingebaut und siehe da, auch dieser schließt die Tür nicht mehr automatisch.
Nun ist die Kombi von 2007, kann es sein das die Scharniere mittlerweile so schwergängig sind das diese der Grund für das Problem sind??
Und; ich selbst habe einen Liebherr Kühlschrank von 2016 mit dem selben Dämpfer. Alles sieht auf den ersten Blick gleich aus. Einen Grund für das P...
33 - Frage zu Bosch Motor Garagentorantrieb 7781999100 -- Frage zu Bosch Motor Garagentorantrieb 7781999100
Hallo zusammen,

ich habe nun erfolgreich den Shelly mit parallel zum "TASTER" aka "Innentaster" aka "Funkempfänger" aka "Ding was an der wand hängt und das Tor öffnet und schließt" angeschlossen und kann das Tor nun automatisiert öffnen und schließen lassen.

Die Anschlussbelegung war wie folgt

1 (24V -)
3 (24V +) über diese beiden Drähte wird der Innentaster mit Strom versorgt.
2 (Kontaktdraht welcher das Schaltsignal an den Motor gibt)

Gerne erkläre ich wofür der Türkontakt da ist. Falls man das in anderen Ländern eventuell auch mal so machen möchte...

Da das "Kipp-Tor" über eine integrierte Tür verfügt darf das Tor nicht geöffnet werden, wenn die Türe offen ist, da diese sonst im Torsturz eingeklemmt würde. Relativ einfach eigentlich, aber wem erkläre ich das...

Alles in Allem hat es nun mit etwas Permutation geklappt die richtige Anschlussreihenfolge festzustellen. Aber das erkläre ich glaub besser meinem Buchhalter.

Ich bedanke mich auf alle Fälle bei

@Jornbyte
@der mit den kurzen Armen
@prinz

und vor allem

@+racer+

Für die sinnvollen und hilfreichen Beiträge.
...
34 - Klackt aber startet nicht -- Waschtrockner   AEG    AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Klackt aber startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3
Typenschild Zeile 1 : L16850A3
Typenschild Zeile 2 : HIO56324
Typenschild Zeile 3 : 914605321 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit besagtem Waschtrockner.
Beim Einschalten geht das Display normal an. Danach klackt die Türverriegelung mehrmals.
Danach kann man das Programm wählen. Beim Starten allerdings klackt das Türschloss erneut 5 mal, dann blinkt der Startknopf wieder , aber das Programm startet nicht.
bei einem von ca 20 Versuchen klackte es nur 3 mal , das Verriegelungssymbol wird angezeigt , und die Maschine läüft als wär nichts gewesen.

Ich habe bereits diese Türverriegelung soweit überprüft und festgestellt daß die Heizung vom Bi Metall funktioniert, und dieses sich auch bewegt wenn ich spannung drauf gebe. Dann schließt auch der Kontakt und hat Durchgang.
Dieser Magnet zieht auch an, und das Rädchen dreht sich dabei weiter.
Also meiner Meinung nach funktioniert alles wie es soll.
Die Tür ist durch das Bimetall auch im Betrieb verriegelt (bekommt also ...
35 - Aquastop / Kein Strom -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO
@silencer300

So habe mich heute nach der Arbeit mal an die Elektronik gehangen und die drei Leitungen durchgemessen. Ich bin dank deines Hinweises auf den Fehler gestoßen.

Wie Du vermutest hattest, im Tunnel durch die Tür ist die Zuleitung gerissen die zum Aquastop führte. Ich habe allerdings das Problem, das Blech rauszubekommen was unten in der Rundung drunter gesetzt worden ist, vermutlich auch noch geklebt, da Schrauben links und rechts gelöst sind.

Habe jetzt einfach eine neue Litze durch den flachen Tunnel reingeschoben und genug Spiel gelassen damit es sich nicht auf Spannung zieht wenn man die Türe öffnet und schließt.

Jetzt funktioniert der Auqastop wieder einwandfrei und die Maschine zieht das Wasser wieder ein.

Vielen Dank nochmals ...
36 - Trockengebläse -- Geschirrspüler Miele HGH01 Primavera G 647SC

Zitat :
Ich begreife nicht wie dieser Mechanismus wieder schließt.


GSP Tür öffnen und wieder schließen, also Lageveränderung.

Schließt sie nicht, hast Du sie nicht gut genug geputzt.

...
37 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler Constructa S4R2C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : S4R2C
S - Nummer : 860022
FD - Nummer : 7907
Typenschild Zeile 1 : CP314J2/06
Typenschild Zeile 2 : FD7907 860022
Typenschild Zeile 3 : 19907050404485450022
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem betagten Geschirrspüler meiner betagten Eltern. Das 45cm-Gerät ist etwa 20 Jahre alt. Das Spülen funktioniert(e). In letzter Zeit gab es wohl Probleme beim Öffnen und Schließen der Tür. Zuletzt ist dann der Plastik-Griff abgebrochen. Die Tür lässt sich aktuell gar nicht mehr zudrücken weil der Schnapper überhaupt nicht mehr zurück federt. Es scheint ein rein mechanisches Problem. Habe die Front abgebaut. Den Griff zum Öffnen kann man noch betätigen. Da dreht sich intern etwas weg... Aber der Schnapper bewegt sich nicht (beim Zudrücken). Abgebrochen scheint nichts zu sein. Mir ist allerdings ziemlich unklar, wie der Schnapp-Mechanismus überhaupt funktioniert (trotz x-fachem Betätigen des Griffs (zum Öffnen). Ist mechanisch sehr aufwändig gemacht. (siehe Bild)
Ist solch ein Problem bekannt? Fehlt da evtl. eine weitere Feder? Das komplette Teil auszuwe...
38 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Constructa energy CWF10A/26
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der von Dir angegebene Fehlercode (LED Waschen+Spülen blinkt) beschreibt einen Fehler am Türschloß. Entweder schließt die Tür nicht richtig, oder wird nicht erkannt.
Kontrolliere, ob wenige Sekunden nach dem Starten (LED Waschen Dauerlicht) die Tür verriegelt ist.

VG ...
39 - Tür schließt nicht richtig -- Backofen Miele H 373 BP-Kat Ersatzteile für H373BPKAT von MIELE
Geräteart : Backofen
Defekt : Tür schließt nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 373 BP-Kat
S - Nummer : 00/2782 9450
FD - Nummer : BEC 6006
Typenschild Zeile 1 : 220V 3,3kW
Typenschild Zeile 2 : 220V 3,6kW
Typenschild Zeile 3 : 220V 3,9kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele Backofentür schließt nicht richtig


Hallo, zusammen,

Bei meinem Miele Backofen H 373 BP-Kat edst, schließt die Tür nicht korrekt, es bleibt oben ein Spalt von ca. 1,5cm.

Ich hab mir die Scharnierfedern angeschaut, da ist nix zu verstellen.

Ich hab keinen Schimmer, wo dran man noch drehen oder justieren könnte.

Wer kann mir Tipps dazu geben?

Vielen Dank für alles, was weiterhilft und Gute Wünsche aus Hamburg

cromacoma ...
40 - Klappe schließt nicht richtig -- Backofen Imperial EH 2*60
Das Lösen der Schrauben kann nach hinten losgehen, spätestens wenn das Gegenlager in das Ofengehäuse fällt, schließt die Tür garnicht mehr. Also äußerste Vorsicht falls Du die Schrauben austauschen möchtest. Bringt das nichts, wirst Du das Scharnier erneuern müssen. Dazu muß der Ofen ausgebaut werden. Wenn Du damit nicht vertraut bist, beauftrage besser den Miele-Kundendienst.

VG ...
41 - Betriebtaste blinkt, aber sch -- Waschmaschine Zanker DXF 4640
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Eine blinkende Start/Pause Taste weist auf fehlende oder nicht erkannte Türverriegelung hin. Prüfe nach dem Betätigen der Starttaste, ob die Tür verriegelt ist.
Möglich wäre auch ein Defekt der Starttaste (mechanisch an den Übertagungsteilen, oder der Taster auf der Platine selber schließt den Kontakt nicht).

Edit: Die von Dir angegebene Modellbezeichnung existiert nicht im System, bitte die Daten vom Typenschild posten.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  1 Jul 2019 23:42 ]...
42 - Tür rastet nicht ein -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S Ersatzteile für SD6P1S von SIEMENS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür rastet nicht ein
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nachdem ich hier im Forum schon sehr gute Tipps zur Generalüberholung meines Geschirrspülers erhalten habe und diesen auch wieder komplett funktionsfähig gemacht habe, schließt jetzt plötzlich die Tür nicht mehr . Gibt’s da auch so wertvolle Tipps? ...
43 - läuft nicht an -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Ersatzteile für SIWATHERM7400 von SIEMENS
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft nicht an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

weil ich nichts Ähnliches gefunden habe hier mein Beitrag.

Fehler:
Die Tür des Trockners wird geschlossen und alle Anzeigen sind so, als wenn der Trockner laufen würde. Aber weder Motor noch Pumpe fangen an zu laufen.

Ursache:
Der Türkontakt für die Steuerung ist verstaubt so dass der Schließer keinen Kontakt gibt.

Abhilfe:
Front des Trockners zerlegen, Türschloss zerlegen, versuchen in den Umschalter beim Betätigen Luft hineinzubringen, ausblasen.

Überprüfung des Fehlers:
Nimmt man den Deckel des Trockners ab, befindet sich auf der rechten Seite die Steuerung. Auf der Oberseite sind drei Stecker zu sehen, ein blauer und zwei graue. Der graue Stecker mit drei Leitungen geht zum Türkontakt. Der Kontakt ist ein Umschalter.

Ist die Tür offen, sollte die linke und die mittlere Ader verbunden sein.

Ist die Tür geschlossen sollte die linke Ader und die ganz rechte Ader verbunden sein.


Im Fehlerfall war bei geschlossener Tür zwar die linke und die mittlere A...
44 - FI Schalter fliegt raus -- Geschirrspüler Bomann GSPE 773.1
Moin monaco81

Willkommen im Forum
Bei dem Fehler, mit dem Türöffnen, würde ich zuerst den Kabelbaum im Knickbereich der Tür auf
evtl. Beschädigung prüfen. Da kann sich auch etwas Kondenswasser bilden.
Ein Masseschluss, würde sonst öfters auftreten, aber direkt beim Spülen, oder Starten.
Lass den FI nicht zu oft fliegen, sonst entwickelt der sich zum Kurzschluss und schließt die Elektronik ab.

Gruß vom Schiffhexler





PS: Da war Jemand schneller

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am  1 Mär 2019 10:30 ]...
45 - F33, Tür schließt nicht -- Geschirrspüler   Miele    G2355Sci
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F33, Tür schließt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G2355Sci
S - Nummer : 55/100326556
Typenschild Zeile 1 : HG03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

seit gestern macht unsere 9 Jahre alte Spülmaschine "nix" mehr. Wenn man die Tür zumacht, kommt vom Schiebermotor ein leises "Klack", dann zeigt sie nach einigen Sekunden F33 an. Ich habe jetzt den Motor des Automatikschließers im Verdacht, vor allem nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe https://www.mikrocontroller.net/topic/456607.

Der Schließer ist ausgebaut und zerlegt, sieht mechanisch unverdächtig aus, aber ein Test des Motors mit 24V Spannungsquelle steht noch aus. Der Widerstand an den Klemmen beträgt ca 70Ohm, das ist meiner Ansicht nach eher viel. Das Miele Teil kostet mir zuviel, ich versuche den Motor einzeln zu ersetzen wenn möglich, das sind ja grad nur 2 Lötpunkte. Löten kann ich! Der Motor ist ein Powertronic PL220270-2A251R mit 24V.

Die beiden Mikro...
46 - Türscharnier defekt -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Noris
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türscharnier defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Noris
FD - Nummer : 110081848
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.605.634 077
Typenschild Zeile 2 : Typ: E -WV 0188
Typenschild Zeile 3 : 645.251 680 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei unserer alten Waschmaschine scheint das Türscharnier defekt zu sein.
Die Tür hängt ganz wacklig da...
Ich weiß nicht, ob da was gebrochen ist oder eventuell nur "ein paar Schrauben locker".
Es lässt sich aber weiterhin damit waschen, die Tür ist dicht, wenn man sie schließt.
Wie komm ich da dran, um das eventuell zu reparieren?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: LenaTom am 28 Dez 2018 17:10 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: LenaTom am 28 Dez 2018 17:14 ]...
47 - Tür schliesst nicht-Lampe def -- Wäschetrockner   Miele    miele trockner novo super t535
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür schliesst nicht-Lampe def
Hersteller : Miele
Gerätetyp : miele trockner novo super t535
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin aus Kiel

erstes kleines Problem:
die Innenbeleuchtung ist defekt, wie kann man die Birne wechseln?

richtiges dickes Problem (weil Trockner damit schwer nutzbar):
am besagtem Trockner gibt es mehrere "Erscheinungen"
- Tür schließt nicht immer, nur manchmal
- der gelbe Tür-Auf Knopf öffnet die geschossene Tür nicht (kein Wiederstand spürbar)
- nach Betätigen des weißen Ein-Knopf gehen die LEDs der Programme nicht an, Gerät schaltet nicht ein

Nach genügend vieler Klopfversuche geht es dann meistens.

Was ja meist defekt ist, ist das Türschloß - was kann ich machen/testen, um den Fehler einzuschränken oder ein Defekt am Türschloß zu bestätigen?

Wenn die Kiste läuft, läuft sie 1A - Neukauf sehe ich noch nicht....


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jand am 23 Dez 2018 17:07 ]...
48 - Türschloß F34 -- Waschmaschine   BOSCH    Maxx 7 Varioperfect Exclusiv
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloß F34
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Maxx 7 Varioperfect Exclusiv
S - Nummer : WAE28493/23
FD - Nummer : FD 9001 700489
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo @all

ich habe mich hier im Forum und auch bereits auf anderen Plattformen um geschaut und versucht für mein nicht unbekanntes Problem eine Lösung zu finden. Ich versuch das mal zu erklären.

Bosch WAE 28493/23 Fehlercode F34

Die Maschine führt alle Programme problemlos aus. Startet normal und läuft bis 1 min. zum Ende hin durch. Anstatt aber dann auf 0 zu stellen und zu piepen, klackt die Maschine 3x. Das Symbol zur Türöffnung erscheint zwar nicht, aber die Tür lässt sich trotzdem normal öffnen.

Wenn ich aber die Tür manuell schließe (Tür ist auf) schließt der Mechanismus und das Türschloßsymbol(offen) verschwindet im Display. Die Maschine pumpt ab, schaltet nach 1 Min. auf 0, piept und das Türschloßsymbol (offen) erscheint im Display. Also alles normal. Ich habe das mal als Video aufgenommen.

WAE 28493 Tür
49 - Tür schließt nicht -- Waschmaschine Miele W838 Ersatzteile für W838 von MIELE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W838
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Ich habe vor Kurzem von Bekannten eine Miele Novotronic W838 übernommen. Baujahr ca 2009,
Läuft super, ist sehr gepflegt. Allerdings habe ich nun das Problem, dass sie die Tür immer wieder aufmacht, auch mitten unter dem Programm. Die Tür schließt, es liegt also nicht an der Verriegelung, sondern an dem ein-/Ausschaltknopf der genau über dem orangen Türöffnerknopf liegt. Manchmal schließt sie und läuft und dann macht sie wieder sporadisch die Tür auf. Man hört auch wie der Knopf aufmacht (ich weiß das klingt komisch), aber es klingt als hätte der Knop einen „Wackler“ bzw. als würde da was umspringen und der Einschaltknopf fungiert als Öffner... vielleicht weiß ja jemand was ich meine....
Der Mechaniker war schon da und meinte da die Elektronik in Ordnung ist und der Austausch des Schalters (bzw. beider Knöpfe, da diese zusammenhängen) 300 Euro kostet...
Wäre es sehr schwierig das selbst zu machen? Ersatzteil kann ich besorgen und die Front öffnen krieg ich auch hin, aber was dann?

Kann jemand helfen?

Liebe Grüße! ...
50 - Gerät startet nicht. verm Tür -- Geschirrspüler Siemens SL1501S
Hmm. Keine Ahnung, warum mein letzter Beitrag zweimal gesendet wurde. Wohl ein Bedienfehler meinerseits.

Um das Schalterchen ausbauen zu können und dessen Funktion zu überprüfen muss ich das Türschloss ausbauen und ich habe da noch nicht geschafft. Ich finde den Druckpunkt oder entscheidenden "Hebel" nicht. Hast Du da einen Tipp für mich?
Hier in der angeschlossenen Ersatzteil-Abteilung finde ich zwar den Mikroschalter, wenn ich nach Deiner Bestell- oder Teilenummer (00187205) suche. Soll aber 40 € kosten. Das komplette Schloss (00427545) konnte ich dort nicht finden.

Ich überlege mir bei dem Preis, ob ich die funktionierende Überbrückung nicht einfach permanent mache und das Ding wieder zuschraube.

Das Schloss schließt ja mechanisch perfekt. Und ich als alleiniger Benutzer der Maschine werde sicher das Gerät nicht einschalten, ohne die Tür geschlossen zu haben. Was meinst Du?

Viele Grüße,
zgmann
...
51 - Alarm geht los obwohl kühlt -- Kühlschrank   BOSCH    KGN36A71
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Prüfe ob die Tür (ohne den Spanngurt) ringsum dicht schließt, falls nicht, könnte
möglicherweise ein Dichtungswechsel den Fehler beheben, ich tippe aber eher auf den Türschalter in der Trennwand zwischen Kühl- und Gefrierabteil. Wäre zum Versuch erst mal viel günstiger und viel weniger Aufwand als eine neue Türdichtung einzubauen.
Notfalls den Schalternocken etwas "auftragen" (z.B. Plastikstreifen aufkleben), daß er beim Schließen der Tür weiter eingedrückt wird.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Apr 2018 21:21 ]...
52 - Tür Schliesst nicht -- Geschirrspüler Luxor Gss 45 DC15 43 Lux A+
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür Schliesst nicht
Hersteller : Luxor
Gerätetyp : Gss 45 DC15 43 Lux A+
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Morgen,

Ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine, die Tür schließt nicht mehr.
Sie geht komplett ran also alle Dichtungen usw. sitzen, allerdings schlisst der das schloss nicht. Ich habe bereits versucht es manuell zu bewegen was kein Problem war.
Habe so keine Idee mehr und bevor ich was kaputt mache frage ich lieber
Vielen dank schonmal im voraus für die antworten und die Hilfe

Gruß von Bord,
Rune ...
53 - Programm unterbricht -- Geschirrspüler Siemens SN 55M439EU Ersatzteile für SN55M439EU von SIEMENS
Türschalter / verbogene Tür / Tür schließt nicht, da nicht korrekt eingebaut ...
54 - Tür schief/tropft -- Geschirrspüler SIEMENS speedMatic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schief/tropft
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : speedMatic
S - Nummer : SN65M035EU/16
FD - Nummer : 9404
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Wir sind neu hier im Forum und haben leider ein Problem mit unserem Geschirrspüler.

Vor einigen Tagen ist der Seilzug gerissen und die Tür krachte hinunter. Der Seilzug wurde getauscht und seitdem schließt die Türe oben nicht ganz und unten tropft es beidseitig.

Die Tür rastet zwar ein, aber es ist oben einiges an Spiel dazwischen. Drückt man dagegen, tropft es nicht. Seither steht die Tür geöffnet nicht mehr in einem 90° Winkel sondern hängt etwas hinunter. Die Dichtungen schauen gut aus und wird es wahrscheinlich nicht daran liegen da vor dem Seilzugdefekt alles normal lief bzw. nichts tropfte.

Links steht die Tür auch mehr ab als rechts. Anbei zwei Bilder, um zu sehen wie sehr die Tür hängt wenn der Korb gerade steht und wie weit sie geschlossen absteht.

Welches Teil könnte dafür verantwortlich sein?

Danke für jede Hilfestellung.
...
55 - Schaltet komplett aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL34LS-PLUS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet komplett aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL34LS-PLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Kühlschrank schaltet sich sporadisch komplett aus. Das heißt auch die Beleuchtung geht nicht mehr an, wenn man die Tür öffnet. Nach kurzer Wartezeit läßt er sich dann über den Power-Hauptschalter (Taster) wieder einschalten und läuft erstmal wieder als sei nichts gewesen. Kühlung funktioniert dann, Vereisung tritt auch nicht auf. Folgenden Zusammenhang konnte ich bus jetzt feststellen: Beim wieder-Einschalten ist die Tür offen (weil sonst der Schalter nicht erreichbar ist). Wenn man die Tür nicht schließt, geht auch nicht wieder aus (bis jetzt max 5 Minuten ausprobiert). Schließt man die Tür und öffnet sie danach direkt wieder, geht er nach wenigen Sekunden wieder komplett aus. Nur selten ist er bereits aus, bevor man die Tür öffnet. Also Türöffnung und Abschaltung scheinen in einem gewissen wenn auch nicht 100%igen Zusammenhang zu stehen. Reedkontakt für die Tür funktioniertt, Relais für die Lichtansteuerung funktioniert. Hauptplatine zeigt keine äußerlich sichtbare Beschädigung. Hat jemand einen Rat?
...
56 - Glasdichtung -- Waschmaschine Siemens Siwamat 276
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Glasdichtung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 276
S - Nummer : wv2760/04
FD - Nummer : FD 7101 001250
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

ich wollte meine Waschmaschine säubern, speziell die Tür mit dem Bullauge.

Doch nach dem Säubern bekomme ich das Glas mit der schwarzen Dichtung nicht mehr so verbaut, wie es wohl sein muss. Die Tür schließt jetzt nicht mehr dicht.

Folgende Frage:
Wird das Glas auf die vorher eingelegte Dichtung gelegt?
oder
Wird die Dichtung über den Glasrand gestülpt und das Ganze dann in die Tür eingepasst?

Freue mich über jede Antwort.

Gruß heinzrolf

...
57 - stoppt Programm -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : stoppt Programm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Foren-Freunde,

ich habe einen, etwa 3 Jahre alten Geschirrspülter, auf dessen offene Klappe meine Tochter gefallen ist. Die geöffnete Tür war danach vollkommen verbogen und nicht mehr wagerecht sondern neigte sich deutlich Richtung Boden. Ich habe sie dann demontiert und die Scharnierbügel wieder gerade gebogen und nach Sicht ausgerichtet. Nun macht die Tür wieder einen vernünftigen Eindruck und lässt sich auch vollkommen normal bedienen. Leider aber scheint das Türschließkontakt noch nicht überzeugt zu sein: nach dem ich die Maschine anschalte läuft sie ein paar Minuten und hält dann unvermittelt an. Erst durch einem kräftigen Druck auf die linke ober Seite der Tür (als wolle man sie fester schließen) lässt sich die Maschine wieder zur Arbeit bringen. Das ganze muss man dann zwei bis drei Mal wiederholen um das Programm zu beenden. Sind diese Schließkontakte so sensibel, dass die Lage ganz genau passen muss? Wie gesagt, die Tür schließt vollkommen unverdächtig und leckt auch nicht. Für einen Tipp wäre ich euch sehr dankbar...
58 - Programm unterbricht mehrmals -- Geschirrspüler Miele G 880 SC -i -2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm unterbricht mehrmals
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 880 SC -i -2
S - Nummer : 20/45106969
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
das Programm bei dem Gerät bleibt stehen. Die LED "Ein" wird trübe, die andere, die den Programmfortschritt anzeigt, wie Regenerieren, Spülen oder Trocknen wird auch trübe und erlischt nach einiger Zeit. Wenn man jetzt die Tür für ein paar Minuten öffnet und dann schließt leuchten die erwähnten LED´s wieder normal und das Programm wird fortgesetzt, bis es wieder stehen bleibt. Wiederholt man den Vorgang mehrmals so schafft das Gerät das Programm zu beenden. Ein Fehlercode ist nicht erkennbar, laut den Beschreibungen hier im Forum. Habe sicherheitshalber auch den Eimertest gemacht, der okay ist. Als Zusatzinformation möchte ich noch anmerken, dass vor wenigen Wochen der Durchflussmengenmesser getauscht wurde.
Habe die Forumsuche schon genutzt um für das jetzige Problem einen Hinweis zu bekommen. Habe aber keinen passenden Beitrag gefunden. Und mich entschieden ein neues Thema zu starten.

Das Forum war mir in der Vergangenheit schon eine große Hilfe bei dem Gerät. Und ich bedanke mich fü...
59 - Rückwand vereist ständig -- Kühlschrank Siemens KI38FA40/03 Ersatzteile für KI38FA4003 von SIEMENS
Nicht so schnell..


Schließt die Tür denn korrekt??? ...
60 - Türkontakt -- Wäschetrockner Siemens WT 7600 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türkontakt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT 7600 IQ
S - Nummer : WT 76000/01
FD - Nummer : 7510 01102
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser in die Jahre gekommener Wäschetrockner (Siemens SIWATHERM 7600 IQ) hat das Problem, dass die geschlossene Türe nicht richtig erkannt wird. Scheinbar ist das ein gängiges Problem, da man im Internet öfters davon liest.
Wenn man die Tür normal schließt und den Trockner starten will, dann passiert nichts. Erst wenn man die Tür im Bereich des Schlosses etwas andrückt und dabei die Start-Taste betätigt, fängt das Gerät an zu laufen.

Nun die Frage: Hat da jemand etwas Erfahrung, ob es etwas bringt, wenn man den Verriegelungshaken (Ersatzteilnummer 154243) und/oder das Schloss (Verriegelung elektrisch, Ersatzteilnummer 154213 bzw. 171217) austauscht?

Vielen Dank
Friedbert Widmann ...
61 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden.

Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch.

Danach wollte ich versuchsweise leer waschen.

Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot.
Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks.

Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung.
Auch das Abpumpprogramm startet ...
62 - Scharniere austauschen -- Backofen Neff Mega 1669
Geräteart : Backofen
Defekt : Scharniere austauschen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1669
FD - Nummer : 8207
Typenschild Zeile 1 : E1663N/103
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und guten Tag,

da die Backofentür nicht mehr richtig schließt, wollte ich die Scharniere austauschen. Leider komme ich an diese nicht heran.
Die 6 Schrauben an der Unterseite der Tür habe ich gelöst, aber die Tür scheint oben über den Griff zusammengehalten zu werden. Nur an diesen komme ich nur von innen heran.
Irgendwie muss die Innentür doch zu öffnen sein, oder?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen!

Der Jethi ...
63 - Tut sich nichts mehr. E 54 -- Waschmaschine Privileg Vollwaschautomat Sensation 9215
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tut sich nichts mehr. E 54
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Vollwaschautomat Sensation 9215
S - Nummer : 32040553
FD - Nummer : E 54 ? was ist damit gemint?
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr 547.255-0
Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 20156
Typenschild Zeile 3 : TYP 47 A CK AB 01F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo die letzten Tage hat unserere Waschmaschine das erstemal den FI rausgehauen und die extra Sicherung der Waschmaschine.

Wir haben dann alles wieder reingemacht und die Waschmaschine zeigte das normale Bild an den Lampen an. Restlaufzeit waren wohl noch 10 Minuten (in etwa).

Haben unten Großkörperfalle geelert. War nichts drin. Wasse kommt an und genug (oben an der Maschine abeschraubt). Am Display scheint alles normal der >Programmwähler geht und das Display springt dem entsprechend um. Es scheint auch sonst in der Trommel oder am Rand oder sont was zu sein. Die Trommel dreht sich (ob sie sich zu schwer dreht das kann ich nicht beurteilen kein Vergleich). Die Tür schließt anscheinend normal. Beim einstellen eines Programmes blinkt die Stop/Start-Taste und nach drücken der Start-Taste klickt es kur...
64 - Tür schließt nicht mehr -- Geschirrspüler   Siemens    SN55N585EU/86
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN55N585EU/86
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Siemens Geschirrspüler SN55N585EU/86 lässt sich seit ein paar Tagen die Tür nicht mehr richtig schließen bzw. rastet nicht mehr ein.
Beim Kundenservice kam ich auch nicht weiter, der Tipp alle Einsätze herauszunehmen und dann die Tür zu schließen brachte keine Besserung.
Die Tür lässt sich nur noch schließen, wenn man beim Schließmechanismus in der Spülmaschine das kleine Häkchen (im Bild die Nr, 1) gegen einen kleinen WIderstand drückt und dann geht das Teilchen daneben (im Bild die Nr. 2) nach unten.
Anbei sind zwei Fotos, Abbildung eins zeigt die Spülmaschine ohne gedrücktes Häkchen und Abbildung nach gedrücktem. Bei Abbildung zwei lässt sich die Spülmaschine schließen und spülen, bei Abbildung eins nicht.
Nachdem die Spülmaschine geschlossen und wieder geöffnet wurde, sieht es wieder wie auf Abbildung 1 aus und ich muss erneut das Häkchen drücken.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße,

Andreas












[ Diese Nachricht wurde g...
65 - LED Anzeige blinkt -- Geschirrspüler Siemens S06P1S
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Steht noch eine Restlaufzeit im Display? (Bei 0:01 einfach abwarten bis 0:00, ansonsten Reset wiederholen.)
Wenn das nichts bringt schließt evtl. die Tür nicht richtig, das Türschloss, oder der Sensor für den Türschalter ist defekt/unterbrochen.
Probier mal die Tür mit etwas mehr Schwung zu schließen, tritt keine Änderung ein,
Türschloss (Geräteoberseite) und Türkontakt/Sensor (in der Innentür) prüfen.

VG ...
66 - Türkontakt und Aufheizung -- Waschmaschine Bosch MAXX 6
Hm leider macht sich Ernüchterung breit. Hatte den Türkontaktschalter auseinander gebaut und den Kontakt gereinigt.
Leider streikt die Maschine immer noch und startet erst beim x-ten Versuch mit Tür auf - Tür zu mal.

Der Schalter beinhaltet ja einen Bimetall, an dessen Rückseite ist eine kleine Stellschraube. Ggf ist nur der Biegeradius des Bimetalls verschoben und der Kontakt schließt nicht korrekt?
(siehe dazu auch hier)

Wäre schon blöd wenn ich mir nen neuen Schalter für 30€ kaufe und dann die Elektronik defekt wäre

...
67 - Flüssigkeit gemüsef. rückwand -- Kühlschrank mit Gefrierfach   IGNIS    ARL 702/1-LH
Oha, das ging schnell.
Vielen Dank euch für die zahlreichen Antworten.
Den Spott muss ich wohl über mich ergehen lassen als Unwisesnder

Ich wusste nicht, dass der Kühlschrank sich selbst um das Kondenswasser kümmert.
Das erklärt den roten Stopfen

Okay: Also reinige ziehe ich den Stopfen raus und reinige das Loch.
Ein paar Fragen habe ich noch:

1) Für mein Verständnis schließt die Tür gut. Wie kann ich feststellen ob sie angemessen dicht schließt? Und was hat es für Auswirkungen, wenn nicht?

2) Auch wenn ihr mich erschlagt für diese blasphemische Frage, aber kann man den Riss auch zutapen? :X

3) Wieso sind an der Decke die Kondenstropfen so gebündelt in diesem Radius?


Vielen Dank für die Hilfe und aussergewöhnlich lustigen Sprüche,
liebe Grüße,

jJ



PS: Verpixelt.. wohl Unsicherheit und Hardware-Paranoia bei Laptops und Kamera :X
Verzeiht! ...
68 - Starke Vereisung -- Kühlschrank Leonard B235276
Um zu sehen, ob die Dichtung richtig schließt, müsstest Du die Möbelplatte an der Tür abbauen, oder zumindest kontrollieren, ob die Tür nicht am Schrankkorpus anschlägt und somit ein ordentliches Schließen der KS-Tür verhindert. Ggf. Befestigungen an der Möbelfront und/oder vom KS lockern und neu ausrichten.

VG ...
69 - Fehler E34/ Fehler zurücksetz -- Waschmaschine Siemens E-Nr. WM16S443
Auch wenn die Tür ordnungsgemäß schließt und einrastet, heißt das noch nicht, dass sie verriegelt wird. Einige Sekunden nach Programmstart, hörbar durch ein mehr oder weniger lautes Klacken, darf sich die Tür nicht mehr öffnen lassen, ansonsten ist die Fehlerbeschreibung aus meinem letzten Post noch aktuell.
Die (REMANENTE ERROR) Fehler, die ein spezielles Rücksetzen erfordern, können i.d.R.
auch nur durch einen Techniker behoben werden. Wäre das Kundendienst-Prüfprogramm für den "Normal" Anwender gedacht, stände es in der BDA, denn kommt es hier zu Fehlbedienungen, liegt die Maschine u.U. komplett lahm.

VG ...
70 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele Hydromatic W698
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic W698
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere W698 von Miele kränkelt mal wieder etwas
Mit etwas Glück ist es ja nur eine Kleinigkeit.

Folgendes Problem: Wenn ich die Tür schließe geht sie über den Knopf oben nimmer auf, es passiert einfach garnix.
Ich persönlich habe zudem das Gefühl, dass die Tür irgendwie... schlechter schließt als zuvor, aber das ist echt nur subjektiv, sehen wir das also mal in Klammern.

Über die Notentriegelung funktioniert es natürlich.

Nun stellt sich mir natürlich folgende Frage: Woran liegt das?
Ist die Schließeinheit am Gehäuse defekt?
Ist ein Kabel ab?
Oder hat der Knopf einen Schlag weg?

Ob ein Kabel fehlt sollte ja einfach zu prüfen sein.
Wie kann ich aber zwischen Schließer und Tür unterscheiden, kann man das irgendwie messen/prüfen/kurzschließen etc?

Danke schon mal für eure Hilfe. ...
71 - Tropft unten links -- Geschirrspüler Siemens sd6p1s Ersatzteile für SD6P1S von SIEMENS
Eventuell dreht ein Sprüharm nicht.

Tür schließt nicht korrekt. ...
72 - Thermostat des Kühlteils -- Kühlschrank mit Gefrierfach Quelle Privileg (Electrolux) KS20042
Erstmal vielen Dank. Das Problem mit der Kühlschranksteuerung war tatsächlich ein Kontaktproblem. Seitdem ich den Stecker zum Verdampferfühler gezogen und wieder angesteckt habe, ist der Fehler weg.

Dafür habe ich jetzt ein neues, schlimmeres Problem. Der Frierschrank friert, aber der Alarm geht ständig. Er lässt sich nur dauerhaft abschalten, indem man den Stecker zieht, sonst geht er alle 3 Minuten wieder an. Dadurch ist das Gerät jetzt völlig unbrauchbar. Obwohl es ordnungsgemäß kühlt und friert.

Ich hatte vermutet, dass das an einer vermeintlich offenen Tür liegt. Der Türschalter ist ja mit dem grünen Stecker, wo "door" dransteht verbunden. Er schließt kurz, wenn die Tür offen ist. Also habe ich den Stecker erstmal abgezogen. Aber das hilft nicht. Nach einigen Minuten geht der Alarm an und nie mehr aus, bis man den Netzstecker zieht.

...
73 - start blinkt - knopf defekt?! -- Waschmaschine Bauknecht WM Sport 2012
Wenn Du sicher bist, dass es am Startknopf liegt (der ist direkt auf die Platine gelötet), muss der obere Deckel runter (2 Schrauben hinten), Waschmittelkasten raus (2 Schrauben hinter der Abdeckung) und diverse Clipse (von innen).
Es ist eher unwarscheinlich (allerdings möglich), den Fehler dort zu suchen.
Mein unverbindlicher Tipp liegt beim Türschloss/Verriegelungsrelais.
Schließt/verriegelt die Tür nicht, oder nicht richtig, ist auch kein Start möglich.

VG ...
74 - E11 EC1 E6H -- Waschmaschine   AEG    L72675FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 EC1 E6H
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L72675FL
S - Nummer : 508 00059
Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI5563M1
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914530680 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

habe folgendes Problem mit unserer WM. Die Maschine nahm sich kein Wasser mehr. Festgestellt das das Einlaufventil defekt war. Dies wurde ausgetauscht. Nach dem Einbau Maschine eingeschaltet und Programm gewählt. Auf Startimpuls keine Reaktion. Die WM zeigt nicht an das die Tür geschlossen ist obwohl sie zu ist. Fehler ausgelesen mit Start/Pause Taste und der links daneben liegenden. Fehler E6H.

Irgendwann war ich in einem Programm wo mit dem Programmschalter die Displayanzeige von C1 bis C? durchlief. Da konnte ich auf Abpumpen/Schleudern stellen und das Programm lief bis zum Ende durch.

Beim Neuen Programmstart keine Reaktion mehr.

Und jetzt nimmt die WM immer Wasser, auch im ausgeschalteten Zustand.Wenn ich dann über die C Displayanzeige auf Abpumpen/schleudern gehe und starte und das Programm wird beendet schließt sich auch das Wasserventil.

Meine Frage: Kann man di...
75 - Fehlercode F13 -- Waschmaschine Bauknecht WAT PL 962 DI Ersatzteile für WATPL962DI von BAUKNECHT
Problem in der Türverriegelung.
Entweder schließt die Tür nicht richtig(mechanisch), oder das Verriegelungsrelais, die Zuleitung oder die Steuerung ist defekt.

VG ...
76 - Wäscht nicht - Bereit blinkt -- Waschmaschine Siemens SIWAMT XL548 Frontlader
Das Türschloss schließt zwar mechanisch, aber die elektrische Verriegelung fehlt, die Tür darf sich kurze Zeit nach dem Programmstart nicht mehr öffnen lassen.
Entweder ist das Türschloss defekt, oder es wird nicht angesteuert, weil möglicherweise auf der Platine noch weitere Bauteile, oder Leiterbahnen beim Kurzschluss beschädigt wurden.
Evtl. die Zuleitungen prüfen, die Platine genauer untersuchen.

VG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  6 Mai 2016  7:47 ]...
77 - blinkt 3x rot, startet nicht -- Waschmaschine Privileg 220 FUN

Zitat :
www.absenger.net hat am 12 Apr 2016 19:55 geschrieben :
Hallo!

Dann prüf mal den Türschalter auch messtechnisch, nicht nur augenscheinlich.
..


Hallo..dankeschön.
u.A. genau dafür wäre mir ein Schaltplan sehr willkommen.

Die prinzipielle Funktionsweise ist mir bei dem Teil bekannt, der ausgebaute Schließer schließt wenn ich den geöffneten Schalter manuell betätige.

Aber auch mit manuell betätigtem Schließerkontakt macht die Maschine das selbe Problem.

Am Heizelement des Türverschlusses liegt auch nach drücken der "START" Taste keine Spannung an, und die müsste ja eigentlich als ERSTES mal kommen..erst wenn der heiß ist, verriegelt die Tür und der Schließer schließt..(oder habe ich das falsch verstanden?)

(über dem geöffneten Türkontakt sind 230V messbar...)

DoMi

...
78 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat w 1440-w
Die Start/Pause Taste müsste funktionieren. Immerhin hat sie dies vor 14 Stunden auch noch 😉
Der Tür Kontakt könnte interessant sein. Denn beim hin und her ziehen bin ich mit der Tür an die Heizung gekommen und sie schließt such nicht mehr so sauber. Wie kann ich denn überprüfen ob die Tür als geschlossen erkannt wird?
Kann man das durchmessen? ...
79 - Schloss schließt unregelmäßig -- Geschirrspüler Bosch Bosch SMI 50 M05 EX Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schloss schließt unregelmäßig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch SMI 50 M05 EX
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo an alle die es wissen könnten!
Wer hat damit schon Erfahrung gesammelt!!!

Unser Geschirrspüler Bosch SMI 50 M 05 EX ist ca. zwei ein halb Jahre alt. Seit kurzem lässt sich die Tür in unregelmäßigen Abständen einmal schließen oder wieder einmal nicht schließen. Wenn sich die dir schließen lässt geschieht das vollkommen ohne große Kraftanstrengung. Sie rastet mit einem leichten Klick im Schloss ein. Wenn Sie sich nicht schließen lässt hilft auch keine große Kraftanstrengung dass man die Türe zudrücken könnte. Wenn wir die Türe dann mehrfach auf und zu gemacht haben rastet sie plötzlich wieder ein. Wie kann dieser Fehler am besten behoben werden. Offensichtlich liegt es nach meiner Meinung nach am Schloss. Für eine detaillierte Antwort wäre ich euch sehr dankbar.

Mit besten Grüßen Ging



...
80 - Motor läuft immer auf -- Waschmaschine Miele Muss ich zu Hause nachschauen
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft immer auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Muss ich zu Hause nachschauen
S - Nummer : Spater
FD - Nummer : Bin am arbeiten
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
unsere Miele Waschmaschine macht folgenden Fehler: sobald man die Tür schließt, läuft sofort der Motor los. Die Trommel dreht dann langsam und die Tür lässt sich nicht mehr mit dem Schalter öffnen. Es ist auch egal welches Programm man dreht, der Motor läuft immer langsam weiter.
Als diese Verhalten angefangen hat, hat meine Frau die Maschine offen vorgefunden. D.h. sie hat sich während des Waschvorgangs alleine geöffnet. Meine Frau hat dann die Tür zu gemacht und dann ist der Motor los gelaufen.
Hat jemand schon mal so was erlebt? ...
81 - Display leuchtet komplett/ hängt beim spülen -- Geschirrspüler   Bosch    SHI57M15EU/17
Geräteart : Geschirrspüler (teilintegriert)
Defekt : Display leuchtet komplett; hört nicht auf zu spülen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Teilintegriert
S - Nummer : SHI57M15EU/17
FD - Nummer : 8411
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

seit gestern streikt unser Geschirrspüler [Bosch E-Nr. SHI57M15EU/17 FD: 8411]:
+ Fehler trat ca. 30min vor Ende des Auto-Programms auf
+ Das komplette Display leuchtet
+ Maschine hört nicht mehr auf zu spülen (erst wenn man die Tür aufmacht) und pumpt nicht ab

Was haben wir bisher versucht...leider alles ohne Erfolg:
- Resettastenkombination gedrückt
- Sämtliche Filter nach Bedienungsanleitung ausgebaut und gesäubert
- Spülarme ausgebaut und gesäubert
- Wasserab-/ und zulauf geprüft (Schläuche, Ventile)
- Stecker/ Sicherung raus+rein

Da wir totale Laien sind und die Maschine fast 12 Jahre alt ist, würde uns schon eine erste Indikation reichen, ob
a) vermutlich nur eine Art 'Softwarefehler' vorliegt, der leicht zu beheben ist oder
b) es sich nach einer größeren Reparatur anhört

Daran schließt sich dann die Entscheidung an, ob ein Kundendienst Sinn macht oder man doch lieber direkt was Neues kau...
82 - Kühlt zu stark -- Kühlschrank mit Gefrierfach NEFF K6654x6/01 Ersatzteile für K6654X601 von NEFF
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt zu stark
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : K6654x6/01
S - Nummer : 256010409864004274
FD - Nummer : FD 6801
Typenschild Zeile 1 : KE445A
Typenschild Zeile 2 : CN 153
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin, Moin aus Hamburg. Unser Kühlschrank kühlt zu stark. Eisfach -25 Grad Kühlschrank leicht unter 0 Grad. Nach einigem suchen im WWW lag es auf der Hand => Temperaturfühler defekt. Also Ersatzteil beschafft ( 00168766 Sensor-NTC )und NTC - Sensor ausgetauscht. Nach 10 Jahren war es an der Zeit auch mal die Rückwand nebst Verdampferbehälter zu reinigen. Leider ist der Fehler nicht behoben 😢. Die Türdichtung ist ok, Tür schließt perfekt, licht in der Regeleinheit geht auch aus wenn Tür geschlossen. Welcher Defekt kann noch vorliegen? Ist es eventuell doch die Regeleinheit? (00499392) hier würden erneut ca 100€ Kosten auf uns zukommen
Danke im Vorwege ...
83 - Tür undicht -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Performance (Mod. FPERFORMANCEI - D)
Hallo!

Es gibt da jetzt für mich nur mehr 2 mögliche Ursachen:

1.)Sind die Türscharniere und die Türfedern in Ordnung?
Falls die Federn oder Seilzüge nicht in Ordnung sind, merkt man das, indem die Tür hinunterfällt, wenn man sie auslässt. Das darf nicht sein.
In diesem Fall wären dann auch sehr wahrscheinlich die Scharniere verbogen.
Die Folge davon ist, dass die Tür nicht richtig schließt und evtl. undicht ist.

2.) Sprüharme aufgeplatzt, verstopft, blockiert.
Ein sich nicht drehender oder aufgeplatzter Sprüharm kann dann ständig in den Bereich der Dichtungen spritzen und so die Undichtigkeit auslösen.
Nachdem du den oberen Sprüharm schon getausch und dessen Funktion überprüft hast, muss das beim unteren auch noch gemacht werden.

Alois ...
84 - Gegenlager Türschanier -- Backofen NEFF Mega 4649
Geräteart : Backofen
Defekt : Gegenlager Türschanier
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Mega 4649
S - Nummer : B-1641N0/03
FD - Nummer : 8105
Typenschild Zeile 1 : B-AP26-04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem Backofen schließt die Tür nicht mehr vollständig, ca. 1ßmm Spalt oben.
Linkes Gegenlager etwas locker, Türscharnier mehr als 10 Jahre in Betrieb. Daher Türscharniere getauscht, Fehler damit im wesentlich behoben.

Allerding muss ein Gegenlager noch fesgeschraubt werden. Ich habe versucht,von allen Seiten zuzukommen. Der Boden scheint nicht entferntbar, da darauf einiges montiert ist. Die Seitenwände sind mit dem Boden unten vernietet/verschweisst, die kann ich nur wegbiegen. Deckel oben geht, aber da kommt man nicht zur unteren Schraube.
Alsi ich habe keine Weg gefunden, die untere Schraube des Gegenlagers zu fixieren.
Ich wäre daher für einen Tip dankbar, wie man das am besten angeht.

PS ich habe jetzt russisch das Bodenblech so aufgebogen, dass ich die Schraube festziehen konnte. Das ist damit fest und die Tür passt. trotzdem möchte ich wissen, wie da ein Fachmann zukommt. Danke. ...
85 - Sonderbare Klickgeräusche -- Geschirrspüler Miele G 1355 SCi Ersatzteile für G1355SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sonderbare Klickgeräusche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1355 SCi
S - Nummer : 55/100820348
Typenschild Zeile 1 : HG03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die Spülmaschine ist ca. 3 Jahre alt. Bisher lief sie einwandfrei (bis auf den Lüfter, der seit Monaten schäppernd läuft, was zwar nervt, aber ansonsten nicht stört). Gestern hat sie dann normal gespült und ist dann vermutlich stehen geblieben, bevor die Tür automatisch aufgegangen ist (vielleicht hat aber auch jemand die Tür geöffnet und wieder geschlossen). Jedenfalls war der Zustand so, wie er üblicherweise ist, wenn die Maschine gespült hat, und man sie anschließend auf- und dann wieder zugemacht hat (die elektronische Anzeige ist aus und es blinkt nur noch ein grünes Licht). Wir haben die Maschine geöffnet, festgestellt, dass sie noch voll mit sauberem Geschirr ist und gleich wieder geschlossen. Daraufhin haben wir folgendes bemerkt:

a) die elektronische Anzeige ist nicht wieder angegangen (obwohl sie das eigentlich sollte);

b) die Tür ließ (und lässt) sich nicht mehr schließen, weil die Lasche, die die Tür öffnet und schließt, sich nicht mehr bewegt (lässt); inzwischen ist die Lasche immer weite...
86 - Anzeige - Technischer Fehler -- Waschmaschine   Miele    W 1734 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige - Technischer Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 1734 WPS
S - Nummer : 40/69325363
FD - Nummer : 06666110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe hier eine Miele W 1734 WPS, Baujahr 2006.
Nach dem letzten Waschgang stand im Display "Technischer Fehler" und die Tür ließ sich nicht entriegeln. Der Waschgang war aber augenscheinlich zu Ende.
Nach dem Aus- und wieder Einschalten lief der Motor sofort auf hohe Drehzahl an, die Ablaufpumpe fing zu Pumpen an und im Display steht sofort "Technischer Fehler" inkl. Piep Ton.
Die Tür ließ sich nur manuell entriegeln.
Wenn man die Türe offen lässt und dann die Maschine einschalten kann man aber ganz Normal ein Programm auswählen, Drehzahl und Temperatur ändern usw. Sobald man die Türe schließt läuft sofort wieder der Motor und die Ablaufpumpe an. Und wieder im Display "Technischer Fehler" und Piep Ton.

Ich hoffe die Angaben reichen und ihr könnt mir weiter helfen...

Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Abend
Roman

[ Diese Nachricht wurde geändert von: barthezz am  9 Jan 2016 20:07 ]

...
87 - Trockner T4223C startet nicht -- Wäschetrockner Miele T4223C soft wind C HT05-2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner T4223C startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4223C soft wind C HT05-2
Typenschild Zeile 1 : T4223C Soft Wind C
Typenschild Zeile 2 : Nr. 00 / 66078840 M-Nr. 06248160
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Wäschetrockner startet leider nicht mehr. Schließt man die Tür leuchteten die LEDs wie gewohnt. Man kann ein Programm auswählen, die entsprechende Programm-LED und die Start-LED leuchten normal. Drück man dann den Startknopf, dann macht es kurzes Geräusch und nichts passiert.
Die LEDs leuchten alle weiter, die Sicherung fliegt nicht raus.
Ich habe bereits das Temperaturelelement auf der Rückseite ausgetauscht (das war schon mal defekt und nichts ging mehr), hat in diesem Fall leider nichts gebracht.
Hat evtl. jemand einen Vorschlag? Besten Dank schon mal. ...
88 - Program endet nicht (schleife -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Schließt die Tür richtig? Eventuell Schloss nicht mehr gut ...
89 - Tür Geschlossen,Teller dreht -- Mikrowelle, mit Backofen Funk Mikrowelle
Geräteart : Sonstige
Defekt : Tür Geschlossen,Teller dreht
Hersteller : Mikrowelle, mit Backofen Funk
Gerätetyp : Mikrowelle
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
ich habe ein Problem mit meiner Mikrowelle, mit Backofen Funktion.
Es gab einmal ein Kurzschluss an der Mikrowelle.
Sicherung raus geflogen.
Sicherung wieder reingemacht.
Danach dreht sich der Teller, in der Mikrowelle, sobald man die Tür schließt.
Ist die Tür offen. dann Dreht sich der Teller nicht.
Es ist noch kein Programm eingestellt, aber der Teller dreht sich sofort, wenn man die Tür schließt.
Ich kann mir jetzt gut vorstellen, das dort irgend ein Widerstand, Defekt ist. das er dort den Strom zum Motor des Tellers, nicht abschaltet, sobald die Tür geschlossen ist. aber noch kein Programm, an der Mikrowelle ausgewählt würde.
Den erst nach dem man ein Programm ausgewählt wurde, dann soll erst der Teller sich drehen.
Vielleicht kann mir ja jemand ein Vorschlag geben.
Vielen dank schon mal im Voraus. ...
90 - Keine Funktion, -- Waschmaschine AEG Lavamat W1238-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion,
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1238-W
S - Nummer : 10113575
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 B EA CA 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein Name ist Hendrik und ich habe ein Problem mit einer Waschmaschine.

Die Maschine ist wie beschrieben von AEG.
Wenn ich die Maschine einschalte, leuchtet die Lampe "Ein".
Die Maschine verfügt über keine Start Knopf. Ich wähle ein Programm aus und schalte ein, dann sollte es losgehen.
Leider passiert gar nichts!
Also kein Wasser wird eingelassen, es wird nichts abgepumpt und auch die Türe schließt nicht.
Ich würde ja vermuten das, dass Gerät die Tür verriegelt und dann Wasser einlassen sollte.

Was ich getestet habe:
Zu lauf an Wasser OK
Ablauf von wasser OK
Strom Anschluss OK

Ich habe eine Ausbildung als Energieelektronikter gemacht und kenne mich daher mit Elektronik aus. Mit Waschmaschinen aber leider gar nicht.

Was ich nicht! Getestet habe und wo ich Hilfe brauche:
-Als erste würde ich gerne gucken, ob es eine Sicherung gibt, ich sehe aber keine und fummel ungern an Elektronik rum von...
91 - Tür Symbol Blinkt -- Waschmaschine Candy CTD 1466 Ersatzteile für CTD1466 von CANDY
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür Symbol Blinkt
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTD 1466
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
ich habe das Problem, das kurz nach dem Einschalten der Maschine die Sicherung raus geflogen ist und nachdem die Sicherung jetzt wieder drin ist man zwar alle Programme auswählen kann uns die Anzeige auch funktioniert jedoch blinkt die Türschloss Anzeige einfach immer weiter und schließt wohl nicht und somit startet auch kein Programm. Danke schon mal für Infos und hilfe Ansätze.
Gruß ...
92 - Backofentür Innenglas lose -- Backofen Ignis AKL 380/WH Ersatzteile für AKL380WH von IGNIS
Hallo!
Steht das nicht in der Bedienungsanleitung?

Ansonsten allgemein:
Üblicherweise legt man bei ganz geöffneter bei jedem Scharnier eine kleine Klappe um, schließt dann die Tür bis zu etwa 30° (sie bleibt dort von selbst stehen). Dann kannst du die Tür mit leichtem Druck nach unten aushängen (samt den Scharnieren).

Alois ...
93 - LED blinkt keine Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6450IX Ersatzteile für ADG6450IX von WHIRLPOOL
Hallo!
Das Flowmeter ist ein magnetischer Schalter, der jedesmal schließt, wenn ein Magnet in die Nähe kommt. Und in dem sich drehenden Rad des Flowmeters ist eben so ein Magnet.
Es gibt jetzt 2 mögliche Fehlerursachen:
1.) das Flowmeter schaltet nicht richtig
2.) Die Verbabelung ist nicht in Ordnung, nämlich im Türknickbereich. Denn dort bewegt sich das Kabel bei jedem Öffnen und Schließen der Tür und dabei wird immer auch das Kabel gebogen. Irgendwann kann es brechen.

Ich tippe aber eher, dass das FM kaputt ist.
Wenn du eins brauchst, schreib mir eine PM.

Alois
...
94 - mechanisch -- Geschirrspüler NEFF S52M68X3EU Ersatzteile für S52M68X3EU von NEFF
Hallo!
Geschirrspüler ausbauen und beide Seitenwände demontieren, dann hast du Zugang zu den Seilen und Umlenkrollen.
Wenn die Tür schon öfters mit voller Wucht runtergefallen ist, kann es sein, dass auch die Scharniere beschädigt sind. Das merkts du daran, dass die Tür nicht mehr ordentlich schließt.

Alois ...
95 - Tür undicht nach Sturz -- Geschirrspüler Bosch S9VT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür undicht nach Sturz
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9VT1B
S - Nummer : SHV59A23
FD - Nummer : FD8303
Typenschild Zeile 1 : E-Nr
Typenschild Zeile 2 : SHV59A23/21
Typenschild Zeile 3 : FD8303 860046
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Tochter ist auf die offene Tür der Spülmaschine gefallen...

Ich habe die Blende der Tür entfernt und mir alles angeschaut. Mir scheint, dass alles etwas verzogen ist. Die Seitenwände habe ich nicht ausgebaut und so weiß ich nicht, wie unten die Federn beschaffen sind. An der Dämmung unten musste ich das Blech bei der Schraube etwas umbiegen, damit das Scharnier "vorbei" kommt (s. Bild).
Die Tür schließt jetzt wieder einigermaßen rund.

Beim Spülen tritt jedoch oben Dampf aus. Ich habe jetzt gesehen, dass zw. Tür und Dichtung ein Spalt von ca. 2mm ist (s. Bild).

Ich bräuchte jetzt einen Ratschlag, was ich tun kann:
Möglicherweiße genügt es die Türdichtung zu wechseln? Die Maschine ist 11 Jahre alt. Ich hatte auch die Idee eine weitere Dichtung auf die Tür zu kleben...

Was meint Ihr? Was würdet Ihr tun? Ideen?
96 - Geschirrspüler Siemens SL64561/07 Alle Displaysegmente leuchten -- Geschirrspüler Siemens SL64561/07 Alle Displaysegmente leuchten
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Alle Displaysegmente leuchten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : ...
S - Nummer : SL64561/07
FD - Nummer : 8201
Typenschild Zeile 1 : ...
Typenschild Zeile 2 : ...
Typenschild Zeile 3 : ...
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

unsere Geschirrspülmaschine hat ein oder mehrere Probleme.

Wenn man sie einschaltet, fängt sie an Wasser abzupumpen. Gleichzeitig läuft Frischwasser in die Wassertasche. Zudem leuchten alle die Displayelemente inkl. Der kleinen Icons vollständig.

Zudem rattert die unten links ein bisschen, was aber nach ein paar Sekunden aufhört und man hört nur Pumpgeräusch sowie das Frischwasser einfließen.

Wenn man die Tür schließt läuft alles genauso weiter. Auf Tastendruck oder Resetversuch erfolgt keine Reaktion.

Die Elektronik an der Frontklappe samt Platine habe ich einer Sichtkontrolle unterzogen ohne irgendwelche Hinweise auf einen Defekt. zudem hat man das Gefühl, dass es irgendwie ein bisschen riecht, nicht direkt verkohlt, vielleicht auch nach einem durchgebrannten Relais oder so ähnlich.

Es st...
97 - undefiniertes Ausschalten -- Geschirrspüler Neff S51M53x9EU/44 Ersatzteile für S51M53X9EU44 von NEFF
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : undefiniertes Ausschalten
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S51M53x9EU/44
Typenschild Zeile 1 : SD6P1F
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe mir eine Neff Spülmaschine vom Typ S51M53x9EU/44 defekt gekauft.
Die Maschine war so gut wie neu und hat vielleicht 1-5 Spülvorgänge gehabt.

Der Verkäufer hatte einen Überspannungsschaden welchen ich in der Steuerung wieder repariert habe. (Vermutlich 400V bei Hausrenovierung)

Soweit läuft sie auch jedoch kann ich die Ursache von folgendem Fehler nicht einkreisen.

Im Kurzproggramm läuft sie soweit durch.
Jedoch bei allen anderen Programmen zeigt sie ein komisches verhalten.
Irgendwo mitten im Programm, piept sie einmal und schaltet sich quasie selber aus. So als ob jemand die "Austaste" betätigt. (Maschine ist Vollintegriert).

Öffnet man die Tür, steht meistenes Wasser noch im Boden, durch drücken der EIN/Austaste geht das Display wieder an und zeigt sogar noch die Restlaufzeit vom aktiven Programm an. Die Maschine weiß also wo sie gerade steht. Wenn man die Tür schließt läuft das P...
98 - Tür schließt angeblich nicht -- Waschtrockner Candy GO W 485 D Ersatzteile für GOW485D von CANDY
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Tür schließt angeblich nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO W 485 D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe einen Waschtrockner Candy GO W 485 D.
Das arme Teil hat bei einer Überspannung 400 statt 230 Volt abbekommen. Danach roch die Maschine auch ordentlich nach Verschmortem.
Als ich sie dann wieder in Betrieb genommen habe, gingen die Lampen bei der Programmwahl an und es ließ sich ein Programm wunschgemäß einstellen. Wenn man dann aber startete, passierte nichts und die Lampe für das Türschloss blinkt. Mit dem Programmwahlschalter lässt sich dann auch kein anderes Programm mehr auswählen. Erst wenn man den Netzstecker zieht und wieder einstöpselt, funktioniert es wieder.
Etwas Verschmortes habe ich in der Maschine nicht gefunden.
Vielleicht ist es ja doch nur ein kleiner Defekt, der durch ein Ersatzteil leicht und kostengünstig selbst behoben werden kann. Hat jemand eine Idee/Tipp?

Gruß

Oecher
...
99 - tür schließt angeblich nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 54840 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tür schließt angeblich nicht
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat 54840 D
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, Malör am Feiertag, wie könnte es anders sein.
Folgendes:
AEG Lavamat 54840 D
Nachdem ich die MAschine anschalte, also Programwahl, geht sie kurz für 2 Sec an. in dieser Zeit leuchten die oberne zwei Leuchten rot, wie sonst auch.
Danach hört sie auf, und die Tür Leuchte blinkt. Verriegelt ist sie, sodas ich sie nach etwa einer Minute wieder öffnen kann. Stromlos habe ich sie auch gemacht für länger, aber ohne Erfolg.
Dichtung und Tür sind OK.
Kann mir jemand Helfen? Danke und Gruß ...
100 - Tür schließt nicht mehr -- Waschmaschine Miele Hydromatic W698
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür schließt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic W698
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute, mal wieder brauche ich eure Hilfe
Aktuell ist bei unseren Geräten das Zicken wohl groß in Mode.

Seit heute spinnt unsere Waschmaschine, eine Miele Hydromatic W698.
Seit heute will die Tür nicht mehr schließen.

Ich kann sie reindrücken, aber sie geht auch in den Schließer, aber es verriegelt sich nichts, auch das typische "Klick" fehlt.
Sie federt direkt wieder aus dem Schließer zurück.
Auch mit etwas mehr Kraft ändert sich das nicht.
Ich habe auch testweise den TÜR ÖFFNEN Knopf und auch die Notentriegelung betätigt, aber da tut sich auch nix.

Ich muss gestehen, ich habe mir den Schließer nie richtig angeschaut, aber irgendwie sieht er aktuell komisch aus. Als stünde ein dreieckiges Teil raus...
Ich hänge mal Bilder an.

Nun meine Fragen an euch, ich hoffe auf eure Hilfe.
Was könnte die Ursache sein, hat der Schließer ein Schlag weg?
101 - Sebury W1-C: Probleme beim Anschluss -- Sebury W1-C: Probleme beim Anschluss
Also einen Nullleiter gibt es da schon mal nicht.
Rot und Schwarz sind die Spannungsversorgung für das Teil.
Blau , Lila und Orange sind die Kontakte des internen Relais.
Blau ist der Gemeinsame Anschluss und wenn das Relais anzieht wird Blau mit Lila verbunden (Schließer des Relais) im Ruhezustand ist Blau mit Orange verbunden (Öffner des Relais).
Wird Pink mit Gelb über einen Taster verbunden schaltet das Relais ein (allerdings nur für die Dauer die Programmtechnich als Öffnungszeit festgelegt ist)
Der Türöffner hängt also an Rot und über Blau (den Schaltkontakt und Lila ) an dem anderen Pol der Wechselspannung. Die Diode im Schaltplan ist Überflüssig, sie schließt eine Halbwelle der Wechselspannung kurz und wäre nur bei Türöffnern die mit Gleichspannung versorgt werden nötig.
Zwischen Lila Pink und Braun ist normal ein Öffner vorhanden und über diesen Öffner erkennt das Teil das die Tür offen ist.
D0 und D1 sind für den Kartenleser zuständig und nur wenn eine gültige Karte erkannt wurde wird über diese Eingänge die Tür freigegeben.
Grau ist der Alarmausgang.
Noch ein Hinweis die Spannungsangaben solltest du ernst nehmen mit einem 8 V Klingeltrafo wird das Teil, wenn dann nur e...
102 - rasseln (nicht ventilator) -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung rs21kpsm Ersatzteile für RS21KPSM von SAMSUNG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : rasseln (nicht ventilator)
Hersteller : samsung
Gerätetyp : rs21kpsm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten abend es dreht sich um deb obengenannten side by side Kühlschrank von samsung.
Der Kühlschrank rasselt der fehlertritt nur auf wenn die Tür oder die Getränke Öffnung geschlossen ist, wird diese geöffnet verschwindet das Geräusch.
Drückt man den kontakt des Kühlschrankes der das offnen signalisiert, fällt auf das bei eigentlicher geschlossener Tür das licht "gedimmt" weiter leuchtet.
ich bin nun dem rasseln gefolgt und bin bei der Hauptplatine
(von vorne gesehen links unten ) gelandet diese geöffnet wirde festgestwllt das das rasseln ein relais ist was dauerhaft öffnet un schließt daher kommt also das rasseln. Das lich ist inzwischenzeit komplett ausgefallen gewese, heute ist das relais gekommen die habe ich gleich getauscht nun geht das licht wieder aber rasseln tut es immernoch.
könnte mir jemand netter weise bei diesem problem helfen mittlerweise weis ich nicht genau wo ich weiter machen soll.
Anbei noch ein bild des typenschildes.

Hochgeladene Datei (2147493) ist grösser als 300 ...
103 - Tür schließt nicht richtig -- Geschirrspüler Siemens Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Geschirrspüler
FD - Nummer : SL65M380 10 EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, ich grüße alle Mitglieder und habe natürlich auch eine Frage zu einem Problem:

Mein Geschirrspüler tropft.
Es handelt sich um Wasserdampf, der oben links aus der Tür kommt.
Es wurden getauscht:
Türdichtung, untere Türdichtung und die Federn, die die Türscharniere anziehen. Scharniere selbst scheinen ok, geöffnete Tür steht im rechten Winkel.
Da der Fehler nicht bei jedem Spülgang auftrat, wurde die Suche immer eigenartiger.
Letztendlich ist es der obere Korb, oder dessen Aufhängung.
Wenn ich den Korb in der oberen Position habe, ist alles ok, auch nach div. Spülgängen.
Befindest sich der obere Korb in der unteren Position, geht die Tür nicht 100%ig zu.

Wenn ich den Korb ersetze muss nicht zwangsläufig das Problem behoben sein, es könnten auch die Halterungen an den Innenwänden schuld sein, oder die Wasseraufnahme an der Rückwand.
Falls jemand dazu etwas weiß, würde ich mich über eine Info freuen.
Gruß, Vaio106 ...
104 - Tür schließt nicht ganz -- Backofen   Miele    TwinSet Clean
Geräteart : Backofen
Defekt : Tür schließt nicht ganz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : TwinSet Clean
S - Nummer : 15/27560977
FD - Nummer : H 261 E - KAT
Typenschild Zeile 1 : Typ: HGM 6001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Wie schon andere hier im Forum schliesst die Backofentüre meines ca. 13 oder 14 Jahre alten Miele H 261 E Edelstahl-Ofens nicht mehr komplett. Nach dem Zudrücken öffnet sie sich wieder und steht ca. 1,8cm zu weit auf.

1.) Ich werde also die Scharniere und eventuell auch die Gegenlager tauschen müssen. Wie erkenne ich, was genau ich tauschen muss:

a) nur Scharniere
b) nur Gegenlager
c) beides

2.) Wie kann ich sicher sein, die richten Teile zu bekommen, da es wohl verschiedene Scharniere trotz gleicher Herd-Nummern für verschiedene Türen gibt? Ich habe die Edelstahl-Variante mit Glasscheiben. Außerdem habe ich ziemliche Preisunterschiede bei den Ersatzteilen gefunden: Das Scharnierpaar zwischen 90 und 150 Euro...

Ich habe eines der Scharniere einmal ausgebaut und es scheinen ja 2 Federn verbaut zu sein. Kann es sein, dass nur die kleine Feder für die letzten Zentimeter zuständig ist und dass nur diese defekt ist? Kann man...
105 - Tür schließt nicht mehr -- Geschirrspüler IGNIS ADL 345 IP Ersatzteile für ADL345IP von IGNIS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht mehr
Hersteller : IGNIS
Gerätetyp : ADL 345 IP
S - Nummer : NIC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi Leute ich brauche eure HILFE!!!


Ich wollte gerade meine Tür von der Geschirrspülmaschine schließen nur die"schnappt" nicht ein und springt wieder raus.

Das ganze Schloss austauschen oder gibt es hier eine einfachere Idee oder so???

Freue mich über Hilfreiche Antworten ...
106 - Beleuchtung dauerhaft an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Kühlschrank Ersatzteile für KüHLSCHRANK von SIEMENS
Hallo!
Von außen kommst du da nicht ran.

Lösung:
1.) Gerät stromlos machen
2.) Graue Abdeckkappe beim Reglergehäuse entfernen
3.) Schraube lösen
4.) Reglergehäuse demontieren (im rechten Winkel zur Wand wegziehen, geht etwas schwer, da die Elektrokontakte gesteckt sind)
5.) Nun siehst du den beweglichen Schalthebel in der Außenwand

Wenn du nun "Tür schließen" simulierst, indem du den runden Schaltknauf betätigst, geht der in der Wand verbaute Schalthebel nach vorn, also in Richtung Kühlraum (und bleibt auch von allein dort). Nun weißt du, dass die Mechanik des Schalters richtig funktioniert.
Der Schalthebel muss jetzt wieder bis zum Anschlag in Türrichtung geschoben werden. Nur so darfst du das Reglergehäuse wieder montieren.

Jetzt sollte das Licht wieder ausgehen, wenn du die Tür schließt, bzw. den Schaltknauf händisch betätigst.

Alois ...
107 - Tür schließt nicht, schwer -- Geschirrspüler Ikea/Whirlpoll dwf05S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht, schwer
Hersteller : Ikea/Whirlpoll
Gerätetyp : dwf05S
S - Nummer : 854540501570
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo meine Spülmaschine geht seit neuestem nur noch schwer zu schließen.
oder eher ist schwerfällig wenn ich versuche sie zu schließen (hakt schon fast, früher ging es flüssiger) und ich kann sie nicht schließen.
wenn ich sie zuhalte und starte fängt sie an zu pumpen und spülen?

Kann das an den Federn hängen oder an der Türschließung?

danke für die hilfe janniuli ...
108 - Restzeit -- Geschirrspüler Construkta 400pA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Restzeit
Hersteller : Construkta
Gerätetyp : 400pA
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle.
Ich benötge euer Fachwissen bezüglich unserem Geschirrspülers.

Der Geschirspüler wird beladen und eingeschaltet, das Programm läuft wie gewünscht ab bis zu der Anzeige von 1 Minute. Ab diesem Zeitpunkt hängt das Programm.

Die Maschine läuft entlos weiter bis man die Tür öffnet und wieder schließt. Danach läuft die Maschine in einem anderem Programmschritt weiter.
Mal ist es eine Restzeit von 22 Minuten, mal ist es eine Restzeit von 35 Minuten.

Wenn man Glück hat läuft das Programm dann ab und ein anderes mal bleibt sie wiedr hängen und man muss wieder dir Tür öffnen und wieder schließen.

Kann mir jemand weiterhelfen.
Weitere Daten folgen gleich, Maschine läuft noch und möchte sie nicht öffnen. ...
109 - Wasserzulauf stoppt -- Geschirrspüler Miele HG863SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf stoppt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG863SCVi
S - Nummer : nicht gefunden
FD - Nummer : nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : 22/45738269
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen,

ich melde mich mit einem Problem, für das ich in der SUFU keine Lösung gefunden habe: Bei meiner Miele Geschirrspülmaschine stoppt der Wasserzulauf nach ca. 2 Sekunden. Die Pumpe funktioniert, pumpt das Wasser vollständig ab, aber dann stoppt der Zulauf. Wenn man übrigens die Tür zu Beginn des Zulaufs sofort öffnet und wieder schließt, läuft die Maschine weiter - aber man muss das halt bis zu dreimal machen, bis der Waschgang beendet ist. Eimertest gemacht und bestanden, der Sieb des Zulaufschlauchs ist sauber.
Beim Auslesen kommen die Fehler "F0" und "F1" zu Tage.
Den Trick mit dem Aufmachen der Tür habe ich von einem Kundendienstmechaniker, der mir mal einen Zulaufbehälter (seitlich unter der Verkleidung) getauscht hat. Könnte dieser schmale Plastik-Behälter wieder die Ursache für die Probleme sein?

Bin für jegliche Hilfe dankbar, viele Grüße,
liebi62 ...
110 - Reinigerzugabe schließt nicht -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S Ersatzteile für SD6P1S von SIEMENS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigerzugabe schließt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN56N584EU/44
FD - Nummer : FD9111
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich hoffe, ich konnte die Mußfelder zur Zufriedenheit ausfüllen.

Heute mittag habe ich beim einräumen der Spülmaschine ein Teil nicht richtig ins obere Fach gelegt, d.h. es stand nach vorne raus.
Beim Schließen der Tür verfing es sich in der Schiebeklappe der Reinigerzugabe. Dabei hat sich wohl irgendwas ausgehängt. Jedenfalls bleibt die Klappe der Zugabe nun nicht mehr zu sondern schnappt sofort wieder auf.

Im Spüler hat sich ein kleines graues Teil gefunden von dem ich nicht weiß, ob und wenn ja, wo es seinen Teil im Reinigerfach hat.
Leider finde ich auch kein Bild bei google.

Könnt ihr mir da vielleicht helfen? Dann können wir es wieder selbst zusammenpuzzeln ohne den Kundenservice holen zu müssen.

Danke und Gruß
Susele ...
111 - Ton und Info Wasserhahn zu -- Waschmaschine Bosch WFR140A/01 Ersatzteile für WFR140A01 von BOSCH
Hallo derhammer,

super das es doch jemanden gibt der hier was zu sagen kann.

Mir ist aufgefallen das die Fehlermeldung immer nur erscheint wenn der Zulauf in das Waschmittel-Fach für den Vorwaschgang geleitet wird. Vermutlich ist es so das der Sensor nur diesen Weg abfühlt und des Programm bei jedem Wasserzulauf immer erst dieser Weg und denn der gewählte Weg bedient. Den Sensor hatte ich ja schon getauscht, jetzt hab ich noch das Kabel des selben geprüft und mir auch nochmal die Steuerplatine genau unter die Lupe genommen. Leider konnte ich hier nichts auffälliges mehr finden.

Im Serviceprogramm hab ich unter "P11-FLOW" auf Start gedrückt und das Programm schließt die Tür und spült auf Fach 1 ein, nach ca. 10 Sek. kommt "Error 13" und es wird gleichzeitig abgepumpt. Im normalen Ablauf läuft die Maschine trotz Fehlermeldung "Wasserhahn zu" weiter bis zum Ende.

Wenn nun wie Du sagst, noch etwas am Modul kaputt sein muß, frage ich: gibt es eine Möglichkeit an dem Modul etwas raus zu messen? So groß kann der Defekt ja nicht sein. Es steht hierfür ein Multimeter zur Verfügung. Das eine oder andere Teil auszutauschen währe für mich kein Problem.

Gruß Klaus ...
112 - schließt nicht mehr -- Geschirrspüler Siemens Ladyplus Ersatzteile für LADYPLUS von SIEMENS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : schließt nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Ladyplus
S - Nummer : 37200/11
FD - Nummer : 7311 020844
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich kann die Tür meiner Spülmaschiene nicht mehr schliessen, der Griff lässt sich noch frei bewegen, aber es scheint etwas mit dem Einrasten nicht zu stimmen. Die Tür blockiert vor dem Einschnappen.

Einen Ersatzteil Griff habe ich schon gefunden, ich bin mir aber nicht sicher ob es daran liegt.

Ich bräuchte auch einen Tip wie ich die Blende abbekomme damit ich mir das mal genauer anschauen kann. Ich sehe an der Tür nur Schrauben längs dem Türrahmen, um dann die komplette vordere Verkleidung abzunehmen, gibt es da nicht einen eleganteren Zugang?

Grüße
knut




...
113 - Tür schließt nicht komplett -- Backofen Neff Joker 145C
Geräteart : Backofen
Defekt : Tür schließt nicht komplett
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 145C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich besitze eine Neff Joker Backofen. Leider schließt die Backofentür nicht mehr richtig. Am oberen Bereich bleibt ein kleiner Spalt und die Wärme entweicht dadurch.

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Ich habe gelesen die Gegenlager und Federn könnten das Problem sein. Aber wo finde ich diese und wie bekomme ich heraus was es genau ist?

Danke für Eure Hilfe
Peter
...
114 - einlaufventil -- Geschirrspüler elektra bregenz GIN 602 W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : einlaufventil
Hersteller : elektra bregenz
Gerätetyp : GIN 602 W
S - Nummer : 2750125
FD - Nummer : 6 04 02770
Typenschild Zeile 1 : Type 8.02.2214211212
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Uralt-Geschirrspüler GIN 602 W ist Lieblingszweitgerät (vor 2Jahren Leitungen getauscht, ausgewanderter Weichmacher der Isolation hatte Drahtbrüche im Tür-Bewegungsbereich verursacht)lief sonst bis jetzt problemlos.

Jetziges Problem: Einlaufventil funktioniert elektrisch einwandfrei, solange die zusätzlich im Ventil vorhandene pneumatische Sperreinrichtung nicht aktiviert wurde. Diese schließt zwar beim pneumatischen Aktivieren das Ventil, läßt dann aber nach Wegnahme der pneumatischen Ansteuerung das elektrische Öffnen nicht mehr zu.
Erst geringer Schlag auf das Ventil läßt elektrische Funktion wieder zu.

Frage: Ist dieses Schließen eine Sicherheitsfunktion gegen fehlerhaft zu hohen Wasserstand und das dauerhafte Blockieren daher vorgesehen? Oder ist der pneumatische Stop für die Sollwasserstandsregelung zuständig und sollte nicht blockieren, sondern nach Abpumpen wieder das Ventil freigeben?
115 - Tür schließt nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W 914
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 914
S - Nummer : 11 797 386
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

An unsere Waschmaschine Miele Novotronic W 914 lässt sich die Tür nicht mehr schliessen.

Auf dem Bedienfeld habe ich alle Köpfe gedrückt und dann Türöffnen betätigt. Danach ließ sich sie Tür schliessen.
Das hat zweimal so funktioniert, jetzt geht nichts mehr.

Wenn ich jetzt alle Knöpfe drücke und Türöffnen betätige gehen alle knöpfe raus nur der Ein-/Ausknopf bleibt drin. - Ist das normal, ich gleub der kamm immer mit raus?

Manuelles öffnen am Flusensieb bewirkt nichts, die Tür ist ja offen und das Schloss auch.

Der Haken an der Tür sieht noch sehr gut aus, auch das Schloss.

Wo und wie muss ich den Fehler suchen?

Denke da erstmal an das Bedienfeld... ...
116 - Tür bleibt nicht immer zu -- Kühlschrank Siemens KI 32V900 Ersatzteile für KI32V900 von SIEMENS

Zitat :
kose hat am 29 Mär 2014 15:35 geschrieben :
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Tür bleibt nicht immer zu
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 32V900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit einiger Zeit bleibt die Tür vom Kühlschrank nicht immer zu, wenn man sie zuschlägt.
Das heisst, sie geht zu und dann ein kleines bisschen wieder auf. So bleibt sie dann stehen und wenn man nicht aufpasst, kann dadurch dann unbemerkt die Küche mitgekühlt werden.
Kann das an dem Magneten in der Türdichtung liegen?
Kann der schwächer werden?


Erstens wenn du die Kühlschranktür auf lässt wird die Küche wärmer.
Zweitens kann die Türdichtung auch verhärten und schließt dann nicht mehr richtig, besonders wenn du der Türdichtung nicht die Zeit lässt sich voll flächig anzulegen. ...
117 - Tut nichts -- Waschmaschine AEG 44 oka 01 - Öko Lavamat 915
Moin Mattes

Willkommen im Forum
Fummle an der alten guten Lavamat 915 nicht rum, die sind besser als die Neuen.
Du brauchst Hilfe, wir dafür die Nümmerkes vom Typenschild F / PCN (9 stellig + XX)
Meistens im Türbereich, bei den Alten auch schon mal, wenn du die Einspüllade rausziehst, darunter (Blendenrahmen).
Wenn die Tür schließt, rastet sie ein, oder kannst du die ohne den Griff zu ziehen, wieder öffnen?
Wenn sie einrastet und nach ca. 1 Min. nicht sperrt, dann ist das Türschloss defekt, oder der Anschlussstecker am Schloss hat sich gelöst.

Gruß vom Schiffhexler


...
118 - Klappe / Tür schließt nicht -- Geschirrspüler Exquisit GSP-12E Ersatzteile für GSP12E von EXQUISIT
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klappe / Tür schließt nicht
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : GSP-12E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

ich hab ein kleines Problem mit dem "Exquisit" GSP-12E:

Die Tür bzw. Klappe lässt sich nicht mehr schliessen. Beim Öffnen zuvor klackt es laut und dann ist der Riegel bereits in der Stellung "Geschlossen".

Ich bekomme die Tür nur zu wenn ich kräftig zuklatsche, aber es wird schlimmer. Jetzt klackt es fast jedesmal beim Öffnen und dann bekomme ich die Maschine nicht mehr gestartet weil der Riegel bei geöffneter Tür bereits verschlossen ist und die Bedien-Tasten sind oben/innen.

Kann man die Tür zerlegen?
Kann man etwas austauschen (Feder)?

Bin dankbar für Antworten
Gruss Jochen ...
119 - Tür öffnet nicht -- Mikrowelle Miele M611S Ersatzteile für M611S von MIELE
Geräteart : Microwelle
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M611S
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin!

Wir haben am Mittwoch unser Haus erworben und stellen nun ein paar Defekte fest, die unsere Vorbesitzer verschweigen haben. Dazu zählt das o.g. Einbau-Gerät.

Die Tür schließt zwar, sitzt dann aber irgendwie schief im Rahmen. Dadurch ist das Licht auch ständig in der Microwelle an. Öffen kann ich die Tür nur, wenn ich den Türöffner drücke und mit den Fingernägeln zwischen Tür und Rahmen gelange.

Wo bekomme ich ein Ersatzteil und welches brauche ich dann?

Danke für eure Hilfe ...
120 - Sensortaste blinkt und piept -- Wäschetrockner Siemens WT44E301 Ersatzteile für WT44E301 von SIEMENS
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sensortaste blinkt und piept
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT44E301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe, daß mir jemand helfen kann: nachdem ich ein Trocknerprogramm eingestellt habe, blinkt die Sensortaste. Beim Drücken der Sensortaste beim Einschalten blinkt und piept sie lediglich. Die Maschine läuft aber nicht an. Es leuchtet keine andere Diode wie zum Beispiel BEHÄLTER LEEREN auf. Stecker ist drin, Filter und Kondenspumpe gereinigt, Wasserbehälter leer, Tür schließt, unter der Maschine sauber gemacht, Luftfeuchtigkeit ok. Maschine ist von 2009.

Warum läuft sie denn bloß nicht an?
Ich hoffe auf Antwort,

Viele Grüße
C.Lodde ...
121 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner   Siemens    E 46 3 WM
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E 46 3 WM
S - Nummer : WT46E3WM/24
FD - Nummer : 9009 201332
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wenn der Trockner eingeschaltet wird leuchtet alles so wie es soll. Wenn man dann die Tür schließt und startet, piept es nur zweimal und nichts passiert.

Der Fehler tritt auf, seit wir den Trockner verrückt haben.

Ein paar Tage lang ging er nun jetzt nicht mehr.

heute habe ich ihn erneut verrückt um das Typenschild für einen Post in das Forum sehen zu können. Jetzt geht er wieder.

Scheint also ein Wackelkontakt zu sein, aber nicht am Strom, weil ja alles eingeschaltet ist.

Die Tür haben wir auch schon etliche male auf und zugemacht.

Bei geschlossener Tür belibt übrigens das Licht an.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen kann?

Vielen Dank und viele Grüße!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: o_kraut am 11 Dez 2013 12:13 ]...
122 - Türrückzug defekt -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 3152S Ersatzteile für GSF3152S von BAUKNECHT
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türrückzug defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 3152S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Problem ist eigentlich als rein mechanische Problem nicht ganz
für ein Elektronikforum passend, aber als betroffenes "Elektrogerät"
hoffe, hier dennoch ein gutes Plätzchen gefunden zu haben, wo es hilfreich
für andere sein könnte. Man möge es mir bitte verzeihen.

Problem: Tür hat sich bei der Angel mit defekter Federspannung ausgehängt und
schließt nicht mehr. Dadurch war das Scharnier nicht mehr fixiert und
die Tür kann sich zumindest auf einer Seite lösen.

Defekt bei der Geschirrspülertürrückzugvorrichtung, wo ein
Stück des Kunststoffteils - der das Zugflachband mit der Tür verbindet -
weggebrochen ist. Dort ist ein Zugflachband (Metallband) eingehängt, das
über ein Umlenkelement (ebenfalls aus Kunststoff) an einem
Schraubenfederzug hängt, um so die Tür gegen das Eigengewicht
zu ziehen hilft. (Siehe unten referenzierte Fotostrecke)

Reparatur:

Türfront weg, Sockelleiste weg, unteres Abschlussblech weg. Kunststoff-Wanne
aushängen und nach unten drücken (damit mehr Pla...
123 - Witz (neu nach GAU 07.06) -- Witz (neu nach GAU 07.06)
Hatten wir den schon :

Immer häufiger kommt ein fremder Mann zur Mama und die beiden verschwinden im Schlafzimmer. Eines Tages versteckt sich der 8-jährige Sohn im Kleiderschrank, um zu beobachten, was die beiden so machen. Auf einmal kommt der Ehemann überraschend nach Hause. Vor Schreck versteckt die Frau den Liebhaber ebenfalls in diesem Schrank.

Der Sohn: “Dunkel hier drin.”
Der Mann flüstert: “Stimmt”
Der Sohn: “Ich habe einen Fußball.”
Der Mann: “Schön für dich.”
Der Sohn: “Willst du den kaufen?”
Der Mann: ” Nein, vielen Dank.”
Der Sohn: “Mein Vater ist draußen!”
Der Mann: “OK, wieviel?”
Der Sohn: “250 Euro.”

In den nächsten Wochen passiert es noch mal, dass der Sohn und der Liebhaber im gleichen Schrank enden.

Der Sohn: “Dunkel hier drin.”
Der Mann: “Stimmt.”
Der Sohn: “Ich habe Turnschuhe.”
Der Mann (in Erinnerung gedanklich seufzend): “Wieviel?”
Der Sohn: “500 Euro.”

Nach ein paar Tagen sagt der Vater zu seinem Sohn: “Nimm deine Fußballsachen und lass uns eine Runde spielen.”
Der Sohn: “Geht nicht, habe alles verkauft.”
Der Vater: “Für wie viel?”
Der Sohn: “750 Euro.”
Der Vater: “Es ist unglaublich, wie du deine Freunde betrügst. Das ist viel mehr, als die Sachen ...
124 - Tür schließt nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 Ersatzteile für WTL5200 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe mich gerade registriert und mich quält folgendes Problem:

Unser Wäschetrockner Bosch WTL 5200 lässt sich nicht schließen.
Also das Schloss rastet nicht ein (auch nicht mit sanfter Gewalt), was bewirkt, dass auch der Ein-/Ausschalter sich nicht drücken lässt.
Ich habe versucht das Schloss freizulegen, komme aber nicht dran weil offensichtlich vorgelagerte Teile abgebaut werden müssen.
Kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe an das Schloss zu kommen?
Evtl. hakt es ja nur od. es hat sich etwas eingeklemmt.

Wäre für jeden Rat dankbar!

Tschüss und viele Grüße
Ralf ...
125 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler Siemens S4R1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S4R1S
S - Nummer : SR 13230
FD - Nummer : 7011107631
Typenschild Zeile 1 : 0731 103 516
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Experten,

ich erhoffe mir ein paar weise Ratschläge zu meinem Geschirrspüler-Problem.

Das Schloß schließt nicht mehr. Nach einem Umzug wurde die Spülmaschine vorgestern fachmännisch angeschlossen und in Betrieb genommen. Einen zweiten Spülgang konnte ich jedoch nicht durchführen, weil die Tür plötzlich nicht mehr schloss. Ich kann die Spülmaschine bei offener Tür jedoch starten (was ich natürlich nicht mache).

Folgendes habe ich bereits selbst versucht:

Geprüft, ob ein kleines Teil in den Spalt zwischen Tür und Maschine gefallen ist, negativ. alle Dichtungen sitzen dort wo sie sitzen sollen, die Körbe sind korrekt eingesetzt.

Von außen konnte ich schon sehen, dass von innen etwas den Schließmechanismus blockiert, deshalb habe ich die Verkleidung der Tür abgenommen. Nun konnte ich deutlich sehen, dass der kleine Greifarm offenbar den Mechanismus blockiert, denn er steht irgendwie "zu hoch". Es ist nichts abgebrochen oder verzogen. Der Gr...
126 - Tür schließt nicht mehr -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 3395 S/SP Ersatzteile für GSI3395SSP von BAUKNECHT
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 3395 S/SP
S - Nummer : 8546 395 01450
Typenschild Zeile 2 : 33 9427 008893
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo zusammen,

ich bin inzwischen mit meinem Latein am Ende und suche daher eure Hilfe:

Ich habe bereits ähnliche Forumsbeiträge gefunden, die mir aber leider auch nicht weiterhelfen konnten.
Mein Problem ist das bekannte, dass die Tür beim Öffnen herunterfällt.
Gelesen habe ich etwas von Haltefedern und -bänder in der Verkleidung. Dies würde auch zu meinen Symptomen passen, auf der Rückseite ist erkennbar, dass eine Feder lose ist (vermutlich gebrochen). Ich habe die Maschine bereits aus der Küchenzeile herausgeholt, Strom, Zu- und Abwasser getrennt.

Mein Problem liegt nun darin, dass ich nicht erkenne, wie sich die Seitenteile abschrauben lassen. Die Verkleidung sieht aus, wie aus einem Teil, bzw. fest verbundene Seitenteile. Die einzigen erkennbaren Schrauben waren vorne rundherum von innen. Aber auch ohne diese Schrauben rührt sich die Verkleidung nicht.

Wie komme ich an die Feder heran?

Danke im Voraus!

Mit freundlichen...
127 - Kühlschrank hat auf einmal doppelten Stromverbrauch ? -- Kühlschrank hat auf einmal doppelten Stromverbrauch ?
Nabend, habe die Tage wieder mal den Stromverbrauch meines Kühlschrankes abgelesen, 3khw am Tag anstatt wie sonst 1.3 khw, also gut dachte ich mal abtauen da er so vereist war, nun braucht er aber immer noch 2,4khw am Tag trotz abtauen und Temperatur runterdrehen, die Lebensmittel haben komischerweiße immer die Richtige Temperatur (merk man ja an der Butter).

In letzter Zeit ist mir als einzig komisches nur aufgefallen das sich an der Gefrierfach Tür Kondenswasser bildet was den innenraum immer Nassbesuddelt, die Tür schließt (obwohl das Scharnier geklebt ist) noch richtig somit kann ich ausschließen das es durch das Kleben entstanden ist.

Desweiteren war vor kurzem mal der Fi draussen als ich nach Hause kam, und aus dem Kühlschrank kam die Sinnflut (anscheinend war das Tauwasser vom Gefrierfach in den Lichtschalter getropft ?) Damals konnte ich es nicht zuordnen, ausgelöst hat er nicht mehr und im Schalter ist auch alles trocken.

Jemand ne Idee ?

Das Teil dürfte gut 30 JAhre alt sein, ersetzten ist zu teuer, wäre froh wenn er wieder die 1,3 kwh Tag ziehen würde.

Falls ihr weitere Infos braucht einfach Fragen !


Und nun noch 2 Bilder !

1. Vor dem Abtauen
2. Türe jetzt

Hochgeladene Da...
128 - Magnetventil undicht ? -- Waschmaschine ELIN Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Magnetventil undicht ?
Hersteller : ELIN
Gerätetyp : Waschmaschine
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe (hatte) folgendes Phänomen mit einer ELIN WaMa. Nach einigen Tagen ohne Betrieb war lt. meiner Mutter Wasser am Boden und die WaMa war bis über die Tür mit Wasser gefüllt. Ich glaube eher, meine Mutter hat die Tür geöffnet und dann war Wasser am Boden

Ich habe die Maschine abpumpen lassen und habe den Rest des Wassers am Flusensieb ausgelassen und konnte feststellen, daß immer noch Wasser nachkommt.

Da bleibt wohl nur ein Magnetventil was nicht mehr ganz schließt.

Seit dem ich aber die Magnetventile kurz aktiviert habe rinnt nichts mehr nach

War die Undichtheit nur Zufall durch ein Stück Kalk, Rost oder ähnliches..... oder wäre es besser das Ventil zu tauschen da so etwas Altersschwäche bescheinigt?

DANKE und lg
TheSimpsons ...
129 - Backofentür schließt nicht -- Siemens Herd
Geräteart : Sonstige
Defekt : Backofentür schließt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Herd
______________________

Problem: Backofentür schließt nicht mehr richtig, Feder lässt sich aber nicht nachspannen; vermutlich wurde beim Reinigen zu sehr auf die offene Tür aufgestützt und das Scharnier dabei leicht verbogen.
Lösung des Problems: 2 kleine Bleche zurechtschneiden und -biegen. (siehe Bild) Diese Bleche unter die Scharniere fixieren mit Tesafilm (nur während des Einbaues wichtig, danach wird das Blech durch den Druck der Tür sowieso gehalten)
Durch diese ca. 1mm-starke Unterlage wird der Schließwinkel der Tür leicht verändert und die Tür schließt wieder perfekt. Bei mir hat es auf Anhieb geklappt.
Die "Nase" an dem Blech verhindert, dass das Blech mit der Zeit nach hinten verrutscht und in den Ofen hineinfällt.

...
130 - Läuft nicht an.... -- Wäschetrockner AEG T 55840 Ersatzteile für T55840 von AEG

Zitat :
tobi1983 hat am 26 Jun 2013 09:03 geschrieben :
Türschloss /-verriegelung prüfen.

Schließt diese ordnungsgemäß? Nicht nur Sichtprüfung durchführen, sondern den Schließkontakt auch ohmisch messen.


Ok, das werde ich morgen nach der Arbeit prüfen. An den Tür Kontakt habe ich noch nicht gedacht, da der Trockner ein leichtes klack macht wenn man ihn einschaltet. Im übrigen hab ich mal versucht die Trommel abzuschuppen, wenn ich ihn anschalte! Ich hatte den Kondensator vom Motor im Verdacht..
Leider läuft der Trockner mit einem schups auch nicht an. Ich habe dafür natürlich den Deckel abgemacht und an der Trommel Bon außen gedreht.

Bitte helft mir....ohne Trockner ist's doof.

...
131 - Türdichtung defekt -- Kühlschrank AEG Santo K912404i
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Türdichtung defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo K912404i
S - Nummer : 923456620
FD - Nummer : 42700763
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

HILFE !! Ersatzteil gesucht

Hallo,

mein Kühlschrank hat in der Rückwand einen Riss und ist immer an der Rückwand im oberen Teil gefrohren. Er läuft auch sehr oft.

Ich habe nun festgestellt das die Tür nicht mehr richtig schließt und sich sehr leicht aufziehen lässt.

Nun möchte ich die Türdichtung wechseln finde aber nirgends im Netz ein passendes Ersatzteil. Kann mit jemand helfen ? Evtl. mit Teilenummer?
Evtl. passt ein Teil eines anderen Models.

Der Kühlschrank ist ca. 10 Jahre alt. Rentiert sich die Reperatur noch?

Danke
sirquickly999

P.S. Ich suche nun seit fast 2 Stunden und finde kein passendes Teil. (Nur die Dichtung für das Gefrierfach hätte ich gefunden) ...
132 - Tür schließt nicht mehr -- Geschirrspüler bauknecht GSI 3354S Ersatzteile für GSI3354S von BAUKNECHT
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht mehr
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : GSI 3354S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

nachdem die Tür mit Schwung nach unten geknallt ist schließ sie nicht mehr.Ich wollte erst mal die Möbelfront demontieren, um zu entlasten, aber mit den innenliegenden Schrauben wird die Gerätetür gelöst.
Wie sollte man hier vorgehen? ...
133 - heizt nicht -- Geschirrspüler Constructa BAV 206 Ersatzteile für BAV206 von CONSTRUCTA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : BAV 206
S - Nummer : CG350S2/04
FD - Nummer : 7412 015931
Typenschild Zeile 1 : CONSTRUCTA GmbH C.I.F.A-50/002666
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. CG350S2 / 04 FD 7412 015931
Typenschild Zeile 3 : CG350S2 CNV20610
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
in unserem Geschirrspüler war der Scharnier der Spülmittelklappe gebrochen.
Nach Ausbau der Spülmitteleinheit, die von außen unter der Türabdeckung verschraubt ist und an der mit einer Schraube ein Thermostat befestigt ist, heizt die Maschine nun nicht mehr auf.
Im Verdacht war zunächst jener Thermostat, der wie gesagt, mit einer Schraube und einem damit befestigten Blech von Außen an die Tür gedrückt wird.
Beim Einbau hatte ich den Thermostat mit neuer Wärmeleitpaste versehen.

Bis zu dieser Reparatur heizte die Maschine ganz normal.

Was mich bei diesem Thermostat wundert: Es handelt sich um einen Schließer (schließt bei Erreichen der Schalttemperatur).
Alle im Netz für dieses Modell zu findenden Thermostate sind offenbar Öffner und sollen angeblich unterhalb der Heizung eing...
134 - geht an, aber keine Reaktion -- Geschirrspüler   Neff    SP6P1F
Wasser in der Bodenwanne wird mit E15 angezeigt. Also wenn das nicht ist, mach den Aufwand nicht.
Schließt die Tür korrekt? ...
135 - Türe schließt nicht -- Waschmaschine Miele w715 Ersatzteile für W715 von MIELE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türe schließt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w715
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, meine Miele W715 ist defekt:
wenn die Maschine ausgeschaltet ist, lässt sich die Tür schließen.
Sie springt jedoch wieder auf, wenn die Maschine eingeschaltet wird.
Ich vermute, daß der Tastenblock defekt ist. Kann das sein?

Übrigens, wenn der Netzstecker gezogen ist, schließt die Tür auch.
Sie springt dann auf wenn:
Der Netzstecker Kontakt hat
und
die Maschine eingeschaltet wird ...
136 - Tür schließt nicht - undicht -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 5270 VI 45_1XDB 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht - undicht
Hersteller : AEG Öko-Favorit 5270 VI
Gerätetyp : 45_1XDB 04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe.

Ich habe mir folgende Spülmaschine gebraucht gekauft: AEG Öko-Favorit 5270 VI, Typ 45_1XDB 04, PNC 911 234 321 03.

Heute Morgen habe ich sie das erste Mal eingeschaltet. Zunächst lief sie und alles hörte sich ganz normal an. Ich habe ca. alle 10 Minuten nachgeschaut, ob alles in Ordnung ist. Nach einer halben Stunde stand plötzlich die Gerätetür auf - sie war ganz von alleine aufgegangen. Das Programm wurde dadurch zwar gestoppt, aber es war vorne links recht viel Wasser ausgelaufen, vorne rechts etwas weniger.

Ich war total erschrocken und habe die Tür wieder zu gemacht. Das Programm lief wieder an aber nun trat vorne links viel und rechts etwas weniger Wasser, trotz geschlossener Tür aus.

Kennt vielleicht jemand von Euch das Problem und weiß was zu tun ist oder oder ob man da überhaupt etwas machen kann?

Bin für jede Hilfe dankbar

...
137 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Candy / Hoover Go 16820-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Candy / Hoover
Gerätetyp : Go 16820-84
S - Nummer : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 1 : GO 16820-84
Typenschild Zeile 2 : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 3 : Typ FCE 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo und Danke schon einmal für alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrechen

Ich weiß; Candy kauft man nicht aber vielleicht weiß doch der einen oder andere einen Rat.

Die Maschine lässt sich einschalten und Türveriegelung schließt, Display lässt sich auch bedienen und durchschalten aber dann geht nichts mehr.
Im Moment kann ich leider nur in der Garage testen d.h. ohne Wasseranschluß. deswegen habe ich mal das Schleuderprogramm eingestellt:
Tür veriegelt und Laugenpumpe pumpt. Display zeigt 8 Minuten an und läuft dann runter, bei 4 Minuten pumpt laugenpumpe wieder und Zeit läuft weiter runter bis auf 0. Hört sich ja gut an, aber leider dreht der Motor nicht.
Motor, sprich Kollektor sieht Super aus, Kohlen noch reichlich lang, Tachogeber (???) sitzt fest drauf.
Und nun ist mein Wissen am Ende.
138 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Candy / Hoover Go 16820-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Candy / Hoover
Gerätetyp : Go 16820-84
S - Nummer : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 1 : GO 16820-84
Typenschild Zeile 2 : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 3 : Typ FCE 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo und Danke schon einmal für alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrechen

Ich weiß; Candy kauft man nicht aber vielleicht weiß doch der einen oder andere einen Rat.

Die Maschine lässt sich einschalten und Türveriegelung schließt, Display lässt sich auch bedienen und durchschalten aber dann geht nichts mehr.
Im Moment kann ich leider nur in der Garage testen d.h. ohne Wasseranschluß. deswegen habe ich mal das Schleuderprogramm eingestellt:
Tür veriegelt und Laugenpumpe pumpt. Display zeigt 8 Minuten an und läuft dann runter, bei 4 Minuten pumpt laugenpumpe wieder und Zeit läuft weiter runter bis auf 0. Hört sich ja gut an, aber leider dreht der Motor nicht.
Motor, sprich Kollektor sieht Super aus, Kohlen noch reichlich lang, Tachogeber (???) sitzt fest drauf.
Und nun ist mein Wissen am Ende.
139 - Wasser tritt an Front aus -- Geschirrspüler Juno / Electrolux JSV 54601 Ersatzteile für JSV54601 von ELECTROLUX
Schließt die Tür richtig?

Sind die Sprüarme intakt und nicht gerissen oder aufgeplatzt? ...
140 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler Bosch SD6P18
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P18
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. SMU 86NO5DE/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Grüßt Euch und frohe Weihnachten zusammen,


bei unserem Bosch Geschirrspüler läßt sich auf einmal die Tür nicht mehr schließen. Die Tür federt beim Zudrücken immer wieder zurück. (Evtl. in der Tür eingeklemmte Löffel sind nicht vorhanden.

In der Tür kann ich die Vertiefung für den Riegel erkennen. Im Rahmen des Spülers kommt von oben der ca. 1,5 cm breite Riegel runter. (Soll der schon unten sein vor dem Schließen der Tür?) Links daneben ist eine Metallzunge, die sich leicht nach hinten, wenn "Tür zu", drücken läßt. Das wird ein Schalter für die Elektronik sein.


Thema "Kindersicherung (Türverriegelung)": Mir fällt noch ein. In der Anleitung ist dazu eine wortfreie Erklärung, also Bildchen. Die hilft leider nicht weiter. Ich sehe keinen Hebel, der bei geschlossener oder offener Tür nach rechts oder links geschoben werden könnte.

Absic...
141 - 1400 + Start/Stop LED blinkt -- Waschmaschine Siemens WM 14 E 191 / 14 Ersatzteile für WM14E19114 von SIEMENS
Hallo, ich habe das gerade versucht an der Maschine.
Aber nun leuchten alle Led`s für Schleudern und die LED - Waschen.
Die Tür schließt nach meiner Frau ganz normal.
Piepen oder andere Geräusche gibt die Maschine nicht von sich.

Gruß und Danke

...
142 - Tür schließt nicht richtig -- Elektroherd Construkta
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Tür schließt nicht richtig
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : E-AP22-4C
S - Nummer : CH15750/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
ich habe länger nach einer Anwort gesucht, aber leider nichts gefunden.

Die Tür vom Elektroherd Construkta E-AP22-4C schließt nicht mehr richtig, es bleibt oben ein schmaler Spalt (0,5cm) offen.
Bei meiner Suche habe ich viele Hinweise auf möglicherweise ausgeleiherte Gegenlager im Herd gefunden.
Ich habe versucht diese auszubauen, aber es nicht hinbekommen. Bei anderen Herden soll man wohl recht leicht die Seitenwände abbauen können, beim Constructa habe ich es nicht geschafft, weil diese mit den anderen Teilen (hinten, unten, oben) verbunden sind.
Hat jemand bei diesem Herd schonmal die Gegenlager getauscht und kann mir verraten wie das geht?

LG
Siggi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sullrich am  4 Dez 2012 18:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sullrich am  4 Dez 2012 18:47 ]...
143 - Tür schließt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach constructa ck ck 445
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tür schließt nicht richtig
Hersteller : constructa ck
Gerätetyp : ck 445
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo allerseits,

unser Kühlschrank,ein constructa ck 445, macht Probleme.
Die Tür schließt nicht richtig ab.
Beim öffnen und schließen fällt die tür oben rechts etwas heraus.
so das die Tür an der unteren tür reibt und oben rechts nicht abschließt.
Im Moment behelfe ich mir so das ich beim schließen die Tür oben rechts andrücke.Ich habe mir die Schaniere angesehen und festgestellt das sie fest ist.Meine Vermutung war das sie lose ist,aber das wäre wohl zu einfach.
Kann es sein das die Schaniere trotzdem defekt ist ? oder kann mir jemand sagen was da los ist ?.
Wie kann ich diesen Fehler beheben ?

...
144 - Kassettenfach schließt nicht -- Kassettenrecorder Pioneer CT A9X
Geräteart : Cassettendeck
Defekt : Kassettenfach schließt nicht
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : CT A9X
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

auf der Suche nach einer Lösung meines Problems bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe, daß Ihr mir helfen könnt:

Problem mit CT-A9X:
Das Teil schließt (eigentlich) das Kassettenfach automatisch beim Einlegen einer Kassette, -die per Lichtsensor erkannt wird-, bzw. durch leichtes Antippen der Tür.
Meins leider nicht mehr.
Die Öffnung funktioniert, aber die Tür muß komplett per Hand geschlossen werden.
Ich selbst habe Null Ahnung, ein Bekannter von mir hat aber "ausgezeichnete, mehr als Grundkenntnisse".
In Ermangelung irgendwelcher Unterlagen gestaltet sich die Fehlersuche allerdings sehr mühsam.
Kann uns bitte jemand die Richtung zeigen?

Im Voraus vielen Dank.
Norbie ...
145 - Tür fällt ungebremst -- Geschirrspüler Miele G679 SC-Vi-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür fällt ungebremst
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G679 SC-Vi-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

auf der Suche nach Hilfe zu einem Problem mit meiner Geschirrspülmaschiene bin ich auf dieses Forum gestoßen.
In einem anderen Beitrag (BID = 812816) wurde dieses Problem bereits behandelt, jedoch zu einem anderen Gerät und ich weiß nicht, ob eine Reparatur 1:1 vorgenommen werden kann.

Auch bei meinem Gerät ist mit einem lauten Knall in der Spuelmaschine wohl die Feder gerissen. Die Tür würde einfach runter fallen, wenn man sie nicht hält.
Die Scharniere sind nicht defekt oder überdehnt - die Tür öffnet bis max 90 Grad und schließt sauber.

Meine Fragen zu diesem Problem:
Ist das Öffnen des Gerätes wie bei dem oben genannten Beitrag vorzunehmen (Abbau der beiden Seitenwände je 2 Schrauben oben sowie je eine hinten und vorne)?
Da ich die sogenannte i-Ausführung habe, muss ich bei einem eventuell vorliegendem Defekt der weiteren Seilzüge und diversen Kunststoff-Stützböckchen zusätzliche Dinge beachten?
Und, gibt es zu meinem Gerät noch alle Ersatzteile?

Vielen Dank für eure Hilfe! ...
146 - Aus einem Dauerkontakt 2 Impulse zaubern -- Aus einem Dauerkontakt 2 Impulse zaubern
Hallo,

ich habe mit einer Schiebetür-Schaltung ein Problem und hoffe, jemand kann mir hier helfen.

Ich bräuchte eine Schaltung (evtl. mit NE555 oder ähnlich), die mir das Schließen eines Kontaktes in 2 Impulse aufsplittet:

Ein Kontakt schließt und bleibt geschlossen -
die Schaltung bringt einen etwa 0,5-1s langen 12V-Impuls dann eine etwa 0,5-1s lange Pause 0 V und anschließend wieder 12V-Potential das auf 0 V geht, wenn der Kontakt öffnet.

Ist das möglich, kann mir bitte jemand helfen?

Zum besseren Verständnis:

Funktion der Schiebetürschaltung ist sehr einfach.

Ein potentialfreier Kontakt am Eingang der Steuerung schaltet mit einem Impuls den Motor in einer Richtung, mit dem nächsten Impuls STOP, mit dem nächsten Impuls in die andere Richtung, mit dem nächsten Impuls wieder STOP usw. Ein Dauerkontakt ist verboten.

Ich möchte die Schiebetür in Abhängigkeit der Außentemperatur automatisieren. Dazu habe ich mir 2 Thermostaten (mechanisch, Bi-Metall) mit einem Kontakt angeschafft.
Der eine öffnet die Tür wenn die Temperatur zu hoch ist, der andere schließt die Tür wenn die Temperatur unter einen niedrigen Wert absinkt.

Das Problem ist, daß die The...
147 - Türdichtung defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Foron KV 2648 A679 Ersatzteile für KV2648A679 von FORON
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Türdichtung defekt
Hersteller : Foron
Gerätetyp : KV 2648 A679
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen Kühlschrank der Firma Foron bei dem die Magnetdichtung des Kühlteils die Tür nicht mehr richtig schließt. Es handelt sich um das Modell KV 2648 A679. Eine Ersatzdichtung konnte ich im Internet finden. Ich konnte aber keine Informationen finden wie diese Dichtung eingebaut wird (kleben, stecken oder schrauben). Gibt es jemanden der mir mit Informationen zum Wechsel der Dichtung bei diesem Modell weiterhelfen könnte.

Danke ...
148 - geht nicht, -- Geschirrspüler Miele G 688 SCI novotronic
Hallo schotte2,

Zitat : Sicherung im Haus ist drin.
Ist die Spannungsversorgung an der Steckdose auch noch ok?

Zitat : kein Lichtchen mehr und sie geht auch nicht mehr an
Das Display an der Bedienblende ist auch dunkel?
Wenn ja, dann wäre der Entstörfilter Z1, der EIN/AUS S2 und der Türschalter S24 zu prüfen.
Schließt die Tür noch ordentlich?
Gib uns bitte die Fabrikationsnummer vom Typenschild noch hier rein.

Gruß Jürgen
...
149 - Tür hält nicht mehr richtig -- Mikrowelle Siemens HB86E260 Typ: SS-5N9H
Geräteart : Microwelle
Defekt : Tür hält nicht mehr richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB86E260 Typ: SS-5N9H
S - Nummer : E-HB86E260/01
FD - Nummer : 8402 V24250069
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
zunächst einmal Danke für das gute Forum. Ich habe schon häufiger Hilfe hier gefunden, allerdings zu meinem jetzigen Problem nichts gefunden.

An dem o.g. Backofen (Microwelle, Backofen und Grill) schließt die Tür nicht mehr richtig. Im Betrieb öffnet sich die Tür ein Stück und das Gerät schaltet aus und kühlt ab. So eigentlich nicht mehr sinnvoll zu nutzen. Wenn ich davor stehen bleibe und die Tür "zu drücke" funktioniert alles. Gibt es eine Lösung für das Problem. Kann der Schließmechanismus gewechselt werden? Liegt es an der Feder, die die Tür scheinbar zu zieht?
Wäre sehr froh über einen Tipp oder Hinweis, da das Gerät sonst noch in einem sehr guten Zustand ist, einmal abgesehen davon, das bei der linken Türanschlagleiste (nur bei geöffneter Tür zu sehen) die Farbe abgeblättert ist. Das Problem hatte ich auch schon auf der rechten Seite, diese habe ich vor 2 Jahren schon einmal (Kulanz Siemens) gewechsel...
150 - Magnetschalter Steuerung -- Magnetschalter Steuerung

Zitat : 12 Volt Konstantstromquelle 2A
Da brauchst du keine Konstantstromquelle, ein simples Netzteil reicht da aus. Oder verwechselst du Strom und Spannung? Du brauchst eine einigermaßen konstante Spannung.

Zitat : Wiederstand
Nimm lieber einen Widerstand, die stehen nicht wieder auf

Zitat : Wenn die Tür aufgeht öffnet der Magnetschalter und das Licht soll angehen. Leider weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll.

Mit einem passenden Reedkontakt der nicht öffnet, sondern schließt wenn du die Tür öffnest.
Die meisten Schalter für die...
151 - Überspringen vom Schleudern -- Waschmaschine AEG L 74650LE Ersatzteile für L74650LE von AEG
Hier noch ein Nachtrag:

Ich habe nun festgestellt, dass die Maschine dies auch beim starten von anderen Programmen macht. Programm startet, Maschine schließt Tür, versucht Wasser abzupumpen, öffnet direkt wieder die Tür und hat komplettes Programm übersprungen ohne Fehlermeldung. Dass das Problem wie oben beschrieben nur bei hohen Schleuderumdrehungen auftritt stimmt auch nicht, war Zufall, es tritt bei allen eingestellten Schleuderdrehzahlen auf.

Gruß

Sascha ...
152 - alle LEDs blinken sporadisch -- Waschmaschine AEG Lavamat 52600
Moin Bubu83

E41-Verzögerung der Verriegelung schließt nicht nach 15 Sekunden
Folgende Fehler können anliegen: Türschloss, Verkabelung, Elektronik
Nur wenn ich das habe, nehme ich ein Schloss, hänge das eben an der WA und schaue was sie dann macht.
Wenn du erst eins kaufen musst, sieht die Sache schlechter aus.
Fehlermeldungen sind m.U. dehnbare Begriffe. Wenn die Tür verriegelt, ist es nicht gesagt, dass das Schloss durchschaltet.

Gruß vom Schiffhexler

...
153 - keiner, "Maschine stinkt" -- Waschmaschine AEG Lavamat 86650A

Zitat : der Händler hat uns berichtet, dass die Fälle mit verschmutzten WaMas zunimmt
Klar, da alles immer schneller gehen muß und alles "Öko" sein muß, kommt halt Leben in die Maschine.

Zitat : und hat sogar einen WaMa-Reiniger
Den gibt es in jedem Supermarkt.

Zitat : sollen wir eher die Startvorwahl nutzen, denn derzeit wird die Wäsche spätabends gewaschen und liegt dann bis morgens in ihrem eigenen "Saft"?
Genau deswegen wurde die erfunden. Die warme und feuchte Wäsche in der Maschine ist ein idealer Nährboden für Keime. Außerdem wird sie knubbelig.
Wenn du die Wäsc...
154 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 54730 Ersatzteile für FAVORIT54730 von AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 54730
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute.

Seit gestern funktioniert mein Geschirrspüler leider nicht mehr.
Die Tür lässt sich nicht mehr schließen, weil der Bolzen, der in die Öse an der Oberwand greift irgendwie nicht mehr einrastet.

Ich hatte das Problem schon einmal, dass dieser Bolzen einfach nach hinten weggeklappt war... Dies lies sich jedoch durch aufschrauben und zurückkippen beheben. Es könnte sein, dass der Defekte Öffnungsgriff dazu beigetragen hat ... wir haben die Maschine jetzt einfach immer nur aufgezogen.

Die Frage ist jetzt, ob es sich bei so einem Gerät noch lohnt den Kundendienst anzurufen, ob ich es selber reparieren kann oder ich eine neue Maschine brauche.

Könnt ihr mir eventuell helfen? ...
155 - Automatisches schalten eines Raleis iPhone -- Automatisches schalten eines Raleis iPhone

Zitat :
woodi hat am 17 Jul 2012 22:37 geschrieben :
Mechanischer Schlosskontakt.

Wird die Tür abgeschlossen, egal von drin oder draußen wird Abwesenheit signalisiert.

Hat vieleicht den Nachteil mit dem Öffnen der Rollläden (was sind eigentlich Rollers?).




Nein leider nicht die Haustür Schließt jedes mal selbst ab.
Rollers , es soll Rolläden/Rollos heißen, (autokorektur im iPad)
Sorry kommt hat aus China ...
156 - Läuft nicht los (Netzpolung) -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1200 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht los (Netzpolung)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W 1200 electronic
S - Nummer : 23939010
FD - Nummer : 91400240300
Typenschild Zeile 1 : LW1200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Temperatur auf 40 (oder jede andere).
Die Türe verriegelt nun schon (normalerweise bleibt sie noch unverriegelt).
Die drei vorgesehenen LEDs leuchten auf (Hauptw. Spülen Schleudern).
Die Starttesten-LED blinkt normal.
Nach Drücken der Starttaste passiert nichts.
Die LED blinkt weiterhin ganz regelmäßig (kein versteckter Code durch Unterbrechung im Blinken).

Erst nach Auschalten am Temperaturwähler und üblicher Wartezeit entriegelt die Tür wieder.

(Dieser Defekt war auch vor einer Woche aufgetreten und spontan wieder verschwunden).

Wenn man den Stecker rumdreht verhält die Maschine sich anders:
Temperatur auf 40 (oder jede andere).
Die Türe bleibt wie üblich unverriegelt und die drei LEDs leuchten und die Start-LED blinkt.
Start-Taste nun gedrückt.
Wie vorgesehen ist die Start-LED nun dauerhaft an, von den anderen leuchtet nur die Hauptwäsche-LED und die Tür ver...
157 - Tür offen Federn Tür gerissen -- Geschirrspüler Blomberg GIN 1580 XB-44
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür offen Federn Tür gerissen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GIN 1580 XB-44
S - Nummer : 06 100185 02
FD - Nummer : 7679581642
Typenschild Zeile 1 : ART8
Typenschild Zeile 2 : 00?
Typenschild Zeile 3 : 00?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen.
Vor kurzem hat es die Scharnierfedern zerlegt. Anfangs spülte die Maschine noch auch mit kaputten Scharnierfedern. Dann ging die Tür nicht mehr richtig zu und sie spülte nicht mehr (Tür offen).
Nach Austausch der Federn schließt die Tür wieder, kommt aber Fehlermeldung Tür offen. Lass ich jetzt die Seitenverkleidung weg schließt die Tür besser und sie spült.
Nehme mal an das sich irgendwo was verstellt hat als die Federn gerissen sind und die Tür aufgeknallt ist.
Kann ich das durch Scharniereinstellung wieder beheben?
Und wie mache ich das?

Schon mal im voraus vielen herzlichen Dank für Eure Mühe und ein schönes Osterfest

knallfrogger ...
158 - Tür schließt nicht mehr -- Geschirrspüler Ignis ADL 335 Ersatzteile für ADL335 von IGNIS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht mehr
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : ADL 335
S - Nummer : 854535001820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo allerseits,

ich habe seit heute folgendes Problem: Die Tür meines Spülers schließt nicht mehr richtig bzw. geht immer wieder auf.
Beim Zumachen der Tür rastet die Tür, wie immer, hörbar ein, springt dann aber sofort wieder auf, so dass sich ein Spalt von ca. 3 cm ergibt.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte und wie man das ggf. repariert bekommt? Brauch ich nen Fachmann oder kriegt man das als Laie auch hin. Falls ich nen Fachmann bräuchte, mit welchen Kosten müsste ich ungefähr rechnen?

...
159 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 331 SL Ersatzteile für GSI331SL von BAUKNECHT
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 331 SL
S - Nummer : 8546 33101530
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem. Die Tür meiner Spülmaschine öffnet schon seit längerem nur ungebremst und fällt herunter, wenn man sie nicht hält. Letzte Woche war eine Freundin bei mir, die das nicht wusste und die Tür fallen ließ. Seitdem schließt die Spülmaschine nicht mehr richtig!
Jemand eine Ahnung was da kaputt sein könnte? Die Schaniere und die Bremsbänder nehme ich an oder? Bin mechanisch nicht so bewandert und würde daher einen Techniker rufen, will die Ersatzteile aber schon zu Hause haben wenn er kommt.
Danke schonmal für eure Hilfe! ...
160 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler   Simens    Spülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Simens
Gerätetyp : Spülmaschine
S - Nummer : SN55M539EU/44
FD - Nummer : 9111
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

Bei meiner 1 Monat alten Spülmaschine schnappt das Schloss der Tür nicht mehr ein. Waren kann das liegen? Wie kann ich Abhilfe schaffen? Ich bin mir nicht sicher, ob die graue breite Lasche auf dem gepusteten Bild schuld daran ist? Habe nicht darauf geachtet, ob die Lasche auch zuvor so stand, als die Tür noch funktionierte. Jedenfalls rastet die Tür nicht mehr ein.
Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfestellung!

Grüße von Gremlin44

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gremlin44 am  6 Jan 2012 10:26 ]...
161 - BackofenTür schließt nicht -- Backofen Miele HGM6001 H260E
Geräteart : Backofen
Defekt : BackofenTür schließt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HGM6001 H260E
S - Nummer : 12/27292612
Typenschild Zeile 1 : AC230V 50Hz max 9.4KW
Typenschild Zeile 2 : AC240V 50Hz max 10.2KW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

habe leider nur einen Beitrag zum Thema aber nicht zu meinem Typ gefunden:
die Türe unseres Backofens schließt nicht mehr komplett. Sie läßt sich manuell noch ca. 1cm andrücken, bleibt aber von alleine nicht da.

Ich habe die Türe auch schon Mal ausgehangen; Federn und Scharniere haben keinen offensichtlichen defekt, aber ich habe natürlich keinen Vergleich ...
Könnte sein, dass unser 4jähriger die Tür als Leiter missbraucht hat

Schon Mal Danke für jegliches Feedback!
Guido
...
162 - Nur rote Lampe an - sonst tod -- Geschirrspüler Indesit DV 62 IX Ersatzteile für DV62IX von INDESIT
Ich denke schon, dass die Tür verrigelt. Das war auch mein erster Gedanke. Vorallem da der Türgriff etwas abgebrochen war.
Hab aber die Front abgeschraubt und dann manuell den kleinen Hebel (weiß leider nicht wie der genau heißt) betätigt. Der Hebel schließt dann eigentlich den Kontakt und sollte anzeigen, dass die Tür zu ist...

Trotzdem hat sich nichts getan...

Wie kann ich das genau überprüfen?

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe,

Peter ...
163 - Tür schließt nicht komplett -- Herd Ignis AKL 383 / WH /01 Ersatzteile für AKL383WH01 von IGNIS
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Tür schließt nicht komplett
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : AKL 383 / WH /01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Ich hab schon im Forum etwas gesucht und denke es könnten die Scharniere sein. Die Dichtung sehen gut aus, aber die Tür geht halt nicht ganz zu es fehlt halt ein kleiner Druck.

Ich habe bisher die Tür ausgehängt und die unteren Schrauben gelöst. Nur die Glasscheibe bekomme ich nicht ab, habe etwas bedenken sie zu zerbrechen. Wie bekomm ich die nun raus?! an der Metall-Glasverbindung ist ein dicker grauer Gummi, den habe ich schon versucht zu lösen aber oben am Griffteil tut sich nichts.
btw. brauche ich unbedingt neue Scharniere oder kann ich sie fetten...
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da die Weihnachtszeit mit Plätzen und Gans vor der Tür stehen und mit der TÜr geht das sonst nicht

Lg Loxia ...
164 - Startet nicht -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 50600
Dass die Tür wie immer schließt bedeutet nicht automatisch, dass auch der damit verbundene elektrische Schalter in Ordnung ist...

Alois ...
165 - Tür geht bei Einsch. auf -- Waschmaschine Miele Novotronic W 713
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür geht bei Einsch. auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 713
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo suche erfahrene Leute, die uns weiterhelfen. Unsere Miele Wama mag uns nicht mehr. Sie streikt in Form von Türöffnung. Man schließt die Tür und möchte die Wama einschalten. Aber da schmeißt sie sofort die Tür auf.
Dies passiert nicht immer. Heute konnte ich sie einschalten zum Waschen. Irgendwann im Programm hat sie sich abgeschaltet und die Tür geöffnet. Aber Wasser war abgepumpt. Wenigstens keine Überschwemmung. Wo liegt das Problem. Kann uns jemand einen Tip geben. ...
166 - Maschine startet nicht! -- Waschmaschine Miele W 963 Ersatzteile für W963 von MIELE
Fang mit dem Türschloss an zu messen. Die startet wahrscheinlich nicht, weil die Elektronik keine geschlossene Tür erkennt.
Wenn du die komplette Front (Servicetür) nach rechts aufklappst, ist der Schaltplan original überhalb Klappe Flusensieb zu finden.

geschlossene Tür kannst du mit einer Brücke simulieren. Der Schaltplan verrät es dir, wo das Türschloss den Kontakt schließt.
Kannst Du aber auch am zerlegten Türschloss erkennen oder auch raus messen.
Es sind drei Drähte die an das Türschloss gehen. Ansteuerung Magnet Türöffner, Tür zu (Minischalter-Schließer), gemeinsames Potienzial. ...
167 - Tür schließt nicht ganz -- Herd Siemens HET254
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Tür schließt nicht ganz
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET254
S - Nummer : HE25054/01
FD - Nummer : 8009
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute!
Bei dem Herd schließt die Backofentür nicht ganz. Sie steht immer einen kleinen Spalt offen, was natürlich zu viel Energie braucht. Inzwischen ist das Dekor von den umliegenden Schubladen schon angeschmort.
Kann man das reparieren?
Danke.
filanda ...
168 - Tür geht nicht zu -- Waschmaschine Hoover eco wave 5 WA 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür geht nicht zu
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : eco wave 5 WA 1000
S - Nummer : A110774100066
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen, ich hoffe, auch mir kann mit Rat zur Seite gestanden werden, wie den meisten der anderen Fragenden... Ein tolles Forum!!!

Ok, also ich wollte gerade Wäsche waschen, da sehe ich, dass die Tür nicht schließt weil an dem Schließmechanismus eine Schraube raus schaut. Also, habe ich versucht sie wieder rein zu schrauben, kein Widerstand. Bei der anderen Schraube fiel dann auch die Mutter raus. Super!
Wie komme ich denn jetzt an die Rückseite, damit ich die Mutter zum Verschrauben da hinhalten kann?
Wenn ich an der Dichtung in der Einfüllöffnung fühle, dann komme ich ja da dran (mit Dichtung im Weg). Muss jetzt die Dichtung ab? Kann man einfach die Frontklappe irgendwie aufschrauben? Ich will ja nicht was kaputt machen, was noch ganz ist
Hoffe ihr könnt mir schnell helfen, der Schmutzwäschekorb läuft schon über....
...
169 - Typenschild weg -- Miele Geschirrspüler G579sc
Vielen Dank erst mal,für die Willkommensgrüsse und eure Antworten. Hatte zu allem Übel auch meine Notizen für das Einloggen hier verlegt.

Wenn auf der Rückseite noch ein Typenschild oder irgendwelche Angaben sind, ist das schon mal gut.

Zwischenzeitlich war unser Wasser-Installateur zufällig da und hat den Zulauf/Aquastop überprüft, da ist alles in Ordnung.

Die Pumpe macht jetzt gar keinen Mucks mehr und auch das Lämpchen, das die Bereitschaft anzeigt, wenn man die Tür schließt, geht nicht mehr.
Morgen kommt der Miele-Mensch ich bin gespannt, was der mir erzählt.

Wäre für mich natürlich interessant gewesen, schon vorher zu wissen, was das Ersatzteil im Handel kostet, um die Kosten ein wenig überwachen zu können.


Gruss Dilet ...
170 - Herd 50Grad kälter als Anzeig -- Herd Electrolux 90BDQ 05AD
Zum Thema Kochfeld ist meine Erfahrung, dass meist ungeeignetes Kochgeschirr verwendet wird (gewölbte Böden der Töpfe). Andernfalls Energieregler (was ich bei dem Alter aber nicht glaube)

Backofen: An welcher Stelle gemessen? Schließt die Tür korrekt und ist die Backofendichtung i.O.?
Sitzt der Temp-fühler richtig in seiner Halterung?

Ansonsten Thermostat austauschen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: taktgenerator am 19 Sep 2011 22:38 ]...
171 - startet nicht -- Waschtrockner AEG ÖKO LAVAMAT Turbo 14800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT Turbo 14800
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Mein Waschtrockner von AEG ÖKO LAVAMAT Turbo 14800 hat seit Samstag (klar am langen Wochenende) folgendes Probem:
Ich kann sie normal einstellen ( programm wählen 40 grad oder irgendwas) un dann drück ich den Startknopf ( blikt zuerst grün dann rot - alles ganz normal) und dann machts klack ( die türe schließt ( auch ganz normal) nur dann opassiert einfach gar nichts mehr. Normalerweise hört man so ein gurgelndes Geräusch, ( ich nehm an sie nimmt wasser - kenn mich aber gar nicht aus). Das passiert eben nicht. Fehlöer code kommt auch keiner.
Ich bin ratlos, was kann das sein? Achja die Türe hat auch gesponnen , sie macht dann immer wieder das klack klack geräusch alsob sie nicht schließen könnte und die türe geht aber nicht auf. ( ich hab dann ein paar mal gegen die tür gehämmert dann hat sie wieder aufgemacht, sie macht das jetzt nicht mehr, aber ich trau dem Frieden nicht).
Was kann das sein? Damit die Handwerker ( wenn ruf ich a...
172 - Läuft nicht durch -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus 243
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft nicht durch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus 243
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das Programm unserer Lady Plus 243 läuft nicht durch. Es stoppt an verschiedenen Stellen, insgesamt ca. 3 Mal.

Ich habe die Maschine jetzt einmal komplett auseinander gebaut:
-das Plastiklabyrinth auf der linken Seite der Maschine ist komplett entkalkt und durchgängig.
-Der Schwimmer ist beweglich, der Schalter funktioniert einwandfrei
-alle Schläuche sind durchgängig
-Der Regenerationsbehälter ist tiptop sauber; die Kontakte geben 4kOhm
-Die Heizung läuft, es wird warm, Messung 16Ohm
-Der Programmwerk sieht gut aus, keine schwarzen Stellen
-Der Kabelbaum in der Tür von oben nach unten sieht gut aus
-Der Aquastop ist sauber, kein Kalk im Filter, weiter habe ich Ihn nicht öffnen können

Es scheint aber mit dem Schwimmer zu tun zu haben. Wenn das Programm stoppt dann ist zu wenig Wasser im Wassergeber. Wenn ich Wasser in den Spülraum nachfülle (ca. 2l) dann füllt sich der Wassergeber der Schalter schließt und es läuft weiter.

Es kommen 10 Liter/Min...
173 - Türsensor funktioniert nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 9445
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türsensor funktioniert nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9445
S - Nummer : Serien Nr. 43600045
FD - Nummer : Prod. Nr. 360.614-2
Typenschild Zeile 1 : PNC. 914517260
Typenschild Zeile 2 : Modell P6848649
Typenschild Zeile 3 : Priv. Nr. 20287
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner Privileg Waschmaschine. Es fing damit an, dass die Waschine im Waschgang aufgehört hat und nicht mehr geschleudert hat. Habe dann das Wasser abgelassen und Flusensieb saubergemacht. Danach ging die Türverriegelung allerdings immernoch nicht auf. Nach etwas Warten und mit etwas Gewalt (es war ja noch nasse Wäsche drin) ging die Tür dann auf, allerdings nur bei ausgeschaltetem Gerät. Jetzt ist es so, dass sobald man die Maschine anmacht und die Tür schließt, diese nicht mehr zu öffnen geht und man auch nichts im Menü auswählen kann (dieses rote Licht an der Tür leuchtet) Wenn man die Maschine ausmacht, kann man die Tür nach einigen Minuten öffnen. Ich vermute, dass die Maschine nicht erkennt, dass die Türe richtig geschlossen ist.

Hat jemand eine Idee was ich machen könnte?

Vielen Dank schonmal. ...
174 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4055 Ersatzteile für GSF4055 von BAUKNECHT
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4055
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
die Tür meiner Geschirrspülmaschine schließt plötzlich nicht mehr. Man drückt sie fest zu, so dass man denkt, Schloss schließt, aber danach geht es sofort wieder auf.
Ich habe festgestellt, dass der Griff halb abgebrochen ist. Ich habe das Gerät beim Umzug in eine neue Wohnung kürzlich "geerbt". Ich vermute, dass der Griff schon die ganze Zeit nur halb ist, weil es mir bestimmt aufgefallen wäre, wenn er abgebrochen wäre bei einer Benutzung durch mich. Aber vielleicht liegt es ja auch irgendwie daran.
Kann mir jemand sagen, was ich tun kann? Gibt es eine Reparaturmöglichkeit? Brauche ich vielleicht ein Ersatzteil?
Bin dankbar für hilfreiche Antworten! ...
175 - läuft nicht an -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 Ersatzteile für TKF1350 von BLOMBERG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft nicht an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 05-101318-11
FD - Nummer : 7180681800
Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 05-101318-11
Typenschild Zeile 2 : 857THF 1200W 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6kg
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Also nochmal, weil die Angaben unvollständig waren..
Hallo!

Habe den Trockner seit Dezember 2005 und seit heute ein Problem.

Ich drücke EIN/AUS und dann START, aber der Trockner läuft nicht an. Es blinken nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ. Ich habe bereits versucht, das Programm neu anzuwählen, indem ich die START Taste lange gedrückt halte, um das eingestellte Programm zu löschen (es erscheint auch ENDE). Dann habe ich das Programm per Drehschalter neu gewählt (die entsprechende Zeit wird angezeigt) und auf START gedrückt, aber es tat sich weiterhin nichts. Es blinkt nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ.

Was kann hier nicht stimmen? Ich habe den Verdacht, dass ich die Tür zu fest zugehauen habe, und irgendetwas beschädigt habe. Die Tür schließt allerdings ganz normal.

Um eine schnelle Hilfe wäre ich se...
176 - läuft nicht an -- Waschtrockner Blomberg TKS 1350
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : läuft nicht an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKS 1350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Habe den Trockner seit Dezember 2005 und seit heute ein Problem.

Ich drücke EIN/AUS und dann START, aber der Trockner läuft nicht an. Es blinken nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ. Ich habe bereits versucht, das Programm neu anzuwählen, indem ich die START Taste lange gedrückt halte, um das eingestellte Programm zu löschen (es erscheint auch ENDE). Dann habe ich das Programm per Drehschalter neu gewählt (die entsprechende Zeit wird angezeigt) und auf START gedrückt, aber es tat sich weiterhin nichts. Es blinkt nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ.

Was kann hier nicht stimmen? Ich habe den Verdacht, dass ich die Tür zu fest zugehauen habe, und irgendetwas beschädigt habe. Die Tür schließt allerdings ganz normal.

Um eine schnelle Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar!

Freundliche Grüße
...
177 - Spülen nur bei offener Tür -- Geschirrspüler Whirlpool Silent 546
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülen nur bei offener Tür
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Silent 546
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Geschirrspülerversierte!

Nachdem ich einen ähnlichen Fehler (ich fand die Suchbegriffe zur Auswahl schwierig und habe mehrere probiert) im Forum nicht finden konnte hier meine Frage:

Seit etwa 3 Wochen muckt meine schöne alte Whirlpool Silent 546.
Ganz einfaches Modell mit rechts einem Programm-Drehwahlschalter und links sowohl einem Energiesparprogrammknopf und daneben der An-/Aus Knopf.

Problem: Der Spülvorgang startet nur bei geöffneter Tür. Schließe ich die Klappe bricht er ab.

Aber: der Türkontakt scheint es nicht zu sein, da der Abbruch des Spülvorgangs schon bei einem bestimmten Neigungswinkel der Klappe passiert.

Tür schon mal geöffnet, Innenblech entfernt und den Kabelbaum optisch überprüft, keinen sichtbaren Kabelbruch o.ä. gefunden. Manuelles umlegen des Türkontaktschalters hatte auch kein positives Ergebnis zur Folge.

Ist irgendwie wie bei einer Wasserwaage, kaum kommt die Tür unter einen 45° Schließwinkel geht nichts mehr. Klappe wieder ganz öffnen und dann leicht von innen auf das Ble...
178 - Tür schließt nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit 43070 Vi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 43070 Vi
S - Nummer : 44268429
FD - Nummer : PNC 911 235 148 02
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 XCO 40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Foristen,

vor geraumer Zeit ist bei der Maschine der rechte Bowdenzug gerissen, so dass sich die Tür nicht mehr sacht nach unten glitt, sondern gehalten werden musste, damit sie nicht ungebremst "herunter stürzte". Die Maschine wurde so einige Tage betrieben. Bei einem Waschdurchgang passierte es plötzlich, die Tür sprang einfach auf. Und seit dieser Zeit lässt sich die Tür auch nicht mehr korrekt schließen, wenn man sie ins Schloss drückt springt sie von selber wieder auf.

Den Bowdenzug habe ich in der Zwischenzeit erneuert, aber das Problem mit der nicht schließenden Tür bleibt. Die Maschine nutze ich weiterhin und habe mir bisher nicht anders zu helfen gewusst, als zwei Stühle während des Waschvorgangs vor die Tür zu stellen, da ansonsten der Gegendruck der Tür so groß ist, dass sie von selber aufspringt und dabei die Stühle verschiebt, so dass der Waschvorgang unterbrochen wird.

Gibt es eine einfache Möglichkeit die ...
179 - Tür schließt nicht richtig -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S Ersatzteile für SD6P1S von SIEMENS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN66M091EU/13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

bei meinem Siemens Geschirrspüler schließt die Tür nicht richtig: D.h die Tür rastet ein, aber es besteht ein 2mm Spalt zwischen Tür und Spüler. Dadurch dringen a) ein paar Tropfen aus und
b) der Spülvorgang bricht ab, da der Türsensor meldet, dass die Tür geöffnet wurde.
Wenn man danach leicht gegen die Tür drückt, läuft der Spüler weiter

Frage: Kann man die Spannung des Türschlosses erhöhen o.ä., dass die Tür wieder dicht schließt?

Grüße
ingelwood ...
180 - Kühlt nur noch bis +17°C -- Kühlschrank Whirlpool RE 154A
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nur noch bis +17°C
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : RE 154A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle zusammen!

Erst mal Entschuldigung, daß ich S- und FD-Nummer nicht eingetragen habe, die stehen leider nicht auf dem Typenschild (Aufkleber im Kühlschrank). Ich habe zwei Nummern, wo drüber stand "Für Service": 8534 420 22326 sowie 50 0346 018755.
Außerdem stand noch eine Bezeichnung (bei Modell): ARG 420/3-LH. Ich hoffe, daß Ihr damit was anfangen könnt?!?

Also, mein Problem: der Kühlschrank kühlt nur noch bis +17°C, egal, auf welcher Stufe der Regler steht. Es ist ein Einbaukühlschrank in der Küche (in einem Hochschrank, deswegen komme ich auch nicht an den Kompressor ran), und das Gerät ist jetzt ca. 6 Jahre alt.
Die Tür schließt dicht, das Licht brennt, der Kompressor läuft auch ab und zu - also nicht dauernd, und wenn es zu warm wird (z. B. weil ich eine Weile die Tür offen hatte, um die Angaben auf dem Typschild zu notieren), schaltet er sich auch ein. Ungewöhnliche Geräusche sind keine zu hören - der Kompressor ist nicht lauter wie sonst (war noch nie "Flüsterkla...
181 - Stift am Scharnier defekt -- Waschmaschine Privileg Öko 851
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stift am Scharnier defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Öko 851
S - Nummer : 062.364
Typenschild Zeile 1 : P6515233
Typenschild Zeile 2 : 5439
Typenschild Zeile 3 : 637/00060
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Liebe Experten,

die Tür bei meiner Waschmaschine schließt nicht mehr dicht und wackelt. Ich habe schon nachgeschaut: Es liegt daran, dass der Stift zum/vom Scharnier nicht mehr unten in der Tür einrastet. Ich kann die Tür rausnehmen, der Stift lässt sich danach auch zuschieben, aber wenn man die Tür einsetzt, rastet er nicht automatisch ein und man kommt ja nicht dran um ihn nach unten zu schieben... Ich weiß nicht, was da kaputt sein könnte und hoffe ihr könnt mir helfen!! Ich hab mich bisher auch nicht getraut, den Türrahmen auseinanderzunehmen, um zu gucken, wie der Stift verankert ist.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Lena


P.S.: Auf dem Schild steht nichts mit S- oder FD-Nummer, wichtig zum Finden beim Hersteller war die Produktions- bzw. Bestellnummer 062.364, das Modell hat die Nummer P6515233. 5439 ist die Priv.-Nr. ...
182 - seltsame Geräusche -- Kühlschrank Liebherr GSN 2926 Index 24A /001
Viele NoFrost Geräte haben dieses Fehlerbild. Hast Du das Gerät überfüllt?
Zischen der Dichtung ist eigentlich normal. Tür schließt im Vakuum.
Man sollte dann nicht an der Tür reißen.

Das andere Geräusch ist das Einspritzen des Kältemittels. ...
183 - Heizt nur 5sec -- Wäschetrockner MIELE T456 Wäsche Trockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nur 5sec
Hersteller : MIELE T456
Gerätetyp : Wäsche Trockner
S - Nummer : 00/13476284
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : 230V
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin Tom aus Moers, habe das Forum schon durchsucht und einen ähnlichen Artikel schon gefunden, leider steht nicht drin, wie es weiter ging.


Zitat : Unser Miele Novotronic T456 Wäschetrockner kommt seiner Aufgabe nicht mehr nach.

Habe schon die komplette Vorderfront geöffnet, d.h. ich kann Trockner betätigen und trotzdem in ihn hineinsehen.

Startet man den Trockner, so sieht man deutlich, das der Heizwiderstand glüht, aber nach 5sec schaltet er ab und der Trockner läuft kalt weiter.

Den NTC R30 habe ich gemessen, er hat ca 11kOhm und die an ihm anliegende Spannung änder...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tür Schließt Nicht Richtig Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tür Nicht Richtig Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 38 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 176235449   Heute : 988    Gestern : 27366    Online : 415        25.9.2023    1:35
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.350208044052