Gefunden für se25e230eu siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Klarspüler ausleeren? -- Geschirrspüler Siemens S9H1S | |||
| |||
2 - Pumpenprobleme -- Geschirrspüler Siemens S9H1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpenprobleme Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9H1S S - Nummer : SE25E230EU/49 FD - Nummer : 8502 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich bin E-Techniker in der Industrie, keine Ahnung von Geschirrspülern. Benutze die Maschine mit Tabs und Salz. Reparaturaktion Heizrelais wurde durchgeführt. Leider hat sie kein Zahlendisplay. Gestern Abend, eigentlich hätte sie fertig sein sollen, fand ich sie leise brummend vor. Sie hat das auch mal abgeschaltet und etwas später wieder an. Hörte sich für mich nach blockierter Pumpe oder lautem Magnetventil an. Im Pumpensumpf stand das Wasser (kalt). Ich bilde mir ein, nah dran auch "warmen Kupferlackdraht" gerochen zu haben. Kann mich täuschen, habe ja vorher nie dran gerochen. Im Pumpensumpf lag ein Orangenkern, allerdings nicht beim Pumpenrad. Rest war sauber, paar Flusen im Wasser. Dieses Pumpenrad lässt sich ganz herum drehen, allerdings spürt man wechselnden Widerstand wie von Magneten. Danach habe ich den Reset durchgeführt, man hört zuerst so ein pulsierendes pumpen. Lässt man... | |||
3 - Pumpt das Wasser nicht ab -- Geschirrspüler Siemens Type S9H1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt das Wasser nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : Type S9H1S S - Nummer : SE25E230EU/49 FD - Nummer : FD 8411 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Geschirrspüler meiner Eltern pumpt das Wasser nicht mehr ab. Ich habe die Siebe alle rausgeschraubt und sie sind alle frei. Das Rädchen unter den Sieben lässt sich normal drehen. Wenn er voll mit Wasser ist und man ihn anschaltet, dann gibt er keine Geräusche von sich, lediglich das kleine Kästchen beim Abfluss vibriert strark. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen :> Die Schläuche habe ich nicht alle abgemacht und auf Verstopfungen untersucht da ich Angst habe das ganze nicht wieder sorgfälltig und dicht zusammenzusetzen. Ausserdem bin ich mir nicht sicher was ich wie dort herausholen muss. Ich habe mal 2 Bilder hochgeladen: Bild eingefügt | |||
4 - Umwälzpumpe stoppt nicht -- Geschirrspüler Siemens SE25E230EU/49 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwälzpumpe stoppt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE25E230EU/49 S - Nummer : S9H1S FD - Nummer : 8407 001481 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, unsere ca. 7 Jahre alte Siemens-Spülmaschine hat seit einiger Zeit eine Macke. Gegen Ende des Programms ( vermutlich wenn der Trockenvorgang beginnt ) wird sie normalerweise still. Jetzt brummt sie aber fröhlich weiter und hört auch nach Programmende ( entsprechende Diode leuchtet ) nicht mehr auf. Außerdem steht unten im Ablauf das Wasser noch. Das ist aber nur sichtbar, wenn man die Klappe im Boden des Spülraums öffnet. Ich weiß allerdings nicht, ob das normal ist, da ich die Klappe vorher nie geöffnet habe. Ich meine mich aber zu erinnern, dass einmal auch ein wenig Restwasser im Spülraum übrig war. Das Geschirr wird soweit ich das beurteilen kann normal trocken. Zuerst habe ich die Wartungsklappe für den Ablauf geöffnet und nach Verstopfungen untersucht. Ich konnte zwar ein paar Kleinteile finden und entfernen, aber das Problem besteht noch. Ich habe die linke Gehäuseseite geöffnet und die Maschine beim Ablaufen beobachtet. Das Abpumpen s... | |||
5 - Bleibt im Programm hängen -- Geschirrspüler Siemens S9H1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9H1S S - Nummer : SE25E230EU/49 FD - Nummer : 8408 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe die Suchfunktion leider erfolglos benutzt. die Spülmaschine, bleibt nach dem ersten Spülgang irgendwann hängen. Zieht dann kein Wasser mehr und läuft immer am gleichen programmpunkt weiter. Bisher getan: Linke Seitenwand demontiert. Sämtliche Schläuche gereinigt. Kunstoff(tank) durchlauf gereinigt. Wieder zusammengebaut. Die Maschine lief dann 1mal das Gesamte Programm durch, dannach war das selbe Problem wieder vorhanden. Was kann ich noch machen? Bedanke mich im vorraus Grüße Koch1989 ... | |||
6 - Geschirrspüler Siemens 59H1S -- Geschirrspüler Siemens 59H1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : 59H1S S - Nummer : SE25E230EU/49 FD - Nummer : FD8409 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe meinen Geschirrspüler zerlegt weil er nicht mehr anlief. Die Ursache war wohl Wasser in der Bodenwanne, worauf der Sicherheitsschalter abgeschaltet hat (siehe Bild, auf der rechten Seite war es auch voll, ich habe aber vor dem Umkippen der Maschine das Wasser aus allen zugänglichen Stellen entfernt, um keine zu große Sauerei zu bekommen). Jetzt weiß ich nicht genau, wo das Wasser herkommt Es sind an mehreren Stellen (an der Unterseite von Schläuchen und von Kunststoffteilen) bräunliche Tropfen zu sehen. Die höchste Stelle, an der etwas zu sehen ist, ist die Dichtung zwischen Pumpensumpf und Spülraum (dort ist etwas Kalk). Zunächst dachte ich, es wäre die Pumpe gewesen (siehe Bild), aber im Nachhinein habe ich die anderen Kalkspuren gefunden. Außerdem hat die Maschine das Problem, daß die Anzeigen für Salznachfüllen und Klarspüler nie angehen (trotz Wasserhärtebereich 3), das war schon immer so, seit ich die Maschine vor zwei Monaten übernommen habe. Nun meine Fragen: Ha... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |